
Estland ist seit einigen Jahren auf dem Weg, ein E-State zu werden. Bereits im vergangenen Jahr veröffentlichte Geektimes
ein ziemlich umfangreiches Material mit Informationen über das E-Citizenship-System, Online-Abstimmungen, staatliche elektronische Dienste und vieles mehr. In Bezug auf die elektronische Staatsbürgerschaft hat Estland vor drei Jahren ein Programm zur Entwicklung dieses Gebiets vorgeschlagen.
Fast jeder Ausländer (mit wenigen Ausnahmen) kann einen elektronischen Wohnsitz (oder eine Staatsbürgerschaft, obwohl dies kein völlig korrekter Begriff ist) erhalten, wonach dieser Person in vielen Ländern eine große Anzahl von Geschäftsmöglichkeiten zur Verfügung steht. Insbesondere kann ein „elektronischer Bürger“ ein Konto bei einer estnischen Bank eröffnen, ein Unternehmen registrieren und eine elektronische Signatur erhalten, um seine Dokumente überall auf der Welt zu überprüfen. Und jetzt wird in diesem Land eine weitere interessante Gesetzesvorlage in Betracht gezogen - die Frage der eigenen Kryptowährung, die, wenn sie erscheint, als estcoins bezeichnet wird.
Dieselben "elektronischen Bürger" können diese Kryptowährung verwenden. Jeder Ausländer, der eine elektronische Aufenthaltsgenehmigung erhalten hat, kann mit estnischen Kryptomünzen arbeiten. Wenn alles wie geplant verläuft, wird bald eine neue Kryptowährung (deren Erscheinungsbild noch nicht zu 100% Realität ist) das ICO-Verfahren (Initial Coin Offering) durchlaufen. Die Esten versprechen ein Minimum an Bürokratie und ein Maximum an effektiver Arbeit.
Dies ist wahrscheinlich ein weiterer Schritt, der darauf abzielt, neue virtuelle Bürger anzuziehen, die die estnische Wirtschaft unterstützen können, indem sie, wie oben erwähnt, Konten bei estnischen Banken mit Handelsgeschäften eröffnen.
Bis 2025 hofft der baltische Staat mit nur 1,3 Millionen Einwohnern auf 10 Millionen elektronische Bürger. Jetzt gibt es nicht so viele, nur 22 Tausend. Aber diese Leute sind Unternehmer, die sich bereits positiv auf die wirtschaftliche Infrastruktur des Landes auswirken.

Wenn es interessant ist, steht Finnland übrigens an erster Stelle in der Liste der Länder, aus denen „elektronische Bürger“ stammen. Dann folgen Sie Russland, der Ukraine, den USA und Großbritannien. Wie Sie sehen können, zieht das E-Citizenship-Programm viele an, und das nicht umsonst. Immer mehr Menschen suchten nach der Möglichkeit, Geschäfte im Ausland legal zu tätigen, mit dem einfachsten Registrierungssystem für ein solches Geschäft und Sicherheitsgarantien. Jemand wollte nur internationalen Status erlangen, während jemand anderes von der Regierung seines eigenen Landes in ein Hindernis geraten war. "Land als Dienstleistung" - und Estland scheint sich in ein solches Land zu verwandeln (im besten Sinne des Wortes)
Die Gründe, die Vertreter anderer Länder dazu ermutigen, sich in Estland als Einwohner zu registrieren, auch elektronische, sind verständlich. Dies ist geografische Unabhängigkeit, ein Minimum an Bürokratie, niedrige Kosten und Zugang zu verschiedenen Diensten, wie oben erwähnt.
Im Gegenzug entwickeln sich in Estland allmählich Dienste für elektronische Bewohner, und Unternehmensvertreter investieren stark in diese Dienste. Viele Länder arbeiten mit dem Programm, einschließlich der US-Regierung.
Das traditionelle Schema des Unternehmertums ändert sich dank Estland, wo Menschen, die ohne Probleme auf der ganzen Welt ohne Schwierigkeiten mit der Buchhaltung, der Bürokratie der Beamten und anderen komplizierten Dingen arbeiten wollen, Schutz finden. Der estnische Präsident sagte kürzlich, dass all dies nicht ausreicht, und wenn das Land mit dem digitalen Zeitalter Schritt halten will, ist etwas mehr erforderlich.
Und wo ist die Kryptowährung?
Trotz der Tatsache, dass sie überall und überall arbeiten können, sind die elektronischen Einwohner Estlands in ihren Handlungen immer noch eingeschränkt. Wir sprechen über Währungsbeschränkungen und alles, was mit Geldwechsel und damit verbundenen Bankgeschäften zu tun hat. Was aber, wenn es eine elektronische Währung gibt, die auch keinen geografischen Bezug hat? Zum Beispiel wie Bitcoin. Dies ist ohne Zweifel sehr praktisch.
Tatsächlich sind Kryptowährungen ideal für elektronische Bewohner, da die diesen Münzen zugrunde liegende Idee dieselbe ist - das Fehlen geografischer Grenzen und die minimale Kontrolle über den Betrieb. Einige Länder haben erkannt, dass Kryptowährungen möglicherweise eine Zukunft haben werden, und entwickeln seit einiger Zeit eigene Versionen von Bitcoin-Alternativen. Besonders erfolgreich ist China hier.
Aber in Estland - die perfekte Kombination von Faktoren für die Entstehung einer eigenen Kryptowährung. Kein anderes Land ist dem nahe gekommen, was in diesem baltischen Land bereits getan wurde. Hier gibt es Technologien, Menschen, die bereit sind, neue Ideen zu nutzen, und vor allem Gesetze, mit denen Sie elektronische Innovationen schnell einführen können. In einigen Ländern existieren diese Faktoren separat, während sie in Estland zusammengeführt werden.
Es ist klar, dass die Entwicklung und Einführung unserer eigenen Kryptowährung auch hier einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Dies ist kein Wochenendprojekt. Dies ist jedoch immer noch kein langfristiger Job.
Nun, da in Estland möglicherweise eine eigene Kryptowährung erscheint, können wir über das Initial Coin Offering (ICO) sprechen. Dieser Prozess hilft Unternehmen, Mittel für die Implementierung ihrer eigenen Kryptowährungen zu sammeln. Es gibt bereits viele Beispiele für ICOs, eine Reihe von Startups führten sie durch und glaubten, dass ihre Münzen die besten sind. Wenn ja, warum sollte die estnische Regierung kein ICO durchführen, um zusätzliche Kosten für die Durchführung eines solchen Projekts zu vermeiden?
E-Bürger versammeln sich auf der E-Residence-KonferenzSchließlich können dieselben Unternehmer, die elektronische Bürger Estlands sind, ihr Geld in diese Idee investieren.
Aber wie werden die "estcoins" funktionieren?
Alles wie gewöhnlich. Ein ICO wird durchgeführt und die Bildung der Kryptowährung beginnt. Es gibt
verschiedene Methoden zur Umsetzung dieses Plans, aber alle führen letztendlich dazu, dass Investoren, dh elektronische Bürger, und das Land selbst davon profitieren (zumindest glauben die Autoren der Idee, die estnische Kryptowährung einzuführen).
Das Interesse an diesem Projekt wurde bereits von vielen Vertretern der Kryptowährungsbranche bekundet. Zum Beispiel hält der Schöpfer von "Äther"
Vitalik Buterin die Idee für durchaus realisierbar und ist bereit, sie zu unterstützen. Er glaubt, dass das Land mit Hilfe der neuen Kryptowährung erhebliche Unterstützung erhalten und sich weiterentwickeln wird.
"ICOs im elektronischen Bürgerschaftssystem werden ein starkes System schaffen, das es elektronischen Bürgern zusätzlich zum wirtschaftlichen Aspekt ermöglicht, sich vereint zu fühlen, wenn sie etwas gemeinsam tun", sagte Buterin. Er fügte hinzu, dass Estland, da Estcoins Teil der Blockchain sein werden, schrittweise intelligente Verträge einführen kann, was sich zweifellos positiv auf das Geschäft im In- und Ausland auswirken wird.
Nun, die Estcoins selbst können so etwas wie der „Norwegian Oil Fund“ sein, bei dem das Geld, das der Ölhandel ab dem Zeitpunkt seiner Wertsteigerung verdient, fließt. Es wäre durchaus vernünftig, einen solchen Fonds zu schaffen. Auch hier würde er sich positiv auf die wirtschaftliche Situation des Landes auswirken. Nun, das Land selbst könnte bereits in verschiedene vielversprechende Bereiche investieren - von denselben intelligenten Verträgen bis hin zu künstlicher Intelligenz.
Estcoins könnten als Zahlungsmittel verwendet werden - sowohl in kleinen als auch in großen Unternehmen, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Landes. Basierend auf der estnischen Kryptowährung und Blockchain wäre es möglich, eine zuverlässige digitale Infrastruktur zu schaffen, die in vielen Bereichen gleichzeitig verwendet wird. Dies ist E-Government, Abstimmungssystem, Banken, Versicherungen usw. Die neue Kryptowährung könnte ebenso wie die elektronische Staatsbürgerschaft weit über die Landesgrenzen hinausgehen und zu einem internationalen Phänomen werden.
Alles in allem ist die Idee wirklich interessant. Es kann durchaus sein, dass die neue Kryptowährung zusammen mit der elektronischen Bürgerschaft einen leistungsstarken Technologie- und Finanzknoten schafft, der es Estland ermöglicht, noch schneller voranzukommen. Leider ist noch nicht klar, wann die Kryptowährung präsentiert wird. Vertreter der estnischen Regierung sagten, sie hätten gerade die Idee einer nationalen Kryptowährung vorgestellt. Daran schließt sich eine relativ lange Zeit an, in der Meinungen und Rückmeldungen gesammelt werden. Und dann wird es eine offizielle Präsentation und einen ICO geben und alles, was damit verbunden ist.