Manchmal funktioniert es nicht

Hallo an alle. Ich heiße Sergej. Ich habe lange Zeit keine Artikel (Beiträge) geschrieben. Und jetzt habe ich beschlossen, mein Versagen bei der Herstellung von 3D-Druckern zu teilen, um sozusagen Erfahrungen auszutauschen.




Interessant? Wir gehen unter die Katze.


Nun, in der Tat. Photopolymer-Drucker, in den meisten (meistens preisgünstigen) Druckern, drucken von der Unterseite der Badewanne aus und "wachsen" Produkte auf. Hier gibt es Vor- und Nachteile. Das Hauptplus - Sie benötigen eine kleine Menge Polymer, um mit dem Drucken zu beginnen, was die Implementierung erleichtert. Und die Nachteile liegen genau in der Methode, das gehärtete Polymer vom Boden zu trennen. Dieses Problem tritt besonders auf, wenn Sie ein großes Produkt drucken, wenn Sie ein großes Produkt drucken, und wenn Sie viele kleine Produkte drucken, ist es nahezu dünn. Hier sind Beispiele für Drucksituationen, die zuvor beschrieben wurden.


Großes Produkt (große Fläche)



Groß und klein (relativ)



Viele kleine.



Dies führt dazu, dass sich der Film über die Zeit erstreckt und geändert werden muss. Oder beim gleichzeitigen Drucken großer und kleiner Objekte führt dies zu einer Verzerrung kleiner Objekte. Außerdem müssen Sie vorsichtig mit dem Film umgehen, den Film durchstechen und ihn wechseln. Ich dachte über die Vor- und Nachteile nach und überlegte, warum ich den Film und das Bad nicht loswerden sollte.


Und eine solche Idee war geboren - das Polymer mit einer Rakel aufzutragen, es gleichzeitig zu verschmieren und sofort zu leuchten. Es gab keine Anzeichen von Problemen, und ich baute einen Drucker mit zwei Rakeln zusammen (so dass der Arbeitshub in die eine und andere Richtung verlief, wie beim RK-1). Ich überarbeitete die Software und Elektronik ein wenig und startete begeistert, in der Hoffnung, ohne Bad eine hervorragende Qualität zu erzielen. In 3D sieht dieses Monster folgendermaßen aus:



Lassen Sie mich das allgemeine Arbeitssystem ein wenig erklären. Es gibt einen Verbrauchsbehälter mit einem Polymer. Die Pumpe pumpt Polymer aus diesem Tank heraus (ein Filter ist am Pumpeneinlass installiert) und fördert es durch das Filtersystem den Rakeln. Ich werde ein wenig von ihnen abgelenkt sein. Sie sind nicht einfach. Die Rakel ist eine hohle "Ebene" mit Düsen, durch die das Polymer zugeführt wird. Im Inneren der Rakel, so dass das Polymer gleichmäßig in die Düsen eingespeist wird.


Lassen Sie uns also die Geschichte über das System fortsetzen. Das Polymer tritt in die Rakel ein, wird dort verteilt und fließt gleichmäßig aus den Düsen heraus. Das ausgetretene Polymer fällt auf das Substrat oder die Reste des Modells und wird sofort mit derselben Rakel verschmiert.


Zuerst habe ich zwei Rakel verwendet, aber das Nivellieren erfolgt nicht so, wie ich es gerne hätte. Deshalb habe ich einen Rakel abgelehnt und einen gelassen. Dementsprechend ist der Arbeitshub nur eine Möglichkeit.


Ein Teil des Polymers wird auf das Modell oder Substrat aufgebracht, und der verbleibende Teil fließt in den „Trog“, von dem es durch Rohrleitungen in das Polymerreservoir gelangt.


Hier ist das Phänomen sehr positiv - wenn das Polymer mit Pigment vorliegt, wird es ständig gemischt, wodurch sich das Polymer nicht trennen kann. Wenn Schmutz in das Polymer eindringt, wird es abfiltriert und gelangt nicht in das System. Es ist natürlich sehr einfach, bei Bedarf eine gleichmäßige Erwärmung des Polymers zu erreichen.


Dieses Layout stellte sich heraus.



Entschuldigung, aber das Foto ist schlammig. Aber was drauf ist, ist schon verständlich.



Es gibt Videos, die diesen magischen Prozess veranschaulichen.



Eigentlich sind wir zu Ende, es lohnt sich, Schlussfolgerungen zu ziehen.


  1. Die Rakel sollte eine sein.
  2. Die Rakel muss starr sein (Kunststoff ist nicht geeignet).
  3. Die Arbeitsfläche ist zum Polieren sehr wünschenswert.
  4. Und das größte Problem: Sie müssen ein Polymer so wählen, dass es weder flüssig noch dick ist, oder besser gesagt, auch mit einer geringen Oberflächenspannungskraft.
  5. Ich zeige das Siegel nicht, da es keine Testringe (keinen Schmuck) gibt.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Source: https://habr.com/ru/post/de408081/


All Articles