Aber was ist, wenn wir gleichzeitig in der Zukunft und in der Vergangenheit leben? Und was ist unser Universum?

Was in diesem Artikel besprochen wird, erhebt keinen Anspruch auf Wahrheit und ist nur eine Erfindung der Vorstellungskraft des Autors, dh meiner Vorstellungskraft.

An einem Sommerabend, als ich zu Hause saß und Kaffee trank, dachte ich plötzlich über die Essenz unserer Existenz nach. Warum glauben wir, dass wir Informationen über die Zeit, über die Welt, über den Raum und über das Universum kennen? Plötzlich ist all das Wissen, mit dem wir arbeiten, nicht 100% zuverlässig?

Hypothese des Universums innerhalb des Universums


Angenommen, unser Universum ist nicht unbegrenzt und hat seine eigenen Grenzen, was wiederum ein Korn in einem größeren Universum ist. Wenn wir über unsere Grenzen hinausblicken, die aus der Sicht unserer Menschen sichtbar sind, werden wir in ein anderes Universum fallen, das größte, das unser umfasst.

Dieses andere Universum, das unser Universum als Sandkorn einschließt, ist wiederum ein Sandkorn im dritten Universum. Und es kann viele solcher Universen geben, eine unendliche Zahl.

Aber wir werden uns vorstellen, dass es nur drei davon gibt. Um diese Hypothese zu verstehen, wird dies völlig ausreichen. Insgesamt haben wir: Klein - unsere, Groß und Riesig. Das kleine Universum ist Teil des Großen, und das Große wiederum ist Teil des Großen. Es scheint, dass alles logisch ist und es keinen Sinn macht, fortzufahren, aber ...

Das riesige Universum, so seltsam es auch klingen mag, ist Teil unseres kleinen Universums, genau wie ein Sandkorn. Es stellt sich eine Art geschlossener Kreislauf heraus. Wo jedes Universum Teil eines größeren ist, aber das größte Teil des kleinsten. Paradox. Aber trotzdem - es ist möglich.

Wenn dies wahr ist, stellt sich die Frage, woher sie kamen und welche die erste war.

Zweite Hypothese: Wir haben uns selbst hervorgebracht


Angenommen, dieses Szenario.

  1. Das kleine Universum, Wir, der Schöpfer, hat uns erschaffen, eine unbekannte Kreatur, die wir nie gesehen haben und die wir wahrscheinlich nicht sehen werden.
  2. Vielleicht werden wir in ferner Zukunft die Technologie erhalten, um neue Welten und möglicherweise Galaxien und sogar Universen zu erschaffen. Die Technologie steht nicht still, jetzt schaffen wir virtuelle Welten und erweitern die Grenzen des Möglichen.
  3. Diese Welten werden sich auch entwickeln, entwickeln. Und für sie werden wir bereits der Schöpfer sein. Wir werden unsere Schöpfung beobachten können, aber sie wird nichts über uns wissen.
  4. Diese Welten werden wiederum die Möglichkeit haben, neue Welten und Universen zu erschaffen. Und genau wie wir werden sie Schöpfer.
  5. Eine dieser Welten, die in ferner Zukunft die Möglichkeit hatte, ein neues Universum zu erschaffen, schuf unsere Welt, aber in der Vergangenheit. Unser Universum, wenn ich so sagen darf.
    Der Urknall der Vergangenheit wurde aus der Zukunft provoziert und damit der Kreislauf des Universums innerhalb des Universums eingeleitet.

Diese beiden Hypothesen sind durch die Tatsache verbunden, dass ein kleines Universum Teil eines großen Universums ist, das es erschaffen hat, eines großen zu einem großen, das es erschaffen hat, aber egal wie dumm und paradox es klingt, wir haben ein riesiges Universum erschaffen. Nicht jetzt und nicht in der Vergangenheit, sondern in der Zukunft, indem ein Zyklus von Universen gestartet wird. Das heißt, wir haben uns selbst geschaffen, ohne es zu wissen.

Somit kann davon ausgegangen werden, dass der Referenzpunkt nicht existiert. Zumindest in der Form, die wir dachten. Weil früher nur Menschen Zeit als Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft empfanden. Was aber, wenn die Zeit keine Formen hat, existiert sie immer.

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft existieren in einem einzigen Moment und haben nur eine Existenzform.

Auf dieser Grundlage kann davon ausgegangen werden, dass diese Hypothese einen Platz hat, und der Zyklus wird nicht nach einiger Zeit wiederholt, sondern im gleichen Moment und beginnt sich immer wieder von selbst. Weder einen Anfang noch ein Ende haben, sondern nur jetzt haben, was nicht begonnen hat und nicht enden wird, sondern existiert.

Source: https://habr.com/ru/post/de408881/


All Articles