
Geektimes hat wiederholt Nachrichten veröffentlicht, dass ein bestimmtes Auktionshaus seltene Ausrüstungsmodelle zum Verkauf anbietet. Dies gilt nicht nur für Computer
wie Apple I , sondern auch für wissenschaftliche Systeme. Zum Beispiel wurde vor einigen Jahren eine Kamera auf einer Auktion verkauft, die ihren Weg zum Mond und zurück fand.
Aber jetzt ist es noch interessanter - in New York wurde ein Prototyp von Sputnik-1, seinem
Originalmodell, zum Verkauf angeboten. Die Seriennummer des Geräts lautet 0K6-1 / 002/1957. Ein Sender ist im Gehäuse versteckt. Dieses Modell wurde als Testmodell verwendet, um den Betrieb des Funkmoduls zu testen, daher ist der Prototyp damit ausgestattet. Die Besitzer
der Sputnik-1- Kopie hoffen, zwischen 100.000 und 150.000 US-Dollar zu verdienen, und es ist wahrscheinlich, dass sie den gewünschten Preis erhalten.
Immerhin ist Sputnik-1 ein Symbol für den Beginn der Ära des "großen Raums" für die Bewohner der Erde. Wissenschaftler haben im Verlauf des Projekts mehrere Satellitenmodelle entwickelt, die jeweils durch Tests einer bestimmten Art durchgeführt wurden. Am Beispiel desjenigen, das jetzt versteigert wird, wurde die Auswirkung von Signalen von Drittanbietern auf die Übertragung von Funkwellen durch das Gerät selbst untersucht.
Das Arbeitssystem wurde am 4. Oktober 1957 mit Hilfe der vom Kosmodrom Baikonur abgefeuerten Trägerrakete R-7 in die Umlaufbahn gebracht. Das Gerät war klein. Sein Durchmesser beträgt 58 Zentimeter. Gewicht - 83,6 Kilogramm. Vier Antennen waren auf einer glatten und glänzenden Kugel befestigt, die ihr erkennbares Aussehen verlieh. Das Gehäuse bestand aus zwei polierten Aluminiumhalbkugeln. Sie waren durch Schrauben miteinander verbunden und versiegelten das Gehäuse mit einer Gummidichtung.
Zusätzlich zum Funksender selbst wurde im Inneren des Gehäuses ein Netzteil angebracht, das das System mit Energie versorgte. Der größte Teil des Gewichts des Geräts fiel auf sie - es sind ungefähr 50 Kilogramm. Neben Batterien und einem Sender gab es im Ball Platz für ein Wärmesteuerungssystem und mehrere Sensoren.
Der Start des Satelliten in die Umlaufbahn war erfolgreich, er trennte sich von der zweiten Stufe der Trägerrakete und begann sofort, ein Signal zu senden, das nicht nur vom Projektteam, sondern auch von Funkamateuren aller Länder gehört wurde. Im Prinzip kann der Beginn des Weltraumzeitalters nur als Start von "Sputnik 1" in die Erdumlaufbahn betrachtet werden.
Warum haben sie den ersten künstlichen Satelliten gestartet? In der Tat gibt es mehrere Ziele:
- Überprüfung der durchgeführten Berechnungen und der von den Designern vorgeschlagenen Lösungen;
- Überprüfung des Durchgangs von Radiowellen durch die Ionosphäre;
- Bestimmung der Dichte der oberen Atmosphäre durch Satellitenverzögerung;
- Überprüfung des Betriebs der Ausrüstung unter erdnahen Weltraumbedingungen.

Sputnik-1 wurde unter Verwendung optischer Instrumente und durch Verfolgen der vom Gerät emittierten Funksignale überwacht. Das Gerät sendete Funkwellen mit zwei Frequenzen von 20.005 und 40.002 MHz aus.
Satellitenflugparameter:- Der Flug beginnt am 4. Oktober 1957 um 19:28:34 GMT.
- Ende des Fluges - 4. Januar 1958
- Die Masse des Gerätes beträgt 83,6 kg;
- Der maximale Durchmesser beträgt 0,58 m.
- Die Neigung der Umlaufbahn beträgt 65,1 °.
- Die Umlaufzeit beträgt 96,7 Minuten.
- Perigäum - 228 km.
- Apogee - 947 km.
- Vitkov - 1440
Danach begann das „Weltraumrennen“ mit Flügen von Tieren und Menschen in den Weltraum, die Menschen zum Mond und zu anderen Errungenschaften schickten. Experten zufolge begannen nach dem Start des Satelliten die beschleunigten Arbeiten verschiedener US-Abteilungen zur Implementierung ihres eigenen Raums und verwandter Programme. Die gleiche Entwicklung des paketvermittelten ARPANET-Telekommunikationsnetzes wurde nach dem erfolgreichen Start von Sputnik-1 entwickelt. Darüber hinaus diente der Satellit als indirekter Grund für die Gründung der Agentur für fortgeschrittene Verteidigungsforschung und -entwicklung der Vereinigten Staaten.
Die Auktionswebsite sagte, dass dies ein äußerst seltenes, einzigartiges Modell ist. Insgesamt sind mittlerweile mehrere Exemplare bekannt. Drei davon befinden sich in Privatsammlungen. Eine in Russland im RSC Energia Museum und eine im Seattle Museum in Washington. In allen Exemplaren außer dem im Firmenmuseum befindet sich nur die Hülle und die Antennen. Das Exemplar, das jetzt verkauft wird, ist also wirklich einzigartig.
Die Auktion sollte morgen um 13:00 Uhr EDT beginnen.