So schützen Sie die Rechte von Anlegern im Rahmen von Kryptowährungs-CrowdsalesMindestens 374.000 US-Dollar gingen von Investoren des niederländischen Startups Confido verloren. Die Projektwebsite funktionierte nicht mehr, Konten in sozialen Netzwerken wurden gelöscht und das Projektteam hörte auf, mit Investoren zu kommunizieren. Wie sich später herausstellte, waren sowohl die Fotos als auch der Lebenslauf der Projektorganisatoren und möglicherweise ihre Namen fiktiv.
Die Geschichte mit Confido ist eine von Hunderten. In speziellen Foren wird immer mehr darüber berichtet, wie das Projektteam nach dem Platzieren von Token und dem Anziehen von Finanzmitteln nicht mehr auf Nachrichten reagiert. Investoren beschweren sich häufig über die Nichteinhaltung der Projektentwicklungsfristen.
Als eines der größten ICOs im Jahr 2017, das Tezos-Projekt, hat die Veröffentlichung von Tezzies-Token um mehrere Monate verschoben. Investoren befürchten, dass das Projekt aufgrund eines Konflikts innerhalb des Teams überhaupt nicht gestartet werden könnte, und schließen sich in Eile Gruppen an, um Sammelklagen gegen die Organisatoren des ICO einzureichen. Die Aussichten für Rechtsstreitigkeiten sind jedoch vage: Die Methode zur Gewinnung von Finanzmitteln und die Kryptowährungstechnologie selbst, mit der die Mittel beschafft wurden, sind zu jung und verfügen nicht über ausreichende regulatorische Rahmenbedingungen.
Das Fehlen von Garantien für die Erfüllung von Versprechen, der Schutz der Anlegerrechte und die Prüfung von ICO-Projekten sind die Hauptansprüche der Aufsichtsbehörden und Teilnehmer am traditionellen Finanzmarkt auf die neue Finanzierungsmethode.
"Das hohe Risiko von Betrug und Investitionsverlust in Verbindung mit dem aktuellen Hype um das ICO schafft einen gefährlichen Cocktail", sagte Merle van Vronhoven, Vorsitzender der niederländischen Finanzmärkte (AFM).
Die Kritik am ICO kommt nicht nur von traditionellen Investoren und Finanzbehörden, sondern auch von jenen Händlern, denen selbst Betrug vorgeworfen wurde. Jordan Belford, dessen Leben die Grundlage für die Handlung des Films „Der Wolf der Wall Street“ mit Leonardo DiCaprio in der Titelrolle war, sagte, ICO sei das größte betrügerische Programm der Gegenwart.
„ICO ist der größte Betrug in der Geschichte, wirklich kolossal und wird viele Menschen treffen. Das ist viel schlimmer als alles, was ich jemals getan habe “, sagte Belford. Er fügte hinzu:
"Wahrscheinlich haben 85% der Beteiligten keine schlechten Absichten, aber das Problem ist, dass der Fall in einer globalen Katastrophe endet, wenn fünf oder zehn Prozent versuchen, alle zu betrügen."
Der ICO-Markt sollte reguliert werden, da sind sich die Finanzbehörden fast aller Weltstaaten einig. Die USA, Kanada, Singapur und eine Reihe anderer Länder haben sich für die Regulierung von ICOs als Wertpapiermarkt entschieden. Mit einigen Vorbehalten: Wenn das Projekt-Token die Kriterien für ein Wertpapier nicht erfüllt, ist das Projekt möglicherweise nicht bei der Finanzaufsichtsbehörde registriert. Daher deckt diese Regulierungsmethode den Markt nicht vollständig ab.
Die härteste Haltung gegenüber ICOs wurde von China eingenommen, gefolgt von Südkorea. Dort war es völlig verboten, Finanzmittel mit Kryptowährungs-Crowdsales anzuziehen. Ein solcher Weg kann jedoch nur dazu führen, dass die Finanzströme nach Umwegen suchen und die Branche in die „graue“ halbrechtliche Zone übergeht.
Es gibt jedoch eine alternative Meinung, nach der der Markt für ICO-Projekte keine zentrale Regulierung benötigt, da er die Entwicklung der Branche mit unnötigen Hindernissen und Bürokratie verlangsamen kann.
"Bei Blockchain-Projekten sind es nicht externe Vorschriften, sondern Marktmechanismen, die das Problem von ICOs mit geringer Qualität lösen können", schlug Marina Guryeva, eine Blockchain-Enthusiastin, in einem Interview mit CoinFox vor.
Ein weiterer Weg, um mit Betrügern und vielversprechenden Entwicklungen umzugehen, kann das Verfahren zur Bewertung und Bewertung von ICO-Projekten sein. Derzeit gibt es zahlreiche Portale, die Dienstleistungen für die Bewertung von ICO-Projekten anbieten. Sie veröffentlichen Berichte über das Anlagerisiko, berücksichtigen die aktuelle Situation in dem Sektor, in dem die zukünftige Plattform betrieben wird, und bewerten die Kompetenz des Entwicklerteams. Diese Methode birgt jedoch auch Risiken: Dienste können Bewertungen manipulieren und falsche Bewertungen im Austausch für Bestechungsgelder aus Projekten vergeben.
"Oft geben sie Noten nach ihren eigenen Methoden, die niemandem bekannt sind, und erklären sich damit einverstanden, die Punktzahl gegen eine Gebühr zu erhöhen", schrieb der deutsche Klimenko, Berater des russischen Präsidenten für Internetentwicklung, auf seinem Telegrammkanal.
Eine Möglichkeit, das Problem des Schutzes von Investoren vor Betrug zu lösen und gleichzeitig einen übermäßigen Druck auf die neue Branche zu vermeiden, besteht darin, ICO-Projekte auf eine dezentrale Plattform zu übertragen, auf der die Beziehungen zwischen Investoren und Startup-Organisatoren durch intelligente Verträge geregelt werden. Eine solche Lösung wurde vom Descrow-Team entwickelt.
Die Lösung, die sie anbietet, ist eine dezentrale Plattform, auf der Startups Crowdsales durchführen können. Sowohl Startups als auch potenzielle Mitwirkende registrieren sich auf der Plattform. Danach wählen die Teilnehmer das Projekt aus, das sie finanzieren möchten, und bestimmen die Höhe der Investition. Die Descrow-Plattform überwacht mithilfe intelligenter Verträge die Umsetzung der Projektentwicklungsfristen und steuert das Arbeitsvolumen.
Der Hauptunterschied zum üblichen Crowdsale besteht darin, dass die angezogenen Investitionen nicht zur vollständigen Verfügung des Projektteams übertragen werden. Die Projektorganisatoren erhalten nur einen Teil des Geldes, um mit der Entwicklung zu beginnen, und die verbleibenden Mittel werden eingefroren. Wenn der Teilnehmer aus irgendeinem Grund beschließt, die Finanzierung des Projekts einzustellen, erhält er die eingefrorenen Mittel zurück.
Wenn Entwickler den Abschluss einer der Phasen der Projektentwicklung verschieben, werden sie mit einer Geldstrafe von 2% des während des ICO gesammelten Betrags belegt.
Anleger können ihre Risiken versichern: Anleger können den Investitionsbetrag zurückerhalten. Die Höhe der Vergütung beträgt je nach ausgewähltem Risikomanagementprogramm 30% bis 100%. Die Erstattungsmittel stammen aus dem Descrow Reserve Fund, der aus verschiedenen Quellen besteht, einschließlich einer Provision aus ICO-Projekten, die auf der Plattform gehostet werden.
Der Markt für ICO-Projekte wird häufig mit der Blase um die Dotcoms in den frühen 2000er Jahren verglichen, als selbst das vielversprechendste Startup leicht Finanzmittel anziehen konnte, ohne sich um die Entwicklung des Projekts zu bemühen.
„Dann könntest du Geld verdienen, ohne etwas zu tun. Und wenn Sie versucht haben, ein gutes Unternehmen zu gründen, könnten Ihre Mitarbeiter einfach fragen: Warum sollte ich arbeiten, wenn ich nichts tun und auch Geld verdienen kann? “, Erinnert sich der Direktor des Fintech-Labors des Massachusetts Institute of Technology (MIT) Joy Ito. Wenn Sie die Aufgabe der Regulierung der Branche an intelligente Verträge delegieren, können sich zumindest Crowdsales-Organisatoren nicht zurücklehnen und Millionen erhalten.