
Wenn sie über Tesla sprechen, erwähnen nur wenige die unbegrenzte Garantie und das „kostenlose“ Aufladen.
Das Tesla Model S-Transportunternehmen Tesloop hat gestern die Grenze von 482.800 km (300.000 Meilen) überschritten. Für das Aufladen und die Wartung während dieser Zeit (2 Jahre) wurden 10.492 US-Dollar ausgegeben, während das Auto 12 Tage (insgesamt) an der Tankstelle war.
Analysten des Unternehmens schätzen, dass sie bei einem typischen ICE-Auto mit derselben Laufleistung zwischen 70.000 und 86.000 US-Dollar für Kraftstoff und Reparaturen ausgeben würden.
Das Unternehmen bietet Reisen zwischen Städten wie Los Angeles, San Diego, Palm Springs usw. an. Gleichzeitig werden Autos fast immer mit Teslas Kompressoren aufgeladen. Das heißt, Das Aufladen ist kostenlos (genauer gesagt im Preis des Autos enthalten).
Von den 10.492 US-Dollar wurden 6.900 für planmäßige Wartungsarbeiten und 3.500 für außerplanmäßige Wartungsarbeiten ausgegeben (Scheinwerferausfall, weil das Auto zu tief ins Wasser gefallen ist). Es gab auch eine andere Reparatur, aber es war Garantie und kostenlos.
Das Unternehmen geht davon aus, dass dieses Auto in den nächsten 6 Jahren weitere 1.448.409 km zurücklegen kann, auf die das Triebwerk weiterhin unter Garantie steht (8 Jahre Garantie).
Für ein herkömmliches ICE-Auto bedeuten 300.000 Meilen meistens das Ende seines effektiven Lebenszyklus. Dies bedeutet, dass die wirtschaftliche Wartung eines Elektroautos zeitweise rentabler ist.
Tesla Model S war das erste Elektroauto in diesem Unternehmen. Danach erweiterten sie ihre Flotte durch den Kauf mehrerer Tesla Model X. Das Geschäft boomt und einige dieser Autos fahren bis zu 27.358 km pro Monat
Das Original