Hallo. Hier erzählte ich Freunden meiner Freunde, wie ich aus einem alten Monitor und Laptop oder Fernseher einen Monoblock gemacht habe, und ich hatte das Gefühl, dass es für manche etwas sehr Kompliziertes zu sein scheint. Ich beschloss, ein wenig zu erzählen.
Schließlich kaufte ich einen Fernseher als 32-Zoll-Monitor und ein 24-Zoll-Monitor wurde freigegeben, und was sollte ich damit machen?) Und dann brauchte ich einen Fernseher in der Küche, wir sehen überhaupt nicht fern, also verteilten wir ihn oder warfen ihn weg, aber dann wollte meine Frau.
Ich habe Internet zu Hause und das Hinzufügen einer TV-Box ist kein Problem. Ich habe eine Anfrage gesendet und auf den Kurier gewartet. Er wird alles einrichten. Hauptsache, der Monitor unterstützt HDCP. Ich habe einen HDMI-DVI-Adapter über ein Kabel angeschlossen. Aber auf meinem Monitor war kein Ton zu hören. Ich habe nur zwei Löcher auf der Rückseite ausgeschnitten und die Vorderseite der
USB-Lautsprecher für 200 Rubel auf Schmelzkleber geklebt.
Ich klebte alle Eingeweide aus den Lautsprechern (ein Verstärker mit Regler) hinein, stellte die Lautstärke auf das maximal notwendige ein, trotzdem regelt die TV-Set-Top-Box von der Fernbedienung die Lautstärke.
Anfangs hatte ich einen Operator, dann wechselte ich wegen seiner Gier und jetzt ist es fast dreimal billiger.
Sie müssen also ein Signal an die Lautsprecher senden, und das hängt von der TV-Set-Top-Box ab. In der einen hatte ich eine Tulpenmutter direkt am Gehäuse und in der anderen eine normale Jack3.5 mit einem Kabeladapter für den Tulpenvater. Ich steckte eine Muttertulpe in den Fernseher neben den Anschlüssen und löte alles. Um den Verstärker mit Strom zu versorgen, nahm ich das Ladegerät aus dem Telefon und löte es einfach auf die Stromversorgungsplatine, auf der 220 V anliegen.
MonoblockAußerdem hatte ich schon lange einen alten Laptop ohne Bildschirm und einen alten 19-Zoll-Monitor. Wahrscheinlich für ungefähr 4 Jahre auf dem Schrank abgestaubt. Ich wollte einen Schokoriegel machen und anfangs nur das eine und das andere Gehäuse anbringen, aber ich habe alles geklärt und versucht, es in einem Fall zu kombinieren. Ich dachte, die Netzteile würden nicht passen, aber alles hat geklappt.
Da es mir nicht wirklich leid tat, wenn es mir nicht gelang, klebte ich eine Substratfolie für das Laminat auf den Schmelzklebstoff auf die Matrixbasis und verband alle Details so wie auf dem Monitor, und der Laptop benötigte nur ein VGA-Kabel, das jedoch aufgrund des großen Anschlusses nicht hineinpasste zerlegte es, schnitt den Überschuss ab und löte den Bildschirm direkt an den Laptop-Anschluss. Und der Sound. Dieser Monitor war mit Lautsprechern ausgestattet, weshalb ich sie verwendet habe. Ich habe ihn auch an eine leere Stelle geklebt und den Ton mit einem Kabel verbunden. Ich habe einen alten AUX aus dem Auto bekommen.
USB war unbequem lokalisiert, steckte einfach einen USB-Hub und klebte ihn auf die Unterseite.
Es war notwendig, ein großes Loch in das Gehäuse zu schneiden, in das die Anschlüsse passen. Das Gehäuse erlaubte es nicht, etwas an dieser Stelle zu installieren, und auch für den 80-mm-Lüfter. Von einem Laptop-Ladegerät über einen Impulsstabilisator wurde der Lüfter mit Strom versorgt. Da sich alles im Inneren erwärmt, sowie alles auf Schmelzkleber, ist es ohne Kühlung nicht möglich.
Und er holte auch den Netzschalter für den Laptop von unten heraus, erhöhte die Drähte und klebte ihn.
Das Standardkabel war nicht sehr praktisch, also nahm ich einfach den Stecker mit dem Draht und löte ihn direkt an den Stromanschluss.


Vielleicht möchte jemand auch wiederholen)