Der Raumhafen am Cape Canaveral hat viele Vorteile, von denen die wichtigsten die relativ geringe anfängliche Neigung der Umlaufbahn und des Meeres nach Osten sind, wo Sie die bearbeiteten Stufen leicht fallen lassen können. Aber jeder Ort hat seine Nachteile. Die Florida-Halbinsel steht regelmäßig Hurrikanen im Weg, und jetzt zieht der Hurrikan Irma daneben vorbei. Wie begegnet das Kennedy Space Center Hurrikanen und welchen Schaden haben sie zuvor angerichtet?
Satellitenfoto des Hurrikans Irma, Freitag, Florida-Halbinsel in der oberen linken Ecke, NOAA-FotoDas Gebiet, in dem sich das Kennedy Space Center (KSC) befindet, ist laut Statistik einem moderaten Risiko ausgesetzt - die meisten Hurrikane ziehen nach Süden.
Quelle: NOAADaher entwarfen Architekten KSC-Gebäude, die den Hurrikanschlägen der dritten Kategorie standhalten (Wind bis zu 180 km / h).
VAB - Fahrzeugmontagegebäude (vertikales Montagegebäude), OPF - Orbiter Processing Facility (Hangars zur Vorbereitung von Shuttles für den Flug), LCC - Startkontrollzentrum (Startkontrollzentrum), Wind in Meilen pro Stunde. Quelle: NASA 2006Die Entscheidung war im Allgemeinen richtig, aber 1992 wurde der Süden Floridas von Hurrikan Andrew abgedeckt, der zur fünften, höchsten Kategorie gehört (Wind ist stärker als 254 km / h). Der Startplatz hatte Glück, es stellte sich heraus, dass er nördlich des Gebiets mit maximaler Zerstörung liegt, aber nach Andrew sind alle neuen Gebäude jetzt gegen den Hurrikan der vierten Kategorie (Wind von 200 bis 254 km / h) resistent. Angesichts dieser Anforderung wurden beispielsweise die Startanlagen von SpaceX gebaut.
Natürlich wurden auf Cape Canaveral die Regeln für die Vorbereitung auf die Ankunft des Hurrikans verabschiedet. Am Raumhafen gibt es vier Stufen der Hurrikangefahr HURCON (Hurricane Conditions):
HURCON IV: Winde mit einer
Stärke von mehr als 80 km / h werden innerhalb von 72 Stunden erwartet. Zu diesem Zeitpunkt arbeitet der Raumhafen im normalen Modus. Die im Hurrikan-Zeitplan angegebenen Personen führen normale Arbeiten aus, stehen jedoch auch für Veranstaltungen zur Verfügung, die sich auf ein Treffen mit den Elementen vorbereiten
HURCON III: Winde mit einer
Stärke von mehr als 80 km / h werden innerhalb von 48 Stunden erwartet. Die im Hurrikanplan angegebenen Mitarbeiter stellen die normale Arbeit ein und bereiten sich auf den Hurrikan vor. Andere Mitarbeiter können nach Hause geschickt werden.
HURCON II: Hurrikan 24 Stunden. Ein spezielles Notfallteam von ca. 120 Personen sticht heraus.
HURCON I: Vor dem Hurrikan 12 Stunden. Das Notfallteam findet planmäßig statt, alle anderen verlassen den Raumhafen, die Tore sind bis zum Ende der Gewalt der Elemente geschlossen.
Jetzt im Kosmodrom sind Baustellen die wichtigsten Bereiche. Dies ist eine mobile Plattform für die in Entwicklung befindliche SLS-Rakete und den Startkomplex SLC 40, den SpaceX nach der Explosion von Falcon 9 im letzten Jahr noch repariert. Es war geplant, in der Region Oktober den Startkomplex 39A zu übertragen, um den ersten Start des Falcon Heavy vorzubereiten, und die Starts des Falcon 9 auf den SLC 40 zu übertragen. Schäden durch den Hurrikan können diesen Zeitplan stören.
SLS Mobile Platform, NASA-FotoDas letzte Mal wurde das Kennedy Space Center im Oktober 2016 von Hurrikan Matthew getroffen, und seine Spuren wurden gerade beseitigt. Zu diesem Zeitpunkt wurden am Raumhafen ein Wind von 130 km / h und ein Windstoß von 219 km / h registriert. Dies war genug, um Millionen von Dollar Schaden zuzufügen.
Das Strandhaus wurde beschädigt, wo Astronauten die letzten Stunden vor dem Start verbracht haben.
Inspektion des Kosmodroms nach einem Hurrikan aus der Luft, nachfolgend NASA-FotoDas Dach eines kleinen Hangars wurde beschädigt.

Und das Dach des OSB, das Bürogebäude, in dem sich das Dokumentationszentrum, die Bibliothek und die Fotoverarbeitungsabteilungen befinden.

Als die Shuttles noch flogen, unterlagen sie Wetterbeschränkungen. Das Shuttle konnte sich nicht in den Startstrukturen befinden, wenn der Wind voraussichtlich stärker als 127 km / h war, und sein Transport zum vertikalen Montagegebäude musste abgeschlossen sein, bevor der Wind 74 km / h erreichte und ein Blitz im Bereich von 30 km auftrat. Normalerweise begannen die Shuttles zwei Tage vor dem Hurrikan von Anfang an zu evakuieren, aber die Geschichte kennt auch ungewöhnliche Lösungen. Im Jahr 2006, als sich das Atlantis-Shuttle mit der STS-115-Mission auf den Start vorbereitete, bewegte sich der Hurrikan Ernesto auf den Startplatz zu. Das Shuttle befand sich bereits auf halber Strecke im Hangar, als aktualisierte meteorologische Informationen eintrafen, wonach der Wind am Raumhafen 127 km / h nicht überschreiten sollte. Das Shuttle wurde eingesetzt und zurück in die Startrampe gesetzt, wo er sicher einen Hurrikan erlitt.
Shuttle zurück zum Start transportiert, NASA-FotoDas Kennedy Center erlitt 2004 den schwersten Schaden, als es im August und September von drei Hurrikanen heimgesucht wurde: Charlie, Frances und Joanna. Das vertikale Montagegebäude (VAB) wurde merklich beschädigt, mehr als achthundert Paneele wurden abgerissen. Es ist merkwürdig, dass einige von ihnen planmäßig gefallen sind - sie wurden speziell entwickelt, um herauszufallen, den Druck innerhalb und außerhalb des riesigen Hangars auszugleichen und dadurch seine Stärke zu erhöhen.
Foto: NASAUnd dieses Gebäude wurde dann an SpaceX übertragen, wo Nutzlasten dafür vorbereitet werden.
Foto: Business InsiderDas Raketenmuseum riss die
Navaho-Rakete vom Sockel ab.
Foto: SpaceKSCBlogDas Layout des Mercury-Redstone fiel.
Foto: NASADokumentaraufnahmen des Schadens sind erhalten geblieben.
Glücklicherweise ist die Wahrscheinlichkeit einer solchen Zerstörung jetzt gering - jüngsten Berichten zufolge ist der Hurrikan Irma nach Westen abgewichen und wird vom Zentrum Kennedys weggehen.
Schema: CNN