Neue Regeln für die Bearbeitung von Paketen aus ausländischen Online-Shops: Was hat sich geändert?


Fotoquelle: NTV

Am 6. Dezember wurde bei Geektimes die Nachricht veröffentlicht, dass der Bundeszolldienst neue Anforderungen für die Verarbeitung der Lieferung von Online-Waren in Kraft gesetzt hatte , die von Russen im Ausland in Online-Shops gekauft wurden. Nach diesen Regeln müssen Käufer beim Kauf im Ausland ihre TIN und Links zu gekauften Waren angeben.

„Der Beschluss des Bundeszolldienstes Russlands vom 24. November 2017 Nr. 1861 sieht vor, dass der Zollvertreter die Einzelheiten des Ausweises des Empfängers und seiner TIN vorlegt. Die Vorlage der TIN ist für die eindeutige Identifizierung einer Person erforderlich, um die Kosten und das Gewicht aller Waren zu berücksichtigen, die während des Kalendermonats bei dieser Person eingegangen sind “, so Vertreter der Abteilung vor einer Woche. Kürzlich wurden im Netzwerk Informationen über Blockierungen nicht zusammengesetzter Pakete veröffentlicht, die aus dem Ausland verschickt wurden und aufgrund des Fehlens der TIN des Empfängers beim russischen Zoll festsitzen.

Aber wie sich herausstellte, sind dies Gerüchte. Weder Marktteilnehmer noch Experten beobachten die Tausenden von Paketen, die sich auf russischer Seite angesammelt haben. Laut dem Präsidenten des Verbandes der Internet-Handelsunternehmen Alexei Fedorov gibt es kein Problem. Tatsache ist, dass große Logistikunternehmen eine automatische Auswahl der TIN des Kunden haben. „Die Zollbehörden arbeiten einwandfrei, die Pakete werden nicht verteilt. Jeder Kunde kann nun mit zwei Klicks seine TIN auf der Website des Logistikunternehmens hinzufügen. Es ist sehr einfach, Ihre TIN herauszufinden “, sagt Fedorov.

Shiptor war der erste, der den Zoll überlastete, der jedoch sagte, dass es im Moment keine Probleme gab.

Also, was ist passiert und wie soll man damit leben?


Bisher wurden für einen persönlichen Einkauf in einem ausländischen Online-Shop nur Passdaten, eine Einkaufsliste und eine Lieferadresse benötigt. All diese Informationen wurden vom Zoll benötigt. Jetzt ist auch eine TIN erforderlich. Darüber hinaus benötigen Sie möglicherweise Links zu gekauften Waren oder Screenshots von Online-Shops. All dies ist besser auf Anfrage zu senden, sonst kann der Zoll das Paket nicht verpassen.

TIN ist erforderlich, um die Gebühren zu bestimmen. Laut Gesetz können Einkäufe mit einem Gewicht von 31 kg zollfrei aus dem Ausland für einen Gesamtbetrag von 1000 Euro geliefert werden. Das ist ein Monat. Einkäufe sollten für sich selbst getätigt werden, nicht für den Weiterverkauf. Wenn mehr pro Monat bestellt wurde, müssen Sie eine Gebühr zahlen , die natürlich den Gesamtkaufbetrag erhöht.

Soweit Sie verstehen, haben viele Unternehmer verschiedene Tricks angewendet, um mehr zu bestellen und keine Gebühr zu zahlen. Zum Beispiel teilten sie die Pakete in kleinere auf und gaben mehrere Bestellungen so auf, dass jede billiger als 1000 Euro war. Es war nicht einfach festzustellen, wie viel eine bestimmte Person pro Monat aus einem fremden Land bestellt hatte.

Mit TIN ist es jetzt einfach, die Anzahl der Bestellungen aus dem Ausland für einen bestimmten Benutzer zu sehen. Wenn die Grenzwerte überschritten werden, wird diese Person angewiesen, Zölle zu zahlen. Darüber hinaus wird es laut TIN möglich sein, das System der Bestellung von Waren aus dem Ausland für verschiedene Benutzer zu verfolgen. Diese Möglichkeit ist bereits an der Steuer interessiert.

Jetzt sind die Zoll- und Steuerbemessungsgrundlagen miteinander verbunden. Auf Wunsch (und dies kommt häufig vor) können Agenturen Informationen über bestimmte Organisationen und Einzelpersonen voneinander anfordern. Da die TIN eine detaillierte Rechnungslegung erleichtert, ist es unwahrscheinlich, dass die Steuerbehörde eine solche Gelegenheit vernachlässigt.

Das neue System wird beispielsweise dazu beitragen, Versuche zur Vermeidung von Zollgebühren zu erkennen, indem eine große Anzahl kleiner Pakete aus China bestellt wird. Wenn sich herausstellt, dass ein solcher Benutzer noch nicht als Unternehmer registriert ist, kann dies zu einer Geldstrafe führen.

Zusätzlich zur TIN überprüfen die Zollbeamten die Links zu bestimmten Produkten oder sehen sich die erstellten Screenshots an. Dies ist erforderlich, um die Richtigkeit des im Dokument angegebenen Preises zu überprüfen. Pakete werden mit Röntgentechnologie geprüft. Und wenn den FCS-Mitarbeitern etwas verdächtig erscheint, wird das Paket überprüft.

Interessanterweise versprechen die Zollbeamten, dass die Pakete im Zusammenhang mit den neuen Vorschriften nicht verzögert werden. Alle Workflows werden wie gewohnt ausgeführt. Das Einzige ist, dass die Pakete aufgrund der Aufregung im neuen Jahr und der großen Anzahl von Abfahrten möglicherweise etwas hinter dem Zeitplan zurückbleiben.

Source: https://habr.com/ru/post/de409011/


All Articles