Google Lunar X PREIS-Wettbewerbsteams erhalten zusätzliche Zeit


Quelle: SpaceIL

Nach monatelangen Erklärungen der X Prize-Stiftung , dass die Enddaten des Google Lunar X PRISE nicht weiter überarbeitet werden sollen, kündigten sie am 16. August eine Verlängerung an. Ihre Erklärung gibt ein neues Enddatum für den Wettbewerb an - dies ist der 31. März 2018. Für die Implementierung müssen die Teams nach wie vor auf dem Mond landen, 500 Meter fahren und Video und Telemetrie zur Erde übertragen.

Zuvor war die Frist für den Wettbewerb Ende 2017, sodass die Teams 3 zusätzliche Monate Zeit hatten, um alle Aufgaben des Wettbewerbs zu erledigen.

Der Antrag auf Überarbeitung der Fristen gibt keinen Hinweis auf seine weitere Überarbeitung. Laut Chanda Gonzales-Mowrer, Projektmanagerin, werden weitere Änderungen möglicherweise eher neu ausgerichtet als fortgesetzt.

"Der späteste Termin für den 31. Dezember 2017 war der Tag, an dem die Teams ihre Geräte starten mussten, und dieser Tag sollte der Tag der Auswahl unter den derzeit fünf Finalisten sein", sagte er. "Das Wichtigste für Teams mit unterschiedlichen Missionssequenzen (unterschiedliche Wege zum Mond und Zeit im Orbit) ist, dass die Mission derzeit erfolgreich abgeschlossen werden kann. Dies ist das einzige Datum, das zählt."

Zuvor hatten Vertreter des Fonds erklärt, dass die Frist Ende 2017 (ursprünglich als Ende der Mission festgelegt) keine Änderungen impliziert. "Jetzt halten wir uns an diesen Zeitplan", sagte Andrew Barton, damals technischer Direktor der Mission, im vergangenen September während einer Präsentation auf dem Internationalen Astronomischen Kongress in Mexiko. Am 29. Juni erinnerte Amanda Stiles, Amanda Stiles, die derzeitige technische Direktorin des Wettbewerbs, auf der NewSpace 2017-Konferenz in San Francisco erneut daran, dass sie keine Pläne haben, die Fristen für den Wettbewerb zu ändern.

"Es besteht definitiv die Möglichkeit, dass der Wettbewerb endet, ohne den Gewinner zu ermitteln, und ich denke, dass die Leute die Frage haben: Werden wir den Wettbewerb erneut verlängern?", Sagte sie. "Und die Antwort ist, dass der Google Lunar X-Preis so wie er ist mit der aktuellen Frist endet." Styles fügte hinzu, dass der X-Preis-Fonds zwar offen für Optionen ist, es jedoch offensichtlich ist, dass höchstwahrscheinlich bis Ende 2017 kein Team alle Anforderungen erfüllen kann. Eine Diskussion über eine solche Entwicklung wird jedoch „viel später“ in diesem Jahr stattfinden. "Wir glauben wirklich, dass dies im Moment nicht notwendig ist", sagte sie in einer Juni-Rede.

4,5 Monate vor Jahresende wurde jedoch immer deutlicher, dass keines der Teams startbereit war. SpaceIL, ein israelisches Team (das als erstes 2015 einen Startvertrag unterzeichnete), teilte die Nutzlast mit anderen Satelliten der SpaceX Falcon 9-Trägerrakete und ihr Start wurde bis Anfang 2018 verzögert.

Das indische Team Indus, das die Nutzlast des PSLV- Boosters mit einem anderen japanischen Team, Hakuto, teilte, legte einen Starttermin für den 28. Dezember fest. In einer Erklärung vom 30. Juli räumte Rahul Narayan, der Leiter des Indus-Teams, ein, dass die Einhaltung dieser Fristen problematisch sei.

"Wir haben uns durch die Einhaltung verrückter Fristen früher selbst unterstützt und so lange weitergearbeitet, bis wir alle möglichen Optionen für den Gewinn des Hauptpreises ausgeschlossen haben", schrieb er. Er fügte hinzu, dass das Team "offensichtlich viele Tests, Zertifizierungen und Proben durchführen muss, bevor wir zur Startrampe kommen."

Das Synergy Moon-Team plante den Start seines Neptune 8-Raketenlandemoduls von Interorbital Systems in Mojave, Kalifornien. Ihre Rakete war bereits geflogen , führte jedoch nur Tests in geringer Höhe mit einer kleinen Version von Neptun durch.



Das Moon Express-Team hat mehrere Verträge mit Rocket Lab abgeschlossen , um die Landeplattform MX-1E auf der Electron-Rakete zu starten. Das Unternehmen hat einen teilweise erfolgreichen Start im Mai abgeschlossen und plant einen weiteren Start im Oktober (wie am 6. August berichtet).

Wenn dieser Start erfolgreich ist, sagte Peter Beck, CEO von Rocket Lab, dass sie rechtzeitig kommerzielle Starts durchführen werden, um die Landeplattform Moon Express zu starten. "Wir sind in guter Verfassung und zuversichtlich, dass wir die Bedürfnisse dieses Kunden erfüllen können", sagte er am 6. August in einem Interview.

Bob Richards, Executive Director von Moon Express, dankte für die zusätzliche Zeit, egal was passiert. ob ihr Team es braucht oder nicht. "Die Aufhebung des Startlimits im Jahr 2017 ist positiv für die Entwicklung", sagte er am 16. August.

Zusätzlich zur Überarbeitung der Fristen hat der X-Preis-Fonds zwei zusätzliche Preise (Lunar Arrival Milestone Prize) für die folgenden Projektphasen hinzugefügt: 1,75 Millionen US-Dollar für das Erreichen der Mondumlaufbahn oder den Versuch einer Landung; und 3 Millionen US-Dollar für eine sanfte Mondlandung bis zum 31. März 2018. Diese Beträge werden vom ersten (20 Mio. USD) oder zweiten (5 Mio. USD) Preis abgezogen, wenn das Team sie anschließend erhält.

"Preise für das Erreichen dieser Schritte wurden hinzugefügt, um die Bedeutung eines privaten Unternehmens zu erkennen, das die Umlaufbahn des Mondes erreicht und sanft auf seiner Oberfläche landet", sagte Gonzalez-Mourer in einer Erklärung gegenüber SpaceNews.

Der neue Preis ist eine Unterstützung für das Moon Express-Projekt: „Preise für das Erreichen der Umlaufbahn und die sanfte Landung auf dem Mond sind eine großartige Ergänzung zum Google Lunar X-Preis und stimmen gut mit den gefährlichen Punkten während des Wettbewerbs überein“, sagte Bob Richards.

Source: https://habr.com/ru/post/de406057/


All Articles