Unglaublich spektakulÀre Farbmusik auf Arduino und LEDs

Frohes Neues Jahr! Das neue Jahr rĂŒckt nĂ€her, was bedeutet, dass es Zeit ist, dringend Stimmung zu schaffen! Nun, wie immer werden zu dieser Jahreszeit Dutzende elektronischer Schaltkreise verschiedener Farbmusikinstallationen geboren.

Was sich nur Originalmeister nicht einfallen lassen. Vom dreifarbigen Blinker bis zum Laser-Mehrstrahlsystem mit MIDI-Steuerung.



Als großer Fan der sogenannten Targeted LEDs möchte ich Ihnen eine sehr einfache und erstaunliche Farbmusik zeigen. Ich habe so etwas noch nie gesehen. Bis ich mich an einem Abend versammelte. Also der Sound Visualizer!

Bedienungsanleitung


Das Schema ist sehr einfach!

Sie benötigen einen Arduino Nano oder Uno. Oder was hast du da? Zwei Potentiometer, fĂŒnf WiderstĂ€nde, ein Kondensatorpaar und ein Lineal (Band) mit 180 WS2812b-LEDs. Das ist alles! Die LEDs in der Leitung können 60, 120 oder 180 sein.

Unter Verwendung des schnellen Fourier-Transformationsalgorithmus werden im Visualisierer 8 Frequenzen zugewiesen (der Empfindlichkeitsschwellenwert fĂŒr jede Frequenz wird von 1 auf 8 verringert), in Farbe umgewandelt und unter Verwendung eines von acht Algorithmen auf der LED-Linie angezeigt. Die Skizze wurde von Michael Krampas geschrieben, die Jungs von Chip and Deep haben Funktionen hinzugefĂŒgt, und die Bibliothek fĂŒr LEDs und schnelle Fourier-Transformation (FFT) wurde in Adafruit fĂŒr das Piccolo-Projekt geschrieben. Die fĂŒr AVR-Mikrocontroller angepasste 128-Punkt-FFT-Bibliothek ist in Assemblersprache geschrieben.

Die Skizze selbst und die FFT-Bibliothek mĂŒssen hier und hier heruntergeladen werden .

Verschwenden Sie keine Zeit mit der Analyse der Algorithmen, sammeln Sie sie, fĂŒllen Sie die Skizze aus und genießen Sie die Show.
Das ist nur Unterhaltung!

Zum Zeitpunkt der ersten Aufnahme mĂŒssen Sie einige Einstellungen vornehmen :

Helligkeit: Halten Sie die Farbtaste gedrĂŒckt, wenn Sie das GerĂ€t einschalten. Die ersten 8 LEDs zeigen einen Regenbogen von LEDs an. Verwenden Sie den Param-Knopf, um die Helligkeit zu Ă€ndern. Wenn Sie fertig sind, drĂŒcken Sie die Farbtaste erneut und Ihre Konfiguration wird gespeichert.

LED-StreifenlĂ€nge: Halten Sie die Mustertaste gedrĂŒckt, wenn Sie das GerĂ€t einschalten. Eine, zwei oder drei rote LEDs werden angezeigt. Verwenden Sie den Parameter-Knopf, um die LĂ€nge des LED-Streifens abhĂ€ngig von der Anzahl der roten LEDs auszuwĂ€hlen:

1 = 60 LEDs
2 = 120 LEDs
3 = 180 LEDs

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie erneut auf die MusterschaltflÀche und Ihre Konfiguration wird gespeichert.

Algorithmen


Tanzen plus: Spitzen von Tonsignalen werden von der Mitte des Streifens ausgesendet und verschwinden, wenn sie sich den Enden nĂ€hern. Die Spitzengeschwindigkeit ist proportional zur GrĂ¶ĂŸe des Tonsignals dieser Spitze.

Tanzen minus: das gleiche wie bei der Tanzparty, aber Signalspitzen werden von einem Ende ausgesendet.
Impuls: Die Spitzen der Signale werden als helle Impulse angezeigt, die von der Mitte des Bandes kommen. Die Impulsbreite hÀngt vom Signalpegel ab.

Lichtband: An den Gipfeln wird das gesamte Band beleuchtet.

Farbbalken: Signalspitzen erscheinen als farbige Balken, die verschwinden.

Farbige Streifen 2: Wie farbige Streifen, aber jeder Streifen schrumpft und verschwindet.

Blinkt: Signalspitzen werden an einer zufĂ€lligen Stelle als LED-Blitz angezeigt. Die Anfangsfarbe ist weiß und verschwindet dann durch eine andere Farbe.

GlĂŒhwĂŒrmchen: Signalspitzen werden als einzelne LEDs an einer zufĂ€lligen Stelle angezeigt. Sie bewegen sich nach links oder rechts und verschwinden. Ihre Geschwindigkeit hĂ€ngt von der StĂ€rke des Signals ab.

Farbschemata


ZufĂ€lliges Zweifarbenschema: Es werden zwei zufĂ€llige Farben ausgewĂ€hlt, die nur zur Anzeige von Signalspitzen verwendet werden. Im Laufe der Zeit werden neue Farben ausgewĂ€hlt. Verwenden Sie param, um die Rate anzupassen, mit der sich das Farbschema Ă€ndert. Wenn sich der „Parameter“ des Potentiometer-Reglers in der oberen Position befindet, Ă€ndern sich die Farben hĂ€ufig und jede Spitze des Signals hat eine neue Farbe. Ich empfehle, den Griff in der Mitte zu installieren.

Regenbogen: Alle Signalspitzen werden in derselben Farbe angezeigt (mit einer geringen Anzahl zufÀlliger Abweichungen), und diese Farbe Àndert sich im Laufe der Zeit als Regenbogen. Die FarbÀnderungsrate wird mit dem Parameterpotentiometer eingestellt.

Farbfrequenzen: In diesem Modus wird jede Spitze des Signals abhĂ€ngig vom Frequenzband, in dem es sich befindet, gefĂ€rbt. Das niedrigste Band ist rot und weiter oben im Spektrum. Es gibt 8 FrequenzbĂ€nder: Rot, Orange, Gelb, GrĂŒn, Cyan, Blau, Violett, Weiß. Dieser Farbmodus ist am interessantesten, wenn der Frequenzgang auf alle FrequenzbĂ€nder abgestimmt ist.

Frequenzbereich: Sie können den Frequenzbereich steuern, auf den Farbmusik reagiert. Halten Sie zum Einstellen des Bereichs beide Tasten gedrĂŒckt. Verwenden Sie den Parameter-Regler, um auszuwĂ€hlen, wie viele der acht Frequenzbereiche angezeigt werden sollen. Wenn Sie den Bass und den Rhythmus der Musik betonen möchten, stellen Sie den Frequenzgang nur auf die niedrigsten 2 oder 3 BĂ€nder ein. Wenn Sie alle Frequenzen in der Musik anzeigen möchten (z. B. Gesang und höhere Instrumente), wĂ€hlen Sie alle FrequenzbĂ€nder aus.

Dies ist ein Video-Tutorial zum Einrichten und eine Demonstration des Visualisierers in Arbeit. Am Ende stehen zwei Musikkompositionen mit unterschiedlichen Algorithmen.



Ein anderes Lied



Leute! Und meine Damen natĂŒrlich. Ich möchte wirklich, dass Sie dieses einfache Design fĂŒr die Neujahrsfeiertage machen. Bereue es nicht! Die GĂ€ste werden unter Schock stehen!

Frohes Jahr 2018!

Gepostet am 15.12.2017 Nachwort oder Nachbesprechung
1. Wie Àndere ich die Hintergrundbeleuchtung in Pausen?
2. Ist es möglich, die Dynamik zu Àndern?
3. Wie verbinde ich ein Band mit einer anderen Anzahl von LEDs als 60/120/180?
Plus hat ein aktualisiertes Schema veröffentlicht. Keine Sorge, nur einen Widerstand hinzugefĂŒgt.
Noch zwei Wochen bis zum Neujahr. Zeit zum Sammeln?



HinzugefĂŒgt am 06/09/2018
Einstellungen fĂŒr die Hintergrundbeleuchtung vorgenommen:
Skizze und Schaltung .
Wir benutzen es so.
Hintergrundbeleuchtung:
In Pausen wird die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet, d. H. Die gesamte Linie leuchtet mit der von Ihnen gewÀhlten Farbe und der ausgewÀhlten Helligkeit.
Farbe: Stellen Sie den Knopf des PARAM2-Potentiometers auf die mittlere Position und drĂŒcken Sie einmal die Hintergrundtaste. Die LED-Leiste leuchtet auf. Drehen Sie das PARAM2-Potentiometer. Die Farbe des Lineals Ă€ndert sich von rot nach violett. WĂ€hlen Sie eine Farbe und klicken Sie erneut auf die SchaltflĂ€che Hintergrund.
Helligkeit: Stellen Sie das Potentiometer auf die minimale Position (den Knopf ganz im Uhrzeigersinn) und drĂŒcken Sie die Hintergrundtaste. Die Leitung geht aus. Drehen Sie langsam den Knopf des PARAM2-Potentiometers, um die gewĂŒnschte Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung auszuwĂ€hlen, und drĂŒcken Sie die Hintergrundtaste erneut. Die Helligkeitswerte werden im Speicher des Mikrocontrollers aufgezeichnet.

Source: https://habr.com/ru/post/de408803/


All Articles