
Die Regeln für den Augenschutz bei der Arbeit am Computer sind bekannt: Entspannen Sie sich, machen Sie kurze Pausen, nehmen Sie alle 20 Minuten den Blick vom Bildschirm und betrachten Sie die entferntesten Objekte 20 Sekunden lang in der Perspektive.
Displays gehen jedoch längst über Desktop-Computer hinaus. Wir schauen uns einen Laptop, ein Smartphone, einen Fernseher, ein Tablet oder ein E-Book an - überall sind wir von auffälligen Lichtquellen umgeben. Bewegung und Augenbrüche allein können das Problem der Augenbelastung nicht lösen. Wir sind mit Kopfschmerzen, Sehstörungen und chronischem Müdigkeitssyndrom konfrontiert.
Glücklicherweise kümmerten sich die Entwickler selbst auf Software- und Hardwareebene mehr um die Gesundheit des Benutzers. Technologien und Software scheinen die Belichtung von Displays zu minimieren.
Unerwünschte Effekte
Das Computer Visual Syndrom ist ein offizieller Begriff, der von der American Association of Optometrists geprägt wurde. Das Syndrom ist gekennzeichnet durch eine Abnahme der Sehschärfe, Schwierigkeiten beim Bewegen des Blicks von nahen zu entfernten Objekten und umgekehrt, Doppelsehen, schwarze Fliegen und Verdunkelung der Augen, übermäßige Lichtempfindlichkeit usw.
17 Mal pro Minute blinken unsere Augen im Durchschnitt, aber wenn wir auf den Bildschirm schauen, „vergessen“ wir das Blinken, was oft zu einem Gefühl von Trockenheit oder Juckreiz führt. Wir sitzen oft in einer Haltung, die für den Körper schwierig ist, vergessen die Ruhe und entspannen uns, indem wir einfach einen anderen Tab im Browser öffnen.
Eine der Ursachen für das „Computersyndrom“ ist das Flackern der Anzeige, das durch die Steuerung der Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung (Pulsweitenmodulation,
PWM ) verursacht wird. Die LED-Hintergrundbeleuchtung leuchtet nicht ständig, sondern schaltet sich abwechselnd für den kleinsten Bruchteil einer Sekunde ein und aus. Insbesondere bei niedrigen Helligkeitsstufen kann ein Bildschirmflackereffekt auftreten.
Dieses Problem ist nicht nur für Computermonitore typisch, sondern auch für
AMOLED-Displays von Smartphones. Änderungen der Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung beim Ein- und Ausschalten, die auf den ersten Blick nicht wahrnehmbar sind, sind ein guter Grund für das Auftreten eines computer-visuellen Syndroms. Es gibt Technologien, die mögliche PWM-Probleme umgehen. Sie können beispielsweise Flimmern entfernen, indem Sie eine konstante LED-Hintergrundbeleuchtungsquelle erstellen.
BlendschutzfolieEin weiteres Problem (das viele nicht ernst nehmen) ist die glänzende Beschichtung des Bildschirms, die Licht reflektiert. „Glanz“ führt zu unangenehmen Reflexionen und Blendungen, die zu Augenbelastung und Augenermüdung führen. Eine blendfreie (oder matte) Beschichtung beseitigt diesen Nachteil. Sie können Blendung mit einem Film oder einem externen Vorhang entfernen, und die zweite Option verfügt häufig über eine zusätzliche nützliche Funktion - Sie können nicht von der Seite schauen.
Der renommierte Glashersteller Corning plant außerdem,
Gorilla Glass mit einer neuen Antireflexbeschichtung auf den Markt zu bringen . Fortschrittliches Glas sollte es einfacher machen, Ihr Smartphone bei direkter Sonneneinstrahlung zu verwenden. Die meisten Displays haben heutzutage eine niedrige Spitzenhelligkeit oder ein hohes Reflexionsvermögen oder beides gleichzeitig. Licht wird vom Glas reflektiert, wodurch das Display dunkel oder dunkel wird. Sie müssen Ihre Augen anstrengen, um das Bild zu sehen.
Der Prototyp des Corning-Sicherheitsglases mit einer speziellen Antireflexbeschichtung reflektiert nur 1% des einfallenden Lichts (die meisten Lösungen haben etwa 5%), was ziemlich nahe an der physikalischen Grenze liegt. Ein dünner Film auf Glas verringert nicht nur die Intensität der Lichtwellen, sondern verbessert auch die Genauigkeit der Farbwiedergabe.

Die Wissenschaft steht auch nicht still. Forscher am MIT haben sogar ein spezielles
Glas geschaffen, auf dem praktisch keine Blendung auftritt. Die Oberfläche des Glases war mit konischen Nanostrukturen beschichtet, die Wasser und Schmutz abwehrten und Blendung bei direkter Sonneneinstrahlung beseitigten. Diese Technologie wird es in Zukunft ermöglichen, die Probleme glänzender Oberflächen endgültig zu lösen.
Um Ihre Augen weniger müde zu machen, reicht es nicht aus, die Farbwiedergabe des Displays zu wählen, die zu Ihnen persönlich passt. Sie müssen die Helligkeit so einstellen, dass sich die Hintergrundfarbe von hellweiß zu kaltgrau ändert. Die Helligkeit des Bildschirms sollte nicht im Kontrast zur Beleuchtung der äußeren Umgebung stehen - vergessen Sie, in völliger Dunkelheit zu arbeiten. Wenn Sie in einem hell beleuchteten Raum arbeiten, erhöhen Sie die Helligkeit des Bildes. Wenn im Raum schwaches Licht ist, verringern Sie die Helligkeit.

Damit die Helligkeit des Displays mit der Beleuchtung des umgebenden Arbeitsbereichs übereinstimmt, müssen
Sie den weißen Hintergrund auf dem Monitor mit einem Blatt Papier vergleichen. Die Helligkeit des Blattes und Ihres Desktops sollte nahe beieinander liegen. Die Beleuchtung des Raums, in dem das Display installiert ist, kann sich morgens, nachmittags und abends dramatisch ändern. Daher sollte sich die Helligkeit des Bildschirms entsprechend ändern. In einem Büro mit einer normalen Helligkeit von 300-500 Lux sollte die Helligkeit des Displays auf ungefähr 100-150 cd / m2 eingestellt werden.
Blaulichtbedrohung

Strahlung mit Wellenlängen im Bereich von 440-485 nm ist eines der Hauptprobleme der modernen Zivilisation. Übermäßiges blaues Licht in Städten stört das Gehirn und stört den natürlichen Kreislauf von Schlaf und Wachheit. Mehrere wissenschaftliche Arbeiten - darunter
besonders hervorzuheben ist die „
Wirkung von Licht auf die zirkadiane Physiologie des Menschen “ - belegen überzeugend die zerstörerische Wirkung von blauem Licht auf einen 24-Stunden-Zyklus des Menschen.
Millionen von Jahren existiert das Leben unter den gleichen Bedingungen: Am Morgen geht die Sonne auf und am Abend fällt die Dunkelheit. Der tägliche Zyklus von Licht und Dunkelheit reguliert Veränderungen im Verhalten und in der Physiologie der meisten Arten. Studien haben gezeigt, dass diese Veränderungen durch die biologische Uhr reguliert werden, die sich bei Säugetieren in zwei Bereichen des Gehirns befindet, die als
suprachiasmatische Kerne bezeichnet werden . Die von dieser Uhr festgelegten zirkadianen Zyklen sind überall in der Natur zu finden und haben eine Dauer von etwa 24 Stunden.
Zirkadiane Zyklen können mit externen Zeitsignalen synchronisiert werden, sie werden jedoch auch ohne solche Signale gespeichert. In monatelangen
Untergrundversuchen beobachteten die Probanden einen Übergang der biologischen Uhr von 24-Stunden-Tagen zu 48-Stunden-Tagen (36 Stunden Wachheit und 12 Stunden Schlaf).
Studien haben gezeigt, dass die innere Uhr aus einer Reihe von Genen und Proteinprodukten besteht, die verschiedene physiologische Prozesse im gesamten Körper regulieren. Biologische Rhythmusstörungen können die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden beeinträchtigen.
Die biologische Uhr ist auch dafür verantwortlich, dass physiologische Veränderungen in Abstimmung miteinander auftreten. Und natürlich bestimmen sie, wann sie wach bleiben und wann sie schlafen sollen. Und dafür braucht eine biologische Uhr eine „externe Informationsquelle“ - Licht. Wenn es hell ist, müssen Sie handeln und Essen holen. Wenn es dunkel wird, geht der Körper in den „Schlafmodus“, um Kraft aufzubauen, zu heilen usw.
Licht selbst ist jedoch kein Signal, das einen circadianen Rhythmus auslöst. Dafür ist nur der blaue Teil des Spektrums verantwortlich. Blaues Licht hilft uns, wachsam zu bleiben, die Stimmung zu verbessern und die Produktivität zu verbessern. Studien haben gezeigt, dass es für unsere Augen einfacher ist, das grüne und rote Licht herauszufiltern (ja, wie bei RGB). Ein hohes Maß an Energie in blauem Licht wirkt sich jedoch deutlicher auf eine Person aus.
Es gibt viel blaue Strahlung im Sonnenlicht, aber die Sonne ist nicht ihre einzige Quelle. Das Problem beginnt am Abend, wenn die Sonne über den Horizont hinausgeht und das Licht bleibt. Glühbirnen, Monitore und Smartphone-Displays strahlen blaues Licht aus und beeinträchtigen die Produktion des Schlafhormons Melatonin. Aus Sicht des Organismus ist alles logisch - da wir das Licht sehen, bedeutet dies, dass es noch ein Tag ist und Sie wachsam bleiben müssen.
Es scheint, dass dies eine gute Nachricht ist: Ohne großen Aufwand werden wir für einen Zeitraum von mehr als Tageslichtstunden effizienter. Dies gilt insbesondere im Winter. Die Unterdrückung von Melatonin am Abend führt jedoch bestenfalls zu Müdigkeit und im schlimmsten Fall zu
Depressionen ,
Fettleibigkeit und
Krebs .
Der Ausweg aus dieser Situation ist recht einfach - abends blaues Licht zu eliminieren.
Strahlung blockieren

Einfache Gläser mit bernsteinfarbenen (orangefarbenen) Gläsern
täuschen das Gehirn vor und lassen es so viel Melatonin produzieren, wie es in völliger Dunkelheit „produziert“. Der Orangenfilter entfernt jegliches Licht mit einer Wellenlänge von weniger als 530 nm.

Mit solchen Brillen stellen sie Brillen für die Arbeit am Computer her - zum Beispiel die Gunnar Optiks-Serie. Sie reduzieren die Blendung und erhöhen den Kontrast, die Augen werden bei längerem Gebrauch weniger müde.
Es kommt nicht nur auf die Farbe des Glases an, sondern auch auf die Art der Linse. Mit bifokalen und trifokalen Brillengläsern können Sie Objekte aus jeder Entfernung klar sehen. Bifokale und multifokale Linsen reduzieren die Anstrengung der Muskeln der Linsen beim Fokussieren, wenn Sie versuchen, Objekte aus nächster Nähe zu untersuchen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie am Computer arbeiten.
Professionellen "Gleitsichtgläsern" fehlt das Fehlen von Bifokallinsen - der "Bildsprung". Bei Brillen mit Bifokallinsen spürt eine Person, die von einem entfernten Objekt zu einem nahen und umgekehrt schaut, einen „Sprung“ - eine scharfe Verschiebung der sichtbaren Objekte. Mit "Gleitsichtgläsern" können Sie sich beim Arbeiten mit dem Display wohler fühlen, werden jedoch nicht für einen längeren Gebrauch empfohlen.
Lichtsteuerungsautomatisierung

Nicht jeder kann jede Nacht mit einer Brille gehen oder die Anzeigeeinstellungen aller verfügbaren Geräte anpassen. Ein weiterer wirksamer Weg, um die Synthese von Melatonin zu steigern, ist die Verwendung spezieller Computerprogramme, die Farbe und Helligkeit automatisch anpassen. Wenn Ihr Smartphone keinen integrierten Schutzmodus hat, können Sie eine der verfügbaren Anwendungen auswählen - zum Beispiel (für Android)
Twilight .
Die
Eye Relax Android App erinnert Sie daran, eine Pause einzulegen. Die Anwendung erinnert Sie daran, dass Sie alle 30 Minuten kurze Erholungsslots für sich selbst einrichten müssen (es gibt auch eine Desktop-Version). Es gibt auch ein Werkzeug zur Augenentspannung: Auf dem Bildschirm werden zwei Kreise angezeigt. Die Aufgabe des Benutzers besteht darin, jedes Auge auf einen separaten Kreis zu richten: das linke Auge auf dem linken Kreis, das rechte Auge auf dem rechten. Die Kreise bewegen sich allmählich voneinander weg, was auf eine Entspannung der medialen Augenmuskulatur hinweist.

Der einfachste Weg, die
Augenbelastung bei der Arbeit mit einem PC zu optimieren, ist die Verwendung von
F.lux . Diese kostenlose Anwendung ändert die Anzeigeeinstellungen automatisch auf vordefinierte Farbtemperaturen, die Ihrer Beleuchtungsumgebung entsprechen, je nachdem, wo sich die Sonne jetzt befindet.
Tagsüber wählt f.lux Einstellungen mit einer Standardfarbtemperatur von 6500 K - dies entspricht einer Standardquelle für weißes Tageslichtlicht nahe dem Mittagssonnenlicht. Während dieser Zeit erhalten Ihre Augen blaues Licht vom Display. Nachts wählt f.lux die Farbtemperatur eines wärmeren und gelben Lichts von 3400K - im wirklichen Leben sehen wir solches Licht, wenn sich die Sonne dem Horizont nähert. Sie können auch zwischen Voreinstellungen (Halogenlampe, Leuchtstofflampe und Tageslicht usw.) wählen oder die Einstellungen an andere Einstellungen anpassen.
Schließlich verbessert die ASUS Splendid-Technologie, die den Besitzern von ASUS-Smartphones, -Laptops und -Desktopmonitoren vertraut ist, nicht nur die Bildqualität, sondern ermöglicht Ihnen auch die Anpassung der Farbtemperatur. Zu diesem Zweck gibt es einen speziellen Modus, der die Intensität von Blau reduziert.
Und dennoch werden wir nicht vergessen, dass die beste Ruhe für die Augen darin besteht, entfernte Objekte zu betrachten, die selbst keine Lichtquelle sind. Für einen Erwachsenen ist die Gefahr, an einem Computer zu arbeiten, stark übertrieben, und durch Beachtung aller oben aufgeführten Empfehlungen kann ein möglicher Schaden gemindert werden.