Coworking Klassifikator

Wenn Sie die Merkmale, Vor- und Nachteile verschiedener Mitarbeiter kennen, können Sie bei der Auswahl der einen oder anderen Option die richtige Entscheidung treffen. Betrachten Sie also die Optionen, die heute verfügbar sind.


1. Cafés, Bars und anderes Catering


Eine gute Option für diejenigen, die keine Anforderungen an die Arbeitsbedingungen stellen und keinen dauerhaften Ort für die Organisation ihres Arbeitsprozesses suchen. Zum Beispiel gibt es morgens weniger Besucher in Bars und Cafés als abends. Während dieser Zeiten arrangieren viele Eigentümer einen separaten Bereich, in dem sie mit einem Laptop arbeiten, einen günstigen Preis anbieten oder eine Kaution für Speisen und Getränke hinterlegen können. Unvermeidliche negative Momente sind eine gestörte Atmosphäre, Lärm, Musik und nicht immer bequeme Möbel.


2. Anticafe


Institutionen mit Minuten- oder Stundenlohn, die Freiberuflern ruhige Bereiche bieten. Die Idee ist, dass der Besucher für die Zeit des tatsächlichen Aufenthalts bezahlt und keine Speisen oder Getränke bestellen muss, wie es in einem Café üblich ist. Die Kosten beinhalten fast immer Tee, Kaffee, Kekse oder andere Süßigkeiten. Normalerweise lohnt es sich an solchen Orten nicht, sich auf einen modernen Stil zu verlassen. Während der Arbeit kann es laut sein, da das Hauptpublikum Jugendunternehmen sind.


3. "Camcording"


Ein Arbeitsbereich auf kleinem Raum, "für sich selbst gemacht". Befindet sich in der Regel im Keller, im Hauswirtschaftsraum oder auf dem Dachboden eines Verwaltungsgebäudes. Die Fertigstellung erfolgt alleine oder im „Loft-Stil“. Leider scheint Coworking in Russland heute genau das zu sein - ein ehemaliges Lagerhaus mit mittelmäßiger Dekoration und verschiedenen billigen Möbeln. Die Stammgäste solcher Orte sind modische Jugendliche, unerfahrene Unternehmer sowie andere Sympathisanten und Ökonomen. Die Preise hier sind möglicherweise günstiger als auf dem Markt, obwohl sich solche Orte in ehemaligen Industriegebieten oder schlechter befinden - für den dritten Transportring.


4. Mini-Büros


Es sind kleine Schränke mit leeren Wänden von 10 bis 50 Quadratmetern. Ähnlich wie beim Coworking beinhaltet der Preis Service- und Internetdienste, es gibt jedoch keine öffentlichen Bereiche und zusätzlichen Dienste. Der Mietpreis ist nicht hoch. Solche Büros befinden sich in Geschäftszentren der Klassen B oder C in illiquiden Bereichen. Für Eigentümer ist dies eine gute Gelegenheit, diese Bereiche zu monetarisieren. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Option keine Community-Aktivität impliziert.


5. Büro mit Service


Ein guter, hochwertiger fertiger Raum in Geschäftszentren der Klasse A oder B +. Es ist möglich, mit Möbeln ausgestattete Mini-Büros zu mieten. Einige Bürozentren bieten die Möglichkeit, eine Business Lounge oder einen Arbeitsplatz im Durchschnitt für mehrere Mieter in einem Büro zu mieten. Die Kosten für Servicebüros sind viel teurer als der Markt für ähnliche Büroflächen. Die Mieter solcher Räume sind Expats und diejenigen, die es nicht gewohnt sind, Komfort zu sparen.


6. Herunterschaltbüro


Ein Land- oder Resorthaus, in dem unter anderem Büroräume zum Arbeiten vorhanden sind. Diese Option eignet sich für diejenigen, die wissen, wie man Geschäfte aus der Ferne abwickelt und den Rhythmus einer großen Metropole in ein gemessenes Resort-Regime umwandeln möchten. Dieses Format beinhaltet die Unterbringung wie in einem Hotel. Tagsüber können Sie arbeiten und abends in Gesellschaft von Gleichgesinnten entspannen. Solche Möglichkeiten werden in Thailand, Bali, Europa und Nordamerika angeboten. In Russland hingegen gibt es nur wenige solcher Orte. Die Kosten hängen von der Höhe des Gebäudes ab, aber ceteris paribus kann es rentabler sein, ein Büro und eine Wohnung in Moskau zu mieten.


7. Hybridraum


Die klassische Form des Coworking. Je nach Bedarf können einzelne Arbeitsbereiche ausgewählt oder kombiniert werden. Das wichtigste Merkmal ist ein hochwertiges Design. Es gibt auch Freiflächen, auf denen Sie einen oder mehrere feste Arbeitsplätze mieten können. Es gibt Mini-Büros oder „Boxen“ für Teams, Küchenbereiche, Erholungsbereiche mit Sofas oder Tischen in einem Café, das für Freiberufler geeignet ist. Meistens sind auch Besprechungsräume, Cafés, Apartments oder Slipboxen, eine Sporthalle mit Dusche usw. vertreten, je nach Vorstellungskraft des Coworking Operators. Der Preis eines Abonnements beinhaltet alle Zahlungen: Internet, Strom, Reinigung, Drucken von Dokumenten und Service an der Rezeption. Der Preis kann unter Berücksichtigung aller Zahlungen bis zu 30-50% günstiger sein als der analoge in einem klassischen Bürozentrum. Als Bonus besteht die Möglichkeit, an Veranstaltungen teilzunehmen oder sich mit Nachbarn zu treffen und Teil der Community zu werden.

Source: https://habr.com/ru/post/de408327/


All Articles