
Die Toshiba Corporation hat diese Woche
den bevorstehenden Markteintritt für eine neue Festplatte
angekündigt . Dies ist die erste Festplatte in diesem Bereich mit neun Platten, deren Volumen 14 TB beträgt. Das Innere der Scheibe ist mit Helium gefüllt. Um eine hohe Aufzeichnungsdichte zu erreichen, entschieden sich die Ingenieure des Unternehmens für die Verwendung der senkrechten magnetischen Aufzeichnung (PMR). Alle neuen Festplatten richten sich an Cloud-Rechenzentrumsbetreiber, die Laufwerke mit hoher Kapazität benötigen, um die Erweiterung des Rechenzentrumsbereichs zu vermeiden. Das Unternehmen wird Discs über Distributoren verkaufen.
Die Toshiba Corporation gab zuvor an, dass die Entwicklung ihrer "Helium" -Festplatten seit mehreren Jahren andauert. Soweit Sie verstehen, verlief alles mehr oder weniger reibungslos, und die Ingenieure des Unternehmens haben es geschafft, das zu erreichen, was sie wollten. Die neue Festplatte ist zu einer der technologisch fortschrittlichsten geworden. Tatsache ist, dass hier neun Platten gleichzeitig verwendet werden, bis zu 18 Köpfe und die maximale Dichte der PMR-Aufzeichnung.
In einem 14-Terabyte-Laufwerk beträgt die Kapazität jeder der neun Platten 1,5 TB. Damit alle neun Platten in das Festplattengehäuse eingelegt werden können, hat das Unternehmen sie dünn gemacht. Die Plattendicke beträgt nur 0,635 mm. Der Abstand zwischen den Platten beträgt 1,58 mm. Die neueste Festplatte verwendet TDK-Köpfe eines neuen Typs, mit denen Sie mit dünnen Platten arbeiten können. Es gibt noch eine weitere Neuerung: Das HDD-Gehäuse ist vollständig versiegelt und wurde durch Laserschweißen hergestellt. Im Inneren befinden sich neben den Platten auch Nidec-Motoren, die für mit Helium gefüllte Speichermedien ausgelegt sind. Interne Steckverbinder sind ebenfalls abgedichtet.
Trotz ihrer Komplexität sind Discs so konzipiert, dass sie so lange wie möglich halten. Zu diesem Zweck haben die Ingenieure eine Reihe von Lösungen eingeführt, um die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit der Laufwerke zu erhöhen. Beispielsweise sind Miniatur-Elektromotoren gleichzeitig an der unteren und oberen Ebene des Antriebs angebracht. Darüber hinaus ist die Festplatte mit Vibrationssensoren sowie der Umgebung ausgestattet. Damit die Laufwerke so lange wie möglich funktionieren, haben sie versucht, sie vor Vibrationen zu schützen, da dies die Betriebszeit der Festplatten verkürzt.

Die Toshiba Corporation behauptet, dass es über eine lange Lebensdauer keine Probleme mit den Laufwerken geben wird. Das Unternehmen garantiert also, dass bei einer durchschnittlichen jährlichen Arbeitsbelastung von 550 TB keine Probleme auftreten. Erklärte 2,5 Millionen Stunden MTBF. Für Discs gilt eine Garantie von fünf Jahren.
Es ist erwähnenswert, dass die neuen Festplatten mit einem speziellen Cache-Puffer (persistenter Schreibcache, PWC) arbeiten, der auf einem NAND-Flash-Speicher mit Schutz vor Stromausfällen (Stromausfallschutz, PLP) basiert. Dies erhöht auch die Lebensdauer der Laufwerke. Ein neuer Puffertyp ist besonders wichtig für Festplatten mit 4-KB-Sektoren, die 512-Byte-Sektoren emulieren, wodurch der Kompatibilitätsmodus mit veralteter Software implementiert werden kann. Hier besteht der Vorteil des Puffers darin, dass er Daten auch dann schützt, wenn während des RMW-Vorgangs (Read-Modify-Write) ein Stromausfall auftritt. Toshiba hat alles getan, um den Anforderungen der Kunden mit verängstigten Hardware- und Softwaresystemen gerecht zu werden, die neue Speichervolumen erfordern.
Toshiba wird nicht nur 14 TB, sondern auch 12 TB-Versionen seiner Laufwerke
verkaufen . Ein kleineres Modell hat eine Platte weniger. Beide Modelle bieten darüber hinaus eine Spindeldrehzahl von 7200 U / min. Der Cache-Puffer beider Modelle beträgt 256 MB, die Schnittstelle ist Serial ATA 6 Gb / s. Mit dem älteren Modell können Sie Daten mit einer Geschwindigkeit von 260 MB pro Sekunde übertragen, das jüngste Modell ist dem Marktführer nur geringfügig unterlegen.

Helium wird aus einem bestimmten Grund in Festplatten verwendet. Seine Dichte ist siebenmal niedriger als die Dichte gewöhnlicher Luft. Auf diese Weise können Sie die Reibungskraft reduzieren, die auf die Magnetplatten in den Festplatten wirkt. Es eröffnet auch die Möglichkeit, die Kraft der Gasströme zu verringern, die auf die Genauigkeit der Positionierung von Köpfen und Platten einwirken. Infolgedessen verbrauchen mit Helium gefüllte Festplatten viel weniger Energie als normale Festplatten. Quantitativ sind es im Lese- / Schreibmodus 7,6 Watt. Im Standby-Modus beträgt die Anzeige 4,6 Watt. Nach diesem Parameter ist die Festplatte führend - nur wenige Modelle haben die gleiche Energieeffizienz.
Laut Unternehmensvertretern können Rechenzentren die verfügbare Informationsspeicherkapazität problemlos erhöhen, indem sie beispielsweise ihre 10-Terabyte-Festplatten durch 14-Terabyte-Festplatten ersetzen. Gleichzeitig verringert sich der Stromverbrauch des Racks geringfügig oder bleibt unverändert. Die Kapazität wird jedoch sofort um 40% erhöht.