Bitcoin vs Banking, Trends in der Kryptoindustrie und ICO-Blase. Worüber sie auf der Blockchain-Konferenz in Kiew gesprochen haben



ICO - ohne Zweifel eine Blase, die früher oder später platzen wird; Banken müssen in Zukunft Blockchain- und Kryptowährungen integrieren. und die gesamte weltweite Kryptoindustrie hat im vergangenen Jahr ein beispielloses Wachstum verzeichnet. Solche Thesen wurden auf der sechsten Blockchain & Bitcoin Konferenz in Kiew geäußert.

Die Headliner der Veranstaltung waren:

Mike Butcher ist Chefredakteur von TechCrunch, einem weltweit führenden Technologieinnovationsportal.
Marina Guryeva ist Leiterin der CyberFund-Investitionsplattform. 10 Jahre beruflich in den Bereichen Investition und Geschäftsentwicklung tätig.
Dmitrius Borisenko ist der Gründer und Leiter des Kryptowährungsverarbeitungsunternehmens CoinGate. Ein Unternehmer und Krypto-Enthusiast, der mehrere seiner eigenen Projekte gründete.

Wir stellen Ihnen die wichtigsten Punkte ihrer Leistungen vor.

ICO: Blase oder nicht? Wie gehe ich mit der Regulierung um?




Mike Butcher glaubt, dass auf den Token-Verkauf nur zurückgegriffen werden kann, wenn es keine andere Möglichkeit gibt, Mittel für die Entwicklung zu sammeln. Aber wenn Sie zum ICO gehen, müssen Sie alles technisch kompetent erledigen.

Was die staatliche Kontrolle von Token-Verkäufen angeht, so ist es laut Mike ein zu extremer Schritt, ICOs wie China und Korea zu verbieten. Er ist sicher, dass die Regulierung aufgeklärter angegangen werden sollte. Als Beispiel nannte er die Bank of England, die eine Sandbox für Fintech-Startups schafft und keinen Rahmen schafft, sondern die Aktivitäten von Unternehmen nur "leicht glättet". Wenn Sie jedoch die Situation als Ganzes betrachten, ist der globale ICO-Markt praktisch in keiner Weise reguliert.

Mike Butcher bemerkte, dass ICO zweifellos eine Blase ist und es keine zwei Meinungen geben kann. Wenn diese Blase platzt, "werden viele Menschen sehr traurig sein." Und leider gibt es viele Betrugsprojekte auf dem Markt: Aufgrund dieser wird es schwieriger, wirklich lohnende Startups herauszusuchen.


Bitcoin vs Banking. Soll ich auf die Gewerkschaft warten?


Dmitrius Borisenko, Leiter von CoinGate, präsentierte einen Bericht über die Konfrontation zwischen Bitcoin und Banking.



Der Redner erwähnte zunächst die Umwandlung von Banken von Instituten, in denen Geld gespeichert ist, in ein Gesamtsystem, das Löhne transferiert, Transaktionen für die Online- und Offline-Zahlung von Waren durchführt und die Zahlung von Steuern sicherstellt. Banken sind für normale Bürger zu einer Notwendigkeit geworden.

Das Bankensystem hat jedoch eine Reihe von Nachteilen. Einer von ihnen ist laut Dmitrius ein zentrales Modell des Geräts. Tatsächlich garantiert die Bank, dass die Gelder den Absender und den Empfänger sicher erreichen. Und hier liegen viele Hindernisse und Risiken. Die Bank muss die Regulierungspolitik eines bestimmten Staates berücksichtigen (z. B. bei grenzüberschreitenden Zahlungen). Es ist erforderlich, eine Prüfung durchzuführen. Es besteht ein hohes Risiko für technische Ausfälle, menschliches Versagen und Risiken bei der Kontaktaufnahme mit Dritten. Am Ende können Hacker das Bankensystem recht erfolgreich knacken.



Gleichzeitig bietet ein dezentrales System eine Reihe bedeutender Vorteile. Zumindest gibt es keine oben beschriebenen Risiken. Wenn Sie dieselbe Transaktion beim Überweisen von Geldern von einer Person auf eine andere ausführen, jedoch in der Blockchain, können Sie sehen, dass jeder Teilnehmer im Netzwerk als Garant fungiert.

Blockchain kann eine ganze Reihe von Problemen auf einen Schlag lösen. Dezentrale Systeme haben aber auch Nachteile. Die Hauptsache ist laut Sprecher die Netzwerkbandbreite. Wenn Sie das Beispiel von 2016 nehmen, können Sie sehen, dass die Anzahl der verarbeiteten Transaktionen pro Sekunde in gängigen Zahlungssystemen sehr unterschiedlich ist. Aber sie sind alle deutlich höher als Bitcoin und sogar Äther.

VISA - 1667 Transaktionen / Sek.;
PayPal - 198 Transaktionen / Sek.;
Western Union - 31 Transaktionen / Sek.;
Bitcoin - maximal 4,27 Transaktionen / Sek.;
Ethereum - maximal 5,74 Transaktionen / Sek.



Die Probleme mit dem Durchsatz von Blockchains behindern daher die weit verbreitete Einführung eines dezentralen Systems zur Integration der Verarbeitung von Devisenzahlungen. Aktuelle Trends sind jedoch derart, dass Kryptowährungen und Blockchain mit der Zeit immer beliebter werden. Und die Banken wiederum werden neue Technologien einführen und sich an die Bedürfnisse der Massennutzer anpassen. Es ist wichtig zu verstehen: Dies wird nicht bald geschehen.



Rednerpräsentation herunterladen

Blockchain-Ökonomie: Was ist in einem Jahr passiert?


Marina Guryeva, Leiterin der Investmentplattform CyberFund, sprach über die Trends und Perspektiven der Blockchain-Wirtschaft.



Die ersten in ihrer Präsentation waren Diagramme, die die wachsende Anzahl von Blockchain-Systemen und -Anwendungen sowie deren Gesamtkapitalisierung widerspiegeln. Beide Diagramme zeigen, dass die Branche 2017 einen starken Anstieg verzeichnete und die wichtigsten Kryptowährungen (Bitcoin, Ethereum, Ripple) deutlich an Gewicht zunahmen.



Danach zeigte Marina ein Bitcoin-Diagramm, das Wertänderungen von 2014 bis Oktober 2017 und wichtige Ereignisse, die sich auf die Kryptowährungsrate auswirkten, widerspiegelte. Es folgte eine Analyse der wichtigsten Trends im Zusammenhang mit Bitcoin in den letzten 12 Monaten (ab 2016). Die Kapitalisierung dieser Kryptowährung hat sich verachtfacht, und die Anzahl der Bitcoins hat sich verdoppelt. Gleichzeitig stieg die Anzahl der täglich verwendeten eindeutigen Adressen um etwa 40% und die Anzahl der Transaktionen um 20%.




Die gleichen Grafiken spiegelten die Situation mit Ethereum wider. Ist diese Sendung im vergangenen Jahr viel beeindruckender gewachsen. Die Kryptowährungskapitalisierung erhöhte sich um das 28,5-fache (in Höhe von 28,8 Milliarden US-Dollar), die Rechenleistung des Netzwerks um das 33,4-fache und die Anzahl der täglichen Transaktionen um das 8,4-fache.




Nicht ohne Statistiken zu ICO-Projekten. Der Redner zeigte, dass 2017 von einem deutlichen Anstieg der Token-Verkäufe geprägt war. Von den 69 Projekten, bei denen mehr als 10 Millionen US-Dollar gesammelt wurden, können 30 nicht als vollständig transparent angesehen werden. Transparenz bedeutet die Möglichkeit, die während des ICO angegebene Brieftaschenadresse zu überprüfen und deren Gleichgewicht zu ermitteln.



Rednerpräsentation herunterladen



Das nächste Krypto-Event - Blockchain & Bitcoin Conference Moscow - findet vom 15. bis 16. November statt.

Source: https://habr.com/ru/post/de408097/


All Articles