Fragen Sie Ethan: Warum sollte Zeit eine Dimension sein?

Bild
Einzelbildaufnahmen erinnern uns daran, dass Fotos Bilder sind, die zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort aufgenommen wurden, und jeder nachfolgende Moment unterscheidet sich vom vorherigen

Wenn wir uns vorstellen, wie wir uns im Universum bewegen können, erinnern wir uns sofort an drei Dimensionen. Rechts-links, vorwĂ€rts-rĂŒckwĂ€rts und auf-ab: drei unabhĂ€ngige Richtungen des kartesischen Gitters. Alle von ihnen werden als rĂ€umliche Dimensionen betrachtet. Aber wir sprechen oft ĂŒber eine andere Dimension eines anderen Typs: vorĂŒbergehend. Aber was macht Zeit zu einer Messung? Diese Woche stellt der Leser die folgende Frage:
Ich war immer ĂŒberrascht von dem Kontinuum, bestehend aus 3 + 1 Dimensionen, Raum und Zeit. Warum schreiben sie immer ĂŒber drei rĂ€umliche Dimensionen und eine temporĂ€re?

Wir beginnen mit der Untersuchung der drei uns bekannten Raumdimensionen.


Auf der ErdoberflÀche reichen zwei Koordinaten, LÀngen- und Breitengrad, aus, um die Position zu bestimmen

Auf der ErdoberflĂ€che benötigen wir normalerweise zwei Koordinaten, um den Ort zu bestimmen: Breite und LĂ€nge oder Position entlang der von Nord nach SĂŒd und von West nach Ost gerichteten Achsen. Wenn Sie unter die Erde gehen oder sich ĂŒber die OberflĂ€che erheben möchten, benötigen Sie zur Beschreibung Ihrer Position eine dritte Koordinate - Höhe / Tiefe oder Ihre Position entlang der vertikalen Achse. Wenn sich jemand in Bezug auf Breite und LĂ€nge genau dort befindet, wo Sie sich gerade befinden, sich aber gleichzeitig in einem unterirdischen Tunnel oder in einem Hubschrauber ĂŒber Ihrem Kopf befindet, können Sie nicht sagen, dass er sich am selben Ort befindet wie Sie. Drei unabhĂ€ngige Informationen sind erforderlich, um Ihre Position im Raum zu beschreiben.


Ihre Position im Universum wird nicht nur durch rĂ€umliche Koordinaten (wo), sondern auch vorĂŒbergehend (wann) beschrieben.

Raumzeit ist jedoch komplizierter als nur Raum. Die Position des Stuhls, auf dem Sie gerade sitzen, kann durch drei Koordinaten beschrieben werden - x, y und z. Aber jetzt sitzen Sie darauf und vor einer Stunde, gestern oder vor zehn Jahren, konnte das nicht so sein. Um das Ereignis zu beschreiben, reicht das Wissen, wo es auftritt, nicht aus; Außerdem mĂŒssen Sie wissen, wann Sie eine Zeitkoordinate t benötigen. Zum ersten Mal spielte dies eine große Rolle in der RelativitĂ€tstheorie, als wir das Problem der Gleichzeitigkeit diskutierten. Stellen Sie sich zwei verschiedene Orte vor, die durch den Weg verbunden sind, auf dem zwei Menschen von ihrem Platz zum anderen gehen.


Zwei Punkte, die durch einen eindimensionalen linearen Pfad verbunden sind

Sie können sich ihre Kampagne vorstellen, indem Sie zwei Finger aus verschiedenen HĂ€nden auf zwei Startpunkte legen und sie zum Ziel ziehen. Irgendwann mĂŒssen sie sich gegenseitig passieren, dh Ihre Finger befinden sich gleichzeitig an einer Stelle. In der RelativitĂ€tstheorie ist dies als simultanes Ereignis bekannt und kann nur auftreten, wenn alle rĂ€umlichen Komponenten und alle zeitlichen Komponenten zweier verschiedener physikalischer Objekte zusammenfallen.

Darin ist nichts WidersprĂŒchliches, und dies erklĂ€rt, warum wir Zeit als die Dimension betrachten mĂŒssen, in der wir uns bewegen, genau wie jede der rĂ€umlichen Dimensionen. Aber es war Einsteins STO, die seinen ehemaligen Professor German Minkowski dazu veranlasste, eine Theorie zu entwickeln, die drei rĂ€umliche und eine zeitliche Dimension kombiniert.


UnabhĂ€ngig davon, ob der Raum flach oder gekrĂŒmmt ist, wirkt sich die Raumfahrt auf die Zeitreise aus

Wir verstehen, dass Sie sich in der Zeit bewegen mĂŒssen, um sich im Raum zu bewegen. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt hier sind, können Sie nicht gleichzeitig an einem anderen Ort sein - Sie können erst spĂ€ter dorthin gelangen. 1905 lehrte uns Einsteins STO, dass die Lichtgeschwindigkeit die universelle Grenze der Geschwindigkeit ist. Wenn Sie sich ihr nĂ€hern, treten merkwĂŒrdige PhĂ€nomene der Zeitdilatation und VerkĂŒrzung von Entfernungen auf. Der grĂ¶ĂŸte Durchbruch gelang jedoch 1907, als Minkowski erkannte, dass die ĂŒberraschende Schlussfolgerung aus Einsteins RelativitĂ€tstheorie folgt: Aus mathematischer Sicht verhĂ€lt sich die Zeit wie der Raum, mit Ausnahme von c, der Lichtgeschwindigkeit im Vakuum und i, einer imaginĂ€ren Einheit √ ( -1).


Ein Beispiel fĂŒr einen Lichtkegel, eine dreidimensionale OberflĂ€che aller möglichen Lichtstrahlen, die zu einem Punkt in der Raumzeit kommen und von diesem ausgehen

Wenn Sie all diese Entdeckungen zusammenzÀhlen, erhalten Sie ein neues Bild des Universums, das mit unserer Bewegung in ihrem Rahmen verbunden ist:

‱ Wenn Sie sich nicht bewegen und im Raum an derselben Stelle bleiben, bewegen Sie sich rechtzeitig mit maximaler Geschwindigkeit.
‱ Je schneller Sie sich im Raum bewegen, desto langsamer bewegen Sie sich in der Zeit und desto kĂŒrzer erscheinen die rĂ€umlichen AbstĂ€nde in Ihrer Bewegungsrichtung.
‱ Wenn Sie keine Masse haben, können Sie sich nur mit Lichtgeschwindigkeit bewegen und sich sofort und ohne Zeitablauf in Bewegungsrichtung bewegen. [Genauer gesagt, aus der Sicht eines masselosen Teilchens bewegt es sich nicht und die Zeit bewegt sich nicht - ca. perev.]


FĂŒr einen bewegungslosen Beobachter lĂ€uft die Zeit gut, und fĂŒr eine schnelle Bewegung im Raum geht die Uhr langsamer als fĂŒr einen bewegungslosen

Aus physikalischer Sicht sind die Folgen erstaunlich. Dies bedeutet, dass alle masselosen Partikel der StabilitĂ€t inhĂ€rent sind, da fĂŒr sie kein Zeitfluss besteht. Dies bedeutet, dass instabile Partikel wie das in der oberen AtmosphĂ€re erzeugte Myon die ErdoberflĂ€che erreichen können, obwohl wir durch Multiplikation ihrer Lebensdauer (2,2 ÎŒs) mit der Lichtgeschwindigkeit eine Entfernung von 660 Metern erhalten, was viel weniger ist den Weg, dem sie folgen mĂŒssen. Und das bedeutet, wenn Sie ein Paar identischer Zwillinge nehmen, eines auf der Erde lassen und das andere auf eine relativistische Reise in den Weltraum schicken, ist der zweite Zwilling bei seiner RĂŒckkehr jĂŒnger als der erste, da weniger Zeit fĂŒr ihn vergeht.


Mark und Scott Kelly im Johnson Space Center. Einer von ihnen verbrachte ein Jahr im Weltraum und alterte etwas weniger, wÀhrend der andere auf der Erde blieb.

Wie Minkowski 1908 schrieb:
Die Theorien ĂŒber die Essenz von Raum und Zeit, die ich Ihnen demonstrieren möchte, sind auf der Grundlage der experimentellen Physik gewachsen, aus der ihre StĂ€rke stammt. Sie sind radikal. Von nun an sind Raum an sich und Zeit an sich dazu verdammt, sich in Schatten zu verwandeln, und nur ihre Vereinigung wird eine unabhĂ€ngige RealitĂ€t bleiben.

Die Formulierung von Raum-Zeit ist heute noch allgemeiner, sie schließt die dem Raum innewohnende KrĂŒmmung ein - so wird STO verallgemeinert. Der Grund dafĂŒr, dass Zeit dieselbe Dimension wie Raum hat, ist, dass wir uns stĂ€ndig durch sie bewegen und sie in Form von „3 + 1“ (und nicht nur 4) schreiben, weil eine zunehmende Bewegung durch den Raum die Bewegung verringert durch die Zeit und umgekehrt.


Die Kamera sagt die Bewegung eines Objekts in der Zeit voraus - eine der praktischen Anwendungen der Idee der Zeit als Messung



Es ist interessant, dass jeder, unabhĂ€ngig von seiner Bewegung durch den Raum im VerhĂ€ltnis zu allen anderen, dieselben Regeln, dieselben Handlungen und Konsequenzen sieht. Wenn die Zeit keine solche Dimension wĂ€re, wĂŒrden die RelativitĂ€tsgesetze nicht funktionieren, und das Konzept des absoluten Raums könnte gerechtfertigt werden. Damit die Physik so funktioniert, wie sie funktioniert, brauchen wir Zeit, um die Eigenschaft der Messung zu haben, und das Universum versorgt uns stĂ€ndig mit solchen PhĂ€nomenen.

Ethan Siegel - Astrophysiker, Wissenschafts-Popularisierer, Autor von Starts With A Bang! Er schrieb die BĂŒcher „Beyond the Galaxy“ ( Jenseits der Galaxie ) und „Tracknology: the science of Star Trek“ ( Treknology ).

Source: https://habr.com/ru/post/de406343/


All Articles