Design und Sound: klassischer Jugendstil, die britische Antwort Japans, die "Space Age" -Kassette und brutale Schweizer

Die Bedeutung des Designs bei der Erstellung moderner GerĂ€te wird unterschiedlich bewertet. Es gibt Menschen, fĂŒr die die Verwendung bestimmter Ă€sthetischer Verfeinerungen keine wesentliche Rolle spielt, sowie andere, die aufrichtig glauben, dass AudiogerĂ€te in erster Linie ein Innenausstattungsteil sind und erst dann wertvollen Pelzklang und alles andere. Aber wie mir scheint, ist die ĂŒberwiegende Mehrheit der Menschen aufrichtig davon ĂŒberzeugt, dass die Form dem Inhalt entsprechen sollte. Dies ist der erste Beitrag in einer neuen Reihe zum Thema Audio-Design.



Es ist unmöglich, die Unermesslichkeit anzunehmen, und ich werde mich nur auf einige interessante Entwicklungen konzentrieren. Bei der Auswahl der GerĂ€te habe ich mich an persönlichen Ă€sthetischen Vorlieben sowie an der OriginalitĂ€t der ungewöhnlichen Designs orientiert (unter BerĂŒcksichtigung der Zeit, in der sie erstellt wurden). Unter dem Schnitt ein paar Worte zu Designkonzepten, die in der Geschichte des Audios einen spĂŒrbaren Eindruck hinterlassen haben.

Vielleicht ist es kein Geheimnis, dass einige Unternehmen nicht nur dank talentierter Designer bankrott gegangen sind, da die technischen Eigenschaften ihrer Produkte zu wĂŒnschen ĂŒbrig lassen. DarĂŒber hinaus kann man mit Sicherheit sagen, dass eine Reihe von technisch beeindruckenden Entwicklungen aufgrund ihres unscheinbaren Erscheinungsbilds vom Markt nicht akzeptiert wurden.

Es ist ĂŒblich zu denken, dass Sie sich das Design von GerĂ€ten ansehen und nicht darĂŒber schreiben mĂŒssen, da wir es hauptsĂ€chlich visuell wahrnehmen. Ich habe mir eine etwas andere Aufgabe gestellt - die einmal existierenden und aktuellen Trends zu analysieren, die der Entwicklung Impulse verliehen und spĂŒrbare Spuren hinterlassen haben.

Klassischer Jugendstil und Konzepte der ersten 30er Jahre - Bang & Olufsen


Die DĂ€nen von Bang & Olufsen, die ihre Geschichte 1925 begannen, können im dritten Jahrzehnt des letzten Jahrhunderts als eines der Flaggschiffe der Radioindustrie bezeichnet werden. Die DesignansĂ€tze, die dieses Unternehmen verwendete, waren zu dieser Zeit wirklich innovativ. Dies betraf sowohl die Formen der Faktoren als auch andere Ă€ußere Ästhetiken sowie die Verwendung neuer Ideen des funktionalen Designs.

Das erste herausragende GerĂ€t dĂ€nischer Ingenieure war Musikmöbel, das 1934 als Konzept entwickelt wurde. Der Entwurf wurde von Peter Beng im Geiste der Arbeiten des Bauhauses entwickelt. Ohne Übertreibung kann dieses GerĂ€t als das erste betrachtet werden, das speziell als Designkonzept fĂŒr Audio entwickelt wurde.


Der 1938er wurde fĂŒr diese Firma besonders fruchtbar. In diesem Jahr hat Bang & Olufsen den einzigartigen Master-39CH-FunkempfĂ€nger entwickelt, bei dem weltweit erstmals Tasten verwendet wurden. Mit den Tasten können 16 Radiosender eingestellt werden. Das Aussehen des GerĂ€tes war auch fĂŒr die 30er Jahre ungewöhnlich.

Master-39CH (leider konnte kein anstÀndigeres Foto gefunden werden)

Ein weiteres GerĂ€t des Unternehmens war der weltweit erste FunkempfĂ€nger im Bakelit-GehĂ€use Beolit ​​39. In den 30er Jahren waren Holz, Aluminium und Funkgewebe die traditionellen Materialien fĂŒr AudiogerĂ€tegehĂ€use. Das Design des GerĂ€ts, das heute archaisch erscheint, in den 30er Jahren war ein echter Durchbruch. Kleine Abmessungen, ein KunststoffgehĂ€use und glatte Formen wurden erst in den 50er Jahren ĂŒblich.

Beolit ​​39

Lecson - Japans britische Antwort


Anfang der 70er Jahre schien das europĂ€ische Design von AudiogerĂ€ten erschöpft zu sein. Der Markt wurde schnell von japanischen Herstellern erobert. Zwei spĂ€tere Kultfiguren fĂŒr europĂ€ische AudiogerĂ€te schufen jedoch ein GerĂ€t, das zeigte, dass in europĂ€ischen Ă€sthetischen Flaschen noch Schießpulver enthalten war.

Diese Leute waren die zukĂŒnftigen Schöpfer von Meridian Alan Butroyd und Bob Stewart.



1973 entwickelten die Entwickler ein Lecson AV1-Kraftpaket in Kombination mit einem VorverstĂ€rker. Das VorverstĂ€rkergehĂ€use war ungewöhnlich flach und mit großen praktischen Fadern zur LautstĂ€rkeregelung und einem grafischen Equalizer ausgestattet. Die Spitze wurde in ein geripptes zylindrisches GehĂ€use eingebaut. Im selben Jahr erhielten Entwickler mehrere Auszeichnungen, unter anderem in Japan. Heute sind Lecson-Komponenten zu Exponaten der stĂ€ndigen Sammlung des Victoria and Albert Museum geworden.

Trotz des Ă€sthetischen Designs ordnete Lecson aufgrund der dummen FĂŒhrung ein langes Leben an. Butroyd und Stuart kreierten ihre eigene Marke - Meridian, die heute vielen Musikliebhabern bekannt ist. Das neue Design der Partner erinnerte an einige Elemente von Lecson, war jedoch zurĂŒckhaltender und traditioneller.


Meridian 551

Weltron - Stereo 8 UFO


Die ersten FlĂŒge in den Weltraum, ein Besuch beim Mond, erregten echtes Interesse an der Gesellschaft, die in den 70er Jahren ihren Höhepunkt erreichte. Alles, was innovativ, hochtechnologisch und qualitativ hochwertig ist, ist mit dem Raum verbunden. Vermarkter spĂŒrten diesen Moment und stellten den Designern entsprechende Aufgaben.


Weltraumzeitalter UFO-Kombinationsspieler

So erschien der amerikanischen Firma Weltron eine thematische Serie von GerĂ€ten namens Space Age. Es ist charakteristisch, dass die in dieser Serie hergestellten kombinierten GerĂ€te mit Stereo-8-TonbandgerĂ€ten (8-Spur) ausgestattet waren - ausschließlich im amerikanischen Format (d. H. Die GerĂ€te wurden nur fĂŒr den Inlandsmarkt hergestellt).

In der umstrittenen Linie gab es sowohl aus Àsthetischer als auch aus technischer Sicht einen echten Hit, der aufgrund des prÀgnanteren Designs von Weltron Space Age FM + Stereo 8 populÀr wurde. Das GerÀt kombiniert eine Stereo-8-Kassette, FM-Radio, einen kleinen VerstÀrker und einen Lautsprecher.



Heutzutage sind diese GerĂ€te fĂŒr Audiosammler in den USA von großem Interesse. Die Kosten einiger seltener Modelle der Serie können 600 Dollar erreichen.



Brutale Vintage Nagra


Die AusrĂŒstung der Schweizer Firma Kudelski SA ist heute vielleicht eine der bekanntesten der Welt. Seit 1951 beginnt die Veröffentlichung von TonbandgerĂ€ten unter der Marke Nagra. Seitdem haben sich die beeindruckenden, massiven Formen der Nagra in verchromten MetallgehĂ€usen kaum verĂ€ndert.



Charakteristische Merkmale von VerstĂ€rkungsgerĂ€ten (deren Veröffentlichung 1997 aufgrund einer Welle der hohen Nachfrage nach High End begann) sind riesige Heizkörper, beeindruckende Becher in der GrĂ¶ĂŸe, Messuhren, starre utilitaristisch-militĂ€rische Umrisse und viel Stahl, Aluminium und Chrom.



Unter den High-End-Technologien ist der PL-P-VorverstĂ€rker und der MSA-VerstĂ€rker das Stilikon fĂŒr die Nagra.


PL-P


MSA

Trotz des offensichtlich alltĂ€glichen Zwecks der GerĂ€te kann eine nicht informierte Person diese beeindruckenden Aggregate durchaus fĂŒr professionelle GerĂ€te verwenden.



Zusammenfassung


Sie streiten sich nicht ĂŒber den Geschmack und vielleicht scheinen die Komponenten, die ich ausgewĂ€hlt habe, keine Meisterwerke zu sein, sondern Freaks. Ich lade die Leser ein, diese Veröffentlichung selbst zusammenzufassen und in der folgenden Umfrage ein GerĂ€t auszuwĂ€hlen, das Sie mehr als andere beeindruckt hat.

Jeans

Unser Katalog enthÀlt eine breite Palette an VerstÀrkern , EmpfÀngern und anderen hochwertigen TonwiedergabegerÀten. Sie können bei uns auch Kopfhörer, eine Dockingstation, Mehrraumsysteme sowie High-Fidelity-Lautsprechersysteme mit einem sehr beeindruckenden Design erwerben.

Source: https://habr.com/ru/post/de408575/


All Articles