Die NASA-Ingenieure entwickelten mehrere Quadcopter ihres eigenen Designs und erstellten auch die KI, die sie steuert. Um die Fähigkeiten des Systems zu testen, konkurrierten Vertreter der Agentur mit ihrem professionellen KI-DrohnenbetreiberForscher des NASA Jet Propulsion Laboratory in Pasadena, Kalifornien, veranstalteten kürzlich sehr eigenartige Wettbewerbe. Sie wurden von Menschen und künstlicher Intelligenz (
ihrer schwachen Form ) begleitet. Beide Rivalen fuhren Drohnen mit hoher Geschwindigkeit. Gleichzeitig war der menschliche Bediener weit davon entfernt, als erster mit einer Drohne zu arbeiten, sondern ein professioneller „Pilot“.
Die Wettbewerbe, die am 12. Oktober stattfanden, wurden erst jetzt bekannt. Der Wettbewerb selbst ist Teil eines großen zweijährigen Projekts, das von Google gesponsert wird. Das Unternehmen interessierte sich für die NASA-Technologie im Bereich der visuellen Navigation unbemannter Systeme. Um die Vorzüge seiner Entwicklung zu demonstrieren, führte die Agentur dieses eigenartige Experiment durch.
Das Projektteam baute drei benutzerdefinierte Drohnen namens Batman, Joker und Nightwing. Es wurden auch komplexe Algorithmen entwickelt, die es Koptern ermöglichten, mit hoher Geschwindigkeit zu fliegen und gleichzeitig Hindernissen auszuweichen. Diese Algorithmen waren mit dem Google Tango-System verbunden, an dessen Entwicklung die NASA ebenfalls beteiligt war.
Alle drei Drohnen wurden mit hoher Geschwindigkeit entwickelt - die maximale Fluggeschwindigkeit beträgt 129 Stundenkilometer. Die maximale Geschwindigkeit des Gerätes kann nur bei einem Geradeausflug erreicht werden. Aufgrund der komplexen Flugbahn, die auf die Konfiguration der "Spur" zurückzuführen war, konnten Drohnen maximal etwa 64 Stundenkilometer erreichen. Sie können keine höhere Geschwindigkeit erreichen, da sonst unweigerlich eine Kollision mit einem Hindernis auftreten würde.
„Wir haben die Algorithmen dem menschlichen Bediener gegenübergestellt, der die Drohne normalerweise mithilfe von Intuition und Empfindungen steuert“, sagt Rob Reid von JPL. "Sie können sehen, wie KI-gesteuerte Copter Hindernisse sanft passieren und den Kurs ändern, während der menschliche Bediener Drohnen viel aggressiver steuert."
Während des Wettbewerbs "sprach" Ken Lu, einer der bekanntesten Drohnenbetreiber der Welt, auf der Seite der Menschen. Er sagt, dass er im Verlauf des Wettbewerbs auf ein Gefühl wie Müdigkeit gestoßen sei, das die Maschine, die ihre Quadcopter fast fehlerfrei kontrollierte, natürlich nicht erlebt habe. Eine Person wird schnell genug müde und die Koordination von Bewegungen, Reaktionen und die Berücksichtigung von Fehlern - all dies verschlechtert sich mit jeder Runde.
Lou schaffte es, schneller zu werden, seine Drohnen flogen schneller als Drohnen, die von einer Maschine gesteuert wurden. Er führte auch spektakuläre Stunts in der Luft durch. Nun, die Maschinenintelligenz kontrollierte ihren Hubschrauber sanft, reibungslos und nicht aggressiv. Aber es ist sehr zuversichtlich und dieses Vertrauen war sozusagen während des gesamten Fluges zu spüren.
"Dies ist eine der herausforderndsten Strecken, die ich je hatte", sagte Lou nach dem Wettbewerb. „Eines der Probleme ist Müdigkeit, ich wurde schnell müde. Meine Gefühle waren getrübt, ich begann zu verlieren, obwohl mir die Strecke vertraut war. "
Der menschliche Bediener hatte zunächst einen Vorteil von wenigen Sekunden. Er reiste in 11,1 Sekunden, während die KI in 13,9 Sekunden dieselbe Strecke flog. Aber im Laufe der Zeit nahm Lou mehr Zeit in Anspruch, aber die KI ging ungefähr zur gleichen Zeit herum.
Entwickler von Drohnen und das System selbst sagten später, dass Copter viel schneller fliegen könnten. "Eines Tages werden Sie sie bei professionellen Wettbewerben sehen", sagten NASA-Beamte. AI benutzte GPS als Navigationsmittel. Ohne dies wäre es für den Computer unmöglich zu navigieren.
Was den praktischen Einsatz von Technologie betrifft, so ist dies natürlich alles andere als nur Wettbewerb. Jetzt entwickeln viele Unternehmen Systeme für die automatische Lieferung von Waren an Kunden. Zum Beispiel versucht Amazon, ein ähnliches System zu erstellen. Dieselben Technologien können im Lager während der Liquidation der Folgen von Katastrophen (zur Aufklärung) eingesetzt werden. Nach Ansicht der NASA könnten Drohnen in Zukunft sogar geschickt durch eine Raumstation fliegen und geschickt manövrieren, um Astronauten Fracht zu liefern oder Dinge von einem Ort zum anderen zu „transportieren“.