Geolocation-APIs: IP- oder W3C-Geolocation?

Für jeden Webmaster, der wissen möchte, woher seine Benutzer stammen, stehen zwei Methoden zur Verfügung:

  • Vergleichen Sie die IP-Adresse des Benutzers mit einer Datenbank mit Längen- und Breitengraden oder verwenden Sie zu diesem Zweck eine Online-API.
  • oder verwenden Sie eine W3C HTML Geolocation API.

Die HTML-Geolocation-API (Anforderung vom Benutzer mit JS) bietet Skriptzugriff auf geografische Standortinformationen, die dem Hosting-Gerät zugeordnet sind. Dies ist die leistungsstärkste und präziseste verfügbare Methode zur Geolokalisierung des Benutzers.

Zu den gängigen Quellen für Standortinformationen gehören das GPS (Global Positioning System) und der Standort, die aus Netzwerksignalen wie IP-Adresse, RFID-, WLAN- und Bluetooth-MAC-Adressen und GSM / CDMA-Zellen-IDs sowie Benutzereingaben abgeleitet werden. Obwohl die W3C-Geolocation-API nicht garantiert, dass die API den tatsächlichen Standort des Geräts zurückgibt, wird sie mit Sicherheit versuchen, dies am besten zu tun.

Die Implementierung ist jedoch komplizierter und erfordert, dass der Benutzer die Verwendung seiner Standortdaten explizit zulässt:

Bild

Liste der zuverlässigsten IP-Geolocation-APIs


IPData.co
API-Schlüssel: Erforderlich
API-Latenz: 65 ms
Ihr kleinster Plan ist 10 US-Dollar pro Monat für 2500 Anfragen pro Tag oder 75.000 Anfragen pro Monat.

Maxmind.com
API-Schlüssel: Erforderlich
API-Latenz: 44 ms
Für die grundlegende Geolokalisierung auf Stadtebene über den Endpunkt "Stadt" werden 400 US-Dollar pro Million Anrufe oder 0,0004 US-Dollar pro Anfrage berechnet.

IPInfo.io
API-Schlüssel: Nicht erforderlich
API-Latenz: 165 ms
Ihr Basisplan umfasst 250.000 Anfragen pro Monat für 49 US-Dollar pro Monat.

ipapi.com
API-Schlüssel: Nicht erforderlich
Es ist kostenlos für kleine Projekte bis zu 10.000 Anfragen pro Monat.

ipapi.co
API-Schlüssel: Nicht erforderlich
API-Latenz: 270 ms
Es sind bis zu 1000 Anfragen pro Tag kostenlos, dann kostet es ab 15 US-Dollar monatlich, abhängig von einem täglichen Anfragenvolumen.

db-ip.com
API-Schlüssel: Erforderlich
API-Latenz: 225 ms
Es kostet ab 15,90 € für 50.000 Anfragen täglich

ipwhois.io
API-Schlüssel: Nicht erforderlich
API-Latenz: 75 ms
Es ist kostenlos für kleine Projekte mit bis zu 10.000 Anfragen pro Monat (IP- und Referer-Identifikation). Sie können ipwhois.io verwenden, um den Bot-Verkehr herauszufiltern, Inhalte basierend auf dem Standort des Besuchers anzupassen, vollständige Ländernamen anzuzeigen, Massen-IP-Geolokalisierung durchzuführen und vieles mehr.

Source: https://habr.com/ru/post/de405965/


All Articles