„Aus Österreich mit Liebe“: Bekanntschaft mit AKG

Heute haben wir uns entschlossen, zu unserem historischen Abschnitt [ Dolby History, Marshall History ] zurückzukehren und Ihnen AKG vorzustellen.


1947 erholte sich das Nachkriegswien noch immer nicht vom verheerenden Zweiten Weltkrieg. Die in mehrere Sektoren unterteilte Stadt wurde von den siegreichen Ländern gemeinsam verwaltet. In dieser instabilen und schwierigen Zeit eröffnen zwei Spezialisten, Dr. Rudolf Goerike und Ingenieur Ernst Pless, eine kleine Werkstatt in der Stadt. Sie nennen es "Akustische und Kino-Geraete".

Fotosolidariat / CC-BY

Der Workshop beginnt mit Mikrofonen. Ihre Klangeigenschaften ermöglichen es, bei den Managern von Jazzclubs, den Organisatoren von Theaterproduktionen und Rundfunkveranstaltern Nachfrage zu finden. Fünf Leute arbeiten in der Produktion. Sie sammeln Mikrofone von Hand.

In den frühen fünfziger Jahren beginnt die Werkstatt mit der Herstellung von Kopfhörern. In der Folge wird diese Warenkategorie zu einer der Visitenkarten von AKG.

Nur wenige Jahre später bringt das Unternehmen das legendäre D12- Mikrofon auf den Markt , gefolgt vom C12 . Es beginnt bei BBC-Radiosendern eingesetzt zu werden.

Wachstum


AKG verbessert seine Produkte kontinuierlich. In den 60er Jahren präsentierte das Unternehmen zweiseitige Nierenmikrofone : AKG D202 und AKG D224 . Zu diesem Zeitpunkt hat AKG eine Niederlassung in Deutschland und ein Büro in Lateinamerika.

Das Unternehmen engagiert sich aktiv in speziellen Projekten. Ein Beispiel ist die Teilnahme an den Nachkriegsfestspielen (1955) in Salzburg. AKG kontaktiert die Organisatoren und stellt seine Produkte freundlicherweise zur Verwendung während der Veranstaltung zur Verfügung.

Dann hörten die Österreicher die Rede ihres Landsmannes, des berühmten Herbert von Karayan. Im selben Jahr wurde er Lebensleiter der Berliner Philharmoniker. Speziell für ihn bei diesem Konzert produziert AKG ein unidirektionales Mikrofon.

Innovation


In den siebziger Jahren arbeitet AKG weiter an Technologie. Das Unternehmen veröffentlicht das BX20-Hallgerät, die DX11-Mikrofonkombination und eine spezielle Mikrofonreihe für Gesangsdarbietungen.

Frank Sinatra, Falco und Roger Whittaker beginnen mit der Arbeit im Unternehmen

Spezielle Projekte spielen weiterhin eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und Förderung von AKG-Produkten. 1980 debütierte das Unternehmen erfolgreich bei den Olympischen Spielen 80. Der ganze Planet schaut sich Spiele an und AKG-Technologien helfen dabei, die Atmosphäre des Ereignisses zu vermitteln.

Nur 4 Jahre nach den Spielen wird AKG eine Aktiengesellschaft - die Aktien erscheinen im Streubesitz an der Börse. Innerhalb weniger Jahre beschließt das Management, eine Tochtergesellschaft in den USA zu eröffnen und eine Reihe deutscher und britischer Unternehmen zu erwerben.

Foto von Andrew Pilling / CC-BY

Jetzt ist AKG ein riesiges Unternehmen. Sie kann sich erhebliche F & E-Kosten leisten und beteiligt sich mit ihrer Audimir- Entwicklung an der Arbeit der Mir-Orbitalstation. Anschließend produziert das Unternehmen auch andere Spezialgeräte für Raumfahrtprogramme und Besatzungen.

1997 beteiligte sich AKG an einem weiteren „extremen“ Projekt und produzierte drahtlose Mikrofone, die in der Arktis eingesetzt werden können. Das Unternehmen setzt all dies bereits um und ist Teil von Harman International.

Auf solche ehrgeizigen Aufgaben folgen praktischere. Rod Steward, Simply Red, Peter Gabriel und andere Musiker schließen sich der großen Anzahl von Partnern von AKG an und verwenden die drahtlosen Mikrofone des Unternehmens für ihre Auftritte.

Anschließend beginnt das Unternehmen mit Stars wie Eric Clapton, Stevie Wonder, Kanye West und Eros Ramazotti zusammenzuarbeiten. 2012 - geht eine Zusammenarbeit mit dem legendären DJ Tiesto ein und präsentiert ein neues Modell von Kopfhörern. 2006 arbeitete AKG Seite an Seite mit den Organisatoren der Weltmeisterschaft.

Foto Christopher Gull / CC-BY

In diesem Jahr feiert die AKG ihr 70-jähriges Bestehen. Das Unternehmen setzt seine Entwicklung fort und konzentriert sich auf die Stärkung seiner Position in neuen Märkten und die Zusammenarbeit mit Markenfans.

Zusätzliche Materialien zum Thema:


Source: https://habr.com/ru/post/de406101/


All Articles