
Hyperloop One hat
den erfolgreichen Test einer Demo-Kapsel
angekündigt . In einem 500 Meter langen DevLoop-Testtunnel in der Nähe von Las Vegas erreichte die Kapsel eine Geschwindigkeit von 310 km / h. Die 8,7 m lange XP-1-Kapsel ist eine Kohlefaserschale auf einem Chassis, die im technischen Vakuum schwebt.
Von dem 500 m langen Tunnel sind ca. 300 m mit einem linearen Elektromotor mit erweiterter Wicklung ausgestattet, der ein Magnetfeld erzeugt. Wenn ein bewegliches Sekundärelement mit einem Permanentmagneten mit einem Stator - einer Reihe von Induktionsspulen - in Wechselwirkung tritt, ist eine lineare Bewegung des beweglichen Teils des Motors, d. H. Magnetschwebebahn (Magnetschwebebahn), sichergestellt.
Die ersten Tests des schwebenden Fahrgestells im selben Tunnel
fanden am 12. Mai 2017 statt . Die spärliche Atmosphäre und der lineare Elektromotor auf 300 Metern ermöglichen es der Kapsel, auf eine Höchstgeschwindigkeit von 400 km / h zu beschleunigen. Die Dauer des ersten Tests betrug jedoch 5,3 Sekunden, und nur 30 Meter des linearen Elektromotors waren beteiligt, sodass das Fahrgestell mit 2G-Beschleunigung nur auf 112 km / h beschleunigte .

Danach beschleunigte eine Gruppe von Ingenieuren das Chassis immer schneller und testete dann die Kapsel (Kohlefaserschale am Chassis). Tests der Kapsel unterscheiden sich nicht grundlegend von den Tests des Chassis, da die Hülle aus Kohlefaser sehr leicht ist und der Luftwiderstand praktisch nicht vorhanden ist. Daher beschleunigte der XP-1 nach nur wenigen Testtagen am 29. Juli 2017 auf eine Rekordgeschwindigkeit von 310 km / h. Dies liegt nahe am theoretischen Maximum, das der DevLoop-Tunnel zulässt.
Wie beim letzten Mal betrug der Druck im Tunnel nach dem Pumpen der Luft 5 Pa, was einem technischen Vakuum entspricht.
Um mich zu zerstreuen, musste ich alle 300 m der Leinwand mit einem Stator verwenden. Der Bremsweg betrug dann 137 m. Nach den Berechnungen von Hyperloop One konnte die Kapsel mit zusätzlichen 2000 m Segeltuch mit Stator auf 1100 km / h beschleunigen.
„Wenn Sie sich diese Videos ansehen, hören Sie den Sound von Hyperloop. Dies ist der Klang des öffentlichen Verkehrs der Zukunft “, schreiben sie erbärmlich in einer Pressemitteilung (tatsächlich ist der Klang selbst um 0:52 Uhr).
Vielleicht werden schon zu Lebzeiten überall Tunnel gebaut, in denen Kapseln auf beliebten Strecken mit einer Geschwindigkeit von 1100 km / h fliegen. Theoretisch sollte dies viel billiger sein als der Luftverkehr. Und die Macher sagen, dass es auch sicherer ist. Wie alles Neue werden die Menschen jedoch zunächst Angst vor ungewöhnlicher Technologie haben. Aber mit der Zeit gewöhnen Sie sich wahrscheinlich daran. Als letztes Mittel können zunächst Tunnel für den Warentransport verwendet werden, insbesondere da unmenschliche Beschleunigungen verwendet werden können, dh die Geschwindigkeit der Frachtzustellung ist höher als die Geschwindigkeit der Zustellung lebender Passagiere.
Hyperloop One stellte einen Geschwindigkeitsrekord auf und bewies, dass es unter allen Unternehmen, die die Hyperloop-Technologie entwickeln, der kommerziellen Einführung dieser Technologie am nächsten kam.
Rob Lloyd, CEO, sagte in einer veröffentlichten Erklärung: „Wir haben bewiesen, dass die Technologie funktioniert, und sind jetzt bereit, mit Partnern, Kunden und Regierungen auf der ganzen Welt zu verhandeln und unsere Hyperloop-Technologie vollständig zu kommerzialisieren.“ Zuvor erhielt das Unternehmen Investitionen, unter anderem vom Amt für Straßen und Verkehr in Dubai, dem französischen Nationalen Eisenbahnsystem SNCF, den Risikokapitalfonds GE Ventures und Western Technology Investment. Insgesamt wurden 160 Millionen US-Dollar gesammelt.
Zunächst versprach Hyperloop One umfassende Tests bis Ende 2016. Wie Sie sehen, war das Unternehmen ein wenig optimistisch und täuschte sich sechs Monate lang. Aber jetzt ist sie bereit, mit dem Bau des ersten echten Handels- / Testtunnels zu beginnen. Nach Angaben der Unternehmensleitung wird der Start eines solchen Tunnels „innerhalb weniger Jahre“ erfolgen. Zuvor das Jahr 2021 genannt.
Höchstwahrscheinlich wird der erste echte Transporttunnel nicht in den USA gebaut (zumindest hat sich das Management des Unternehmens gegen diese Option ausgesprochen). Anfang dieses Jahres veröffentlichte das Unternehmen eine Liste von Städten auf der ganzen Welt, die um den Bau des ersten experimentellen Tunnels konkurrieren. Hyperloop One veranstaltet einen Wettbewerb unter allen Ankömmlingen. Im Januar wurden
35 Halbfinalisten aus 2.600 Teilnehmern ausgewählt.
Es ist interessant, dass der Autor der Idee von Hyperloop - Elon Musk - der die Technologie ursprünglich öffentlich zugänglich gemacht hat und jetzt keine Beziehung dazu hat, seine Idee immer noch wieder treffen kann. Schließlich beschäftigt sich seine neue Firma, The Boring Company, nur mit dem schnellen Bau von unterirdischen Tunneln mit kleinem Durchmesser. Das heißt, sie mit Hyperloop sind wie für einander erstellt.