Wir wurden alle mit Cartoons erzogen, in denen wir mit angehaltenem Atem die Konfrontation zwischen Wolf und Hase, die Tricks des schwarzen Umhangs oder die lustigen Abenteuer der Retter beobachteten. Verschiedene Generationen von Menschen haben ihre Kindheitsidole. Es gibt jedoch ein einheitliches Merkmal aller animierten Filme und Filme in voller Länge - lineare Aktionen: einmal und einmal ausgewählte Kamerawinkel, Charakterdialoge, Skripte. Und es lag an der Kunst der Kameraleute, Regisseure und Drehbuchautoren, ob das Publikum immer wieder zum Bild zurückkehren würde.
Die Zeit steht nicht still. Neue Technologien und Programme ermöglichen es Ihnen, immer lebendigere Welten zu schaffen. Virtual-Reality-Geräte bieten zusätzliche Empfindungen, und in fast jedem Haushalt gibt es intelligente Geräte. Dies sind Computer, Smart-TVs und mobile Geräte. Gibt es in der modernen Hightech-Welt eine Alternative zum „traditionellen“ Kino, und was werden wir vor allem mit dem Aufkommen neuer interaktiver Medien erreichen?

Jetzt ist niemand mehr überrascht über das Volumenbild, das mit einer 3D-Brille erhalten wurde. Die primitivsten Anaglyphen werden in jedem Buchladen verkauft, während modernere Geräte direkt mit dem Fernseher interagieren. Sie können jedoch in jedes 3D-Kino gehen und die Freuden und Mängel des Surround-Bildes spüren. Ein solcher Film ist jedoch immer noch nicht interaktiv, da er eine einfache Betrachtung der erstellten Aktion bietet. Interaktiv ist die Interaktion des Betrachters mit dem, was auf dem Bildschirm geschieht. Und einige experimentieren bereits damit oder bringen es sogar in Produktion.

VR-Geräte sind aus verschiedenen Gründen noch nicht weit verbreitet, aber die Zukunft liegt offensichtlich bei ihnen. Daher unternehmen die Hersteller große Anstrengungen, um sie bekannt zu machen, einschließlich der erstellten Inhalte. 2015 stellte Oculus VR dem Publikum einen fünfminütigen Animationsfilm zur Verfügung, der mit einer Virtual-Reality-Brille von Oculus Rift angesehen werden konnte. Ein Merkmal dieses Films war die Möglichkeit der freien Erforschung des Weltraums. Der Betrachter kann die Szene aus jedem Winkel betrachten und sogar etwas mit umgebenden Objekten interagieren.
Dies ist natürlich nur einer der Versuche, den Benutzern die Fähigkeiten einer virtuellen Brille zu demonstrieren. Zwar sind bereits interaktive Anwendungen und sogar Cartoons speziell für VR erschienen.
VR ist jedoch eine Zukunft, die noch nicht für den Masseneinsatz verfügbar ist. Viel interessanter sieht die Erfahrung des amerikanischen Unternehmens Netflix aus, das ganze Serien für Smart-TVs, Set-Top-Boxen und mobile Geräte anbietet.

Das Unternehmen hat eine interaktive Serie
„Puss in Boots“ veröffentlicht , mit der die Zuschauer die Entwicklung der Handlung bestimmen können. Obwohl der Cartoon in Wirklichkeit nur zehnmal während der Serie Entscheidungen treffen kann. Trotzdem glaubt Netflix, dass die interaktive Show dem Publikum eines Kindes gefallen hat und erwartet, dass sie weiterhin in einem neuen Format arbeitet. Daher wird die zweite interaktive Serie
„Buddy Thunderstruck“ für die Veröffentlichung vorbereitet
Es gibt einen weiteren interessanten Bereich, in dem jetzt Millionen von Benutzern mobiler Geräte oder Computer zusammengeführt werden können. Dies ist eine Animation, die in Echtzeit mit der Hardware des Geräts gerendert wird. Im Internet gibt es also ein lustiges Projekt, bei dem mehrere Cartoons in einem Webbrowser-Fenster angezeigt werden können. Die Besonderheit ist, dass die Aktion in Echtzeit stattfindet und die WebGL-Engine für das Rendern des Bildes verantwortlich ist.
"Wheatbelt Castle" ist eine Reihe von Animationsfilmen mit einem durchdachten Drehbuch, an dem verschiedene Charaktere mit hervorragender Sprachausgabe beteiligt sind. Ja, die Grafiken im Projekt sind nicht jedermanns Sache. Der Low-Poly-Stil ist sehr spezifisch. Die Besonderheit des Projekts ist jedoch, dass dem Betrachter mehr Freiheit geboten wird als beim Ansehen eines klassischen Films. Sie können also den Kamerawinkel in einen interessanteren ändern, um den Gesprächspartner in einem Dialog zu studieren oder die Welt um ihn herum zu erkunden. Darüber hinaus können einige Objekte in der Szene auf die Aktionen des Betrachters "reagieren". In einer der Serien gibt es sogar ein eingebautes Minispiel. Wenn Sie daran interessiert sind, wie dies funktioniert, können Sie es studieren, indem Sie die Quellen auf der Projektwebsite herunterladen (Blender und Blend4Web wurden bei der Entwicklung verwendet). Interaktiver Film in einem Webbrowser ... Da ist etwas dran. Aufgrund der Zugänglichkeit von Technologien zur Erstellung von Inhalten und eines Massenpublikums kann jeder versuchen, etwas anderes zu tun.
Natürlich wird in diesem Bereich viel geschaffen, um den Boden zu untersuchen und zu experimentieren. Große Unternehmen und einzelne Enthusiasten versuchen, mithilfe moderner Technologie etwas Ungewöhnliches zu schaffen. Es ist wahrscheinlich, dass der vertraute Film bald mit einem neuen Format interaktiver Medien aufgefüllt wird.
In der Zwischenzeit lohnt es sich, solche ungewöhnlichen Projekte näher zu betrachten. Vielleicht liegt die Zukunft bei ihnen.