
Beobachten Sie die letzten Sonnenstrahlen, die sich am Ende des Tages im Abgrund des Meeres verstecken und sich auf dem Deck eines riesigen Liners befinden. Dafür lohnt es sich, ein Ticket zu kaufen und eine Reise zu unternehmen! Aber egal wie unsere Generation versuchte, näher am Unberührten zu sein, nach Sonnenuntergang war niemand bereit, im Internet zu hängen, die Seite im sozialen Netzwerk zu überprüfen und ein weiteres Foto zu installieren. Ohne das Internet leider nirgendwo und warum, wenn es möglich ist, fast ununterbrochen online zu sein, arbeiten, entspannen.
An Bord eines Kreuzfahrtschiffes für die Bereitstellung digitaler Dienste verfügt normalerweise ein eigenes Rechenzentrum. Das Rechenzentrum auf dem Schiff ähnelt einem, das normalerweise in großen Hotels zu finden ist: einem Lagerraum, Servern und Netzwerkgeräten zum Starten von Software. Trotzdem gibt es einige Unterschiede.
Kreuzfahrtschiffe sind mobil und ständig in Bewegung. Eine der Hauptaufgaben besteht darin, die Verfügbarkeit von Diensten sicherzustellen, da sich die Haupt- und Sicherungsserverspeicher normalerweise auf demselben Schiff befinden und nicht in einer Entfernung von mehreren tausend Kilometern voneinander.

Der deutsche IT-Dienstleister BSH IT Solutions hat im Rahmen des Projekts bereits sechs Schiffe von TUI Cruises ausgerüstet. TUI Cruises ist eine Reederei mit Sitz in Hamburg, ein Joint Venture der TUI AG und der Royal Caribbean Cruises Ltd. TUIs bieten exklusive Reiserouten entlang der Mittelmeerküste, der Kanarischen Inseln, der Karibik und Mittelamerikas, der Ostsee, der nördlichen Region, Großbritanniens und Islands. Das Unternehmen begann mit der Akquisition von Mein Schiff 1 im Jahr 2009 und Mein Schiff 6 wurde im Jahr 2017 gestartet.
Nils Hader, BSH-Projektmanager, und sein Team stellten Primär- und Backup-Rechenzentren in verschiedenen Brandzonen und auf verschiedenen Decks bereit. Ein Rechenzentrum befindet sich im Bug des Schiffes und das andere im Heck.
„Das ist das gleiche. Die Schiffe sind identisch mit Hotels “, sagte Nils Hader. „Im Prinzip nichts Besonderes. Obwohl alles anders funktioniert, wenn Sie auf einem Schiff sind. Es ist notwendig, ein hohes Maß an Verfügbarkeit und Sicherheit für IT-Systeme bereitzustellen. Installation und Wartung sind teuer. Die Fernbedienung bietet jedoch nicht immer eine unterbrechungsfreie Verbindung, und zweitens betragen die Kosten für 4 Mbit / s etwa 50.000 US-Dollar pro Monat. “
Unten sehen Sie ein Beispiel auf dem Foto: Wie die Serverräume an Bord aussehen.


Dank der Verfügbarkeit eigener Serverräume können die Kreuzfahrtveranstalter über eine entwickelte IT-Infrastruktur verfügen und den Passagieren nicht nur Zugang zu einem Wi-Fi-Punkt bieten, sondern auch Optionen, die den Zeitaufwand für das Linienschiff vereinfachen. Es verwaltet alle Systeme, die für Kreuzfahrt-, Tourismus- und Verwaltungsvorgänge erforderlich sind. Sie können Speisen und Getränke bestellen und verschiedene Dienste online nutzen. Genießen Sie nach einem anstrengenden Tag das Video.
Im Juni kündigte TUI die Einführung der Speichervirtualisierungssoftware DataCore Software für alle 6 Schiffe an, einschließlich Mein Schiff 6 (2,534 Passagiere), das kürzlich seine erste Reise abgeschlossen hat.
Mein Schiff 6Laut Haider verwendet TUI die VMware-Infrastrukturplattform und führt virtuelle Maschinen hauptsächlich auf den Servern und Netzwerkgeräten von Hewlett Packard Enterprise aus. Bei einem Liner Mein Schiff 4 wurde jedoch der Hersteller Dell bevorzugt. Netzwerkausrüstung - Cisco oder HPE.
Um das Speichermanagement und die Hochverfügbarkeit zu vereinfachen, verwendet das Hyder-Team die Speichervirtualisierungssoftware SANsymphony-V. Erschwinglicher, funktionaler Speicher für Dateien, Backups, Archive und Aufgaben. Die Fehlertoleranz und Verfügbarkeit des virtualisierten Speichers wird durch synchrones Spiegeln aller Festplattenvorgänge zwischen DataCore-Servern erreicht. Dank der synchronen Datenspiegelung treten bei einem Geräteausfall in einem Speicher keine Ausfallzeiten auf. "Dies ist eine wirklich gute Software, und sie ist sehr einfach zu bedienen", sagte Hyder.

Vorteile von DataCore SANsymphony: Skalierbarkeit, Leistung und Funktionalität von DataCore SANsymphony, freie Wahl der Geräte, auf denen ein virtualisiertes System erstellt wird, unabhängig von Hersteller, Modell oder Technologie der angeschlossenen Speichergeräte (HDD, SSD). Während der gesamten Zeit hatte nur eines der Schiffe Ausrüstungsfehler. Dank der DataCore-Technologie hatte dies jedoch keinen Einfluss auf die Kontinuität des Prozesses.
In den letzten fünf Jahren hat BSH die aktualisierte Infrastruktur in den Rechenzentren von TUI-Kreuzfahrtschiffen aktualisiert und installiert. In der Regel dauert das Planen, Testen und Installieren etwa neun Monate.
Auf dem Kreuzfahrtschiff Mein Schiff 6 befinden sich in jeder der beiden Serverfarmen zwei physische Server, auf denen die virtuellen Maschinen ausgelöst werden. Darüber hinaus sind sechs weitere physische Server an Bord. Jedes Rechenzentrum verfügt über 26 TB Speicherplatz.
Um Passagieren und Besatzungsmitgliedern (1000 Personen) die erforderliche Bandbreite an Bord zur Verfügung zu stellen, verwendet BSH die 10-Gigabit-Ethernet-Technologie (HP). Die Datenübertragungsrate zwischen Rechenzentren beträgt 40 Gbit / s.
Mein Schiff 2Als Werbung. Förderung! Erst jetzt können Sie
VPS (KVM) mit dedizierten Laufwerken in den Niederlanden und den USA bis zu 4 Monate kostenlos nutzen (Konfigurationen von VPS (KVM) - E5-2650v4 (6 Kerne) / 10 GB DDR4 / 240 GB SSD oder 4 TB HDD / 1 Gbit / s 10 TB - 29 USD / Monat und höher, Optionen mit RAID1 und RAID10 sind verfügbar) , ein vollwertiges Analogon dedizierter Server. Wenn Sie für einen Zeitraum von 1-12 Monaten bestellen, sind die
Bedingungen der Aktion hier, bestehende Abonnenten können 2 Monate als Bonus erhalten!
Wie man die Infrastruktur des Gebäudes baut. Klasse mit Dell R730xd E5-2650 v4 Servern für 9.000 Euro für einen Cent?