Interaktiver Projektor - interaktive Software! Erster Teil: Firmware und Hauptfunktionen


Bei der Planung einer Demonstration der Funktionen interaktiver Projektoren in einem unserer vorherigen Beiträge zu interaktiven Epson-Projektoren haben wir eine Vielzahl von Anwendungen auf dem Projektorbildschirm getestet und möchten unsere Eindrücke und Testergebnisse teilen. Seltsamerweise ist es schwer zu sagen, ob es sinnvoll ist, "Software für interaktive Projektoren" (Panels, Boards) in einer separaten Softwareklasse auszuwählen, denn wenn Sie mit der Anwendung mit einer normalen Maus arbeiten können, kann sie definitiv problemlos verwendet werden und mit einem interaktiven Projektor.


Gleichzeitig bietet die enorme Größe der vom Projektor erstellten interaktiven Oberfläche (mehr als 80 Zoll) einige Vorteile:


  • Bietet eine höhere Berührungsgenauigkeit als bei tragbaren Geräten, sodass Sie neue Möglichkeiten finden können, Eingaben durch Berühren mit den Fingern und einem elektronischen Marker anzuwenden (elementar aufgrund des größeren Bereichs der interaktiven Oberfläche).
  • Die große Bildschirmgröße führt automatisch zu gemeinsamer Kreativität (Zeichnen bei Kindern oder Brainstorming) oder zur Durchführung aufregender interaktiver Lektionen und Präsentationen.


In diesem Beitrag erinnern wir uns kurz daran, wie dies funktioniert, und sagen Ihnen, wer es überhaupt braucht.


Was macht einen interaktiven Projektor so "interaktiv"?


In der Regel zeigt ein interaktiver Projektor oder ein ähnliches Gerät ein Videosignal von einem Computer an und sendet USB-Informationen über Benutzerinteraktionen mit dem Bildschirm über USB zurück. Mit anderen Worten, eine solche Lösung funktioniert sowohl als Ausgabegerät als auch als normale Computermaus. Wenn Sie einen interaktiven Projektor in seiner klassischen Form wie den Epson EB-536Wi verwenden , wird das Kit mit einem speziellen Marker geliefert , mit dem Sie mit dem auf jede ebene Fläche projizierten Bild interagieren können.



Wenn die Anwendung, mit der Sie arbeiten, eine Maus unterstützt (die Standardschnittstelle mit einem Cursor ist immer noch nicht Counter-Strike), fühlen Sie sich mit vertrauten Anwendungen sehr wohl, aber bereits auf dem großen Bildschirm.


Hier haben wir übrigens etwas zu prahlen. Epson-Projektoren unterstützen Marker, die über der Oberfläche schweben. Die Position des Cursors wird bestimmt, wenn sich der Marker der Oberfläche nähert, ohne sie zu berühren , genau wie bei der Arbeit mit einem Wacom Art-Tablet. Sie können nicht darauf verzichten, wenn Sie den Cursor reibungslos bewegen oder wie im obigen Bild die verschachtelten Menüelemente öffnen müssen. Das heißt, es ist fast ein Analogon eines Kunsttabletts! Richtig, mit nur einer Depressionsstufe und einer Diagonale von 80+ Zoll =)


Ebenfalls in unserer Produktpalette befinden sich Finger-Touch- Projektoren wie der bekannte Epson EB-595Wi in seiner Umgebung. In den meisten Fällen ersetzt das Berühren mit den Fingern die Maus, tatsächlich handelt es sich jedoch um eine grundlegend andere Eingabemethode. Wenn Sie beispielsweise die Markierung in der Standard-Windows 8-Benutzeroberfläche verwenden, müssen Sie die Auf- und Ab-Tasten drücken und über die Bildlaufleisten navigieren. Gleichzeitig können Sie mit einem Fingerdruck einfach Seiten mit Gesten umblättern, die auf Betriebssystemebene unterstützt werden.


Windows 8.1-Oberfläche. Das Scrollen mit einem Finger ist bereits eine „Geste“.


Solche Projektoren unterstützen die gleichzeitige Berührung von bis zu sechs Fingern, sodass Anwendungen, die diese Funktionen vollständig implementieren können, interessanter sind als andere.


Wenn der Projektor gleichzeitig zwei Markierungen und sechs Finger berührt , können wir dies in unseren interaktiven Anwendungen in den folgenden Situationen verwenden:


  • Wenn mehrere Personen gleichzeitig auf den Bildschirm schreiben;
  • Wenn mehrere Personen Objekte auf dem Bildschirm bewegen;
  • Wenn eine Person zwei Berührungen verwendet, um die Skalierung des Bildschirms oder die Größe des Objekts zu ändern oder um das Objekt zu drehen (Prise Zoom, Drehen und so weiter).

Alle anderen Fälle fallen unter die „Mausfunktion“. Klicken Sie beispielsweise auf die Navigationsschaltflächen.


Interaktivität minus Computer


Bevor Sie über die Arbeit mit PC-Anwendungen sprechen, müssen Sie einen wichtigen Exkurs machen. Alle interaktiven Epson-Projektoren sind gut, aber im Büro haben wir traditionell Modelle der Epson EB-14xx-Serie, einschließlich des neuesten Epson EB-1460Ui. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieser Veröffentlichung war es das Topmodell in der Epson-Reihe interaktiver Projektoren (obwohl erst gestern der Epson EB-1470Ui mit einer Laserlichtquelle in den Handel kam, der selbst ein Thema für eine separate Veröffentlichung werden könnte - lassen Sie mich wissen, wenn Sie interessiert wären Erfahren Sie mehr darüber in unserem Blog .


Was macht die Epson EB-14xx-Serie zum „Top-End“ und warum werden diese Modelle häufig als „Meeting-Lösungen“ bezeichnet? Tatsache ist, dass der Epson-Ansatz zur Erstellung interaktiver Projektoren anfangs ein hohes Maß an Autonomie dieser Geräte voraussetzte, dh die Fähigkeit, unabhängig von der Signalquelle zu arbeiten. Jeder Epson-Interaktivator wechselt standardmäßig in den Whiteboard-Modus, wenn er ohne Signalquelle eingeschaltet ist, da er über einen integrierten mehrseitigen Whiteboard-Modus (das sogenannte Whiteboard ähnelt einem sehr vereinfachten PowerPoint-Analogon) und eine Reihe von Tools verfügt zum Zeichnen (über einer beliebigen Quelle oder im genannten „Whiteboard“ -Modus).


Sie zeichnen also über eine Signalquelle (auch Filme von einem DVD-Player) oder arbeiten im Mehrseitenmodus. Wenn diese nicht benötigt wird und der Computer angeschlossen ist, zeichnen Sie nicht, sondern arbeiten mit den Anwendungen des angeschlossenen Computers (Mausmodus). Das Umschalten zwischen Maus-, Zeichen- und Whiteboard-Modus erfolgt sofort über die Symbole an der Seite des Bildschirms.


Einige interessante Projektorfunktionen für die Epson EB-1460Ui Meeting-Lösung


Das oben erwähnte Epson EB-1460Ui ist jedoch nicht mehr nur ein „interaktives Programm“, sondern kann es sogar noch offline ausführen : Sie können ein Bild von einem Scanner, einem Flash-Laufwerk auf ein Whiteboard aufnehmen und, wenn ein Computer angeschlossen ist, ein Bild an dieses senden Bildschirm. Gleichzeitig können Sie das Whiteboard auch „freigeben“ und über das Netzwerk von Mobilgeräten oder Laptops (über die Weboberfläche) eine Verbindung herstellen. In diesem Fall können Sie nicht nur handschriftliche Notizen hinzufügen und alle Seiten anzeigen (unabhängig davon, welche gerade aktiv ist), sondern auch Bilder auf eine gemeinsame „weiße Tafel“ hochladen. Natürlich haben die in den Projektor integrierten Funktionen ihre Grenzen, aber dies ist, wie es heute üblich ist, eine fertige BYOD-Umgebung und damit eine fertige Lösung für Besprechungen.


Integrierte Software, sagen wir?


Jemand wird sagen, dass der Nutzen integrierter interaktiver Funktionen begrenzt ist. Nehmen wir als Beispiel die Bildung.


Sie haben einen Projektor in Ihrem Publikum. Sie wissen, dass der Projektor nur eingeschaltet sein muss, um etwas auf dem Bildschirm anzuzeigen. Der Punkt.


Sie haben einen „zufälligen“ Computer an den Projektor angeschlossen, auf dem keine speziellen „interaktiven Programme“ installiert sind. Sie öffnen Unterrichtsmaterialien und führen den Unterricht mit den integrierten interaktiven Funktionen und Standardprogrammen wie Word durch. Alles, was Sie auf dem Computer selbst tun müssen, können Sie tun, ohne den Bildschirm zu verlassen. Außerdem ist eine interaktive Funktion integriert. Übersichtskarten, Malbücher für Kinder, Arbeitsbücher in einer Fremdsprache - all dies kann aufregend präsentiert werden, indem nur die integrierten Zeichenfunktionen auf einem Signal von einem Computer mit einem statischen Bild verwendet werden, das in den Projektor eintritt.


Wir verwenden PDF-Demo-Lektionen und Zeichenwerkzeuge, die in den Projektor integriert sind


Zum Beispiel stießen wir auf interaktive Lektionen von der University of Cambridge, und nachdem wir die Demo heruntergeladen hatten, fanden wir im Archiv ... eine gewöhnliche PDF-Datei! "Geben Sie die Wörter ein", "Zeichnen Sie ein Diagramm", "Beenden Sie die Phrase", "Vervollständigen Sie das Kreuzworträtsel", "Unterschreiben Sie die Bilder". Um solche Lehrmaterialien vorzubereiten, reichen MS Word oder Apple Pages völlig aus. Dann reicht es aus, statisches Material in die Klasse zu bringen und die integrierten interaktiven Funktionen von Epson-Projektoren wie im obigen Bild zu verwenden, um sie in „interaktive“ zu verwandeln.


Wenn Sie nicht zufrieden sind, dass die Zeichnung nicht an die Seiten von Dokumenten gebunden ist (die Seite wird umgedreht - die Beschriftung bleibt erhalten), können Sie zuerst den Bildschirm auf der „weißen Tafel“ „erfassen“ (dh einen Schnappschuss machen) und ihn bereits in diesem Modus bearbeiten. Das Problem ist gelöst!


Am Ende der Lektion oder Diskussion stellen Sie möglicherweise fest, dass sich viel Material auf der „weißen Tafel“ angesammelt hat. Speichern Sie den Inhalt direkt vom Projektor auf einem USB-Stick, senden Sie ihn zum Drucken oder per E-Mail. Er kann das alles ohne Computer machen! Sie können jede Signalquelle verwenden, und integrierte interaktive Tools stehen immer zur Verfügung und arbeiten über allem, was Sie an den Projektor anschließen.


Selbst in Situationen, in denen Sie interaktive Anwendungen auf Ihrem Computer bevorzugen, sind integrierte Tools weiterhin nützlich, aber vor allem - sie sind immer in Reichweite einer Taste auf der Fernbedienung oder dem Projektor verfügbar.


Es ist merkwürdig, dass bei Verwendung der integrierten Zeichenwerkzeuge bis zu 4 Fingerberührungen + 2 Markierungen erkannt werden und der Projektor sich merkt, welches Werkzeug den einzelnen Markierungen zugewiesen und welches der Berührung zugewiesen wurde . Ja, ja, jeder Geräte- / Eingabemodus verfügt über eine eigene interne "ID", mit der jedem von ihnen Zeichenwerkzeuge genau zugeordnet werden.


Interaktive Funktion ohne Kabel!


Unterstützung für den Betrieb von Geräten über das Netzwerk ist heute mehr denn je besonders gefragt. Daher ist auch hier bei Epson alles in perfekter Ordnung, und alle Lösungen sind seit langem in Betrieb. Installieren Sie eine kleine Anwendung auf einem Computer oder Smartphone ( Easy MP Network Projection bzw. Epson iProjection ) und stellen Sie über WLAN eine Verbindung zum Epson EB-1460Ui her, wie im exklusiven Modus (im Alleingang) oder im Multi-to-One-Modus.




Im zweiten Fall können die Verbindungen entweder spontan oder moderiert sein: Bis zu 50 Geräte (sowohl Mobilgeräte als auch PCs) sind verbunden, und der Moderator zeigt 1 bis 4 von ihnen nebeneinander an.


Es scheint, wo ist das "interaktive"?


Ja, sehr einfach. Interaktive Interaktion ist auch über WLAN möglich!


Hier ein Beispiel: Im Raum sind vier Laptops an den Projektor angeschlossen. Der Moderator bringt sie der Reihe nach auf den Bildschirm, und der Besitzer des Geräts geht zum Projektor und verwendet Berührungen und Markierungen , um auf seinem PC so einfach zu arbeiten, als wäre sein Computer immer mit diesem interaktiven Projektor verbunden. Genau das war es - Sie kamen mit einem Laptop und zeigten die Präsentation, während Sie am Projektor standen und Touch verwendeten. Dann wechseln Sie schnell zu einem anderen Laptop, und ein anderer Teilnehmer verwendet bereits interaktiv. Ja, und er hat immer alle oben beschriebenen integrierten interaktiven Funktionen des Projektors zur Hand - hier sind sie auch sehr „thematisch“, insbesondere bei Präsentationen.


Und wohlgemerkt - keine Drähte! Diese Methode unterscheidet sich natürlich etwas vom Anschließen an einen Projektor mit Übertragung des Maussignals über ein USB-Kabel (was natürlich auch unterstützt wird, da es sich um eine Standardverbindungsmethode handelt).


Winkel ist wichtig!


In unserem Büro ist einer der „Interaktivisten“ auf einem Kulman mit motorisierten Höhen- und Neigungsreglern montiert. Zunächst war nicht ganz klar, warum ein so massiver Sockel für einen Projektor verwendet werden sollte, dessen Vorteile auf jeder ebenen Fläche (Wand, Markierungsplatte) installiert werden sollen, aber erst während der Demonstration wurde die gesamte Struktur mit einem einzigen Knopfdruck in eine große verwandelt interaktive Tabelle .


Diese einfache 90-Grad-Drehung beeindruckte die Anwesenden so sehr, dass sie sofort Yandex.Maps und Google Street View öffneten. Plötzlich wurden alle auf einmal große Strategen und begannen zu spielen "hier war ich, aber ich war nicht hier, und hier gibt es einen Fehler auf der Karte, ich weiß sicher!"


Es ist merkwürdig, dass dies niemandem in den Sinn kam, bis der Projektor eingesetzt wurde. Ein solches "Wesen bestimmt das Bewusstsein".


Ein ähnliches Design mit einem Projektor sieht ungefähr so ​​aus:


Bild von reflex.co.uk


Mit zwei Epson EB-1460Ui-Projektoren können Sie übrigens ein einziges interaktives Großformatbild erstellen. Das heißt, Dual-Screen, aber mit einem gemeinsamen interaktiven Raum.


Die Möglichkeit, eine interaktive Tabelle zu erstellen, ist Standard bei den interaktiven Projektoren mit ultrakurzem Fokus von Epson und verfügt sogar über spezielle Halterungen. Eine der alten Lösungen, die ich gesehen habe, war übrigens, den Projektor in einem mobilen Ständer zu installieren, damit Kinder Markierungen auf den Boden zeichnen. Aber nicht auf dem Boden, sondern auf der Projektion auf dem Boden. Nun, um nicht direkt auf den Boden zu malen. Du weißt was ich meine.


Bild von i3-learning.com


Fortsetzung folgt ...


Damit ist die Geschichte über die Grundfunktionen der interaktiven Epson-Projektoren sowie deren integrierte Software abgeschlossen. Im zweiten Teil des Beitrags werden wir uns dem „Spaß“ selbst zuwenden - der Arbeit mit Software von Drittanbietern sowie mit Software, die Multi-Touch unterstützt.


Abonnieren Sie den Blog, um den zweiten Teil dieser Reihe von Beiträgen nicht zu verpassen, und folgen Sie den Nachrichten und interessanten Veröffentlichungen, die wir exklusiv in unserem Blog auf Geektimes veröffentlichen.

Source: https://habr.com/ru/post/de408785/


All Articles