Schallverlust in Knochenleitungskopfhörern am Beispiel von Aftershokz Trekz Titanium

Die letzte Frage zu Headsets auf Knochenleitungsbasis, die wir beantworten möchten, ist die Frage zur Schallleckage.



Dieses Problem beunruhigt viele, aber aus irgendeinem Grund ist dies eine seltsame Sache: Wenn es um den Klang im Allgemeinen geht, haben die Bone-Headsets es eilig, sich mit normalen zu vergleichen, und wenn es um Leckagen geht, aus irgendeinem Grund, nein.

In diesem Zusammenhang sollte die erste These geäußert werden: In allen Kopfhörern und sogar auf offenen Rechnungen ist ein natürliches Schallleck vorhanden - umso mehr. Wenn Sie beispielsweise einige davon vergleichen:



Mit solchen:



Dann hören Sie unter den gleichen Bedingungen beide. Hören Sie, wie zwei Kopfhörer bei mittlerer Lautstärke klingen.


Und auch:


Hier muss man sagen, dass einige Benutzer ihre Behauptungen genauer formulieren: Sie sagen, ich lege sie auf den Tisch, schneide sie in vollen Zügen und höre sie. Wunder, gerade. Versuchen Sie, sie in Ihre Hand zu nehmen, und zu Ihrer Überraschung wird der Klang weniger unterscheidbar. Im Allgemeinen muss man manchmal erklären, wie Physik funktioniert.

Leck - da ist

Natürlich gibt es ein Schallleck. Aber zum Beispiel sollten Aftershokz-Kopfhörer mit diesem Parameter mit ähnlichen verglichen werden, da eine Person normalerweise nicht zwischen „traditionellen“ Headsets und Knochen wählt: Wenn sie ein Modell kaufen möchte, das auf Knochenleitung basiert, wählt sie höchstwahrscheinlich innerhalb der Kategorie.

In der aktuellen Zeile ist das Problem der Schallleckage gut gelöst, und Trekz Titanium ist möglicherweise der beste in diesem Parameter. Wenn Sie versuchen, in Worten zu beschreiben, dann wird die Person, die im Gegenteil ist, unter Bedingungen nicht absoluter Stille bei einer für den Hörer angenehmen Lautstärke nicht hören und noch mehr unterscheiden, was klingt.

Als Beispiel: die Hälfte des Volumens in einem Nahverkehrszug und eine Person, die gegenüber sitzt. Die Entfernung dort ist kein Abgrund. Und im Allgemeinen, wie nah bringen Sie die Leute dazu, sich Ihnen zu stellen, damit sie zuhören können?

Ja, wenn Sie es vollständig schneiden, wird es greifbarer, aber haben Sie noch nie dasselbe mit anderen Arten von „Ohren“ gehört? Manchmal schreit der ganze Kleinbus, man dreht sich um und das ist - die Schulkinder jagen ihren modischen Rapper. Mit anderen Worten, das Problem ist universell.

Wie wird es in Aftershokz gelöst?

Beginnend mit dem Bluez 2S-Modell und darüber hinaus - Trekz Titanium - kündigte das Unternehmen die LeakSlayer- Technologie zur Kompensation von Audio-Leckagen an. Relativ gesehen liegt das ganze Geheimnis in den zusätzlichen Löchern des Gehäuses.

Auf dem Bild sieht diese Technologie folgendermaßen aus:

Das Fazit ist ganz einfach: Der Schall, der im Inneren des Gehäuses entsteht, sammelt sich, sammelt sich, sammelt sich und geht in verschiedene Richtungen. Hören Sie, wie die ersten Aftershokz-Headsets klangen:


Und jetzt zum Vergleich Bluez 2S, wo diese Technologie zum ersten Mal auftauchte:


Trekz:


Gleichzeitig ist die Entfernung zum Benutzer ziemlich gering, was im normalen Leben selten ohne Verdacht erreichbar ist.

Was ist das Geheimnis der Löcher?



Nein, sie arbeiten, wie sich herausstellte, nicht als Staubsauger, um den überschüssigen Schall „einzusaugen“: Sie gehen einfach außer Phase, und so entsteht der „0-Schall“.



Auf diese Weise wird das aus dem Kopfhörergehäuse entstehende Schallleck unterdrückt, und es besteht nur die Möglichkeit, die Geräusche der Lautsprecher selbst zu belauschen, da es sich immer noch um offene Lautsprecher handelt. Aber wie Sie sehen, ist jetzt alles viel leiser und mit herkömmlichen Headsets durchaus konkurrenzfähig!



Vergleichen Sie, wie die Lautsprecher der vorherigen ersten drahtlosen Modelle aussahen:



Und bis jetzt ist dies für viele Headsets durchaus die Norm. Bei Aliexpress müssen Modelle mit Löchern gesucht werden, aber leider wissen wir nicht genau, ob es sich nicht nur um Designmerkmale ohne ordnungsgemäße Funktionalität handelt - es ist leider unmöglich, alles zu testen. Oft ist jedoch alles so:



Oder eines der bekanntesten Modelle sind KsCat-Kopfhörer:



Mit anderen Worten, wir möchten sagen, dass insbesondere bei den aktuellen Aftershokz, Trekz Titanium-Modellen, diesem Problem große Aufmerksamkeit geschenkt wurde und das Problem der Beseitigung von Schalllecks gelöst wurde.

Welche anderen Argumente könnte es geben?

  • Schalten Sie die Kopfhörer nicht mit voller Lautstärke ein
  • Verwenden Sie den Equalizer
  • Halten Sie Personen von Ihrem Gesicht fern, wenn Sie Kopfhörer verwenden.

Klingt nicht sehr? Aber wenn Sie darüber nachdenken, enthalten diese Thesen auch ein Körnchen gesunden Menschenverstandes. Erstens positioniert das Unternehmen Trekz Titanium weiterhin als Headset für aktive Menschen, Marathonläufer und Radfahrer.

Und während es schwierig ist, sich eine Situation vorzustellen, in der Sie jemand während eines Laufs oder einer Radtour erwischt, um Ihre Strecken zu genießen, klingt das ziemlich absurd.

Ähnlich wie bei einem City-Headset: Bewegen Sie sich in Ihrem eigenen Tempo entlang der Straße, und jemand passt sich Ihnen aus nächster Nähe besonders an? Nun, jemand hörte ein paar Notizen und fuhr fort, nicht mehr.

Ähnliches gilt für Ihr persönliches Auto, wenn Sie den Trekz als Headset verwenden. Und so weiter und so fort.

Wie sich herausstellt, hängt vieles von den musikalischen Vorlieben ab: Ein ruhiger Instrumentalist klingt glücklicherweise oder unglücklicherweise nicht wie Metallica. Aber das ist doch schon etwas Besonderes, oder?

Exkurs auf Ton im Allgemeinen

Die heutige Aftershokz Trekz Titanium-Kopfhörerlinie ist wohl die beste in der Klangqualität. Aber der Klang ist anders. Wenn Kopfhörer mit Knochenleitungsgeräusch mit den "Klassikern" zu vergleichen beginnen, ist dies etwas seltsam.

Der Klang ist anders und "anders" bedeutet auf Russisch ungefähr: "anders", "nicht gleich". Wenn sie also etwas schreiben wie: "Hey, sie klingen nicht wie meine Senhayzer" ... hmm, das Nun, das ist wahr. Und Metall zum Beispiel ist kein Glas. Karton ist kein Baum usw.

Aber viel wird kritisiert, wahrscheinlich nach dem Prinzip "Ich habe nicht gelesen, sondern verurteilt".

Zum Beispiel der Frequenzbereich. Wenn wir die Knochenleitung als Beispiel für Quietschspielzeug für Kinder betrachten, wissen wir, dass piezoelektrische Emitter Merkmale bei der Wiedergabe niedriger Frequenzen aufweisen.

Wenn wir uns die Kopfhörertests von YouTube anhören, werden wir beginnen, Aftershokz Trekz Titanium von ungefähr 30 Hz zu unterscheiden, und sie werden für uns um ungefähr 17.000 nachlassen. Es gibt Bass, er geht nirgendwo hin, aber wir spüren den tiefen Bass mehr und hören ihn nicht mit Vibration. Das ist natürlich spezifisch. Aber das ist ein Argument: Es gibt Bass.

Anfangs war dies ein Trick, und wie manche glauben, wurden solche Kopfhörer für Musikliebhaber entwickelt, die viel Zeit damit verbringen, Titel zu hören, damit der Bass das Gehör nicht negativ beeinflusst.

Und wieder müssen wir verstehen, dass wir im Laufmodus, im Fahrmodus und im Stadtlaufmodus keine Kopfhörer aufsetzen, um den Klang im wahrsten Sinne des Wortes zu genießen: Wir verwenden Musik im Hintergrundmodus. Trekz Titanium ersetzt keine normalen Kopfhörer!

Oh übrigens! Bei Spaziergängen pfeift jedoch kein Wind in den Ohren, wie dies manchmal der Fall ist, wenn Silikontropfen nicht fest im Ohr stecken oder das Futter nicht gut genug passt. Externe Störungen werden auf Null reduziert, was für dieselben Athleten von entscheidender Bedeutung ist, deren Geschwindigkeit viel schneller als ein Schritt ist.

Was sonst. Was für Stadtkopfhörer wichtig ist, ist, dass Trekz eine stabile Bluetooth-Verbindung hat, kein Stottern wurde bemerkt. Das Gadget läuft auf dem CSR8640- Chip von Qualcomm.

Bau?

Wie Sie wissen, erhalten Sie keine hochfrequente „Pfeife“. Trekz sind jedoch nicht nur von innen gut, sondern auch von außen.



Dies ist ein ziemlich zuverlässiges Design, das aufgrund des Titan-Stirnbandes und der Leichtigkeit flexibel ist. Mehrere Bedientasten am Bug: hier ein / aus / Lautstärke.



Und einer (Pause / Wiedergabe / Anruf annehmen) ist in einen der Lautsprecher integriert.



Die Kopfhörer sitzen perfekt auf dem Kopf und haben eine universelle Größe: Aufgrund des weichen Kopfbands drücken sie nicht. Sie sind auch leicht mit Brillen kompatibel.



Sie "kleben" hinter den Ohren, so dass der Emitter Kontakt mit dem Knochen hat.



Und für diejenigen, die den Effekt verstärken möchten, gibt es einen Tipp zur Verwendung von Ohrstöpseln. Bis heute ist Trekz Titanium in seiner Nische - Headsets mit Knochenleitung - das beste Modell für eine Reihe von Parametern, darunter Klangeigenschaften, Designmerkmale, Isolierung und Leckagekompensation.

Die Kosten für das Headset betragen 8.990 Rubel , was für jeden Kopfhörer unerlässlich ist. Für diejenigen, die am Kauf interessiert sind und sofort vor Ort bezahlen möchten , bieten wir dieses Modell mit einem Rabatt von 2.000 Rubel mit einem Gutschein an: RRIDO7 . Es ist bis zum 19. November aktiv.

Als kurze Zusammenfassung:

  • Trekz Titanium - gute urbane "Multitasking" -Kopfhörer, die Sicherheit bieten, da sie die Ohren des Besitzers nicht bedecken.
  • Sie sind gut gestaltet, verfügen über ein praktisches Design und intuitive Bedienelemente.
  • Sie haben einen anständigen Klang und der Leckageparameter ist bereits mit herkömmlichen Headsets vergleichbar.

Source: https://habr.com/ru/post/de408061/


All Articles