Rückkehr zur Netzwerkneutralität: So „reparieren“ Sie das Internet mithilfe der Blockchain



Der Einfluss des Staates, die Aktionen globaler Unternehmen und die Angriffe von Cyberkriminellen - die Liste der Probleme des modernen Internets ist sehr umfangreich, und es scheint, dass die Ära der universellen Freiheit und Netzneutralität zu Ende geht. Ist dies so oder können Sie mit Hilfe der Blockchain immer noch alles reparieren - versuchen wir es herauszufinden.

Was ist los mit dem modernen Internet


Die Zahl der Internetnutzer weltweit wächst stetig: 2015 waren es 3 Milliarden, laut Analysten wird diese Zahl jedoch bis 2020 auf über 4 Milliarden ansteigen .



Daten: Visual Networking Forecast , Cisco

Mit der wachsenden Popularität des Internets werden jedoch die damit verbundenen Probleme, wie die zunehmenden Versuche, es durch verschiedene Staaten und transnationale Unternehmen zu kontrollieren, die Bedrohung der Benutzersicherheit und die Verschlechterung der Infrastruktur, immer größer.

Versuche, die Funktionsfähigkeit des Prinzips der Netzneutralität in Frage zu stellen, sind eine der Hauptbedrohungen für die Freiheit im Web. Die Entwicklung des Internets wird auch durch die ständigen Versuche von Staaten und Unternehmen behindert, Benutzer zu überwachen, wodurch das Menschenrecht auf Privatsphäre und Korrespondenz verletzt wird. Darüber hinaus ist dieses Problem nicht nur in Ländern wie China oder Iran akut, sondern auch in vollständig demokratischen Staaten, darunter die USA, Deutschland oder Australien.

Cyberkriminelle sind in Alarmbereitschaft: Laut dem Bericht von Cybersecurity Ventures belief sich der Schaden durch ihre Aktionen im Jahr 2015 auf 3 Milliarden US-Dollar, und bis 2021 wird sich dieser Wert auf 6 Milliarden US-Dollar pro Jahr erhöhen . Gleichzeitig sind moderne Sicherheitstools für normale Menschen oft zu kompliziert, um sie effektiv zu nutzen. Beispielsweise ist jeder „sichere E-Mail-Client“ um ein Vielfaches komplizierter als einfache E-Mails.

Und schließlich ist die Qualität der Internetinfrastruktur in verschiedenen Ländern nicht gleich, weshalb ihre Geschwindigkeit darunter leiden kann. Dies wird durch die Tatsache erleichtert, dass der Inhalt jedes Jahr „schwerer“ wird (z. B. HD-Video).

Es scheint, dass das Gewirr von Problemen für eine eindeutige Lösung zu ernst ist, aber nicht alles ist so schlecht.

Neue Hoffnung: Blockchain


Die Technologie der „Blockkette“ oder Blockkette hat aufgrund der Tatsache, dass sie ein System aus elektronischem Geld Bitcoin und seinen Analoga aufgebaut hat, an Popularität gewonnen. Die Funktionen der Blockchain sind jedoch nicht auf Kryptowährungen beschränkt, wie das explosive Wachstum von Projekten auf der Basis dieser Technologie in einer Vielzahl von Branchen zeigt - von der Finanzierung bis zum Immobilienverkauf.

Es kann auch verwendet werden, um das moderne Internet mit all seinen Problemen zu „reparieren“. Hier ist, was Sie mit der Blockchain tun können.

Zensur


Die Blockchain-Technologie ermöglicht den FaaS-Ansatz (Freedom as a Service), wenn die Ersteller von IT-Projekten Benutzern garantierte Dienste anbieten, die nicht von Staaten und speziellen Diensten kontrolliert werden. Das Privatix- Projektteam entwickelt beispielsweise einen eigenen FaaS-Dienst, ein SDK für Entwickler mobiler Anwendungen und Programme: Es ermöglicht die Steuerung des Datenverkehrs dieser Systeme über verschlüsselte Kommunikationskanäle einer Kommunikationsblockchain-Plattform.



Auf diese Weise können Entwickler ihren Benutzern garantieren, dass die in diesem SDK erstellten Produkte in einem bestimmten Land nicht blockiert werden können. Ein ähnliches (aber zentrales) Datentransportsystem und SDK wird vom AnchorFree- Projekt bereitgestellt .

Darüber hinaus können Sie mithilfe der Blockchain sogar ein „paralleles Internet“ erstellen, in dem der Zugriff auf Webseiten auch nach deren Blockierung erhalten bleibt.

Diese Ideologie wird von den Entwicklern des Archain- Projekts umgesetzt. Mithilfe einer speziellen Browsererweiterung können Benutzer ihre Lieblingsseiten im Blockchain-Archiv speichern, das von keinem speziellen Dienst oder Hacker bearbeitet und gelöscht werden kann.



Das System läuft auf einer neuen blockchain-ähnlichen Datenstruktur namens blockweave, mit der Sie das Archiv auf große Größen skalieren können.

Kommunikationsschutz


Überall auf der Welt werden VPN-Dienste als Tool zur Umgehung von Sperren verwendet, die verschlüsselte Verbindungen herstellen und die IP-Adresse des Benutzers ändern (normalerweise in die Adresse eines anderen Landes, in dem der Zugriff auf die blockierte Site zulässig ist). Eines der bekanntesten dieser Produkte ist das Hola-Projekt.

Klassische VPN-Anbieter verwenden dedizierte Server und Standardprotokolle wie Openvpn, pptp, l2tp, sstp usw. Ein zentrales VPN hat jedoch einen Nachteil: Es kann mithilfe der DPI-Technologie blockiert werden. Darüber hinaus verwenden solche Dienste die Adressen bestimmter Rechenzentren - sie sind einfach zu berechnen und zu blockieren.

Ein dezentrales VPN auf Basis der Blockchain-Technologie ermöglicht es Ihnen wiederum, zwischen vielen Einstiegspunkten zu wechseln - dh Computern privater Benutzer mit privaten IP-Adressen (private IP) - und Verbindungen zu verwenden, die mit DPI nicht erkannt werden können. So funktioniert ein VPN basierend auf der bereits erwähnten Privatix-Plattform. Das P2P-Netzwerk vereint Zehntausende von Teilnehmern, die ihre Internetkanäle gemeinsam nutzen und dafür die Zahlung mithilfe der integrierten Kryptowährung - dem PRIX-Token - erhalten können. Die Verbindung zu einem solchen Netzwerk erfolgt über Anwendungen oder Router mit spezieller Firmware.



Ein ähnliches Projekt (zentralisiert) ist ein Service der Macher von Hola namens Luminati.io . Es ermöglicht Ihnen die Verwendung von Knoten mit IP-Adressen für Privathaushalte, basiert auf Hola VPN: Benutzer verwenden es, um Sperren zu umgehen, und der Dienst verkauft ihre IP-Adressen an Unternehmenskunden. Insgesamt verfügt das System über mehr als 24 Millionen IP-Adressen. Das Blockieren eines solchen dezentralen Systems liegt außerhalb der Macht eines Staates, während es nicht schwierig ist, die Adressen der Rechenzentren beliebter zentraler VPN-Dienste zu „decken“.

Schnelleres Laden von Daten


Inhalte im Web werden immer „schwerer“: Die Popularität von HD-Videos, Online-Spielen und Streaming nimmt zu. Spezielle Content Delivery Systeme (CDNs) werden verwendet, um das Herunterladen zu beschleunigen. Solche Systeme bestehen aus Tausenden von Caching-Servern, die den Benutzern Inhalte auf optimalen Routen bereitstellen.

Trotz der Tatsache, dass die Technologie des zentralisierten CDN recht erfolgreich funktioniert, gewinnt der Faktor hoher Preise für die Dienste seiner Anbieter hier zunehmend an Bedeutung. Ihr Geschäft wird profitabler: Jetzt liegt der durchschnittliche Preis für die Bereitstellung von Inhalten zwischen 0,05 und 0,3 US-Dollar pro Gigabyte. Es ist nicht überraschend, dass laut Analysten das Volumen des CDN-Marktes bis 2021 23 Milliarden US-Dollar überschreiten wird (heute wird seine Größe auf 6 Milliarden US-Dollar geschätzt).

Blockchain-basierte dezentrale CDN-Dienste können den Preis für die Übertragung von Inhalten um das 5- bis 10-fache senken. Um dies zu erreichen, muss das Netzwerk eine große Anzahl von Agentenknoten kombinieren. Das BlockCDN-Projekt arbeitet bereits an einem solchen Schema, und die Entwickler des Privatix-Netzwerks planen, zu arbeiten, wenn die erforderliche Größe erreicht ist.

Was ist das Ergebnis?


Heutzutage ist das kostenlose Internet nur für Endnutzer von Vorteil, und Staaten und Unternehmen versuchen, es einzuschränken, um ihre Probleme zu lösen, sei es, um unerwünschte Materialien zu blockieren oder private Daten zu analysieren, um den Gewinn zu steigern.

Mit der Blockchain-Technologie können Sie diese Probleme jedoch beheben und das Internet nicht nur frei lassen, sondern auch schneller machen, sondern auch ein neues finanzielles Ökosystem auf der Grundlage seiner Infrastruktur schaffen.

Mit Blockchain-SDKs können Sie heute beispielsweise Anwendungen erstellen, die nicht blockiert werden können. Mit verteilten VPN-Diensten können Sie kommunizieren, was auch mit Hilfe von DPI nicht gestoppt werden kann. Internetbenutzer können ihre schnellen Kommunikationskanäle gemeinsam nutzen und nicht nur anderen Benutzern das Herunterladen ermöglichen viel Inhalt, aber auch Geld damit verdienen - wie im Fall des Privatix-Systems.

All dies ist heute verfügbar, und in Zukunft werden die Möglichkeiten blockchain-basierter Projekte nur noch zunehmen.

Source: https://habr.com/ru/post/de406573/


All Articles