Nur wenige über 16 kennen seinen Namen nicht. Sie können in der Schule schlecht lernen und mögen keine Physik, aber der herausragendste Geist des vorigen Jahrhunderts wird Ihnen immer noch bekannt sein.

Sein Name ist zum Synonym für Genie geworden, aber nicht jeder kennt das Leben und die Entwicklung eines Genies.
Viele kennen seine Relativitätstheorien - vollständig und speziell, aber was wissen wir über Einsteins Biographie? Geboren am 14. März 1879 in Deutschland, ging dann in die Schweiz und zog in die USA. Normalerweise endet diese öffentlich bekannte Biographie von Albert Einstein.
Heute werde ich versuchen, über seine Kindheit und Ausbildung zu sprechen, und ich werde thematische Bilder aus einem biografischen Comic begleiten.
Und ich werde wahrscheinlich von vorne anfangen, oder besser gesagt, von Geburt an.
Fangen wir an!
1879 Jahre
Heute ist der 14. März, und dies ist ein bedeutsamer Tag für den gesamten Planeten und die Menschheit, aber noch weiß niemand davon. Heute wurde in der deutschen Stadt Ulm ein Sohn in einer armen jüdischen Einsteinfamilie geboren. Eltern namens Baby Albert.

Als Kind war Albert das gewöhnlichste Kind, er stach unter seinen Altersgenossen wenig hervor. Ist das die Tatsache, dass er sehr spät anfing zu sprechen?

Zwei Jahre später wurde die Familie Einstein erweitert - 1881 wurde Maya, die Schwester von Alberta, geboren. Dies geschah jedoch bereits in München, wo die Familie ein Jahr zuvor umgezogen war und wo Vater Hermann Einstein mit seinem Bruder seine Stromerzeugungsfirma gründete.

Aber zurück zu Albert. Er wuchs auf und ging bald zur Schule, wo ihm
alle Fächer mit außerordentlicher Leichtigkeit gegeben wurden, weit entfernt von allen Fächern des Lehrplans, die dem Studium des zukünftigen Genies erlegen waren, und einige widersetzten sich mit aller Kraft, mit Ausnahme von Latein und Algebra.
Etwa zur gleichen Zeit überreichte sein Vater dem kleinen Albert einen Kompass, und wie der Physiker später erinnerte, war es eines der Objekte, die seine Persönlichkeit prägten.

Das Schulsystem des mechanischen Auswendiglernen von Material und der Autoritarismus der Lehrer gegenüber den Schülern bedrückten ihn. Albert glaubte auch, dass dieser Ansatz das Verlangen nach Kreativität stillt, und aufgrund seiner Ansichten hatte der junge Mann häufig Konflikte mit den Lehrern.
Gleichzeitig wurde die Heimschule fortgesetzt, und mit Hilfe eines Freundes der Familie von Max Talmud, einem jungen Medizinstudenten, konnte Albert neue Fächer wie Philosophie, Physik und Naturwissenschaften lernen.

So kam es, dass der junge Einstein an einer katholischen Schule in der Schule war. Und das konnte natürlich nur sein Weltbild beeinflussen.
Im Alter von 12 Jahren erlebte er eine Zeit der Religiosität, aber bald fand er dank populärwissenschaftlicher Literatur und Neugierde in der kirchlichen Lehre einige Inkonsistenzen, die ihn verwirrten, und als er keine Antworten auf die Fragen in der Bibel fand, wurde Albert ein Agnostiker.


1894 zog die Familie Einstein nach Italien - der Vater und sein Bruder verlegten die Firma nach Pavia. Albert blieb in München, wo er seine Schulausbildung fortsetzte.
Ein Jahr später brach der junge Einstein die Schule ab und ging, nachdem er keine Reifebescheinigung erhalten hatte, zu seiner Familie nach Italien, was das Missfallen seines Vaters mit seiner Tat verursachte.
Albert mochte Italien wegen seiner Ansichten über Wissenschaft und Bildungsprozess, aber im selben Jahr versuchte er, die Aufnahmeprüfungen am Schweizerischen Polytechnikum zu bestehen, aber ohne Erfolg - die Prüfungen wurden erfolgreich überfordert.

Hier werde ich den Artikel über Albert Einsteins Kurzbiographie beenden, dann wird er in Italien studieren und arbeiten, Freunde, Maries Liebe zu Mileva und dem Tod ihres Vaters, die anschließende Heirat und die Geburt von drei Kindern sowie die größte Entdeckung der Physik - E = mc².
Ich hoffe, die Geschichte hat sich als einfach und interessant herausgestellt und wird Ihren Freitagstag verwässern.
Wie immer, wenn Sie etwas zum Thema des Artikels zu teilen haben, werde ich gerne in den Kommentaren diskutieren.
ps: Freunde! Ich brauche Ihre Hilfe - ich studiere jetzt viele neue Themen und Literatur und möchte all dies mit Ihnen teilen, aber ich weiß nicht, wo ich anfangen soll.
Wenn Sie das Thema für den nächsten Artikel bevorzugen, lassen Sie Ihre Meinung in der Abstimmung!
Es wird mir sehr helfen.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag und ein gutes Wochenende!
Quelle der Abbildungen:

„Einstein. Grafikbiographie »
Gepostet von Corin Mayer, Anna Simon
Herausgeber: Mann, Ivanov und Ferber, 2017
ISBN: 978-5-00100-838-5