Pflege von Vinyl: 7 Tipps für Anfänger

Musik ist nicht nur der Klang selbst, sondern auch die Atmosphäre um ihn herum. Zum Beispiel Vinyl: Die Pflege eines Spielers und einer Sammlung von Schallplatten ist für viele Kenner ein Ritual.

Aber zuallererst ist es eine Notwendigkeit, weil sich sonst die Aufzeichnungen verschlechtern, schlecht klingen und die Sammlung unordentlich aussieht. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was Sie für einen Anfänger von Vinyl tun können.


Foto Soaringbird / CC-BY

Tipps, auf die weiter unten eingegangen wird, gehören zur Kategorie Basic. Dies bedeutet, dass sie für alle Liebhaber von Vinyl und insbesondere für Anfänger relevant sind - unabhängig davon, ob Sie Ihren ersten Player gekauft oder ein altes Gerät wiederbelebt und Aufnahmen aus der Kindheit angehört haben. Wenn Sie einige einfache Regeln befolgen, hält die neue Technik länger und alte und seltene Schallplatten verlieren nicht so schnell ihren Reiz.

1. Berühren Sie nicht die Oberfläche der Platte


Egal wie sauber Sie sind, es ist eine schlechte Idee, eine Aufnahme direkt neben dem Soundtrack aufzunehmen. Fett, Schmutz und Schweiß von Ihren Fingern fallen in die Rillen und die Platte klingt schlechter. Sie können die Platte nur an den Kanten und am Etikett nehmen.

2. Bewahren Sie die Teller in speziellen Umschlägen auf


Wir haben uns die Platte angehört - legen Sie sie wieder in den Umschlag , damit sich kein Staub ansammelt oder Sie sie versehentlich mit etwas füllen. Wenn Sie die Schallplatte häufig anhören, abrufen und hin und her legen, wird der Originalumschlag früher oder später wertlos. Außerdem können Normalpapierumschläge eine Platte zerkratzen. Der zerkratzte Teil der Platte klingt laut und wenn der Schaden schwerwiegend ist, wird er möglicherweise überhaupt nicht abgespielt.


Foto heidl / Public Domain Mark 1.0

Umschläge sind in externe und interne unterteilt. Externe können alles sein - wenn Sie nur möchten. Und die internen sollten die Platten vor Staub, Kratzern und Ansammlung statischer Elektrizität schützen, sodass Sie sowieso nicht auswählen sollten, welche. Verwenden Sie am besten Umschläge aus Kunststoff oder Polypropylen.

3. Falten Sie die Platten vertikal in einer Reihe, nicht horizontal in einem Stapel


Wenn Sie die Platten übereinander legen, biegt sich der Boden mit der Zeit. Auf den Umschlägen erscheinen runde Flecken, da sie fest gegeneinander gedrückt werden. Daher muss die Sammlung aufrecht gelagert werden und der Schrank darf nicht mit Platten verstopft werden.


Foto Cinty Ionescu / CC BY 2.0

4. Von Sonne, Hitze und Feuchtigkeit fernhalten


Es ist unwahrscheinlich, dass es möglich sein wird, einen separaten Raum für die Lagerung der Platten zu isolieren und das Mikroklima zu überwachen, dennoch müssen einfache Bedingungen eingehalten werden.

Halten Sie Platten von Batterien, Heizungen und anderen Wärmequellen fern. Diese Quellen sind möglicherweise die offensichtlichsten - zum Beispiel Katzen. Brittany McCrigler erzählte die Geschichte, wie ihre Katze auf einer Schallplatte ein Nickerchen machte und ihre Spuren hinterließ. Glücklicherweise wurde die Platte mit zwei Platten und einem Ofen restauriert.

Vermeiden Sie feuchte Bereiche, um Schimmel und Mehltau auf Umschlägen zu vermeiden. Wir verstehen, dass Sie keinen Schrank mit Tellern ins Badezimmer stellen werden, aber Sie sollten sie beispielsweise nicht in einem Sommerhaus in einem Holzhaus oder in einer Garage aufbewahren. Schließlich sollte direktes Sonnenlicht nicht in Ihre Sammlung fallen, damit die Wurzeln nicht verblassen.

5. Experimentieren Sie nicht mit Reinigungsmitteln.


Selbstgemachte Alkoholverbindungen, Kleber und sogar Geschirrspülmittel - es gibt viele Tipps zum Reinigen der Teller. Initiative ist jedoch auf eigene Gefahr und Gefahr.

Es gibt viele Nuancen und es besteht immer die Möglichkeit, die Platte durch Auswahl einer Reinigungszusammensetzung aus dem Arsenal der Haushaltschemikalien zu beschädigen. Für eine einfache Reinigung der Oberfläche von Staub funktioniert auch destilliertes Wasser. Für eine gründlichere Reinigung ist es besser, zertifizierte Produkte zu verwenden.

6. So bereinigen Sie die Aufzeichnungen


Die Budgetoption sind Mikrofaserlappen. Sie können einfache Verschmutzungen leicht entfernen: Staub auf der Oberfläche, Schmutz und Fett von den Fingern. Mikrofaserpartikel hingegen können in Schallrillen verstopfen. Um die Platte gründlicher und vor allem ohne Konsequenzen zu reinigen, müssen Sie spezielle Bürsten verwenden .

Die fortschrittlichste Option ist eine Vinylreinigungsmaschine . In Kombination mit einer Reinigungsflüssigkeit erzielt es das beste Ergebnis und entfernt vollständig Schmutz von den Platten.

7. Vergessen Sie nicht den Player selbst


Der Spieler braucht auch Pflege. Die Tatsache, dass Sie es von Staub abwischen müssen, ist eine Selbstverständlichkeit. Achten Sie auch auf die Nadel: Wenn sie sich in einem schlechten Zustand befindet, verschlechtern sich die Platten - Schmutzpartikel von der Nadel drücken in die Rillen auf der Platte und es ist sehr schwierig, sie herauszuholen.

Die kostengünstigste Option besteht darin, die Nadel mit einem Wattestäbchen zu reinigen. Befeuchten Sie es mit dem Werkzeug, mit dem Sie die Schallplatten reinigen, und gehen Sie über die Oberfläche der Nadel. Dies ist jedoch mit der Tatsache behaftet, dass sich Baumwollpartikel an der Nadel verfangen können - in diesem Fall schadet die Reinigung mehr als sie nützt. Sie können klebrige Schwämme für Vinyl verwenden - sie sind sowohl für Teller als auch für Nadeln geeignet. Idealerweise müssen Sie die Nadel nach jedem Hören reinigen.

Wenn der Spieler läuft, achten Sie darauf, ihn nicht zu verletzen. Dann kann sich die Nadel lösen und die Platte beschädigen. Handwerker retten auch Vinyl vor Kratzern, aber das ist ziemlich schwierig. Halten Sie ein Skalpell unter das Mikroskop, um den Kratzer zu korrigieren. Und das ist nicht die Tatsache, dass es sich herausstellen wird.

Es ist wichtig zu überwachen, wie reibungslos Ihr Player installiert ist. Dies hilft, unnötige Vibrationen zu vermeiden, die sich sowohl auf die Klangqualität als auch auf den Betrieb des gesamten Systems auswirken. Nachdem Sie den Player auf eine stabile Oberfläche ohne Vibrationsquellen von Drittanbietern gestellt haben, müssen Sie ihn so ausrichten, dass sich alle Komponenten des Players streng horizontal befinden und nicht geneigt sind.

Sie können es mit Hilfe einer kompakten Ebene oder sogar einer Anwendung für ein Smartphone ausrichten - diese können mit einem eingebauten Gyroskop auf jedes Modell heruntergeladen werden.

Es lohnt sich, auf die Installation der Patrone zu achten - sie muss auch ausgerichtet werden (dafür gibt es spezielle Metallmesslineale und einfachere Kartonlineale - sie werden vom Hersteller in das Kit aufgenommen). Mit diesem Vorgang können Sie sicherstellen, dass sich die Nadel im rechten Winkel zur Nut der Platte befindet. Dies verlängert die Lebensdauer der Platte und des Players. Wir haben hier ausführlicher darüber gesprochen .

Noch mehr Tricks und Tipps in unserer "HiFi-Welt":

Source: https://habr.com/ru/post/de406717/


All Articles