So wählen Sie eine Überwachungskamera anhand verschleierter Eigenschaften aus

Bild

Wir alle wissen, wie man eine Kamera auswählt, aber nicht jeder weiß, wie man es richtig macht. Während das Netzwerk mit Überprüfungen aller Geräte übersät ist, wird das gefährdete kleine Material zu Materialien, in denen die Fähigkeiten der Geräte wirklich korrekt dargestellt werden.

Optische Geräte litten diesbezüglich am meisten. Jeder kennt Megapixel und Auflösung, aber wenn es um feinere Materialien geht, beginnt es zu „schweben“. Wenn Sie über den Kauf einer Kamera nachdenken (und kein Experte auf diesem Gebiet sind), ist es hilfreich zu verstehen, was unverständliche Abkürzungen in den Merkmalen wirklich bedeuten. Verstehen heißt nicht nur die Beschreibung lesen.

Über das Offensichtliche


Bild

Wenn Sie anfangen zu googeln "nach welchen Eigenschaften Sie eine Überwachungskamera wählen sollten", werden Sie in der Lage sein, die wunderbare Welt des Internet Zero kennenzulernen. Wo Schwarz-Weiß-Kameras leben, leben noch analoge Kameras, die Bedeutung der Lichtempfindlichkeit in Suiten. Einige Eigenschaften überlappen sich (und vernichten sich gegenseitig) - vergessen Sie dies nicht.

Daher werden wir uns auf moderne IP-Kameras konzentrieren , die den Ivideon-Clouddienst unterstützen, und wir werden die offensichtlichen Merkmale nicht ansprechen. Höchstwahrscheinlich kennen Sie den Unterschied zwischen 1080p- und 720p-Auflösung, diagonalen und horizontalen Betrachtungswinkeln und kennen auch die Infrarot-LED-Hintergrundbeleuchtung.

In der Beschreibung von Kameras finden Sie jedoch häufig Abkürzungen: 3DNR, AWB, AGC, WDR und andere. Was ist das und warum können Sie sich nicht nur auf Megapixel, Auflösung und Betrachtungswinkel konzentrieren? Ist es wichtig, alle Eigenschaften überhaupt zu verstehen, oder reicht es aus, ein Beispiel einer Videoaufnahme der ausgewählten Kamera einmal anzusehen?

WDR (Wide Dynamic Range)


Bild

WDR (Wide Dynamic Range) - breiter Dynamikbereich. Mit dieser Technologie erhalten Sie qualitativ hochwertige Bilder bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen.

Der Dynamikbereich ist ein Kameraparameter, der seine Fähigkeit charakterisiert, sehr helle und sehr dunkle Elemente der Szene im Bild jedes Bildes zu übertragen. Der Wert des Dynamikbereichs wird in Dezibel (dB) angegeben.

Der Dynamikbereich (DD) eines realen Abschnitts des Gebiets übersteigt normalerweise die DD der Kamera erheblich, die in den meisten Fällen zwischen 52 und 60 dB liegt: Ein wolkenloser Sonnentag auf der Straße beträgt 180 dB, und ein gut beleuchteter Raum liegt zwischen 126 dB und 140 dB.

Eine Möglichkeit, diesen Nachteil zu beseitigen, besteht darin, einen mathematischen Algorithmus zum Verarbeiten jedes Bildrahmens zu verwenden, wodurch es möglich ist, die Helligkeit neu zu verteilen, so dass der gesamte Rahmen mit Informationen gesättigt wird. Diese Technologie wird als breiter Dynamikbereich bezeichnet, obwohl sie in Wirklichkeit nichts mit dem Dynamikbereich zu tun hat.

Eine Kamera ohne WDR kann keine klaren Bilder von Objekten im Schatten liefern, in denen sowohl sehr helle als auch schattierte Bereiche vorhanden sind, oder das Licht fällt zurück, wenn beispielsweise eine Person im Hintergrund eines hell beleuchteten Fensters steht.

Typische Situationen, in denen es schwierig ist, auf WDR zu verzichten:

  • Beobachtung der Haustür, wenn draußen die Sonne scheint und sich innen ein dunkler Raum befindet - ein häufiger Fall in Geschäften und Büroräumen;
  • Überwachung von Autos, die in eine Garage oder einen Tunnel einfahren;
  • beim Transport, bei der Beobachtung des Umfangs von Gebäuden und in anderen Fällen, wenn ein Teil des Rahmens direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist und andere Teile in tiefen Schatten verborgen sind;
  • beim Fahren direkt zur Kamera von Autos mit hellen Scheinwerfern;
  • wo es viel reflektiertes Licht gibt, zum Beispiel in Bürogebäuden oder in Einkaufszentren.

WDRs werden als Verhältnis der Leuchtdichten der hellsten und dunkelsten Objekte berechnet , die von der Matrix erfasst wurden. Für jedes Bild führt die Matrix mehrere Scans mit unterschiedlichen elektronischen Verschlusszeiten durch und generiert vorläufige Bilder - eines mit einer langen Verschlusszeit, um alle dunklen Teile des Rahmens aufzuhellen, das andere mit einer kürzeren Verschlusszeit und korrekt angezeigten Glanzlichtern. Danach werden Fragmente mit der besten Kontrastdurchlässigkeit in dem resultierenden Rahmen zusammengefasst und in der Helligkeit ausgeglichen.

BLC (Back Light Compensation)


Bild

Kompensation der Hintergrundbeleuchtung - Kompensation der Hintergrundbeleuchtung. Die Technologie ermöglicht es Ihnen, den hell beleuchteten Hintergrund für eine gute Untersuchung von Objekten im Vordergrund zu kompensieren. Aufgrund des BLC gehen Informationen in hell beleuchteten Bereichen der Szene verloren, aber die Objekte im Vordergrund werden gut gestaltet.

Mit BLC gleicht der Mikroprozessor die Beleuchtung über das gesamte Sichtfeld der Kamera aus (glättet sie). Die meisten Kameras unterstützen heute BLC, können jedoch nicht mit den Funktionen des Wide Dynamic Range verglichen werden. Im besten Fall hilft BLC dabei, die Lichtverhältnisse auszugleichen, um herauszufinden, was sich im Vordergrund des Bildes befindet. Der Hintergrund bleibt jedoch verschwommen.

3DNR (3-dimensionale Rauschunterdrückung)


Bild

3-dimensionale Rauschunterdrückung (3DNR) - dreidimensionale Rauschunterdrückung. Die 3DNR-Technologie unterdrückt Bildrauschen, das bei schlechten Lichtverhältnissen auftritt, wenn sich schnell bewegende Objekte im Rahmen befinden. 3DNR analysiert die Unterschiede zwischen aufeinanderfolgenden Bildern eines Videobildes und unterdrückt Rauschen durch Mischen der Daten im Bild.

Die Nachteile des Algorithmus umfassen zusätzliche Defekte und Unschärfen, die beim Bewegen im Rahmen auftreten. Wenn der Rauschunterdrückungsmodus jedoch nur für einzelne Bilder aktiviert ist, ist das resultierende Bild kein Rauschen und keine Qualität.

AWB (Auto White Balance)


Bild

AWB - automatischer Weißabgleich. Die Funktion kompensiert Farbverzerrungen, die durch verschiedene Lichtquellen (Sonnenlicht, Glühlampe oder fluoreszierendes Licht) verursacht werden, wodurch das unnötige Lichtspektrum abgeschnitten wird. Gleichzeitig stellt die Kamera die Temperatur des Farbbilds so ein, dass die resultierenden Farben im Bild die gleichen Schattierungen haben und genau so aussehen, wie sie mit bloßem Auge wahrgenommen werden.

Es gibt verschiedene AWB-Algorithmen, die meisten fallen jedoch in zwei Kategorien. Globale Algorithmen verwenden alle Bildpixel, um die Farbtemperatur zu schätzen. Lokale Algorithmen verwenden für diese Aufgabe nur eine Teilmenge von Pixeln, die auf vordefinierten Auswahlregeln basieren. Es gibt auch hybride Algorithmen, die den besten Algorithmus basierend auf dem Bildinhalt auswählen.

AGC (Automatic Gain Control)


Bild

AGC - automatische Verstärkungsregelung. Die Technologie wurde entwickelt, um die Bildqualität bei schlechten oder übermäßigen Lichtverhältnissen zu verbessern.

AGC beginnt zu arbeiten, wenn die Beleuchtung in der Anlage niedrig ist und die vollständig geöffnete Blende den Mangel an Beleuchtung nicht ausgleichen kann. Die Kamera verstärkt automatisch das bei schlechten Lichtverhältnissen empfangene Videosignal, um die Klarheit des Bildes in einer schlecht beleuchteten Szene zu optimieren. Je stärker das Signal jedoch verstärkt wird, desto höher ist der Interferenzpegel auf dem Bildschirm.

ROI (Region of Interest)


Bild

Region of Interest - Interessengebiet. Mit dieser Technologie können Sie die Bildqualität in ausgewählten Bereichen einstellen, die auf dem Bildschirm ausgewählt wurden. Der auf dem Rahmen hervorgehobene Bereich wird mit maximaler Qualität aufgenommen, der Rest des Bildes wird mit niedrigerer Auflösung aufgenommen. Durch die Verwendung dieser Funktion werden der Datenverkehr und der Speicherplatz des Archivs erheblich reduziert.

Smart ir


Bild

Infrarotlicht beleuchtet das Gesicht und macht es schwierig zu erkennen, wann sich eine Person der Kamera nähert. Smart IR ist eine Technologie, mit der Sie die Intensität der IR-LEDs der Kamera anpassen können, um den Abstand zum Objekt auszugleichen. Bei Aufnahmen im Dunkeln passt die adaptive IR-Beleuchtung Smart IR die Strahlungsleistung automatisch an die Entfernung zum beobachteten Objekt im Rahmen an, sodass Sie ein Bild ohne überbelichtete Bereiche erhalten.

HLC (High Light Compensation)



Implementierung der HLC-Technologie in Hikvision-Kameras

Hohe Lichtkompensation - Kompensation der hellen Beleuchtung. Im automatischen Modus wird der Punkt des hellen Streulichts verfolgt und ein wiederholter Rahmen wird erstellt, wobei Daten aus den Matrixzellen an dieser Stelle ignoriert werden. HLC wird verwendet, um die negativen Auswirkungen auf den Betrieb der in das Objektiv eintretenden hellen Lichtquelle der Kamera zu beseitigen. Meistens wird dieser Modus verwendet, um das Licht von Autoscheinwerfern zu bekämpfen. Darüber hinaus hilft der HLC dabei, zumindest ein kleines, aber wahrnehmbares Aufflackern der Straßenlaternen zu beseitigen.

Fazit



Das obige Video zeigt die Aufnahmen von zwei CCTV-Kameras (Hikvision und Nobelic), deren technische Spezifikationen nahezu identisch sind. Wie Sie sehen können, zeichnen Kameras auf unterschiedliche Weise auf. Es ist unmöglich eindeutig zu sagen, dass ein Strom von Videodaten schlechter ausfiel als ein anderer. Der Unterschied ist jedoch mit bloßem Auge sichtbar. Welche Entscheidung Sie treffen sollten? Dies hängt nur von Ihren Bedürfnissen, Ihrer persönlichen Meinung und der Korrelation mit anderen Parametern (z. B. Preis) ab.

Bild

Welches Bild ist besser?

Wir haben weit entfernt von allen zusätzlichen Funktionen der Kameras aufgelistet, aber wir haben die Momente analysiert, die die meisten Fragen unserer Benutzer verursachen. Wenn Sie Ihr theoretisches Wissen verbessern möchten, gibt es viele verschiedene Quellen - zum Beispiel A. Gaunts Buch "Ein praktischer Leitfaden zur Videoüberwachung". Die Theorie allein reicht jedoch nicht aus, um eine Überwachungskamera zu wählen. Schauen Sie sich immer Videobeispiele an!

Source: https://habr.com/ru/post/de405789/


All Articles