Dell XPS 13 9365: Leichter Transformator für jeden Tag

Dell XPS 13 ist eines der besten Laptops in unserem Produktportfolio. Viele Benutzer wählen XPS-Geräte aufgrund ihrer Kompaktheit, Leichtigkeit, ihres hochwertigen Bildschirms mit hoher Auflösung und dünner Rahmen, ihrer guten Autonomie und anderer bedeutender Vorteile. Wir haben uns entschlossen, das erfolgreiche Modell noch besser zu machen: So entstand das Dell XPS 13 9365, das die gleichen Vorteile bietet, jetzt jedoch in einem noch dünneren Fall und mit einem 360-Grad-Bildschirm, der sich zurücklehnt. Heute wollen wir ausführlich über diesen Transformator sprechen. Interessant? Willkommen bei Katze!



Kompakt, schön, langlebig


Wenn Sie jemals das klassische Dell XPS 13 gesehen haben, können Sie es leicht mit dem Transformer 9365 verwechseln: Äußerlich sind die Geräte sehr ähnlich. In beiden Fällen bestehen sowohl der Deckel als auch die Unterseite der Laptops aus Metall mit einer matten Oberfläche, und die Oberfläche der Tastatureinheit besteht aus Kohlefaser mit einer Soft-Touch-Beschichtung. Aufgrund der schönen quadratischen Textur bleiben Handabdrücke fast unsichtbar.

Gleichzeitig sind beide Computer sehr kompakt und leicht, sie sind eine der besten ihrer Klasse für Reisen oder um sie jeden Tag mit ins Büro und zu Besprechungen zu nehmen. Der Held unserer Bewertung wiegt nur 1,24 Kilogramm mit einer Dicke von 13,7 am dicksten und 8 mm an der dünnsten Stelle. Das klassische XPS 13 ist 60 Gramm leichter, aber etwas dicker: 15 bzw. 9 mm.





Im Vergleich zu Standard-13-Zoll-Laptops ist das XPS 13 9365 viel kleiner. Wenn Sie den Computer von oben betrachten, sind die Abmessungen wie folgt: 304 mm auf der breiten und 199 mm auf der schmalen Seite. Eine solche Maschine passt in jeden Rucksack und wird angesichts des geringen Gewichts nicht zu einer Belastung.

Der Hauptunterschied zwischen dem Transformator XPS 13 9365 und dem „klassischen“ XPS 13 9360 liegt in der Art und Weise, wie der Bildschirm am Hauptgehäuse angebracht ist. Wenn es vorher eine Schleife gab, gibt es jetzt zwei davon. Beide sind natürlich aus Metall und fest genug, um den Bildschirm sicher in allen benutzerfreundlichen Positionen zu halten.



Auf harten und ebenen Oberflächen rutscht der Laptop nicht. Zwei lange und schmale Gummieinsätze an der Unterseite machen ihre Arbeit perfekt. Und es besteht keine Angst, dass sie mit der Zeit abfallen, wie kleine "Beine" auf einigen Laptops.



Einfach zerlegbar, können Sie das Laufwerk austauschen


Mit der Demontage des Dell XPS 13 9365 ist alles sehr einfach. Drehen Sie den Laptop um und lösen Sie vorsichtig die 8 Torx T5-Schrauben und eine kleine Kreuzschlitzschraube.



Der größte Teil des Innenraums wird wie üblich von der Batterie belegt. Bei Bedarf können Sie das SSD-Format M.2 schnell und einfach ersetzen, aber mit dem Speicher funktioniert dies nicht - RAM ist verlötet. Wir empfehlen Ihnen daher, nicht im „RAM“ zu sparen und sofort das maximal mögliche (dh nicht 4, sondern 8 GB) zu verwenden, wenn es für Sie für die Arbeit relevant ist.



Anschlüsse - USB-Adapter Typ C, Typ A enthalten


Es gibt nur wenige Anschlüsse an den Seiten des Dell XPS 13 9365, aber das Gerät erhebt keinen Anspruch auf eine leistungsstarke Heimstation und einen Peripherie-Aggregator. Diese Lösung ist portabel.

Auf der linken Seite befinden sich die Audio-Buchse und USB Type-C mit Unterstützung für Thunderbolt 3.



Auf der rechten Seite befindet sich ein weiterer USB-Typ C, ein microSD-Kartenleser sowie ein kleiner Netzschalter und ein Noble-Schloss.



Zum Vergleich: Das nicht transformierbare XPS 13 9360 verwendet einen Kartenleser für "große" SD-Karten (und die Datenübertragungsgeschwindigkeit ist höher) und verfügt über einen "großen" USB 3.0. Dies ist jedoch der Preis für Kompaktheit und Flexibilität.



Das Fehlen von USB Typ A haben wir versucht, zumindest teilweise zu kompensieren. Das XPS 9365 wird mit einem USB-Typ-C-Adapter geliefert. Es ist klein und leicht. Wenn Sie einen Computer in einer Tasche tragen, ist es sinnvoll, dort einen Adapter anzubringen, der dann immer zur Hand ist.



Es gibt auch einen optionalen Adapter namens DA200. Bei Verbindung über USB Typ C werden vier weitere Schnittstellen hinzugefügt: HDMI, VGA, Ethernet und USB 3.0.

Praktische Eingabegeräte für Arbeiten unter allen Bedingungen


Das Schreiben von Code, das Schreiben von Langtexten, das Beantworten von Briefen und das Ausführen anderer anspruchsvoller Aufgaben in Tastaturqualität sind auf dem Dell XPS 9365 sehr praktisch. Der Laptop ist zwar klein, aber die Größe der Tasten beträgt 15x15 mm. Der Hub ist ziemlich kurz, der Triggerpunkt ist deutlich zu spüren.

Dadurch gibt es keine Probleme beim Drucken, Sie gewöhnen sich schnell an die Tastatur, kostenloses Blinddrucken ist bereits bei der ersten Bekanntschaft mit einem Laptop möglich. Und da der XPS 13 9365 als Lösung für diejenigen entwickelt wurde, die viel und oft unterwegs sind und nicht immer im Voraus wissen, unter welchen Bedingungen sie heute arbeiten müssen, war es unmöglich, auf Beleuchtung zu verzichten. Es ist sehr weich und lenkt im Dunkeln völlig ab.



Im Vergleich zur XPS 13 9360-Tastatur gibt es einige Änderungen. Beispielsweise werden die Bild-auf- und Bild-ab-Tasten nach rechts und links verschoben. Aufgrund dieser und einiger anderer Permutationen war es möglich, die physische Größe der Hauptbuchstabenschlüssel zu erhöhen.

Das Touchpad ist schlank und ziemlich groß: 10,5 Zentimeter breit und 6 Zentimeter hoch. Es ist schwer, etwas Besonderes über ihn zu sagen. Er ist einfach und kommt gut mit seiner Aufgabe zurecht. Es treten keine versehentlichen Klicks auf, der Cursor bewegt sich reibungslos, die Nachahmung der Tasten beim Drücken auf der Unterseite des Touchpanels funktioniert korrekt, das Klicken ist deutlich zu spüren.



Zusätzliche Vorteile: Die Möglichkeit, Ihren Computer mithilfe eines Fingerabdruckscanners oder einer Autorisierung über Windows Hello über eine Webcam schnell zu entsperren.



Leiser Laptop für Office-Programme


Das Dell XPS 9365, über das wir heute sprechen, verfügt über eine Top-End-Konfiguration: 8 GB RAM und einen Intel Core i7-7Y75-Prozessor mit einer Basistaktfrequenz von 1,3 GHz (bis zu 3,6 GHz im Turbo Boost-Modus) und eine integrierte Intel HD Graphics 615 .

Der Hauptvorteil eines solchen „Steins“ ist das Fehlen einer Luftkühlung und damit der absolut geräuschlose Betrieb des Computers auch unter Last. Zur Wärmeabfuhr wird nur ein spezieller Kupferdiffusor verwendet.



Sie sollten sich keine Sorgen um die Heizung machen. Während der Ausfallzeit und unter minimalen Belastungen überschreitet die Temperatur beider Gehäuseteile 30 Grad Celsius nicht. Wenn Sie sich entscheiden, den Computer richtig zu verwirren, wird er warm, aber selbst die strengsten Benchmarks können ihn kaum auf mehr als 49-50 Grad erwärmen. Und dann liegt eine solche Temperatur nur in der Mitte des oberen Teils des Gehäuses, im Bereich der Reihe mit den F-Tasten, die selten verwendet werden.



In Benchmarks übertrifft der Core i7-7Y75 bei der Ausführung von Aufgaben mit einem Thread den Core m7-6Y75, den er ersetzt hat, deutlich und liefert im Allgemeinen Ergebnisse, die mit denen des i5-7200U vergleichbar sind. In Multithread-Tests ist der Prozessor des Testhelden jedoch etwa 20% des i5-7200U und etwa 30% des Core i7-7500U unterlegen. Infolgedessen bekommen wir eine ruhige und kalte, aber nicht "berechnete" Gebühr für Spiele (obwohl World of Tanks ein Minimum sind) und ernsthafte Aufgaben wie die Installation eines Autos.

Aus Gründen der Übersichtlichkeit bieten wir an, die Ergebnisse des "Top" XPS 13 9365 in Benchmarks mit dem Latitude 5289 (i5-7200U und 8 GB RAM) zu vergleichen, über den wir kürzlich hier geschrieben haben. Da in der Basisversion des nicht transformierbaren XPS 13 9360 genau derselbe Prozessor installiert ist, wird dieser Vergleich für viele wahrscheinlich relevant sein.





Wow-Effekt-Anzeige


Der 13,3-Zoll-Touchscreen des XPS 13 9365 ist wirklich kein Standard: Die Rahmen oben, links und rechts in der Matrix sind sehr dünn. Es scheint, dass das Designkonzept von Infinity Edge 2015 zum ersten Mal in XPS 13 angewendet wurde, und dennoch kann es überraschen. Und genau dies ist der Fall, wenn es besser ist, einmal in Aktion zu sehen und zu versuchen, als ein Dutzend Fotos zu sehen.



Es stehen zwei Auflösungen zur Auswahl: 1920 × 1080 Pixel in Modellen mit Core i5 oder 3200 × 1800 in Versionen mit Core i7. In beiden Fällen wird Sie die Bildqualität nicht enttäuschen. Am wichtigsten ist, dass Helligkeit und Kontrast ausreichen, um bei direkter Sonneneinstrahlung bequem zu arbeiten. Beachten Sie, dass die Schutzplatte aus Gorilla-Glas glänzend ist.



Welche dieser beiden Berechtigungen Sie auswählen können, entscheidet der Benutzer. Die Logik legt jedoch nahe, dass Full HD für diejenigen geeignet ist, die Geld sparen und Autonomie gewinnen möchten. Gleichzeitig eignet sich 3200x1800 gut für die Arbeit mit großen Tabellen und Programmen mit einer umständlichen Oberfläche, die viele Elemente enthält.



Es funktioniert lange, es lädt sich schnell auf


Im Inneren des Dell XPS 13 9365 befindet sich ein Akku mit einer Kapazität von 46 Wh * h. Ja, ein aufmerksamer Leser hat richtig bemerkt, dass dies 14 Wh weniger ist als beim nicht transformierbaren XPS 13, aber dies ist wiederum eine Zahlung für „Flexibilität“ kombiniert mit Kompaktheit.

Außerdem ist das „Opfer“ nicht so groß: Wir vergessen nie, den Stromverbrauch zu optimieren, und der Prozessor ist hier weniger „gefräßig“ als in der klassischen Version des Laptops. Einige unserer Kollegen im Moskauer Büro von Dell arbeiten derzeit an solchen Transformatoren. Im Durchschnitt erreichen sie 6 bis 8 Stunden Akkulaufzeit pro Tag, was sehr gut ist.



Wenn Sie mit der Wiedergabe von Full HD-Videos bei maximaler Helligkeit beginnen, dauert das vollständige Aufladen des Computers genau 4 Stunden. Und um den Akku vollständig mit Energie aufzuladen, dauert es 2 Stunden. Vorausgesetzt, der Computer ist ausgeschaltet. Wenn es eingeschaltet ist und im Leerlaufmodus arbeitet, werden etwa 15 bis 30 Minuten zu 120 Minuten hinzugefügt.

Es gibt keinen separaten Anschluss für die Stromversorgung des Laptops: Das Gerät wird über einen der beiden verfügbaren USB-Typen C aufgeladen. Zusammen mit allen Kabeln wiegt das Netzteil (30 W) nur etwa 300 Gramm. Übrigens kann nicht nur ein Laptop, sondern auch Smartphones mit dem entsprechenden Anschluss von dort aufgeladen werden.



Es gibt ein paar angenehme Boni: eine Anzeige der verbleibenden Ladung an der Seite des Computers und eine kleine LED am Stecker des Ladegeräts. Letzterer leuchtet auf, wenn der Adapter eingesteckt ist - so kann er auch bei völliger Dunkelheit leicht gefunden werden.



Wie viel kostet und wo kann man kaufen?


Die Einzelhandelspreise für das Dell XPS 9365 mit einem Intel Core i5-7Y54-Prozessor, 8 GB RAM, einer SSD mit einer Kapazität von 256 GB und einem Bildschirm mit einer Auflösung von QHD + beginnen bei 101 375 Rubel. Natürlich ist ein Computer nicht billig, aber die in seinen Kauf investierten Mittel werden notwendigerweise durch die Freude an seiner Nutzung kompensiert. Immerhin ist dies eine der besten Lösungen für Reisen auf Reisen, für die keine hohe Eisenproduktivität erforderlich ist.



Es bleibt nur eine Frage. Was Sie wählen sollten: klassisches Dell XPS 13 9360 oder konvertierbares Dell XPS 13 9365? Beide Autos sind gut, aber den Unterschied zwischen ihnen würden wir wie folgt feststellen. Transformator ist Kompaktheit, Arbeit für unterwegs und volle Priorität für Büroanwendungen. Classic ist eine etwas weniger kompakte und „stationärere“ Version mit erhöhter Leistung und vorhandenem USB zum Anschließen von Peripheriegeräten.

Source: https://habr.com/ru/post/de406665/


All Articles