Die ESA (Europäische Weltraumorganisation) hat eine Einladung an Handelsunternehmen veröffentlicht, sich an der Erforschung und Erforschung des Mondes zu beteiligen. Gleichzeitig ist die ESA bereit, die Lieferung ihrer Nutzlasten an den Mond zu bezahlen und die Kommunikation mit ihnen sicherzustellen. Darüber hinaus ist die ESA bereit, Forschungsarbeiten zur Nutzung von Mondressourcen und zur Entwicklung einer Strategie für nachhaltige Entwicklung in diesem Bereich zu finanzieren. Während wir nicht darüber sprechen, eine Person zum Mond zu bringen, begann das COTS-Programm auch mit einer kleinen.
Volle Größe (1,06 Mb)Leider gibt es jetzt nur noch sehr wenige Informationen, es gibt nicht einmal einen offiziellen Text (er ist für auf der Website registrierte ESA-Partner verfügbar). Daher weiß ich immer noch nicht, welche Bedingungen die ESA anbieten kann. Können Unternehmen aus Nicht-ESA-Ländern an der Ausschreibung teilnehmen und unter welchen Bedingungen? Kauft die ESA nur Dienstleistungen oder ist sie bereit, Entwicklungen in welchem Umfang und zu welchen Bedingungen zu subventionieren?
Im Allgemeinen gibt es bisher mehr Fragen als Antworten. Dies sind jedoch sehr wichtige Neuigkeiten, da die ESA behauptet, ein relativ unabhängiger Spieler beim neuen Lunar Race zu sein, und dies könnte die Position der neuen US-Regierung und des neuen Kandidaten beeinträchtigen

NASA-Administrator Jim Bridenstine, republikanischer Senator aus Alabama. Der Staat selbst, in dem sich natürlich zufällig Unternehmen befinden, die am Bau des Senatsstartsystems und des Orion beteiligt sind.
Für diesen Bau
wurden bereits 26 Milliarden Dollar ausgegeben, und unerwartet unterstützt
Jim Brindestin stabile langfristige (10 bis 20 Jahre) NASA-Programme ...Im Allgemeinen schlägt die ESA vor, einen anderen Weg einzuschlagen, indem sie eine kommerzielle Infrastruktur im Weltraum aufbaut. Auf diese Weise gelang es SpaceX zu wachsen.
Sobald ich weitere Informationen erhalte, werde ich den Artikel ergänzen. Und ich werde gerne mit neuen Informationen kommentieren.