Apple gewinnt schließlich eine Klage in Höhe von 120 Millionen US-Dollar gegen Samsung wegen Patentverletzung bei Slide-to-Unlock


Wenn Sie mit dem Finger schnippen, wird der Bildschirm entsperrt. Abbildung aus dem US-Patent Nr. 8,046,721, erteilt am 25. Oktober 2011 an Apple. Finger Inventors - Sieben Apple-Mitarbeiter Patent angemeldet 2. Juni 2009

Nach mehreren Jahren des Rechtsstreits wird Apples lang anhaltende Klage gegen Samsung wegen Verletzung des US-Patents Nr. 8,046,721 endgültig zugunsten von Apple beigelegt.

Am 6. November 2017 entschied der Oberste Gerichtshof der USA , dass er in diesem Fall keine Berufung mehr prüfen werde. Somit bleibt das Urteil von 2014 gültig und wird durchgesetzt: Samsung muss etwa 120 Millionen US-Dollar zugunsten von Apple für die Implementierung der patentierten ursprünglichen Erfindung des Unternehmens „apple“ in seine Smartphones zahlen - das Gerät wird mit einem Fingerdruck entsperrt.

Die Geschichte dieses Prozesses kann mit der Geschichte der Erteilung des Patents selbst beginnen , die viele als offensichtlich und banal betrachteten. Apple hat seit 2005 erfolglos versucht, die Slide-to-Unlock-Bewegung zu patentieren, aber aus Gründen der Banalität oder aus anderen Gründen wurde sie in keiner Weise patentiert. Erst 2011 "verhungerte" das Unternehmen das Patentamt und erhielt das begehrte Patent.

Irgendwie gelang es Apple, ein Patent zu erhalten, obwohl seit 2005 eine ähnliche „Erfindung“ in einem anderen „Smartphone“ verwendet wurde (das Video zeigt, dass das Entsperren genau durch Bewegen des Fingers über den Bildschirm erfolgt. Vielleicht spielte der Schieberegler eine Rolle Es fehlt dort, aber das Prinzip des Entsperrens ist dasselbe. Es besteht immer noch die Möglichkeit, dass Apple sich an das Patentamt wandte, sobald es eine interessante und nicht patentierte Funktion in einem anderen Smartphone sah. Die Entwickler dieses Telefons hielten die Idee anscheinend für zu offensichtlich noy zum Patent hatte Apple eine andere Meinung.

So oder so, aber Apple hat 2011 noch sein Patent erhalten. Zu diesem Zeitpunkt ist es Samsung und anderen Wettbewerbern bereits gelungen, Slide-to-Unlock in ihren Geräten zu implementieren. In diesem Moment ist die Bewegung des Schiebereglers auf dem Bildschirm bereits zu einem wirklich anerkannten Standard geworden. Und Apple hat logisch gehandelt. Ohne gegen kleine Hersteller auszutauschen, reichte das Unternehmen im April 2014 eine Klage gegen seinen Hauptkonkurrenten Samsung ein. Die Klage umfasste zwei Patente: 5.946.647 (Adressen und Telefonnummern in Links umwandeln ) und 8.046.721 (Slide-to-Unlock). Zunächst forderte Apple eine Entschädigung in Höhe von 2,191 Milliarden US-Dollar. Nach drei Tagen des Prozesses beschränkte sich der Richter jedoch auf einen bescheideneren Schadensersatz von 119.625.000 US-Dollar ( Gerichtsentscheidung, pdf ). Darüber hinaus gab er zu, dass Apple auch eines der Patente von Samsung verletzt habe - und eine Entschädigung in Höhe von 158.400 US-Dollar zahlen sollte.

Natürlich hat Samsung Berufung eingelegt. Weitere Rechtsstreitigkeiten dauerten mehr als drei Jahre. Bereits im Februar 2016 feierte Samsung den Sieg, als das US-Berufungsgericht für den Bundesdistrikt die Entscheidung des Untergerichts aufhob und Apples Klage gegen Samsung in diesem Fall ablehnte (3: 0-Abstimmung).

Im Oktober 2016 hob das Berufungsgericht in einer erweiterten Zusammensetzung die vorherige Berufungsentscheidung (mit 8 zu 3 Stimmen) auf und stellte die Zuständigkeit auf das ursprüngliche Urteil zurück. Samsung legte beim Obersten Gerichtshof Berufung ein. Der letzte Punkt ist jetzt gesetzt. Derzeit werden keine Rechtsbehelfe in diesem Fall berücksichtigt, dies gilt jedoch nur für diese beiden Patente. Der Rechtsbehelf im zweiten Fall aus dem Jahr 2012 (in dem das Gericht Samsung zunächst eine Geldstrafe von 1,049 Milliarden US-Dollar wegen Verletzung mehrerer Geschmacksmusterpatente zuerkannte) wurde jedoch noch nicht eingelegt Die nächste Anhörung ist für Mai 2018 geplant. Samsung hat es bereits geschafft, die Geldbuße auf 400 Millionen US-Dollar zu senken, und hofft auf einen größeren Erfolg.

Im Laufe der Jahre hat das Patent von Apple, Ihr Gerät mit einem Fingerwisch zu entsperren, viele Witze und Memes hervorgebracht.


Viele waren ratlos darüber, wie es möglich war, eine solche natürliche Bewegung zu patentieren, und was als nächstes passieren würde - ein Patent für das Anbringen eines Schlauchs am Ohr oder ein Patent für eine rechteckige Form eines Smartphones? Übrigens stellte sich heraus, dass es die zweite war, aber das ist eine andere Geschichte.

Samsung war mit dem Urteil des Obersten Gerichtshofs nicht einverstanden und betrachtet die Maßnahmen von Apple als "Missbrauch des Patentsystems".

Source: https://habr.com/ru/post/de408029/


All Articles