Arbeit und Arbeitslosigkeit der Zukunft: bedingungsloses Grundeinkommen



Die Zukunft ist nicht nur die Massenverteilung von 3D-Druck, unbemannten Fahrzeugen und die allgegenwärtige Präsenz von Robotern. Die Zukunft ist auch Arbeitslosigkeit. Bis 2020 werden 5 Millionen Menschen aufgrund der Entwicklung künstlicher Intelligenz und Robotik ihren Arbeitsplatz verlieren. Dies sind Daten aus dem Bericht des Weltwirtschaftsforums.

Die Fabrikleitung in der chinesischen Stadt Dongguan ersetzte 90% der Mitarbeiter (650 Personen) durch Roboter und automatisierte Systeme. Wie die ersten Ergebnisse zeigten, ist die Arbeitsproduktivität erheblich gestiegen - um 250%.

Selbst die Sberbank plant, bis Ende des Jahres mit Hilfe eines Bots, der selbstständig Anspruchserklärungen verfassen kann, 3.000 Arbeitsplätze abzubauen.

Die „vierte industrielle Revolution“ wird zum Verschwinden vieler Berufe, zu einer Krise auf dem Arbeitsmarkt, zu wachsender Ungleichheit und zu einer wirtschaftlichen Schichtung führen. Doch bevor sich die Massen an die Erfahrungen der Ludditen erinnern, werden neue Wirtschaftsgesetze ihre Rolle spielen. Das bedingungslose Grundeinkommen ist eines der Instrumente zur Lösung des Problems.

Was ist das Grundeinkommen?




Im Allgemeinen ist das bedingungslose Grundeinkommen (BBB) ​​ein Konzept, das die regelmäßige Zahlung eines bestimmten Geldbetrags an jedes Mitglied der Gemeinschaft durch den Staat oder eine andere Institution beinhaltet. Zahlungen werden an alle geleistet, unabhängig vom Einkommensniveau und ohne die Notwendigkeit, Arbeiten auszuführen.

Diese Idee ist schon lange her. Thomas Payne beschrieb in seinem Buch Agrarian Justice (1795) das Haupteinkommen, das die Behörden allen Menschen über 21 Jahren zahlen. Für Payne bedeutete das Haupteinkommen, dass jede Person einen Anteil an der gesamten nationalen Produktion hatte.
Bereits 1943 wurde das Konzept, dass jeder einen festen Anteil am nationalen Wohlstand des Landes haben sollte, vom britischen Parlament praktisch gebilligt, aber am Ende gewann das Zahlungssystem, das von Dienstalter, Gehalt und anderen Parametern abhängt und auf den Ideen von William Beveridge basiert. Der Gesetzgeber war der Ansicht, dass ein Grundeinkommensunternehmen zu viel Finanzmittel erfordern würde.

Es gibt viele Nuancen in den Details des BDS. Wie viel Geld müssen Sie bezahlen? Sollte dieser Betrag die Grundbedürfnisse einer Person decken oder sollte es ausreichen, um eine Ausbildung zu erhalten, einige materielle Vorteile? Warum so viel Geld nehmen, wenn die Zahl der Erwerbstätigen stetig abnimmt?

Es gibt keine einfachen Antworten auf diese Fragen, aber es gibt Versuche, einen Weg zu finden, der zu Klarheit führt. Im Jahr 2017 werden mehrere Experimente durchgeführt, die die Wirksamkeit des Prozesses der freien Verteilung von Geldern von staatlichen und gemeinnützigen Organisationen belegen sollen.

Bedingungsloses Einkommen in verschiedenen Ländern der Welt


Afrika
Die GiveDirectly Charity Foundation startete bereits 2011 eine Pilotversion des bedingungslosen Grundeinkommens. Das Programm umfasst die ärmsten Regionen - Kenia, Uganda und Ruanda. GiveDirectly fand etwas Überraschendes heraus: Mit zunehmender Abdeckung verringerte sich die Anzahl der Personen, die Geld erhalten möchten. Dies ist in einer Region, in der es im Prinzip kein Geld gibt!

Im Jahr 2015 betrug in der Region Home Bay (Kenia) die Zahl der Einwohner, die Zahlungen verweigerten, 45%. Wie sich herausstellte , wurde das Problem für alle in der Region tätigen öffentlichen Organisationen gleich. Andere Entwicklungsprogramme, die sich auf HIV, Wasser und sanitäre Einrichtungen, landwirtschaftliche Entwicklung, Bildung und die Stärkung von Frauen konzentrieren, stoßen ebenfalls auf lokalen Widerstand.

Für potenzielle Empfänger ist es schwierig zu glauben, dass eine Organisation ihnen bedingungslos Gehälter zahlen würde. Infolgedessen begannen viele Menschen, verschiedene Legenden zu erfinden, um zu erklären, was geschah. Zum Beispiel kursierten Gerüchte, dass dieses Geld mit Teufelsanbetung verbunden sei.

Der Sponsor von GiveDirectly war Omidyar Network, eine Investmentgesellschaft, die vom eBay-Gründer Pierre Omidyar gegründet wurde. Allein in Kenia wurden fast eine halbe Million Dollar für das Experiment bereitgestellt. Die Dauer beträgt 12 Jahre und die Teilnehmerzahl wird 26.000 erreichen.

Bestimmte Ergebnisse wurden jetzt erzielt: Die wirtschaftliche Aktivität aller Teilnehmer des Experiments stieg im Laufe des Jahres um 17%. Dies bedeutet, dass mit BDB weniger Teilnehmer arbeitslos sind. Ein ähnliches Experiment, das von 2008 bis 2009 in den namibischen Siedlungen Omitara und Ochivero durchgeführt wurde, zeigte, dass die Zahl der Arbeitslosen im Dorf um 11% zurückging .

Total GiveDirectly erhielt 23,7 Millionen US-Dollar von verschiedenen Investoren. 90% dieser Mittel werden für die Bezahlung der Teilnehmer des Experiments verwendet, 10% für die Organisation eines Büros, die Bezahlung von Mitarbeitern, Steuern und anderen Ausgaben.

In Uganda wurde ein weiterer Fonds aufgelegt - Eight, der 2015 gegründet wurde. Bald erhalten 50 der ärmsten Familien jede Woche Geld im Wert von 8,60 USD.

Die USA
In den USA zu wiederholen, was in Afrika getan wurde, erwies sich als problematisch. Wenn es in den ärmsten Dörfern ausreicht, ein paar Dollar auszugeben - und die Lebensbedingungen der Bevölkerung erheblich zu beeinflussen -, werden in Amerika selbst ein paar hundert Dollar keinen spürbaren Effekt haben.

Es wird versucht, das Unmögliche zu tun. 2017 plant der Y Combinator Venture Fund eine fünfjährige Studie über die Auswirkungen von BDB auf die Gesellschaft. Das Projektbudget beträgt 5 Millionen US-Dollar. Sie planen, das Geld für Einwohner einer der am stärksten benachteiligten Städte in Kalifornien auszugeben. Im Jahr 2005 belegte Auckland den ersten Platz bei staatlichen Morden und den zehnten Platz in den USA unter Städten mit mehr als 250.000 Einwohnern.

An dem Pilotprogramm nehmen einhundert Familien mit Kindern unterschiedlicher ethnischer und sozioökonomischer Herkunft teil, deren monatliches Einkommen zwischen 1.000 und 2.000 US-Dollar liegt. Sie werden ohne Einschränkungen mit mehr als 1000 USD pro Monat bezahlt.

Europa
In Finnland hat bereits ein zweijähriges Experiment begonnen. Es begann im Januar 2017 für zweitausend zufällig ausgewählte arbeitslose Bürger. Sie erhalten unabhängig von anderen Einnahmequellen 560 € pro Monat.

Einige Teilnehmer des finnischen Experiments haben bereits ihre ersten Eindrücke geteilt. Sie fingen an, zusätzliche Arbeit zu leisten, mehr Steuern zu zahlen und mehr Geld für den Konsum auszugeben. Viele, die finanzielle Garantien erhalten hatten, dachten darüber nach, ihre eigenen Startups zu entwickeln. Eine interessante Beobachtung - die Teilnehmer des Experiments stellten eine Abnahme der Angstzustände und depressiven Stimmungen fest.

In den Niederlanden startet das Projekt in Utrecht. Die Teilnehmer des Utrecht-Experiments erhalten eine monatliche Leistung von 900 € pro Person (1300 € für ein Ehepaar). Verschiedene Gruppen von Teilnehmern werden nach verschiedenen Regeln existieren, einschließlich einer Kontrollgruppe, nach der sie die Ergebnisse kalibrieren.

In Italien startete das Projekt im Juni 2016: Die 100 ärmsten Familien erhalten jeweils 537 USD aus dem Stadtbudget.

Bedingungslose Auszahlungsmechanik



Erklärendes Video zum Auszahlungsexperiment in Finnland.

Die oben genannten Experimente, die in verschiedenen Teilen der Welt durchgeführt werden, sind nur Teil eines weltweiten Forschungsprojekts. BDB wird weltweit bezahlt - von Kanada nach Indien. Bisher erstreckt sich das Programm nur auf wenige hundert Personen und wird von privaten Investoren unterstützt.

Was passiert, wenn das Konzept des bedingungslosen Grundeinkommens seine Lebensfähigkeit bestätigt? Ist es möglich, den Effekt von einem Dorf auf mindestens die Größe einer Stadt in einem entwickelten Land zu skalieren?

Die Antworten auf diese Fragen sollten in das sehr wirtschaftliche Modell der Staaten der Zukunft eingebettet sein. Geld wird nicht aus der Luft genommen. Das bedingungslose Einkommen kombiniert bestehende soziale und subventionierte Zahlungen. Um mit der Zahlung zu beginnen, müssen Sie alle Sozialleistungen kündigen, einschließlich Arbeitslosengeld, Renten abschaffen, Bürokratie abbauen, Bildung und Medizin bezahlen, Steuern erheben und verschiedene andere unpopuläre Maßnahmen einführen.

Es gibt keine Antwort auf die Frage, wie sich das Grundeinkommen langfristig auf den Entwicklungswunsch einer Person auswirkt. Das größte wirtschaftliche Experiment zu diesem Thema wurde nur zwei Jahre (von 1975 bis 1977) in der kanadischen Stadt Dauphin durchgeführt. Jeder der 12.000 Einwohner dieses Ortes hatte Anspruch auf ein Jahreseinkommen von mindestens einem bestimmten Betrag - sie wurden für jeden verdienten Dollar extra bezahlt.

Infolgedessen verringerte sich bei den Empfängern solcher Leistungen die Hospitalisierungsrate im Vergleich zur Kontrollgruppe um 8,5%. Immer mehr Teenager schlossen die Schule ab, anstatt Arbeit zu suchen, und fanden infolgedessen einen höher bezahlten Job als ihre Altersgenossen. Die Mütter widmeten sich mehr der Kinderbetreuung, während die Ernährer ihre Beschäftigung nicht reduzierten und den Einkommensverlust durch Leistungen kompensierten. Das heißt, die Menschen wollten im Allgemeinen arbeiten, auch wenn ihnen die Möglichkeit geboten wurde, dies nicht zu tun.

Vorteile und Nachteile




Befürworter des wirtschaftlichen Fortschritts glauben, dass das Grundeinkommen das Problem der Armut und Arbeitslosigkeit lösen, die Kosten für die Wartung des Staatsapparats senken, das Problem der wirtschaftlichen Ungleichheit verringern und den Menschen ermöglichen wird, das zu tun, was sie wollen. Darüber hinaus zieht die Idee, eine Gebühr für die Nutzung des gemeinsamen Reichtums und der natürlichen Ressourcen des Landes zu verlangen, viele aus moralischer Sicht an.



Aber selbst wenn alle Pluspunkte auf Null reduziert werden, bleibt ein bedeutendes Problem bestehen - die Arbeitslosigkeit, die durch die Entstehung einer starken KI verursacht wird. Das bedingungslose Einkommen ist unser Widerstand gegen einen Markt, in dem menschliche Arbeit wertlos ist. Die Leute mögen es klüger finden, kostenlose Medikamente zu bekommen oder eine kostenlose Schule zu besuchen, aber sie können nichts tun, um den Arbeitsmarkt zu reduzieren. Sogar das Erlernen neuer Fähigkeiten wird irgendwann zu einer Sackgasse führen - Computer werden lernen, das zu tun, was früher das Vorrecht des Menschen war.

Gleichzeitig werden materielle Vorteile nirgendwohin führen - Roboter werden Waren herstellen, die für echtes Geld an Menschen verkauft werden. Es wird ein Problem der Umverteilung von Überschüssen geben (aus Sicht der Gesellschaft, nicht der Wirtschaft). Mit einem Teil des Geldes können Sie anfangen, Menschen für kreative Arbeit zu bezahlen.

Gegner der BDB verweisen häufig auf das Beispiel der Schweiz, in dem sie in einem Referendum gegen die Einführung bedingungsloser Zahlungen gestimmt haben. Es sollte bedacht werden, dass den Menschen nicht das erfolgreichste Modell angeboten wurde - mit sehr hohen Gehältern, selbst für europäische Verhältnisse, würde die Grundzahlung 2.500 Schweizer Franken betragen, jedoch auf Kosten von Steuererhöhungen. Infolgedessen verloren die Menschen beträchtliches Geld. Und das Problem der Armut oder Arbeitslosigkeit in der Region ist überhaupt nicht signifikant.

Es kann der Schluss gezogen werden, dass bei der Umsetzung des BDS mehrere Faktoren berücksichtigt werden müssen. Notwendig ist eine Situation, in der es für den Staat einfacher und billiger ist, einen angemessenen Mindestlebensstandard für alle zu gewährleisten, als die Probleme von Armut, Kriminalität, Arbeitslosigkeit und sozialer Ungleichheit zu lösen. In Afrika gibt es mehr Bedingungen für die Einführung eines BDS als in den USA. Um diesen Mechanismus zu "aktivieren", müssen Sie eine Zahlung leisten, die um ein Vielfaches unter dem Durchschnittsgehalt der Werktätigen liegt.

In armen Ländern, in denen es ausreicht, mehrere hundert Dollar zu zahlen, besteht jedoch die Gefahr, dass „Freebie-Liebhaber“, Migranten, Randgruppen und andere Menschen angezogen werden, die anstelle von Unternehmertum Geld für Drogen und Alkohol ausgeben.

Und es gibt noch ein Problem, das wir noch nicht identifizieren konnten, dessen sich die Ökonomen jedoch bewusst sind: Es gibt immer nur wenig für einen Menschen. Man gewöhnt sich schnell an das Gute und die Erwartungen an das Leben wachsen schnell. Und das Grundeinkommen, das ab der ersten Zahlung eine verlässliche Grundlage zu sein scheint, verliert sehr schnell an Wert - Sie wollen „mehr Gold“. Für einige ist dies der Weg, einen neuen Arbeitsplatz zu finden, für andere die Forderung des Staates (oder privater Stiftungen), die Zahlungen zu erhöhen.

Fazit: Die Ära vor dem Aufkommen der KI



Amazon Roboter

Wenn Ökonomen und Philosophen die Vor- und Nachteile vergleichen, kommen sie zu dem Schluss, dass die Welt in diesem Entwicklungsstadium nicht für ein bedingungsloses Grundeinkommen bereit ist.

Es ist notwendig, die Arbeitsproduktivität zu steigern, mehr Güter und Dienstleistungen herzustellen, als die Gesellschaft verbrauchen kann, die Wirtschaft auf postindustrielle Automatisierungsstandards umzustellen und so weiter - all dies kann nur mit Massenrobotisierung erreicht werden.

Wenn die Maschinen „gewinnen“, muss die Menschheit keine Rebellion auslösen ... oder vielleicht ist es notwendig. In jedem Fall bleibt die Wahl bei der Person. In einer Welt, in der es ein bedingungsloses Grundeinkommen gibt, können Sie jeden Job wählen oder nichts tun.

Source: https://habr.com/ru/post/de406457/


All Articles