
Im Mai 2015 stellte Elon Musk die wunderschönen Powerwall-Wohneinheiten vor, um Energie aus Sonnenkollektoren vom Dach aus zu speichern - und das gesamte Haus Tag und Nacht kostenlos mit Strom zu versorgen. Selbst ohne Sonnenkollektoren ist eine solche Notstromversorgung für ein Haus besonders wertvoll, wenn der Strom im Quartal abgeschaltet wird. Der Computer und alle Geräte arbeiten weiterhin leise.
Die zweite Version von Powerwall speichert bis zu 13,5 kWh, was mehrere Stunden dauern sollte (Standardleistung beträgt 5 kW und in der Spitze 7 kW). Das einzige Problem ist, dass die Originalversion von Tesla bis zu 5500 US-Dollar kostet (plus 700 US-Dollar für zugehörige Geräte, insgesamt 6200 US-Dollar plus Installationskosten von 800 bis 2000 US-Dollar) - sehr teuer. Heimwerker haben dieses Problem mit Hilfe gebrauchter Batterien gelöst, die in weggeworfenen Laptops kostenlos sind.
Mit Ihren eigenen Händen können Sie ein Gerät mit besseren Eigenschaften als Tesla (z. B. 30-100 kWh) zusammenbauen - und das viel billiger.
DIY-Montagebegeisterte teilen ihre Erfahrungen in speziellen
DIY Powerwalls- Foren,
auf Facebook und
auf YouTube . Ein spezieller Abschnitt in den Foren ist
der Sicherheit gewidmet - dies ist ein wichtiger Aspekt, wenn Sie ein so leistungsstarkes Objekt zusammenbauen, dass es auch auf der Straße Feuer fangen kann (sie werden normalerweise außerhalb des Hauses installiert, um nicht gegen das Gesetz zu verstoßen und aus Sicherheitsgründen).
Für Hersteller ist das Zusammenbauen und Anschließen eines solchen Netzteils nicht nur eine interessante Lektion und das Sparen von Geld, sondern auch eine Gelegenheit zu verstehen, wie ein Elektriker in einem Haus arbeitet.
Fast alle Enthusiasten im
Motherboard- Kommentar stellten fest, dass ihre eigenen Systeme viel umfangreicher sind als die von Tesla. Wahrscheinlich hat das Unternehmen die Kapazität für das schöne, dünne Design des Netzteils und für eine höhere Kühleffizienz und Sicherheit geopfert. Einer der französischen Hersteller aus dem Forum unter dem Spitznamen Glubux montierte einen 28 kWh Block. Er sagt, dass dies für das ganze Haus ausreicht, und er musste sogar einen elektrischen Ofen und einen Induktionsherd kaufen, um irgendwo überschüssige Energie zu verbrauchen.
Der australische Hersteller
Peter Matthews hat eine 40-kWh-Einheit zusammengebaut, die von 40 Sonnenkollektoren auf dem Dach angetrieben wird, da es in Australien nicht an sonnigen Tagen mangelt.
Die größte hausgemachte Einheit, die
Motherboard gefunden hat, besteht
aus 22.500 Zellen von Laptops und hat eine Kapazität von mehr als 100 kWh. Ein kleines Haus kann von einer solchen Einheit aus mehrere Monate lang arbeiten - zum Beispiel den ganzen Winter über -, selbst wenn die Sonnenkollektoren völlig außer Betrieb oder inaktiv sind.

Und der kalifornische Blogger
Jehu Garcia beabsichtigt, ein 1-Megawatt-System aus Laptop-Batterien zusammenzubauen, dem größten privaten Energiespeichersystem der USA.
Die meisten Enthusiasten verwenden beim Zusammenbau 18650 Lithium-Ionen-Batterien. Sie sind normalerweise in farbigen Kunststoffgehäusen verpackt und in Laptops und andere elektronische Geräte eingebaut. Neue 18650-Batterien kosten etwa 5 US-Dollar pro Stück, sodass das System etwas billiger als das Modell von Tesla ist. Daher kaufen Sammler normalerweise gebrauchte Batterien und entfernen Batterien aus den weggeworfenen kaputten Laptops. Leider werfen viele Leute einfach Batterien mit einem kaputten Laptop weg, obwohl sie immer noch ziemlich funktionieren. Laut dem Direktor von Call2Recycle, dem größten Batterie-Recycling-Unternehmen in den USA, werden etwa 95% der Batterien nicht wiederverwendet, sondern landen auf einer Mülldeponie, obwohl fast alle Batterietypen in der einen oder anderen Form wiederverwendet werden können.

Es ist nicht so einfach, eine ausreichende Menge an weggeworfenen Geräten zu finden, und in letzter Zeit ist es noch schwieriger geworden, weil viele Menschen damit begonnen haben, ihre eigenen Energiesysteme wie Powerwall daraus zusammenzubauen, und Laptop-Hersteller im Allgemeinen nicht die Wiederverwendung ihrer Batterien in selbst hergestellten Geräten fördern, die nicht von ihrem Unternehmen stammen.
Nachdem die Batterien gefunden wurden, werden sie getestet und dann durch Radfahren mit voller Entladung "aktualisiert". Dann werden die Batterien zu "Verpackungen" zusammengefasst. Solche Boxen für Hunderte von Batterien können auf dem Markt gekauft oder selbst zusammengebaut werden. An der Oberseite sind elektrisch leitende Kupferreifen (
Sammelschienen ) angebracht, mit denen die Batteriekontakte verlötet sind.
Die gesamte Struktur ist am Wechselrichter befestigt und in einem Rack montiert, das normalerweise auf der Straße installiert wird. Dort können Sie ein Überwachungssystem installieren, um die Temperatur durch automatisches Abschalten zu heißer Energiebänke zu steuern.
Jetzt hat sich eine ganze Gemeinschaft von Herstellern aus der ganzen Welt gebildet, die solche „Batterie-Heimfarmen“ aus alten Laptop-Batterien bauen, um Strom aus Sonnenkollektoren zu speichern. Die Community bringt Enthusiasten aus der ganzen Welt zusammen, sie tauschen Erfahrungen und Ratschläge zu Sicherheit, technischen Systemen, Kompatibilität verschiedener Batterietypen usw. aus. Der Erfolg und die Sicherheit von Powerwall haben bewiesen, dass es sich um wirklich sichere Systeme handelt, die für eine kontinuierliche Langzeitnutzung geeignet sind (Powerwall hat eine 10-jährige Garantie )