Der Mythos und die Realität der globalen Erwärmung



Nur eine Geschichte über einen falschen Flug zum Mond kann mit dieser Verschwörungstheorie verglichen werden. Seine Anhänger glauben, überzeugen andere, schlagen sich in die Brust ... Aber verstehen Sie, Realität oder Mythos - globale Erwärmung? Wenn nicht, lesen Sie unbedingt unsere neue Ausgabe mit Alexander Sergeyev über den Mythos und die Realität der globalen Erwärmung. Und unter dem Schnitt finden Sie das Transkript dieses Videos, das am besten zum Lesen geeignet ist.



Alexander Sergeev: „ Dies ist eines der umstrittensten Themen der modernen Wissenschaftspolitik. Übrigens findet seine Debatte nur unter Politikern und Interessierten statt. Unter den engen Spezialisten für Klimatologie gibt es jedoch keinen Streit zu diesem Thema. Warum streiten wir uns immer noch über die Klimaerwärmung und was passiert wirklich in diesem Bereich?

Im Allgemeinen müssen Sie zunächst zustimmen - das Klima sollte nicht mit dem Wetter verwechselt werden. Das Wetter ist das, was heute oder in diesem Sommer an diesem bestimmten Ort auf der Erde passiert. Das Wetter kann in dem einen oder anderen Bereich abnormal sein. "Diese Anomalien können sehr groß sein, die Schwankungen von Jahr zu Jahr sind bedeutender, und ich muss sagen, dass der Umfang dieser Anomalien in letzter Zeit (insbesondere mit dem Klimawandel) etwas zugenommen hat ."

Nur in Russland hat sich nach Angaben des Ministeriums für natürliche Ressourcen die Zahl der Naturkatastrophen - Überschwemmungen, Überschwemmungen, Schlammströme und Hurrikane - von 1990 bis 2010 fast vervierfacht und steigt jährlich um etwa 6 bis 7%. Vor allem die Russen konnten sich an die Hitze von 2010, den superkalten Winter 2012, den unverständlichen Sommer 2017 erinnern. All dies sind Wetterschwankungen, die aufgrund globaler Klimaveränderungen besonders stark werden. Etwa das Gleiche passiert in anderen Regionen unseres Planeten.

Alexander Sergeev: „ Klima ist ein Jahr lang (oder sogar fünf Jahre lang) kein Wetter. Es wird angenommen, dass Sie ernsthaft über das Klima auf einer Skala von 30 Jahren sprechen können, in extremen Fällen von 10 Jahren (dies ist eine so grobe Schätzung, da nur in diesem Segment das Klima beginnt, die von Jahr zu Jahr auftretenden Schwankungen mehr oder weniger zu mitteln).

Aufwärmplan. GIF 29Mb


Das Klima erwärmt sich also auf der ganzen Erde ab dem Ende des 19. Jahrhunderts bis in unsere Zeit. Gleichzeitig ist die Erwärmung nicht ganz gleichmäßig - die anfängliche Erwärmung ging von etwa den 1910er bis in die 1940er Jahre, hörte dann ein wenig auf und ging sogar um 0,1 ° zurück. Dann wurde es mit neuer Kraft wieder aufgenommen und dauerte bis etwa zum Beginn des 21. Jahrhunderts, dann verlangsamte es sich wieder ein wenig (aber es ging nicht zurück, es verlangsamte sich nur), und jetzt ist es in den letzten Jahren immer stärker geworden.
Es besteht heute kein Zweifel daran, dass sich das Klima erwärmt. Wenn wir über den Grad des wissenschaftlichen Konsenses in dieser Frage sprechen, dann sind es 97%, wenn wir über professionelle Klimatologen sprechen, die aktiv über Klimatologie veröffentlicht werden. Dies ist sogar mehr als der Grad der Anerkennung der Evolutionstheorie unter Biologen. Das heißt, es gibt heute praktisch keinen Zweifel - es gibt Erwärmung.
"Natürlich kann man über die Ursachen der Erwärmung streiten, denn wir verstehen, dass das Klima eindeutig von vielen Faktoren beeinflusst wird ."

Tagsüber ändert sich die Temperatur manchmal um zehn Grad, wir sind daran gewöhnt. Eine Veränderung von nur 2 ° auf dem gesamten Planeten führt jedoch langfristig zu schwerwiegenden globalen Konsequenzen. Was bringt den Planeten dazu, seine Temperatur zu ändern?

Beispielsweise verursachen kleine Abweichungen in der Neigung der Achse und der Form der Erdumlaufbahn ein periodisches Einsetzen der Gletscher. Diese Veränderungen sind jedoch im Maßstab von Zehntausenden von Jahren von Bedeutung. Sie können nicht auf die starke Erwärmung des Klimas über Zehntausende von Jahren zurückgeführt werden:

Umlaufbahnänderung. GIF 4.6Mb


Was ist mit der Sonne? - Die Strahlung ist, soweit die Wissenschaftler anhand aller verfügbaren Messungen beurteilen können, stabil und auf ein Zehntel Prozent genau.

Die aktuelle Erwärmung kann also auch nicht durch ihren Einfluss erklärt werden. Oder sind vielleicht Vulkane schuld? Und wieder nein. Im Gegenteil, ihre Aerosolemissionen senken die Temperatur und sie geben wenig Treibhausgase ab (dazu später mehr). Was aber, wenn nicht alle, sondern alle diese natürlichen Faktoren zusammenwirken? Leider:

Sonneneinfluss, vulkanische Aktivität. Natürliche Faktoren. GIF 13.6Mb


Hier finden Sie eine Analyse anderer Faktoren mit einer detaillierten Beschreibung der Methoden zur Datenberechnung.

Heute kennt die Wissenschaft nur einen Faktor, der das Klima weltweit beeinflusst - Treibhausgase . Dies ist Methan, Lachgas, troposphärisches Ozon, Wasserdampf und viele andere, aber keiner im letzten Jahrhundert hat so viel hinzugefügt wie Kohlendioxid. Die Wachstumskurve der Durchschnittstemperatur auf dem Planeten wiederholt fast den Graphen der CO2-Akkumulation in der Atmosphäre. Andere anthropogene Faktoren - Landschaftsveränderungen und Aerosolemissionen - hemmen die durch Treibhausgase verursachte Erwärmung nur geringfügig:

Die Anreicherung von CO2 in der Atmosphäre. GIF 8,4 MB


Alexander Sergeev: „ Und was ist nun der Treibhauseffekt?“ Viele bezweifeln, dass es so etwas gibt. Hier müssen die Zweifler der Herren dringend Pelzmäntel kaufen, denn sobald der Treibhauseffekt gemäß ihrem Glauben ausgeschaltet ist, haben wir im Durchschnitt -15 ° für den Planeten.

Unser Planet befindet sich in einer solchen Entfernung von der Sonne, dass, wenn die Atmosphäre keinen Treibhauseffekt erzeugen würde, das Gleichgewicht bei etwa -15 ° / -18 ° hergestellt würde - dies ist die charakteristische Temperatur für die Erde. Die Atmosphäre hält Wärme. In welchem ​​Sinne hält es? - Es gibt viele falsche Erklärungen für den Treibhauseffekt. Das Falscheste ist, dass ein Teil der Wärme, die durch den Treibhauseffekt von der Sonne kommt, auf der Erdoberfläche verbleibt. Und wenn das so wäre, wären wir hier schon lange gebraten worden, weil die Temperatur ständig gestiegen wäre.

Die Erde erhält von der Sonne so viel Energie, wie sie aufgrund der Infrarotstrahlung der Atmosphäre und eines Teils der sichtbaren Strahlung der Oberfläche in den Weltraum zurückstrahlt. Das heißt, alles, was wir von der Sonne erhalten, ist alles, was wir ausstrahlen. Tatsächlich emittieren wir sogar noch ein wenig mehr, weil ein anderer Teil der Wärme aus dem Erdinneren sickert ( Erdwärme ), aber sein Wert ist im Vergleich zur Sonnenwärme sehr gering. Die gesamte Sonnenwärme verlässt die Erde in Form von Infrarotstrahlung . Es kommt in Form von Strahlung von einer Sonnenoberfläche mit einer Temperatur von 5500 ° und geht mit der gleichen Gleichgewichtstemperatur von -15 ° zurück. Nur diese Temperatur wird nicht auf der Erdoberfläche beobachtet, sondern in einer Höhe von 5-6 km über der Erdoberfläche - hier wird die Atmosphäre ruhig transparent im Infrarotbereich, wo der Hauptstrahlungsstrahl austritt. Und in tieferen Schichten der Atmosphäre lässt die „Opazität“ der Atmosphäre oben in diesem Bereich keine Wärme direkt zu - Energie sammelt sich ein wenig in dieser Oberflächenluftschicht an und erwärmt die Oberfläche, aber allmählich tritt sie aus und verlässt sie immer noch. Die Frage ist nur, aus welcher Höhe es verlässt - aus einer Höhe von 5 km oder 6 km. Wenn wir den CO2-Gehalt erhöhen, verlässt die Wärme aus einer höheren Höhe, und wenn sie aus einer höheren Höhe austritt, befinden wir uns hier auf der Erde tiefer in einer sich erwärmenden Atmosphäre und daher wird es wärmer. Dies ist eine Erklärung für den Treibhauseffekt. Eine andere Erklärung ist nur eine Verzögerung . “

Ohne den Treibhauseffekt wäre die Temperatur an der Erdoberfläche 30 ° niedriger als jetzt, dh etwa -15 °. Um zu verstehen, warum dies so ist, müssen Sie die Oberfläche und die Atmosphäre getrennt betrachten.

Treibhauseffekt. GIF 19Mb


Der Planet erhält ständig die Energie der Sonne, diese Energie bereits in Form von Wärme, sie strahlt zurück in den Weltraum (dieses Phänomen nennt man Strahlungsgleichgewicht). Der größte Teil der Energie wird jedoch von der Atmosphäre abgegeben, nicht von der Erdoberfläche. Nur 10% der Energie von der Erdoberfläche gelangt in den Weltraum, der Rest wird von Wolken und Treibhausgasen übernommen. Aber sie sammeln keine Energie in Reserve und strahlen sie auch aus - die Hälfte kehrt zur Erdoberfläche zurück. Und so wiederholt es sich immer wieder - die Wärme wird verzögert, bevor sie sich in den Weltraum zerstreut. Dieser Effekt wird als Gewächshaus bezeichnet.

Alexander Sergeev: „Der Treibhauseffekt ist absolut zuverlässig, er wurde festgestellt und steht in vollem Einklang mit den Messungen der Emissionen aus der Mineralgewinnung, den Messungen des CO2 in der Atmosphäre ... Es gibt einfach keine Probleme und so sollte er sich auf der Erde erwärmen - aufgrund des Treibhauseffekts. Es passt alles zusammen. Es gibt andere Faktoren, zum Beispiel einige Bewegungen im Ozean, Strömungen. Moderne Klimamodelle berücksichtigen die meisten dieser Faktoren. Die Klimaerwärmung durch moderne (oder besser gesagt nicht moderne, bereits alte) Klimamodelle wird ab der zweiten Hälfte der 1980er Jahre prognostiziert. Davor waren es sehr einfache Berechnungen, und in den 1980er Jahren erschienen gute, seriöse Computermodelle. Dann wurde die Klimaerwärmung erklärt, diese Erklärung ist nicht verschwunden und wurde 30 Jahre lang verifiziert und 30 Jahre lang durch den Zustrom neuer Daten, neuer Faktoren, die Verfeinerung von Modellen mit einer signifikanten Erhöhung der Genauigkeit von Temperaturmessungen und anderen Parametern von Satelliten bestätigt ... alles passt in das Modell, nach dem es aufgrund von Treibhausgasemissionen wärmer wird, vor allem CO2, zweitens Methan und andere. Und jetzt stellt sich die Frage: Wenn die Wissenschaft ein gutes Modell hat, ist dieses Modell erprobt, dieses Modell stimmt mit allen anderen wissenschaftlichen Ideen überein, dieses Modell wird von 97% der Fachleute unterstützt ... Warum ist die Idee, dass die Bevölkerung unter Politikern weit verbreitet ist, selbst unter Wissenschaftlern anderer Fachrichtungen, dass die Klimaerwärmung entweder zufällige Schwankungen oder sogar ein Artefakt oder eine Fälschung ist? ""

Auch Journalisten lieben dieses Thema. Besonders Kenner von Verschwörungstheorien und allerlei Enthüllungen. Ein Kolumnist für Novaya Gazeta schrieb kürzlich:

Die Lehre von der globalen Erwärmung ist nicht wirklich eine Wissenschaft, sondern eine Ideologie. Dies ist die ideale Ideologie für die globale Bürokratie, die alles und jedes regeln will ... Sie basiert auf genau dem gleichen Prinzip, den Bürger zu nächtlichen wie die Idee der Apokalypse, des zweiten Kommens und des letzten Gerichts. Theologen der globalen Erwärmung erschrecken die Menschheit mit den Dürren von Johannes dem Evangelisten: Dürren, Überschwemmungen, Wasser, das in Blut verwandelt wurde, und Heuschrecken mit goldenen Kronen.

Yulia Latynina, „Sie werden uns warm nehmen“, Novaya Gazeta, 5. Juni 2017

In diesem Artikel ist es einfach so passiert, dass der Autor vielleicht die wichtigsten klassischen Ideen von Gegnern der Theorie der globalen Erwärmung reproduziert hat. Daher ist die Antwort des Klimatologen in Gazeta.ru mit einer detaillierten Expertenanalyse so interessant - was der Journalist falsch macht und wo er falsch informiert.

Alexander Sergeyev: „ Warum ist in der Bevölkerung, in der Politik, selbst unter Wissenschaftlern anderer Fachrichtungen, die Idee, dass die Klimaerwärmung entweder zufällige Schwankungen oder ein Artefakt oder eine Fälschung ist, sehr verbreitet? - Dies ist eine sehr interessante Frage, die sich nicht auf das Thema Klimaforschung bezieht. Dies ist eine Frage, die sich auf die Erforschung der Mementheorie bezieht - was bringt die Menschen dazu, völlig anders zu denken als die Wissenschaft? Wir wissen, dass viele Gläubige die Evolutionstheorie nicht anerkennen, weil sie dem wörtlichen Verständnis der Schrift widerspricht. Die Theorie der Klimaerwärmung widerspricht also einigen sehr wichtigen Archetypen des Bewusstseins, die unter Menschen verbreitet sind und sogar durch bestimmte entschlossene Handlungen künstlich unterstützt werden. Kurz gesagt, ich werde darauf hinweisen, was es ist - sehr viele Menschen wollen einfach nicht an das Böse glauben, dass uns etwas Schlimmes passiert. Sie bevorzugen einfache Erklärungen: „Komm schon, der Mensch ist klein und die Erde ist groß. Wo heizen wir die große Erde mit der kleinen Menschheit auf? Ja, ein großer Vulkan wird in einem Jahr mehr bei einem Ausbruch auslösen als Ihre Branche! “ Überprüfen Sie diese Daten aus zuverlässigen Quellen und suchen Sie nach Artikeln, die das Volumen der CO2-Emissionen bei einem Vulkanausbruch schätzen. Also habe ich heute meinen Vater gefragt (er ist ein professioneller Vulkanologe und kennt die Details der Klimaerwärmung nicht): "Glauben Sie, dass sie mehr CO2-Emissionen verursacht - vulkanische Aktivität oder menschliche Industrie?" Er saß eine Weile da und sagte: „Hören Sie, ich habe mich nie für das Thema CO2-Emissionen interessiert - aus beruflichen Gründen war ich an Emissionen völlig unterschiedlicher Substanzen interessiert, CO2 ist kein wesentlicher und nicht der wichtigste Bestandteil der vulkanologischen Forschung. Daher kann ich nicht bewerten, ich muss gehen und rechnen. " Das heißt, eine Person, die sich beruflich mit Vulkanen beschäftigt, weiß nicht, wie viel dort geworfen wird, weil es nicht sehr wichtig ist. Und unsere Gegner der globalen Erwärmung sagen mit Zuversicht: "Ja, natürlich mehr als unsere gesamte Branche!" Also nicht mehr. Wenn Sie die Daten überprüfen - dann etwa 2 Größenordnungen weniger . "

Ein massiver Vulkanausbruch führt eher zu einer globalen Abkühlung als zu einer Erwärmung. Das wirkliche Jahr ohne Sommer war 1816 - das kälteste in der Geschichte der meteorologischen Beobachtungen. Anfang Juni fiel in Europa Schnee - in Bayern und England wurden Schneeverwehungen beseitigt. Im August kam es zu Frösten und überall zu Ernteausfällen. Die verzweifeltste Flucht vom Hunger nach Amerika, aber selbst dort fehlte den Menschen in den meisten Regionen Getreide. Und all dies ist auf den Ausbruch des Vulkans Tambora in Indonesien zurückzuführen, dh auf der gegenüberliegenden Hemisphäre. Die Asche wurde mindestens eine Woche lang weggeworfen, in einem Umkreis von 600 km herrschte völlige Dunkelheit. In Europa und Amerika waren die Auswirkungen des Ausbruchs einige Monate später zu spüren, als Asche- und Schwefeldioxidgase, die in die Stratosphäre ausgestoßen wurden, Aerosole bildeten und sich auf der Erde verteilten. Aerosole verzögerten einen Teil der Sonnenstrahlung und ließen ihn nicht an die Oberfläche des Planeten gelangen - der Effekt des vulkanischen Winters trat auf.

Alexander Sergeev: „ Und es gibt viele solcher Argumente, zum Beispiel:„ Komm schon! Es erwärmt sich jetzt und erinnere mich an die kleine Eiszeit, als die Themse gefroren ist. Und davor gab es ein Klimaoptimum und alles in Grönland wurde dort grün, warum heißt es so ... “ Die Menschen sind sich wiederum nicht bewusst, wie stark die Schwankungen waren, und die Schwankungen der globalen Temperatur in der kleinen Eiszeit und des vorhergehenden Klimaoptimums betrugen ± 0,5 °. Und jetzt haben wir schon fast 1,5 ° und langfristig - keine Anzeichen einer Verlangsamung. Dieser Einwand aus der Kategorie des einfachen Missverständnisses, der Unkenntnis der Größenordnung, des Nichtbesitzes bestimmter Daten, aber des Wunsches zu denken, dass alles in Ordnung ist. Sie sind bereit, die Augen vor wissenschaftlichen Argumenten zu verschließen, denn wie Sie wissen, habe ich Ihnen mehr als einmal gesagt, dass es in der Naturwissenschaft keine 100% igen Beweise gibt, sondern nur ein mehr oder weniger hohes Maß an Vertrauen. Daher können Sie immer verlangen: "Geben Sie uns 100% Beweis!". Sie gaben auch: "Nein, das ist nicht 100%, das sind 97%!" Gib uns 99%! “, Gab 99% -„ Nein! Das ist nicht 100%! ”

Die Wissenschaft sagt eindeutig: Es gibt kein anderes konkurrierendes Modell, das die Idee der anthropogenen globalen Erwärmung, die mit der Freisetzung von CO2 und anderen Treibhausgasen verbunden ist, verdrängen könnte. Es gibt jetzt keine Alternative und 30 Jahre sind vergangen. Nun, Politiker und die Öffentlichkeit mögen es aus irgendeinem Grund unpraktisch finden, dies zuzugeben. Also kümmere dich darum . “



Wir erinnern Sie daran, dass dies eine Abschrift unseres Videos „In 16 Minuten verstehen: Der Mythos und die Realität der globalen Erwärmung“ war (nur für den Fall, dass wir das Video erneut anhängen):



Nützliche Links zum Thema:


Möge die Wissenschaft mit dir sein.

Source: https://habr.com/ru/post/de405467/


All Articles