Wireless Polyglot - ein paar Worte zu Google Pixel Buds

So kam es, dass 2017 ein Jahr hochkarätiger Misserfolge für neue Produkte war, die versuchten, den Markt für tragbare Audiodaten zu erobern. Kanoa war zunächst nicht in der Lage, die Videobloggerin Cody Crouch zu bestechen. „Dank wem“ hat sie ihr Projekt der drahtlosen Kopfhörer begraben. Dann geriet das vielversprechende Startup Here One in Vergessenheit, auch mit kabellosen Kopfhörern in einem interessanten und vielversprechenden Formfaktor. Trotz des großen Interesses der Medien hatten auch nachhaltigere Projekte wie Nura und Ossic X Probleme, aber diese scheinen noch am Leben zu sein.



Vor diesem traurigen Hintergrund sieht Google besonders hell aus. Im Oktober dieses Jahres stellte Pixel Buds vor, intelligente Kopfhörer mit einem Sprachübersetzer, der 40 Sprachen beherrscht. Die erste mediale Erwähnung eines neuen Geräts von Google erfolgt im August 2017, das Produkt wurde bis Oktober versprochen. Trotz der „traditionellen“ Latenzen für Veröffentlichungen mit dem Suchriesen zeigten sie, wie sie geplant hatten.

Bei der Präsentation in San Francisco wurde eine ganze Reihe neuer Geräte vorgestellt. Es umfasst Pixel 2-Telefone (von HTC) und Pixel 2 XL (von LG), einen Pixelbook-Laptop, ein intelligentes Lautsprechersystem von Google Home und den erwarteten drahtlosen Kopfhörer - den Google Pixel Buds-Übersetzer.

Die Vorbestellung des Gerätes wurde unmittelbar nach der Präsentation möglich. Der offizielle Verkaufsstart in den USA, Großbritannien, Kanada, Deutschland, Australien und Singapur begann vor einem Monat. Das Hauptmerkmal des Produkts war die Fähigkeit, die Wörter des Gesprächspartners in Echtzeit zu übersetzen. Der Artikel enthält keine hochkarätigen Angaben, Entdeckungen und ist eine kurze Analyse früher Bewertungen.

Das Konzept von Pixel Buds und der neue Standard für Google-Smartphones


Die konzeptionelle Grundlage von Pixel Buds ist die Kombination der Funktionen von Google Assistant und Google Translate in einem einzigen Gerät, gepaart mit einem neuen Smartphone aus derselben Linie von Google Pixel 2 (Pixel 2 XL). Laut den Entwicklern sollte das Gerät drahtlos sein (was nicht vollständig implementiert wurde). Voraussetzung für ein neues Smart Headset war außerdem die Möglichkeit, die Sprache des Gesprächspartners in Echtzeit in einer Entfernung von bis zu 1,5 Metern und einer Verzögerung von bis zu fünf Sekunden zu übersetzen.

Natürlich stellte das Gerät auch Anforderungen an Ergonomie und Qualität der Musikwiedergabe, unterbrechungsfreie Betriebsfunktionen und die Möglichkeit des zusätzlichen Ladens aus einem Gehäuse mit eingebautem Akku. Aus der Analyse der Gerätebewertungen können wir schließen, dass das neue Gerät alle oben genannten Aufgaben ausführen kann.

Es ist auch zu beachten, dass Google Pixel 2 keinen Standard-Kopfhöreranschluss hat. Dies hängt wahrscheinlich auch direkt mit dem Wunsch des Unternehmens zusammen, das Telefon zusammen mit neuen drahtlosen Kopfhörern zu verkaufen. Ich möchte Sie daran erinnern, dass Apple zuvor ein ähnliches Gerät in IPhone 7 verwendet hat. In der Zwischenzeit bietet Google Nutzern, die weiterhin herkömmliche kabelgebundene Kopfhörer verwenden möchten, die Möglichkeit, einen Adapter zu verwenden, indem sie eine Verbindung zum USB-C-Anschluss herstellen.

Kopfhörer für unterwegs


Die Demonstration von Übersetzungsfähigkeiten bei einer Präsentation in San Francisco sorgte für Furore. Das Versprechen von Google, nahezu synchron (Verzögerung von 2 bis 5 Sekunden), die Übersetzung von Phrasen aus 40 Sprachen der Welt, wurde erfüllt. Laut den Bewertungen von Journalisten, die es geschafft haben, das „Spielzeug“ auszuprobieren, ist die Übersetzung ziemlich genau und kann die Kommunikation auf Reisen erheblich erleichtern.

Es gibt keine Informationen darüber, ob Google Translate komplexe Dialekte in Verbindung mit Kopfhörern verarbeiten kann. Die Überprüfung von Madeline Buxton für refinery29 zeigt jedoch, dass die Fähigkeit des Systems, von relativ komplexem Arabisch nach Englisch zu übersetzen, recht hoch ist.


Trotz der Tatsache, dass sie noch nicht vorhaben, das Produkt in Russland zu verkaufen, wird die russische Sprache unterstützt. Einige Rezensenten äußern Zweifel an solch weitreichenden Möglichkeiten für absolut alle deklarierten vierzig Sprachen. Insbesondere ist nicht bekannt, wie gut asiatische Sprachen mit phonetisch komplexer Wortbildung übersetzt werden.

Management


Die Verwaltung erfolgt über ein Touchpanel, das den äußeren Teil des Körpers des rechten Kopfhörers darstellt. Mithilfe von Gesten (gemäß den Aussagen derjenigen, die das Gerät in ihren Händen gehalten haben, einfach, klar und intuitiv) können Sie Google Assistant und Google Translate starten, die Lautstärke verringern oder erhöhen, die Wiedergabe des Titels in der Wiedergabeliste starten oder stoppen und natürlich den Anruf entgegennehmen und einen Anruf beenden.

Für einige Benutzer ist die Touch-Steuerung zu einem Problem geworden. Tatsache ist, dass die Lautstärkeregelungsgesten und der Google-Assistent einander ähnlich sind und für die korrekte fehlerfreie Verwendung von Funktionen eine gut ausgebildete Fähigkeit erforderlich ist.

Akustisches Design und Ergonomie


In akustischem Design und Ergonomie sind die Pixel Buds den Ear- und Air Pods sehr ähnlich. Die Form des Kunststoffgehäuses der Kopfhörer ist den Apple-Kopfhörern sehr ähnlich. Laut Bewertungen unterscheidet sich das Gerät ergonomisch nicht zu stark von den genannten Mitbewerbern, das Fehlen von Ohrpolstern ist nachteilig.



Die Klangqualität wird als relativ hoch eingestuft, was auch durch akustisch signifikante Merkmale der Gehäuseform beeinflusst wird. Es ist bekannt, dass bei dem ausgewählten Formfaktor, der einem Kegelstumpf ähnelt, die Öffnung des Körpers genau auf den äußeren Gehörgang passt, was eine niederfrequente Wiedergabe und einen Schalldruck ermöglicht, die mit Vertretern des Intra-Channel-Typs vergleichbar sind.

Nicht ganz ohne Draht und einen „magischen“ Ring


Es ist nicht ganz richtig, das Gerät drahtlos anzurufen, da die Kopfhörer über ein Kabel miteinander verbunden sind. Bei Bedarf können Sie die Kopfhörer mit dem Kabel um den Hals hängen. Eine drahtlose Verbindung wird über Bluetooth hergestellt, mit allen sich daraus ergebenden Konsequenzen für die Signalqualität (die Qualität der Tonübertragung über Bluetooth bis heute wird viel diskutiert).



Ein Teil des Verbindungskabels, der in Form eines Rings an jedem Kopfhörer befestigt ist, ermöglicht eine zusätzliche Befestigung. Nachdem die erforderliche Ringgröße voreingestellt wurde, beginnt das Kabel unter dem Unterschenkel des Gehörschutzes.



Bedenken hinsichtlich der geringen Ergonomie einer solchen zusätzlichen Halterung waren vergebens. Basierend auf den Informationen aus Bewertungen und Bewertungen können wir sagen, dass die überwiegende Mehrheit dies als eine praktische und praktische Funktion bewertet hat.

Einfach ausgedrückt, das Vorhandensein des Kabels wurde von Google-Ingenieuren und -Designern so geschlagen, dass aus einem umstrittenen Fehler, wenn nicht sogar aus einem klaren Vorteil, ein besonderes Merkmal wurde (sie sagen, die Ringe haften an den Ohren und das Gerät fliegt beim Laufen nicht ab).

Ladevorgang und Akkufunktionen


Ein Ladekoffer (Akkukapazität von 650 mAh) bietet die Möglichkeit, 24 Stunden lang zu arbeiten. Der Google Pixel Buds-Akku (120 mAh) ermöglicht einen autonomen Dauerbetrieb von 4,5 bis 6 Stunden (in den Testberichten sind die Daten unterschiedlich, die meisten geben jedoch an, dass die vom Hersteller angegebene Zeit 5 Stunden beträgt).



Die korrekte Position der Kopfhörer im Ladekoffer und der Ladezustand werden durch die LED-Anzeigen bestimmt. Angesichts der geringen Abmessungen (20,4 x 20,4 x 20,5 mm, Gewicht: 14 Gramm) können Sie diese Eigenschaften sogar als beeindruckend bezeichnen.

Kompatibilität


Leider garantiert Google die Unterstützung aller Funktionen des Geräts nur mit Pixel 2-Smartphones (Pixel 2XL). Dies betrifft in erster Linie das Übersetzungssystem und den Google-Assistenten. Es gibt Informationen, dass diese Funktionen in Zukunft auf Geräten mit Android 7.0 Nougat verfügbar sein werden. Benutzer anderer Android-Geräte sowie iPhone-Besitzer (iOS-Unterstützung ist implementiert), die riskierten, ein neues Produkt für 159 tote amerikanische Präsidenten zu kaufen, müssen sich mit banalem Musikhören und Reden zufrieden geben, alles andere ist nur für Pixel 2 (Pixel 2XL).



Zusammenfassung


Ich persönlich mag das Gerät so sehr, wie es etwas beeindrucken kann, das nicht verwendet wurde und was Sie nur aus Bewertungen von Drittanbietern wissen. Wenn es mir gelingt, Pixel Buds in meinen Ohren zu halten, verspreche ich eine persönliche subjektive Bewertung des neuen Produkts und mehrere objektive Hardwaretests. Anstelle einer detaillierten Schlussfolgerung schlage ich vor, an der folgenden Umfrage teilzunehmen. Es ist besonders wertvoll, die Kommentare derer zu sehen, die das neue Gadget bereits ausprobiert haben.

Jeans
Leider enthält unser Katalog keine Google Pixel Buds, da der Hersteller noch nicht geplant hat, das Produkt in Russland zu verkaufen. Mittlerweile haben wir eine große Auswahl an anderen Kopfhörern, die hier zu finden sind .

Source: https://habr.com/ru/post/de408587/


All Articles