
VLT-Teleskop des Paranal-Observatoriums (Teil des Europäischen Süd-Observatoriums in Chile)
Heute können Einwohner großer Städte die Sterne nicht mehr beobachten. Selbst Meteorschauer, solche einfachen (und aufregenden) astronomischen Phänomene, bleiben außer Sicht. Wir leben unter einem beleuchteten Nachthimmel und leiden unter einer hohen Lichtverschmutzung.
Um die Milchstraße nicht nur auf Fotos zu sehen, gehen die Menschen zu Astrotouren und reisen durch die Reserven des dunklen Himmels. An so dunklen und dünn besiedelten Orten befinden sich die größten astronomischen Observatorien. Einige der weltweit führenden Observatorien sind für Besucher geöffnet, sodass wir sehen können, mit was Wissenschaftler arbeiten - dem tiefen Nachthimmel.
Chile Europäisches Südobservatorium und Teleskope

Diese High-Tech-Türme sind ein sehr großes Teleskop - dies wird als Very Large Telescope (VLT) bezeichnet. Im Folgenden Foto G. Lambert (ESO)
Im nördlichen Teil Chiles, mitten in der Atacama-Wüste, hat die internationale Forschungsorganisation European Southern Observatory (ESO) mehrere Teleskope und Observatorien gebaut. Hier, auf den Gipfeln der Berge, wo das ganze Jahr über trockenes und fast wolkenloses Wetter herrscht, befindet sich eines der Hauptzentren der weltweiten astronomischen Forschung.
Seit 1966 beobachtet die ESO die südliche Hemisphäre und baut ihre Fähigkeiten bis heute weiter aus. Das Klima und die Höhenlagen schaffen hervorragende Bedingungen für astronomische Beobachtungen auf Millimeter-, Submillimeter- und Infrarotwellen im mittleren Bereich. Unter der Schirmherrschaft der Organisation sind nun folgende aktiv:
- La Silla Observatorium , in dem 18 Teleskope untergebracht sind. Einen besonderen Platz im Observatorium nimmt das New Technology Telescope ein. NTT war das erste Teleskop mit aktiver Optik .
- Das Chinantor Plateau Observatory ist eine ganze Gruppe astronomischer Observatorien, die sich auf einer Höhe von mehr als 4800 Metern über dem Meeresspiegel in der Atacama-Wüste im Norden Chiles befinden. Auf dem Chinantor-Plateau befinden sich das aktuelle Radioteleskop Atacama Pathfinder Experiment (APEX) und das weltweit größte Atacama Large Millimeter Array (ALMA; Atakama Large [Antenna] Millimeter Range Array "), mit dem die frühe Entwicklung des Universums untersucht werden soll.
- Paranal Observatory - Hier befindet sich ein sehr großes Teleskop, das heute als Flaggschiff der europäischen bodengestützten Astronomie gilt. Dies ist das technisch fortschrittlichste optische Instrument der Welt. Es gibt Astronomen die Möglichkeit, Bilddetails zu sehen, die 25-mal kleiner sind als einzelne Teleskope zeigen. Die ersten Beobachtungen sind für 2024 geplant.
2017 wurde in dieser Region mit dem Bau des europäischen Extrem-Großteleskops (E-ELT) mit einem Spiegel von 40 Metern Durchmesser begonnen. Mit E-ELT können Sie um ein Vielfaches mehr Licht als mit VLT sammeln. Das adaptive optische System, das den Einfluss der Erdatmosphäre kompensiert, liefert ein Bild mit einem höheren Detaillierungsgrad als das Hubble-Orbital-Teleskop.

66 ALMA-Teleskope auf dem Chinantor-Plateau in Chile. Die Positioniergenauigkeit jeder Antenne beträgt einige Millimeter
Fast alle ESO-Objekte sind für Besucher geöffnet, aber nicht überall haben Sie die Möglichkeit, echte wissenschaftliche Instrumente zu betrachten und den Nachthimmel mit einem Teleskop zu erkunden. Die Präsenz neben solchen Objekten ist jedoch beeindruckend. Das Paranal Observatory, ALMA und La Silla sind samstags und sonntags geöffnet. Melden Sie sich im Voraus für kostenlose Führungen durch die Standorte der Observatorien an.
Auch für Touristen steht das amerikanische Cerro Tololo Observatorium zur Verfügung , das 80 km östlich der Stadt La Serena und 100 km südlich des La Silla Observatoriums liegt. Sie müssen alleine reisen, da es in dieser Region keinen organisierten Transport gibt.

Blick vom Paranal Observatory
Insgesamt konzentrieren sich rund 40% aller Teleskope der Welt, die von wissenschaftlichem Wert sind, auf das Gebiet von Atakama. In den nächsten zehn Jahren wird diese Zahl auf 70% steigen, da in Chile nicht nur das E-ELT, sondern auch das Riesen-Magellan-Teleskop gebaut wird, das ein System aus sieben Primärspiegeln mit einem Durchmesser von 8,4 m und einem Gewicht von jeweils 20 Tonnen sowie Large verwenden wird Synoptisches Vermessungsteleskop zur Suche nach Spuren von dunkler Energie und dunkler Materie.

Das La Silla Observatorium befindet sich an einem völlig isolierten und von künstlichen Licht- und Staubquellen entfernten Ort.
Das ganze Jahr über (außer Juli und August) ist La Silla samstags und sonntags für Besucher geöffnet. Hier sehen Sie den High Accuracy Radial Velocity Planet Searcher (HARPS) - einen hochpräzisen Spektrographen zur Suche nach Exoplaneten. Mit Hilfe von HARPS wurden mehr als hundert Planeten entdeckt.

Das Wilson Mount Observatory (1742 Meter hoch) nordwestlich von Los Angeles erschien 1908 und ist noch in Betrieb. Hier ist eines der größten Teleskope der westlichen Hemisphäre, das vom 1. April bis 30. November für kostenlose Besuche und Beobachtungen zur Verfügung steht.
Heute betreibt das Observatorium zwei Reflektorteleskope (60 Zoll und 100 Zoll, Baujahr 1917), drei Solarteleskope sowie eine Reihe interferometrischer Geräte. Gruppen von nicht mehr als 25 Personen können eines der Teleskope für den Preis von 800 bis 1500 Dollar (je nach Besuchszeit) reservieren.

Das Griffith Observatory, auch bekannt als Los Angeles Observatory, ist seit seiner Eröffnung kostenlos geblieben und bietet heute Zugang zum 1935 installierten 12-Zoll-Brechungsteleskop von Zeiss.
Die parasitäre Lichtverschmutzung des Himmels von Los Angeles hat seit langem das gesamte wissenschaftliche Interesse an der Forschung in dieser Region zunichte gemacht. Das Griffith Observatory gleicht die "Abwesenheit" des Nachthimmels mit einem wissenschaftlichen Museum und Bildungsprogrammen vollständig aus. Darüber hinaus ist dieser Ort dank seiner Nähe zu Hollywood lange und fest zu einem kulturellen Phänomen geworden. Das Observatorium ist in einer Vielzahl von Filmen und Serien zu sehen.

Seit 1967 befindet sich auf dem Gipfel des Vulkans Mauna Kea ein Komplex von Teleskopen, die in Höhen von 3.730 m bis 4.190 m über dem Meeresspiegel verstreut sind. Es gibt auch das berühmte Keck-Observatorium, die Teleskope, die von 1993 bis 2007 vor der Einführung des Kanarischen Großteleskops die größten der Welt waren.
Der Faktor der Abgeschiedenheit von der Zivilisation und ein günstiges Klima machten das Observatorium zu einem der besten Orte der Welt für optische Beobachtungen (im infraroten und sichtbaren Spektralbereich).

Jeden Abend und jede Nacht bietet Mauna Kea Sternentouren und freien Zugang zu Teleskopen (einschließlich der Sonne mit Schutzfiltern), für die nicht einmal eine vorherige Buchung erforderlich ist.

Sie konnten diesen Ort auch in mehreren Filmen sehen. Eine Gruppe von 25-Meter-Radioteleskopen mit sehr großem Array (VLA und in jüngerer Zeit Expanded VLA ) arbeitet als einzelne komplexe Multivibrator-Antenne, deren Gesamtempfindlichkeit einer Antenne mit einem Durchmesser von 36 Kilometern entspricht.
Sie können von 8:30 Uhr bis Sonnenuntergang auf eigene Faust zwischen den massiven Antennen des weltweit führenden Funkobservatoriums wandern. An jedem ersten Samstag im Monat werden kostenlose Führungen vor Ort angeboten.

Der Ort wird für diejenigen von Interesse sein, die mehr über die Geschichte der astronomischen Beobachtungen erfahren möchten. Die Beleuchtung von London ermöglicht es Ihnen nicht mehr, den Blick auf den Nachthimmel zu genießen, aber das 1675 organisierte Royal Observatory bewahrt eine große Sammlung verschiedener Objekte auf, die die Geschichte aller Astronomie und Navigation beeinflusst haben.

Das südafrikanische Astronomische Observatorium befindet sich mitten in der Wüste auf einer Höhe von 1800 Metern über dem Meeresspiegel, viereinhalb Autostunden nordöstlich von Kapstadt. Das Observatorium ist mit einem optischen Teleskop mit einem Durchmesser des Hauptspiegels von 11 Metern ausgestattet - dem größten der südlichen Hemisphäre und einem der größten der Welt.
Das Observatorium bietet offizielle Führungen an. Sie können es auch auf eigene Faust besuchen und den Nachthimmel durch Teleskope mit einem Durchmesser von 14 "und 16" betrachten.

Die Kanarischen Inseln können mit Chile in Bezug auf die Beobachtung eines klaren Nachthimmels konkurrieren. 2013 hat die Starlight Foundation, die sich für die Wahrung der Bedingungen für die Beobachtung des unberührten Nachthimmels einsetzt, dem Teide-Nationalpark auf der Insel Teneriffa offiziell den Status eines „Star Reserve“ verliehen. Dank der unberührten Schönheit des Nachthimmels und der idealen Bedingungen der Kontemplation zieht die „Insel des ewigen Frühlings“ Tausende von Touristen aus aller Welt an. Es gibt sogar Gesetze auf der Insel, die die Lichtverschmutzung und die Flugwege von Verkehrsflugzeugen regeln.
Auf Teneriffa befindet sich auch eines der modernsten und größten Observatorien der Welt - Teide - das für Besichtigungstouren geöffnet ist. Auf allen Inseln des Archipels gibt es 60 wissenschaftliche Einrichtungen aus 17 verschiedenen Ländern.

Auf der benachbarten Alpeninsel Palma, die nach dem Mauna-Kea-Observatorium als zweitgrößtes Astroklima der Welt gilt, befindet sich das Observatorium Roque de los Muchachos, das über einzigartige Forschungsinstrumente verfügt: ein schwedisches Sonnenteleskop mit adaptiver Optik, das das Bild der Sonnenoberfläche mit der höchsten Auflösung liefert Ein großes kanarisches Teleskop mit einem Verbundspiegel, einer der größten der Welt.
Mit dem Roque de los Muchachos können Sie die gesamte nördliche Himmelshalbkugel und einen Teil des Südens beobachten.

Ein wichtiger Ort, über den wir nichts sagen konnten. Es ist zumindest deshalb bemerkenswert, dass der Besuch viel einfacher ist als bei anderen. Neben dem Zugänglichkeitsfaktor ist jedoch zu berücksichtigen, dass sich die meisten Teleskope unter den Observatorien der ehemaligen UdSSR auf der Krim befinden.
Das Krimobservatorium befindet sich in den Bergen. Planeten und Sterne darin können mit einer zweifachen Zunahme untersucht werden. Vorträge und Exkursionen finden im Observatorium statt. Für Liebhaber der Astronomie gibt es ein spezielles Programm "Astro-Urlaub". Während des Besuchs können Sie ein Museum sehen, das über die Errungenschaften und die Geschichte des Observatoriums berichtet und sich mit den Funktionsprinzipien von Teleskopen verschiedener Bauart vertraut macht.

Wissenschaftler selbst nennen das Petersburger Observatorium das wichtigste astronomische Observatorium der Russischen Akademie der Wissenschaften. Bei Exkursionen, auch nachts, können Sie das 26-Zoll-Refraktorteleskop, das Big Pulkovo-Radioteleskop und das Solarteleskop (eines der größten in Europa) kennenlernen.
Neben Observatorien gibt es weltweit offizielle „Dark Sky Reserven“, in denen sich jeder aufhalten kann. Die International Dark Sky Association erstellt jährlich Bewertungen von Orten mit dem schönsten Himmel. So können Sie in der Grafschaft Kerry in Irland einen besonders klaren und hellen Nachthimmel beobachten, für den der Ort ein "goldenes" Niveau erhielt, und der Hortobadi-Nationalpark in Ungarn erfreut sich an der Schönheit der Sterne auf dem "silbernen" Niveau. Einer der „Star“ -Orte der Welt ist das einzigartige Designhotel Elqui Domos in Chile. Beobachten Sie den Raum, ohne aufzustehen, hier können Sie 320 Tage im Jahr.
Alle Objekte aus diesem Artikel sind leicht zu finden, anstatt mit Offline- MAPS.ME- Karten.
Quellen:
Mount Wilson Observatorium
Mauna Kea Observatorien
Belagertes Mauna Kea Teleskop findet einen Plan B.
Sehr großes Array
Sterne sehen: sieben erstaunliche Observatorien, die Sie tatsächlich besuchen können
Königliches Observatorium Greenwich
La caldera de taburiente
Astrophysikalisches Observatorium auf der Krim