Das wird nicht abgebaut: In welchen Ländern der Welt sind Kryptowährungen verboten

Die meisten Länder der Welt haben sich noch nicht für ihre Einstellung zu Kryptowährungen entschieden, weshalb Krypto-Unternehmen dort existieren und sich entwickeln können. Es gibt jedoch eine Reihe von Staaten, die sich so über die Idee der Bürger ärgern, die ihre finanziellen Beziehungen ohne Aufforderung, Kontrolle und Anordnung der Behörden selbst organisieren, dass sie keine Zweifel hatten, als sie beschlossen, die Krypta zu zerstören.



Klingt es voreingenommen? Bangladesch, Bolivien, Vietnam, Kirgisistan, China, Ecuador - nicht die reichsten, freien und entwickelten Länder der Welt. Natürlich sticht China in jeder Hinsicht hervor - als das größte, eines der reichsten und am weitesten entwickelten Länder der Welt. Aber immer noch nicht die freieste. Und die Position der Kryptowährungen darin ist im Vergleich zu den anderen fünf noch relativ einfach.

Ja, das ICO wurde verboten (was es nicht in der Lage ist, einen starken Einfluss auf diesen Markt auszuüben), Austauschverbote sind bisher nur ein Gerede. Im Allgemeinen verfolgen wir die Situation in China seit einigen Wochen und glauben nicht, dass es einen Grund gibt, ernsthaft zu befürchten, dass Sie sich mit Ihrem Rücken vollständig der Krypta zuwenden. Die Tatsache, dass jemand in der Kommunistischen Partei Chinas einfach beschlossen hat, einen Spielball billiger zu kaufen, und das wird mehr geglaubt.

Wenn wir uns erst sechs Monate zuvor mit diesem Thema befasst hätten, wäre ein viel neugierigerer Teilnehmer in diese Auswahl geraten: Island. Und der Artikel selbst würde im Film "Was macht Island hier?" Als "Bangladesch, Bolivien, Vietnam, Kirgisistan, China, Ecuador und Island" bezeichnet. In einem der liberalsten Länder der Welt wurde Bitcoin leicht durch das Gesetz verletzt, das es der Landeswährung, der isländischen Krone, untersagte, das Land zu verlassen. Daher war es den Nachkommen der Wikinger bis März 2017 verboten, Bitcoin / Island-Kronenpaare zu handeln. Im April 2017 erlaubte die isländische Zentralbank den Bürgern jedoch, frei mit Kryptowährung zu arbeiten.

Wenn Sie an der Zukunft von Kryptowährungen gezweifelt haben, schauen Sie sich die Liste der Länder an, in denen sie verboten sind


Mal sehen, wo Kryptowährungen bisher schlecht leben. Aber wir werden ehrlich sein: Die Menschen leben dort auch nicht wirklich.

Bangladesch


Bevölkerung: 161 Millionen;
Pro-Kopf-BIP: 1.411 USD;
Lebenserwartung: 71,8 Jahre;
Jährliche Inflation: 8,8%

In diesem Land, das sich mit Krypto und anderen digitalen „Geldersatzstoffen“ befasst, verspricht die Gesetzgebung 12 Jahre Gefängnis . All diese digitalen Innovationen gelten im Land als Mittel der Geldwäsche. Dies wurde bereits 2014 angekündigt und seitdem sind Kryptowährungen weiterhin verboten.

Bild
Gute bangladeschische Passanten strecken Bambusstöcke aus, um einem gefallenen Passanten beim Aufstehen zu helfen, während die anderen Fliegen wegwinken

„Bitcoin ist in keinem Land ein legales Zahlungsmittel. Jede Transaktion mit Bitcoin oder einer digitalen Währung ist strafbar “, sagte der Leiter der Zentralbank von Bangladesch vor drei Jahren.

Grundlage des Verbots sind mehrere Artikel des 1947 verabschiedeten Finanzgesetzes.

Bolivien


Bevölkerung: 11.410 Millionen
Pro-Kopf-BIP: 3.094 USD;
Lebenserwartung: 70,7 Jahre;
Jährliche Inflation: 4,6%

Die Zentralbank des Landes verbot 2014 jegliche Operationen mit Bitcoins. Vor kurzem hat die Regierung das Verbot zurückgerufen und erklärt, dass Kryptowährungen eine Bedrohung für die Landeswährung darstellen und nicht verwendet werden können. Tatsächlich gelten hier generell ausschließlich alle Zahlungsmittel, die nicht vom Staat kontrolliert werden.


"Geh auf deinen Hof!"

"Alle Währungen, die nicht ausgegeben werden und nicht von der Regierung oder der zuständigen Behörde kontrolliert werden, sind illegal", heißt es in der Erklärung der Zentralbank von 2014.

Ecuador


Bevölkerung: 15,6 Millionen
Pro-Kopf-BIP: 6003 USD;
Lebenserwartung: 75,3 Jahre;
Jährliche Inflation: 5,3%

Dieses lateinamerikanische Land hat 2014 beschlossen, Operationen mit Bitcoins zu verbieten. Wie in Bolivien wurden in Ecuador Bitcoins und andere Kryptowährungen als Bedrohung für die nationale Sicherheit angesehen. Im Gegensatz zu Bolivien gingen sie jedoch noch weiter und schufen eine eigene digitale Währung, die natürlich vollständig von der Regierung kontrolliert wird.


Alle anderen digitalen Zahlungsmethoden waren verboten . Es wurde ein Gesetz verabschiedet, das ein Verbot der „Ausgabe oder von Transaktionen mit Ersatzgeldern“ vorsieht. Zuwiderhandlungen werden bestraft, und alles, was sie unter denjenigen finden, die sich gegen das Gesetz entscheiden, ist die Beschlagnahme.

Interessanterweise ist in Ecuador das offizielle Zahlungsmittel US-Dollar. Und die nationale Kryptowährung ist genau an den Dollar gebunden.

Zwar arbeiten die Bürger des Landes trotz der Verbote mit Bitcoin.

Kirgisistan


Bevölkerung: 6 Millionen;
Pro-Kopf-BIP: 1.073 USD;
Lebensdauer: 69 Jahre;
Jährliche Inflation: 4%

In diesem Land kann Bitcoin nicht als Zahlungsmittel verwendet werden. Im selben Jahr 2014 erließ die Nationalbank des Landes ein Dekret, in dem festgestellt wurde, dass die Verwendung von Bitcoin oder anderen Kryptowährungen illegal ist, da die Kirgisische Republik das einzige offizielle Zahlungsmittel im Land ist.



Jeder Versuch, Kryptowährungen für Zahlungen im Land zu verwenden, gilt als Gesetzesverstoß. Mit der Zeit reagierten die Behörden nicht mehr zu aggressiv auf Kryptowährungen. In naher Zukunft ist sogar die Ausgabe einer nationalen Kryptowährung geplant.

Vietnam


Bevölkerung: 95,6 Millionen
Pro-Kopf-BIP: 2111 USD;
Lebensdauer: 76 Jahre;
Jährliche Inflation: 9,2%

Im Februar 2014 verbot die Regierung des Landes institutionellen Organisationen die Zusammenarbeit mit Bitcoin. Zwar könnten und können normale Bürger problemlos mit Bitcoin arbeiten, es gibt keine Einschränkungen. Außerdem hat Vietnam beschlossen, das Verbot für Organisationen aufzuheben. Alle Gesetzesänderungen müssen vor Dezember dieses Jahres vorgenommen werden. Um die Länder zu zählen, in denen Bitcoin und andere Kryptowährungen noch verboten sind, reichen im nächsten Jahr die Finger von Homer Simpsons Hand aus:

Bild

Das ist in der Tat alles. Unabhängig davon, welche Wahl China in Zukunft trifft, ist bereits klar, dass die Zukunft in der Kryptowährung liegt. Oder zumindest ist dort ein komfortabler Platz definitiv reserviert.

Viele Länder entwickeln bereits Vorschläge, um die Arbeit mit Kryptowährungen in den Rechtsbereich aufzunehmen (dh diese Aktivität sollte auf die eine oder andere Weise vom Staat geregelt werden). Solche Rechnungen werden in den USA, Großbritannien, der Europäischen Union und in vielen anderen Ländern erstellt. Unabhängig davon, wie sehr sich die VR China bemüht, erholt sich die Rate des gleichen Bitcoin auch nach einem starken Rückgang schnell.

Denn wenn das Land, das die Krypta hasste, klein ist, merkt es niemand. Und wenn es sehr groß ist, führen alle Versuche, den Geist zurück in die Flasche zu schieben, zur Aktivierung von Bergleuten und zum Austausch aus anderen Ländern. Nur ein bisschen - und die Kryptowährungsflüsse ändern ihre Konfiguration, was auf die schrittweise Schaffung von Anpassungsmechanismen hinweist, die auch für den Markt gewöhnlicher Währungen typisch sind. Und vor allem: Erinnern Sie sich an unseren Artikel über „sicheren Hafen“ ? Wenn Ihnen die Welt jetzt ruhiger erscheint als vor einem Jahr, dann schauen Sie sich noch einmal um. Die Menschen vertrauten den Staaten so sehr, dass selbst die Versuche der Staaten, Kryptowährungen anzugreifen, ihre Flucht dorthin nur noch verstärken - denn dies beweist nur die Vorteile verteilter, dezentraler Systeme mit vorhersehbarer Währungsemission.

Im Allgemeinen möchten Sie, aber wir glauben an Krypto. Und Sie?

Source: https://habr.com/ru/post/de406937/


All Articles