
Der 9. September markiert 95 Jahre
Warwick Estevam Kerr , den Mann, der die
afrikanischen Bienen erschaffen hat, besser bekannt als "Killerbienen". Kerr kommt wie seine Bienen aus den heißen, tropischen Ländern Brasiliens. Und wie seine Bienen wurde Dr. Kerr in der populären Presse zu Unrecht verleumdet und missverstanden. Aber Kerr hat mehr für die Landwirtschaft seines Landes getan als jeder andere.
Als wir in den 1970er Jahren zum ersten Mal von afrikanischen
Honigbienen erfuhren, wurden sie als Killerbienen bezeichnet (in Brasilien wurden sie Attentäter genannt). Der Mann, der die afrikanischen Honigbienen nach Südamerika brachte, wurde zu einem mysteriösen Dämon, der "aus der Öffentlichkeit verschwand", nachdem er "die Killerbienen freigelassen" hatte. Er ist wirklich für eine Weile verschwunden. Er war im Gefängnis. Aber nicht aus dem Grund, über den Sie nachdenken. Aber zuerst wollen wir den Hintergrund herausfinden.
Was war Kerrs Verbrechen?
Dr. Warwick Kerr brachte 1956 afrikanisiertes genetisches Material nach Südamerika. Aus heutiger Sicht erscheint es schrecklich rücksichtslos, die Kreatur eines anderen von einem anderen Kontinent zu importieren. Aber damals war es nicht überraschend, Bienen aus Afrika zu importieren. In Amerika lebende Honigbienen werden bereits von anderen Orten importiert. Sie befanden sich nicht auf der westlichen Hemisphäre. Zweitens brachte Kerr keinen neuen Look. Die afrikanische Biene (Apis mellifera scutellata) ist ein enger Verwandter der gemeinsamen europäischen Honigbiene Apis mellifera iberiensis, die zum Zeitpunkt der Ankunft der afrikanischen Bienenkönigin bereits in Brasilien lebte. Kerroms Import von 26 Bienenköniginnen aus Tansania kann mit dem Import der
Kledesdal-Rasse schwerer Pferde verglichen werden, lange nachdem die
Araber- und
Morgan- Rasse gegründet wurde. Kerr wollte Honigbienen verbessern, die nicht aus den Tropen der brasilianischen Landwirte stammen. Er schlug richtig vor, dass tropisches genetisches Material besser in ein tropisches Land passen würde.
Ein verdorbener Ruf, den Warwick Kerr der brasilianischen Regierung verdankt. Obwohl er ein Genetiker war und ursprünglich mit der Schaffung verbesserter Bienen für brasilianische Bauern betraut war, verstieß die Militärdiktatur des Landes gegen Kerrs Bürgerrechte. 1964 wurde er inhaftiert, als er öffentlich gegen die Korruption der Regierung kämpfte. 1969 wurde er erneut verhaftet, diesmal wegen des Protests, dass brasilianische Soldaten, die angeblich die Nonne vergewaltigt und gefoltert hatten, ungestraft blieben. Schwester Maurina Borges, die das Waisenhaus in Ribeiran Preto leitete, war Aktivistin. Die Soldaten gehörten der Militärdiktatur an und begingen Verbrechen, die von der brasilianischen Regierung gefördert wurden. Die westliche Presse machte sich größtenteils nicht die Mühe, die Gründe zu untersuchen, warum die brasilianische Regierung Kerrs Arbeit ablehnte, sowie Fragen seiner Qualifikationen und seiner Schlussfolgerung.
Einen Clown machen
All dies stört die Leute, die über dieses Thema schreiben, nicht. Hier ist zum Beispiel ein Auszug aus einem Blog, in dem das Buch Animal Review: Reporting beworben wird. Der Autor nennt Dr. Kerr einen Clown:
Es ist seltsam und bedauerlich, dass es in der Wissenschaft keinen Nobelpreis für sehr große Fehler gibt. Eine solche internationale Auszeichnung könnte jährlich in Stockholm von einem traurigen Clown in Bademantel und Schutzbrille verliehen werden, der Wissenschaftler dazu ermutigt, mindestens einmal etwas richtig zu machen. Der brasilianische Genetiker Warwick Estevam Kerr würde gut zu dieser Nominierung passen. Es war Herr Kerr, der Amerika die afrikanisierten Honigbienen (Apis mellifera scutellata) vorstellte. Ups Betritt die Clowns.
Dr. Kerr erkannte nicht sofort die volle Tiefe des Schlupfes. Er war ein brillanter Genetiker und schlug daher brillant vor, dass die aus Afrika entkommenen Bienenköniginnen sich mit Wildbienen kreuzen und ihre berüchtigte Aggressivität verwässern würden.
Anhand der Vorteile kann jedoch festgestellt werden, dass afrikanische Honigbienen Pflanzen bestäuben und diese Pflanzen für die Landwirtschaft usw. äußerst wichtig sind. usw.
Warwick Estevam Kerr, Punktzahl - 1 Punkt
Fast alles, was in dieser Geschichte geschrieben wurde, war falsch, aber ich fügte es hinzu, um zu veranschaulichen, wie die populäre Presse Dr. Kerr als einen Clown behandelte, der eine 1-Punkt-Marke verdient. Aber es waren faule Journalisten, die den großen und fetten 1 Punkt verdient haben.
Ein weiteres Beispiel: Die Fehler von National Geographic, die Dr. Kerr in seinem Dokumentarfilm Attack of the Killer Bee aus dem Jahr 2006 darstellen. "Es ist unglaublich, dass der Ursprung von fast einer Billion Killerbienen in der Zeit auf eine Person zurückgeführt werden kann." NG sagte, dass Kerr in Afrika „die besten Vertreter der Spezies ausgewählt hat, aber etwas Unangenehmes bemerkt hat“ (in diesem Moment gibt der Schauspieler, der Kerra spielt, vor, von einem Finger von einem Finger gebissen zu werden und ruft „Oh!“). Kerr war falsch. Ernsthaft falsch. Und die westliche Hemisphäre zahlt dafür immer noch einen unerschwinglichen Preis. " Überzeugender Text, obwohl er völlig falsch ist.
Auch in dieser Fantasie von NG gibt es böse Afrikaner, die Kerra "tödliche" Bienen verkaufen - ein schrecklicher Rassismus von NG, aber dies ist ein Thema für eine andere Geschichte. Ich habe dem Artikel ein Video angehängt. In der 3. Minute bereitet sich Kerr darauf vor, Afrika zu verlassen. Aber schauen Sie sich diesen Film nicht länger als ein paar Minuten an.
Killerbienen
Warwick Kerr ist verantwortlich für den Transfer von afrikanischem genetischem Material nach Brasilien im Jahr 1956. Er war Genetiker und wollte die Gesundheit und Ausdauer der europäischen Honigbiene verbessern, die 1834 aus Portugal zu ihnen kam. Die europäische Rasse war schlecht an die Tropen angepasst, daher wurde in den 1880er Jahren dort italienische Honigbiene (Apis mellifera ligustica) importiert, was sich jedoch nicht wesentlich verbesserte. Einige dieser schwachen Bienen wurden sowohl von Bauern als auch von Mönchen gehalten, um Wachs für Kirchenkerzen zu sammeln.
1956 produzierten europäische Bienen in Brasilien jährlich nur 7 Millionen kg Honig. Die brasilianische Landwirtschaft expandierte und benötigte eine tropische Honigbiene zur Bestäubung und Honigproduktion. Nach der Ankunft der afrikanischen Bienen stieg die Honigproduktion auf 50 Millionen kg. In der Liste der Welthonigproduzenten ist Brasilien vom 43. auf den 7. Platz vorgerückt. 1994 schrieb die LA Times: "Die Honigproduktion in Brasilien nahm zu, nachdem sich die bösen Invasoren in den dortigen Bienenstöcken niedergelassen hatten." Heute wird der größte Teil des Honigs der Welt von afrikanischen Honigbienen in den abgelegenen Wäldern Brasiliens produziert. Dieser Honig ist doppelt biologisch - er wird an Orten hergestellt, die nicht von Pestiziden betroffen sind, und wird von afrikanischen Bienenstöcken mit natürlicher Immunität gegen Milben von
Varroa hergestellt . Daher werden in diesen Kolonien keine Chemikalien aus Milben verwendet.
Honigbienen mit afrikanischen Genen sind aggressiver als europäische. Imker in Brasilien mussten die geeigneten Technologien für die Arbeit mit ihnen lernen. Und obwohl ihr Gift nicht anders ist, greifen im Falle einer Gefahr für die Kolonie mehr Bienen an. Es gab Fälle von Todesfällen durch eine große Anzahl von Bissen. Diese Todesfälle sind traurig und die Geschichte von Dr. Kerr sollte persönliche Tragödien nicht herunterspielen. Einige Eigenschaften afrikanisierter Bienen, die sie zu außergewöhnlichen Bestäubern machten (verbesserter Geruchssinn, beschleunigte Bewegungen, Flugfähigkeit bei schlechtem Wetter, verbesserte Navigationsfähigkeiten), erhöhen die Wahrscheinlichkeit eines Bisses. Mit ihnen können jedoch Landwirte und Imker geführt werden. Bienen können nicht als promiskuitive Mörder bezeichnet werden.
Das Geschlecht der stachellosen Bienen entschlüsseln
Zunächst arbeitete Warwick Kerr mit
stachellosen Meliponbienen anstelle von Honigbienen. Einige brasilianische Arme und Ureinwohner sammelten wilden Honig - sie werden Meleirs genannt. Die Gemeinde
Meleiro liegt in einer abgelegenen ländlichen Gegend und ist nach den Meleirs benannt, die wiederum nach den Honigbäumen benannt sind, in denen die Melipons leben. Die Bevölkerung von Meleur beträgt 7.000 Menschen, aber Dr. Kerr machte sich in den 1940er Jahren Sorgen um ihre riskante Besetzung, zu der auch Razzien in den Melipon-Wohnungen gehörten. Er hoffte, dass seine Arbeit die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung der Erhaltung der Melipons, ihrer Lebensräume und der Menschen lenken würde, die sie mit Honig fütterten. Kerr erkannte, dass der Melieram helfen würde, wenn er den Melipon verstehen und ihm helfen könnte.
Melipona quadrifasciataMelipona quadrifasciata sind
eusoziale stachellose Bienen, die von der Südostküste Brasiliens stammen. Die Meleira nennen sie "Mandachaya", was "schöne Wache" bedeutet, da der schmale Eingang zur Kolonie immer von Wachbienen geschützt wird. Brasilianische Melipons bauen in hohlen Bäumen Schlammbienenstöcke. Sie arrangieren enge Passagen, durch die jeweils nur eine Biene gelangen kann. Diese stachellosen Bienen können schmerzhaft beißen, aber ihr komplexes Durchgangssystem schützt sie vor Raubtieren.
Kerrs erste einflussreiche Arbeit, The Genetic Definition of Melipon Castes von 1949, beschrieb die Produktion von Männern und Frauen sowie von Arbeitern in brasilianischen stachellosen Bienen. Kerr entdeckte, dass sich ihre Kastenentwicklung von der von Honigbienen unterschied. Bei beiden Arten sind die Drohnen
haploide , aber beim weiblichen Melipon ist alles etwas komplizierter.
In Apis mellifera „wächst die Larve in der Gebärmutter oder im Arbeiter, abhängig von der erhaltenen Nahrung. Bei Melipon ist die Kaste genetisch bestimmt. Fruchtbare weibliche Individuen (Uterus) sind heterozygot , und einige Individuen haben zwei und manchmal sogar drei Genpaare, und Homozygotie macht einen Arbeiter aus einem Individuum. “
- Kerr, 1949
In exotischen Melipona quadrifasciata definieren
Allele (die Hälfte des Gens, das die Vererbung kontrolliert, z. B. 'b' im 'Bb'-Gen) die Kaste. Drohnen sind haploide und haben einen Chromosomensatz; Uterus- und diploide Arbeiter (zwei Chromosomensätze, einer von jedem Elternteil), aber der Uterus hat spezifische spezifische heterozygote Allele (zum Beispiel AaBb), und Arbeiter haben identische homozygote Gene, die die Kaste definieren (AABB, AAbb, aaBB oder aabb) ) Wenn dies für Sie schwer zu erkennen ist, stellen Sie sich vor, wie schwierig es mit der Technologie der 1940er Jahre war.

Der echte Warwick Kerr
Kerr wurde 1922 in
São Paulo in einer bürgerlichen Familie mit schottischen Wurzeln geboren. Er erhielt ein Diplom in Agrartechnik und begann sich auf Genetik zu spezialisieren. Jahrzehntelang arbeitete er als Entomologe, und seine Forschung umfasste die Genetik von Honigbienen und lokalen brasilianischen Bienen.
Warwick Ker arbeitete an seiner Doktorarbeit an der University of California in Davis (1951) und anschließend an der Columbia University in New York unter der Leitung des berühmten sowjetischen und amerikanischen Genetikers russischer Abstammung
Theodosius G. Dobrzhansky . Eine von Kerrs einflussreichen Arbeiten, "Eine experimentelle Studie zur Verteilung der Häufigkeit von Genen in extrem kleinen
Frucht-Drosophila- Populationen", zitiert Dobrzhansky als Berater und Co-Autor. Diese Studie über Fruchtfliegen wurde 1954 durchgeführt und war eine der ersten, die sich mit dem aufstrebenden Gebiet der genetischen Statistik befasste. Infolgedessen hat Kerr in seiner 60-jährigen Karriere bereits 620 Forschungsarbeiten veröffentlicht.
Warwick Kerr ist hauptsächlich für die Initiierung der Genforschung in Brasilien verantwortlich. Er war Direktor des Nationalen Instituts für Amazonasstudien und arbeitete an der Universität von São Paulo. Später gründete er an der Maranyan State University das Department of Biology und arbeitete als Dekan der Universität.
Warwick Kerr sagt, dass seine wichtigste Aufgabe darin bestand, Mitarbeiter, Techniker, Lehrer und Forscher des Instituts auszubilden. An der Universität von São Paulo schuf er die Abteilung für Genetik, die sich mit entomologischer und menschlicher Genetik befasst und mathematische Biologie und Biostatistik verwendet. Kerr ist Mitglied der brasilianischen Akademie der Wissenschaften, der World Academy of Sciences (ehemals Third World Academy of Sciences) und der US National Academy of Sciences.
Ich werde am Ende ein kurzes Video haben, das vor vier Jahren gedreht wurde. Es zeigt, dass sich Kerrs Interessen in Richtung Botanik verlagert haben. Die Sprache des Films ist Portugiesisch, aber selbst wenn Sie es nicht wissen, können Sie sich einen Überblick über Warwick Kerrs Begeisterung und Neugier verschaffen.