Wir erklären Ihnen, wie Sie die Zeit bestimmen können, um ein bestimmtes Sprachniveau in Englisch zu erreichen, abhängig von Ihrem Stundenplan und der Intensität des Unterrichts. Die Technik ist für jeden Zweck geeignet: eine Prüfung bestehen, eine Fremdsprache sprechen oder ein Interview bestehen.
Wir bestimmen das Sprachniveau
Bestimmen Sie Ihr Sprachniveau, bevor Sie Ihren Unterricht planen. Dies kann mithilfe von Online-Tests mit Fragen zu Grammatik und Wortschatz erfolgen. Normalerweise sind die Fragen im Test einfach, dann schwieriger.
Puzzle-Englisch-Test : Registrierung ist erforderlich, der Test bewertet die Hörfähigkeiten und Grammatikkenntnisse, das Ergebnis wird automatisch angezeigt.
Einstufungstest : Testen Sie sich selbst mit den Schlüsseln auf der Website.
Cambridge English : Keine Anmeldung erforderlich, es gibt Optionen für Erwachsene und Studenten.
Testergebnisse sind ein bequemer Ausgangspunkt. Danach können Sie ein Ziel festlegen, Schulungsmaterialien auswählen und einen Zeitplan erstellen.
Wir haben uns ein Ziel gesetzt
Das Ziel kann sein, die IELTS-Prüfung, ein Interview mit einem internationalen Unternehmen oder die Fähigkeit, ein Gespräch mit Ausländern zu führen, zu bestehen. Meistens stimmt das Ziel mit dem Sprachniveau überein: Sie betreten die Universität mit C1, Small Talk (wie sie alltägliche Gespräche zu alltäglichen Themen nennen, zum Beispiel mit Nachbarn oder Bekannten, die sich versehentlich im Laden getroffen haben) beginnt mit B1-B2, und Sie können mit dem Wörterbuch mit A2 lesen.
Cambridge English enthält
Infografiken , die zeigen, wie das Sprachniveau dem Bildungsniveau entspricht: A2-B2 ist ein Lehrplan und ein Vokabular von B2 bis C2 - Universität und Wirtschaft.

Die Infografik zeigt, wie viele Ebenen Sie überwinden müssen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Zähle die Uhr
Wir werden berechnen, wie viel Zeit benötigt wird, um das gewünschte Sprach- und Zielniveau zu erreichen. Sie können dies auf dem
englischen Typenschild von Cambridge tun.

Zum Beispiel ist Ihr Level A2 und Sie möchten B2. Laut Cambridge English wird dies 400 Stunden dauern.
Die Zahlen auf der
Education Index- Website unterscheiden sich geringfügig: Hier schreiben die Autoren, dass zwischen A2 und B2 ein Unterschied von 360 Stunden besteht.
In jedem Fall sind solche Zahlen keine strenge Regel, sondern eine Empfehlung. Möglicherweise benötigen Sie weniger Zeit. Bei der Auswahl einer Methode und eines Zeitplans ist es jedoch besser, vom Maximalwert auszugehen.
Wählen Sie eine Methode
Entscheide dich für die Trainingsmethode. Wählen Sie die für Sie bequemste und effektivste. Es ist nicht erforderlich, sich mit einer Option zu befassen. Sie können zwei oder drei Methoden kombinieren. Lernen Sie beispielsweise selbst Englisch und üben Sie auf der Website vorgefertigte Methoden aus.
Die Tabelle zeigt die wichtigsten Vor- und Nachteile verschiedener Methoden zum Englischlernen. Sie können Ihre eigenen zusammenstellen, um zu verstehen, welche Methoden für Sie geeignet sind.

Wir bestimmen die Intensität von Klassen
Nachdem Sie sich für die Methode entschieden haben, erstellen wir einen Stundenplan. Hier lohnt es sich, sich auf mehrere Faktoren zu konzentrieren: Wie viele Stunden pro Woche sind Sie bereit, sich dem Englisch zu widmen, wie sieht Ihr Arbeits- / Studienplan aus und zu welcher Zeit ist das Lernen bequemer.
Beispielsweise lernen Schüler und Schüler normalerweise nicht am Wochenende und können am Samstag oder Sonntag zwei bis vier Stunden auf Englisch verbringen. Arbeiter und Büroangestellte können möglicherweise jeden Nachmittag und Abend 30 Minuten verbringen und das Wochenende mit der Familie verbringen. Wenn Sie freiberuflich tätig sind oder einen freien Zeitplan haben, kann der Zeitplan so erstellt werden, dass es jeden Tag 30 Minuten bis zwei Stunden dauert, bis Sie ein neues Thema oder einen neuen Grammatikblock durchlaufen.
Wenn Sie das Niveau von A2 auf B2 erhöhen möchten, legen Sie 400 Stunden für den Unterricht.
Für Schüler und Studenten: 400/4 Stunden pro Woche (nur am Wochenende) = 100 Wochen.
Für Arbeitnehmer: 400/1 Stunde pro Tag = 400 Tage.
Für einen Freiberufler: 400/2 Stunden pro Tag = 200 Tage.
Natürlich sind solche Berechnungen ungefähr. Sie können mehr oder weniger tun. Die Hauptsache ist regelmäßig und systematisch, mit der Erfüllung von Aufgaben in Wortschatz, Grammatik, Zuhören und Schreiben.
Wir ahmen die Sprachumgebung nach und beginnen mit dem Unterricht
Erstellen Sie vor Beginn des Unterrichts eine Sprachumgebung um sich herum: Übersetzen Sie Gadgets ins Englische, ändern Sie die Sprache in sozialen Netzwerken, hören Sie Nachrichten nur auf Englisch, arrangieren Sie Abende oder sogar englische Tage im Büro (wie wir).
Wenn dieser Ansatz uninteressant erscheint, versuchen Sie, Vokabeln oder Neologismen auf Englisch zu lernen.
Hier sind einige nützliche Ressourcen, die das Lernen von Englisch erleichtern:
-
BBC Learning English- Website mit kostenlosen Podcasts und interaktiven Vokabeln und Grammatikübungen;
- Interaktive Übungen für verschiedene Niveaus von
Oxford University Press ;
- Website des
British Council mit kostenlosen Ressourcen für verschiedene Kategorien, Fähigkeiten und Altersgruppen;
- unsere Seite
Puzzle English mit vielen Grammatikaufgaben und Schulungen zum Anhören und Schreiben.
Und allen Lesern unseres Blogs geben wir traditionell einen
Gutschein in Höhe von 500 Rubel für den Kauf eines Abonnements, mit dem Sie Einschränkungen bei der Nutzung von Diensten aufheben können.