Abstracts
- Die Ära der Kryptowährungen eröffnet Publishern und Spieleentwicklern neue Möglichkeiten. Trotzdem ist der Markt immer noch unterentwickelt, und es gibt viele Nuancen, die vor dem Eintritt in den Markt berücksichtigt werden sollten.
- Zu den „Minuspunkten“ zählen regulatorische Risiken (einschließlich Gesetze gegen Glücksspiele), der „menschliche Faktor“ (dh Spieler, die gegen die Spielregeln verstoßen), das Sicherheitsproblem und die Volatilität der Kryptowährungskurse.
- Zu den „Pluspunkten“ zählen: Unabhängigkeit von Kryptowährungen von der Wirtschaft eines Landes, großes Marktpotenzial und ein hohes Maß an Kontrolle durch die Blockchain-Technologie.
- Im Allgemeinen ist die Situation so, dass Nachteile zu Vorteilen werden können, wenn Sie einen professionellen Ansatz in den folgenden Bereichen anwenden:
- Suche nach dem richtigen Geschäftsmodell, das im Rahmen der bestehenden Gesetze dem Entwickler Gewinn bringt und für die Spieler interessant ist;
- die Suche nach der richtigen technischen Lösung, die Sicherheit gewährleistet und es Ihnen ermöglicht, die Wirtschaftlichkeit des Spiels zu kontrollieren;
- Organisation eines effektiven Systems von Spielregeln, das die Spieler davon überzeugt, an der legalen Wirtschaft des Spiels teilzunehmen.
Als Bitcoin 2009 zum ersten Mal
veröffentlicht wurde , wurde es nicht als Vorbote eines globalen Wandels im globalen Wirtschaftssystem angesehen. Obwohl die Revolution nicht mit dem Aufkommen von Bitcoins und anderen Kryptowährungen stattfand, sind Kryptowährungen Teil der Entwicklung des globalen Devisenmarktes geworden. Über einen
Zeitraum von 8 Jahren
machten Kryptowährungen 0,1% aller Weltgeldtransaktionen aus , was eigentlich ein ziemlich bedeutender Teil ist: Selbst der allgegenwärtige und wachsende Yuan macht nur
1,78% der weltweiten Zahlungen aus. Dafür gibt es viele Gründe: Kryptowährungen sind eine innovative Zahlungsmethode, Transaktionen werden dezentralisiert und in einem virtuellen Netzwerk ausgeführt, wodurch sie sicherer als viele andere Zahlungsmethoden und unabhängiger als staatliche Währungen sind.

Heute
wächst die Gesamtkapitalisierung des Kryptowährungsmarktes
rasant . Im Jahr 2017 erreichte es einen
historischen Höchststand von mehr als 200 Milliarden US-Dollar, was ungefähr dem BIP einiger Länder entspricht. Und obwohl es immer noch viele technische Probleme gibt (hauptsächlich im Zusammenhang mit dem Blockchain-Protokoll, auf dem Kryptowährungen basieren), ist bereits klar, dass virtuelle Währungen den Markt verändern und dass es höchstwahrscheinlich kein Zurück mehr gibt. Die größten Banken der Welt haben
Arbeitsgruppen organisiert,
die sich mit dem Einsatz von Blockchain-Technologien befassen.
Industrieländer wie die Schweiz und Japan haben Kryptowährungen sowohl als Eigentumsform als auch als Zahlungsmittel
legalisiert . Auch Investoren auf der ganzen Welt bemerkten das Wachstum eines neuen Segments. Beispielsweise wurden im Oktober 2017 mehr als
300 ICOs (Initial Coin Offerings) gleichzeitig abgehalten. Und Experten sagen, dass dies nur der Anfang ist: „Ich glaube, dass es eine oder mehrere digitale Währungen geben wird, die mit Fiat-Währungen als Zahlungsmittel konkurrieren, und das wird bald kommen“, schreibt Aswat Damordan, Finanzprofessor der NYU Stern in seinem
Blog . Dies zeigt sich beispielsweise in der wachsenden Zahl internationaler Transaktionen, die die treibende Kraft für die weitere Entwicklung des Kryptowährungssegments sein könnten: "Um einen Deal abzuschließen, kann man nicht einfach ein Konto in Dollar senden",
sagt Balaci Srinivasan , CEO und Mitbegründer 21.co - " Dies erfordert eine internationale Währung. Dies kann einige Zeit dauern, aber im Laufe der Zeit wird die Anzahl der grenzüberschreitenden Transaktionen höher sein als heute. “
Dies macht den Kryptowährungsmarkt für Investitionen attraktiv - insbesondere im technologischen Bereich.
Einer der Bereiche, in denen die Ära der Kryptowährung und Blockchain neue Möglichkeiten eröffnet hat, ist die Spielebranche. Spiele sind ein sehr stabiles Segment mit einem treuen Publikum technisch kompetenter Benutzer. Der Markt wächst dank der Entwicklung der Mobiltechnologie und der Verbreitung des Internets - und ist daher für Investoren so attraktiv. Für Entwickler und Herausgeber von Online-Spielen hat die Entwicklung von Blockchain- und Kryptowährungen die Integration von Kryptowährungen in die Wirtschaft des Spiels ermöglicht.
Die Verflechtung von realer und virtueller Wirtschaft begann nicht plötzlich. Die ersten Versuche wurden in den Spielen
Entropia Universe und Second Life unternommen, in denen die Spieler die Möglichkeit hatten, virtuelle Währungen gegen echtes (Fiat-) Geld einzutauschen.

Es gibt bereits heute Beispiele von Unternehmen, die zeigen, dass Online-Spiele Teil der Kryptoökonomie werden. Zum Beispiel hat das Schweizer Unternehmen
EverDream Soft drei MMO-Spiele (Massively Multiplayer Online) auf den Markt gebracht, bei denen Transaktionen durch Blockchain geschützt sind und Kryptowährung als Zahlungsmittel für den Handel verwendet wird. Eine Anwendung, das ORB-Projekt, ermöglicht es den Spielern, Spielgeld gegen andere Vermögenswerte, einschließlich Kryptowährungen, einzutauschen und diese dann gegen Geld einzutauschen. In den beiden anderen Spielen, Spell of Genesis und Force of Will, verwenden die Spieler spezielle Kontrahenten-Token, die in einer einzigen Brieftasche gespeichert sind, für Transaktionen in beiden Spielen.

Ein weiteres kürzlich gestartetes Projekt -
Lordmancer II von Active Games - ging noch weiter und ermöglicht es den Spielern,
Kryptowährung zu verdienen, indem sie
Spielressourcen und -gegenstände extrahieren und auf dem Spielemarkt handeln.

Besonderes Augenmerk wird auf das Segment der mobilen Spiele gelegt, das in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnet hat: „Statistiken über die Anzahl der Installationen und Starts belegen, dass Anwendungen für das Leben der Menschen immer wichtiger werden, und dieser Wert spiegelt sich im Einkommenswachstum der Branche wider. "
Matt Miller , Experte bei App Annie, kommentierte seinen Bericht über die Verbraucherausgaben in Apps für das
dritte Quartal 2017. Die Zahlen im Bericht sehen ebenfalls überzeugend aus: Die Gesamtausgaben für den iOS App Store und Google Play beliefen sich auf 17 Milliarden US-Dollar pro Jahr." und zeigte eine Steigerung von 28% gegenüber dem Vorjahr.

Inzwischen ist die Verwendung von Kryptowährung in Spielen noch nicht weit verbreitet: Dieses Segment ist jung und weist eine Reihe von Vor- und Nachteilen auf. Schauen wir uns die Hauptargumente dafür und dagegen an.
"Nachteile"
Unter den Risiken der Verwendung von Kryptowährung in IMO sollten
rechtliche Fragen hervorgehoben werden. Bisher gibt es praktisch keine Gesetze zur Verwendung von Kryptowährungen, die den Betrieb Ihres Geschäftsmodells und eine ausreichende Sicherheit gewährleisten. Die Einstellungen zu Kryptowährungen sind von Land zu Land unterschiedlich. Die
russische Regierung bereitet einen Rechtsrahmen für die Besteuerung von Kryptowährungen vor, das Europäische Parlament ist weiter gegangen und entwickelt Regeln zur Identifizierung von Nutzern von
Kryptowährungsbrieftaschen und Kryptowährungsbörsen zur Bekämpfung der Geldwäsche. In Deutschland kann Bitcoin legal als Rechnungseinheit verwendet werden, und in der
Schweiz werden Kryptowährungen mit Fremdwährungen gleichgesetzt und können zu einem bestimmten Kurs umgetauscht werden. In China dürfen Banken jedoch nicht mit virtuellem Geld arbeiten, obwohl dieses Land eines der Hauptzentren des
Bergbaus ist . Ein weiterer wichtiger Akteur, Südkorea, hat sich noch nicht für den rechtlichen Status von Kryptowährungen entschieden, aber Regierungsbehörden widmen Organisationen, die mit ihnen zusammenarbeiten, besondere Aufmerksamkeit.
Wenn also etwas passiert - planen Sie ein neues Geschäftsmodell, starten ein neues Projekt usw., ist es nicht einfach, die rechtliche Reaktion des Landes vorherzusagen. Beispielsweise kann sich ein Spieleentwickler oder -verleger in einer schwierigen Situation befinden, wenn das Unternehmen den Verkauf seltener Gegenstände im Spiel gegen echtes Geld oder
Fiat zulässt. Ein solches Spiel kann in Südkorea wegen Verstoßes gegen Gesetze zur Bekämpfung des Glücksspiels verboten werden. Das gleiche Gesetz verbietet tatsächlich jede Form von Glücksspiel, Auktionen und Roulette innerhalb des Spiels, bei denen echtes Geld oder Kryptowährung beteiligt sein können. Daher funktionieren Funktionen wie Roulette in Counter Strike in Südkorea und in Ländern mit ähnlichen Glücksspielbestimmungen nicht.
Neben der mehrdeutigen gesetzlichen Regelung gibt es weitere Probleme. Zum Beispiel der „menschliche Faktor“ - Spieler sind noch nicht an solche Spielmodelle der Wirtschaft gewöhnt und mit Kryptowährungen nicht vertraut. Daher ist es schwierig vorherzusagen, wie sich Menschen in einer neuen Spielwirtschaft verhalten werden, die virtuelles Eigentum umfasst. Heutzutage haben nicht viele Spiele ein erfolgreiches Monetarisierungsmodell für das Gameplay gefunden, das Operationen mit Kryptowährungen umfasst. Blizzard Entertainment hat bereits einmal versucht, den Verkauf von
Gegenständen im Spiel und Gold für echtes Geld zuzulassen, fand es jedoch nicht rentabel genug. Valve hat die Möglichkeit des offiziellen Kaufs seltener Artikel über
Steam aufgenommen , dies scheint jedoch keine signifikanten Einnahmen für das Unternehmen zu bringen.

Sie bleiben auch pessimistisch in Bezug auf die Arbeit mit Kryptowährungen: „Es gibt zwei verwandte Probleme: Eine betrachtet Kryptowährungen als die andere Art von Währung, die wir unterstützen, und die umfassendere ist das monetäre Verhalten in der Glücksspielwirtschaft. Die erste Frage betrifft hauptsächlich die Stabilisierung von Kryptowährungen zur Verwendung als Abrechnungseinheit ", sagt Gabe Newell von Valve in einem Kommentar zu diesem Thema in
Reddit .
Es gibt mehrere Gründe, warum Kryptowährung nicht zu einem vollwertigen Teil der Online-Gaming-Branche geworden ist, und die Reaktion der Spieler spielt hier eine wichtige Rolle. Der beste Weg, dem Spieler die Möglichkeit zu geben, von virtuellen Transaktionen zu profitieren und ein interessantes und ausgewogenes Gameplay bereitzustellen, wurde noch nicht gefunden. Darüber hinaus sind die meisten modernen Geschäftsmodelle, zu denen die Monetarisierung über virtuelle Währungen gehört, vom Schwarzmarkt inspiriert: Die meisten „neuen“ Dienstleistungen, die zum Kauf in virtuellen Währungen angeboten werden, sind traditionell auf dem Schwarzmarkt verfügbar. Und höchstwahrscheinlich werden die "Profis" des Schwarzmarktes einen Weg finden, in die New Economy einzutreten. Wenn die Spieler die Möglichkeit haben, vom Spiel zu profitieren oder noch weniger, die Kryptowährung direkt im Spiel abzubauen, besteht die Gefahr, dass das Spiel viele Bot-Treiber anzieht, aber es ist nicht interessant für „nicht professionelle Spieler“, die einfach nur den Spielprozess genießen möchten. Dies wird zu einer Destabilisierung der Glücksspielwirtschaft führen und die Idee der Monetarisierung höchst zweifelhaft machen. Mit anderen Worten, da der Markt relativ neu ist, gibt es keine gut konzipierten Geschäftsmodelle, die auf dem Kryptowährungsmarkt wahrscheinlich funktionieren.
Ein weiteres Argument gegen die Verwendung von Kryptowährung in einem MMO betrifft die Unreife der Kryptoökonomie. Die Kryptowährungsrate kann sich aus unklaren Gründen innerhalb eines Tages dramatisch ändern. Beispielsweise ändern sich die Wechselkurse von Ethereum und Bitcoin
an einem Tag um bis zu
20% .

Auch eine unvorhersehbare Senkung der Rate kann eine große Kryptowährungsemission auf den Markt bringen. Darüber hinaus sind Kryptowährungsbesitzer trotz aller Sicherheit, die die Blockchain bietet, immer noch anfällig für Betrug. Spekulationen wie bei der
Seidenstraße können nicht nur zum Verlust von Geld bei vielen Teilnehmern führen, sondern auch die Wechselkurse erheblich beeinflussen. Gerüchte und Nachrichten beeinflussen die Kurse dieser Währungen mit größeren Konsequenzen als die von Fiat. Ein Grund ist die geringere Kapitalisierung, wodurch Kryptowährungen weniger stabil und anfällig für Spekulationen sind. Zum Beispiel führte das
Verbot von ICOs in China zu einem Rückgang des Bitcoin-Preises um 1.000 USD, sodass der Preis an einem Tag von 5.000 USD auf 4.000 USD fiel. Bevor Sie sich also mit finanziellen Problemen im Zusammenhang mit Kryptowährung befassen, sollten Sie zweimal überlegen und alle möglichen Risiken analysieren, die es ermöglichen, dass die Wirtschaft Ihres Spiels unabhängig von Währungsschwankungen und Missbrauchs- und Betrugsversuchen stabil bleibt. Infolgedessen muss jedes Spiel, das Kryptowährung enthält, eine sehr starke Kontrolle über die Wirtschaft haben.
Darüber hinaus gibt es immer noch technische Probleme im Zusammenhang mit der Verwendung von Kryptowährung. Beispielsweise gab es Probleme beim Verlust von Transaktionen mit
ERC20- Token, die in der Ethereum-Infrastruktur erstellt wurden, wobei das Protokoll die Möglichkeit hatte, die falsche Funktion zu verwenden, um Token zu übertragen und dauerhaft zu verlieren. Höchstwahrscheinlich werden diese Probleme jedoch während des
Ethereum- Updates behoben. Experten sagen, dass Bitcoin einige Sicherheitsprobleme hat: „Ihr privater Schlüssel muss geschützt werden, denn wenn jemand ihn erhält, kann er Ihr Bitcoin-Konto hacken“,
sagt Jacqueline Shinfield , Partnerin der Financial Services-Gruppe Bei Blake, Cassels & Graydon LLP unterliegen diese Probleme jedoch der Kontrolle: „Unter den vielen Diensten, die die Börsen anbieten, befindet sich auch die Speicherung Ihres privaten Schlüssels“, fährt Jacqueline fort. "Die meisten Börsen haben wirklich sichere Verfahren."
Viele Experten stehen der vollständigen Entwicklung dieses Wirtschaftszweigs nach wie vor skeptisch gegenüber. Tatsächlich sind Kryptowährungsplattformen immer noch ein umständliches Marktwerkzeug. Erstens ist der Transaktionspreis sehr hoch - zum Beispiel liegt der Preis für eine Transaktion in Bitcoin jetzt
nahe bei 1 US-Dollar und wird in naher Zukunft wahrscheinlich nicht niedriger. Zweitens arbeiten dezentrale Blockchain-Systeme im Vergleich zu anderen Plattformen sehr langsam. Aus diesem Grund ist es nicht immer möglich, Blockchain-Elemente in Systeme zu integrieren, in denen die Leistung von entscheidender Bedeutung ist.
"Profis"
Dennoch können viele der Minuspunkte in Vorteile umgewandelt werden, wenn Sie verantwortungsbewusst mit der Entwicklung von Geschäftsmodellen und der Monetarisierung umgehen und eine genaue Analyse durchführen, die vor möglichen Fallen schützt. Alle Nuancen der modernen Kryptorealität können zum Nutzen des Geschäfts genutzt werden.
Wie in diesem Artikel erwähnt, ist der Markt noch praktisch unreguliert und gleichzeitig eine Chance. Einige Experten vergleichen sogar den modernen Kryptowährungsmarkt mit dem Wilden Westen, insbesondere wenn sie über den ICO-Boom sprechen. „Wir können sagen, dass der Mangel an Regulierung, der relativ kurze Zeitrahmen und die beträchtliche Menge an Investitionen, die während des Verkaufs von Token angezogen werden,
ein Wild-West-Szenario im Vergleich zur traditionellen Art des Börsengangs schaffen können“,
sagt Bob Graham , Partner und Leiter der digitalen Währung Dienstleistungen bei Friedman LLP. Der Experte behauptet jedoch, dass die Gefahren, die im Kryptowährungs-Ökosystem auftreten, nicht spezifisch sind: „Denken Sie daran, dass unabhängig von ihren Aussagen immer die Möglichkeit von Diebstahl oder anderen gezielten Angriffen besteht, aber dies ist nichts Es ist einzigartig in der digitalen Währungsbranche, wie es auch in anderen Branchen üblich ist “, sagt Bob Graham.
Da Kryptowährung in vielen Ländern nicht als Eigentumsform oder Vermögenswert angesehen wird, unterliegt sie keiner Steuer. Dies verringert die Steuerbelastung für Unternehmen und Akteure. Darüber hinaus können viele der Einschränkungen des Glücksspiels umgangen werden, indem eine dritte Währung in die wirtschaftlichen Prozesse des Spiels eingefügt wird. Zum Beispiel hat
Lordmancer II drei Arten von „Währungen“, die in der
Spielewirtschaft verwendet werden: Lord Coin (LC), Kryptowährungen, die auf dem Ethereum-Blockchain-Netzwerk basieren, können an Kryptowährungsbörsen ausgetauscht und im Spiel zum Handel mit Spielwerten verwendet werden. Spielgold, das verwendet wird, um grundlegende Spielwaren zu kaufen und die Motivation der Spieler auf jeder Ebene von Spielen und Kristallen zu unterstützen, die direkt für Fiat-Geld über den App Store oder Google Play gekauft werden.
Das System scheint umständlich und komplex zu sein, aber jedes Element ist notwendig, um das Gleichgewicht des Spiels und das Interesse der Spieler aufrechtzuerhalten. Dieses Schema entspricht den Regeln der Anwendungsspeicher und verwendet keine Zufälligkeiten und Wetten als Spielelemente.
Die Tatsache, dass die Kryptowährung an kein Land gebunden ist, erleichtert auch den Umtausch gegen Fiat-Geld. Der Austausch kann in jedem Land erfolgen, in dem ein solcher Austausch zulässig ist, und dieses Land kann sich von dem Land unterscheiden, in dem sich der Benutzer befindet. Ein weiteres attraktives Merkmal ist die Vertraulichkeit der Blockchain-Technologie. Alle Transaktionen sind vollständig anonym. Daher kann kein Dritter Ihre Aktionen verfolgen und herausfinden, wie viel der Benutzer verdient.

Der „menschliche Faktor“ hat auch zwei Seiten. Alle Aktionen auf dem "Schwarzmarkt", die sich auf moderne MMO-Spiele auswirken, können tatsächlich zu offiziellen Aktivitäten werden und dem Entwickler oder Herausgeber des Spiels Gewinn bringen - der Schlüssel besteht darin, das richtige Geschäftsmodell für ihre Monetarisierung zu finden. Wenn eine Nachfrage nach seltenen Gegenständen oder Charakteren auf hohem Niveau besteht, kann dies vom Eigentümer des Spiels, von Partnerunternehmen oder von jemand anderem, der in das Spiel investieren möchte, offiziell befriedigt werden. Die Hauptfrage hier ist, wie alle Transaktionen unter Kontrolle gehalten werden können, damit der Besitzer des Spiels eine Provision von all diesen Transaktionen erhält. In dem oben genannten Lordmancer II-Spielprojekt ist Lord Coin (LC) das Zahlungsmedium für alle derartigen Transaktionen. LC werden in einer speziellen Ethereum-Brieftasche gespeichert, die an das Konto des Spielers gebunden ist. Alle Transaktionen und der Geldwechsel werden vom Entwickler überwacht und gesteuert. Wenn ein Spieler beschließt, seine Münzen gegen eine andere Währung einzutauschen, kann er dies außerhalb des Spiels mit einem beliebigen verfügbaren Krypto-Umtausch tun. Dies kann ein wirksames Modell sein, um den Handelsprozess der Spieler zu schützen und zusätzlichen Gewinn aus Handelsprovisionen zu erzielen.
Ein wichtiger Punkt des Geschäftsmodells ist die In-Game-Wirtschaft. Besonderes Augenmerk sollte auf die Aufrechterhaltung des Spielgleichgewichts gelegt werden.
Mit dem ORB-Projekt von EverDream Soft können andere Entwickler Objekte für das Spiel erstellen und über das Game Center verkaufen. Das integrierte System wurde auch von Active Games in Lordmancer II entwickelt. Um stabile Wechselkurse im Spiel aufrechtzuerhalten und zu verhindern, dass der LC-Markt übersättigt wird, werden 90% davon verbrannt, wenn Einkäufe innerhalb des Spiels getätigt werden, und die restlichen 10% gehen an Game Funds, um den laufenden Spielbetrieb zu finanzieren. Eine weitere Gewinnquelle für den Entwickler in Lordmancer II ist eine Provision von 20% für Transaktionen zwischen Spielern, von denen die Hälfte auch an Game Funds geht und die restlichen 50% verbrannt werden. Alle seltenen Gegenstände werden im Spiel erstellt und ihre anfängliche Verteilung wird manuell moderiert, um Benutzer vor Betrug zu schützen und Ungleichgewichte im Spiel zu vermeiden.
Zusätzlich zu den Gesetzen der Spielewirtschaft sollten auch Vorsichtsmaßnahmen gegen Bot-Fahrer getroffen werden, da diese immer noch eine wirtschaftliche und soziale Bedrohung im Spiel darstellen: Bots produzieren billige Spielwährung und stören den Spielprozess von Live-Benutzern, indem sie in „großzügige“ Spielorte eindringen. Bots und alternative Kunden müssen ständig entdeckt und gesperrt werden. Eine weitere effektive Möglichkeit, mit Bots umzugehen, besteht darin, Einschränkungen für die Erstellung von Konten für eine Person festzulegen, einschließlich der Verwendung eines monatlichen Zahlungsmodells.Und schließlich der technische Teil. Ja, Blockchain ist keine sehr bequeme Technologie für die Integration in das Spiel, aber es ist nicht notwendig. Blockchain-Geldbörsen können an das Konto eines Spielers gebunden werden (z. B. in "Spell of Genesis" oder "Lordmancer II"), um nur die wichtigsten Geldprozesse zu steuern.Bevor der Investor in ein Projekt mit Kryptowährung investiert, muss er sicherstellen, dass er alles über die Plattform, auf der das Spiel funktionieren wird, seine Ressourcen und Fähigkeiten weiß. Beispielsweise können Plattformen, die auf Etherium oder Bitcoin basieren , ein großes Transaktionsvolumen nicht schnell verarbeiten . Wenn die Blockchain jedoch nur mit der Speicherung von Währungen oder seltenen Spielgegenständen betraut ist, ist dies kein Problem.Einer der großen Vorteile der Blockchain ist auch die Unmöglichkeit von Cashback-Operationen, was eine sehr wichtige Funktion zur Verhinderung von Betrug ist.Darüber hinaus besteht die Ansicht, dass sich der Kryptowährungsmarkt in einer Phase schnellen Wachstums befindet. Und obwohl einige Experten behaupten, dass dies eine Blase ist, die in den nächsten Jahren platzen wird, sagen andere, dass sich die Welt verändert und Kryptowährungen bald ein integraler Bestandteil der Weltwirtschaft werden. Die Zahlen sind ebenfalls optimistisch: Alle Kryptowährungen verzeichneten 2017 ein Wachstum, und der Markt für virtuelle Volkswirtschaften wächst schneller als alle Weltwirtschaften. Und die Gaming-Branche, die äußerst sensibel für Innovationen ist, hat alle Voraussetzungen, um diese Welle zu bewältigen. Große Verlage wie Blizzard , Nintendo undValve hat bereits begonnen, Währungen für echtes Geld zu verkaufen: Blizzard verkauft offiziell Spielesilber von Destiny 2 über den Battle.net-Store, Valve verkauft seltene Dota 2-Artikel bei Steam und verkauft auch Artikel für Nintendo als Partner. Kleine Entwickler versuchen aufzuholen: Zum Beispiel startet Norwegian Funcom 2017 The Secret World als kostenloses Spiel, aber mit der Möglichkeit, Spielwährung für echtes Geld zu kaufen.
Diese Unternehmen sind nur einen Schritt davon entfernt, der Kette Kryptowährungen hinzuzufügen. Sobald sich die Spieler mit Kryptowährungen vertraut gemacht haben, ist es nur noch eine Frage der Zeit. Einige Unternehmen haben dies bereits getan und sind optimistisch: Starke Marktteilnehmer wie Big Fish, Microsoft, Green Man Gaming und Jagex akzeptieren bereits Bitcoin als Zahlungsmittel für den Kauf von Spielen und anderen Artikeln in Online-Shops. "Der Vorteil von Bitcoin besteht darin, dass es neu und attraktiv genug bleibt, um Interesse an Zahlungen zu wecken, einfach weil es eine solche Methode gibt" , kommentierte David Parrot , Director of Payment Services bei Jagex, die Nachricht, dass das Unternehmen startet Bitcoins akzeptieren.Somit können alle Nachteile in Vorteile umgewandelt werden, und der Markt ist attraktiver als nicht. Kryptowährungen sind ein relativ neuer Bereich mit allen klassischen Vor- und Nachteilen: ein volatiler, aber schnell wachsender, schlecht regulierter, aber unbegrenzter und frei in den Markt eintretender Bereich. Im Gegensatz zum Kryptowährungsmarkt ist die Spielebranche stabil, viel vorhersehbarer und arbeitet hauptsächlich mit bewährten und zuverlässigen Technologien. Die Spielebranche weist aber auch Mängel auf - zum Beispiel das Problem des Schwarzmarkts, der Bot-Treiber und der fragilen Spielbalance. Bevor Sie das Gaming-Geschäft mit der Welt der Kryptowährungen durchqueren, müssen Sie daher einige Punkte analysieren. Es ist äußerst wichtig, die richtigen Geschäfts- und technischen Modelle zu finden, mit denen das Spiel für Unternehmen kostengünstig sowie für Spieler interessant und bequem ist.Angesichts der aktuellen Entwicklung der Kryptowährungstechnologien - die darin enthaltenen Vorgänge sind langsam und erfordern viele Ressourcen - sollte sich die Blockchain außerhalb des Spiels befinden. Um mögliche rechtliche Probleme zu beseitigen, ist es außerdem besser, Glücksspielelemente im Spiel zu vermeiden. Über die Fähigkeiten des „Schwarzmarkts“ hinaus, die in das neue Modell eingeführt werden, ist es weiterhin wichtig, sich vor Missbrauch durch Spieler zu schützen. Daher sollten strenge Regeln entwickelt werden, um das Spiel vor Betrügern zu schützen: Sie müssen Bots und andere verdächtige Konten überwachen und verbieten Laufende In-Game-Operationen (insbesondere Finanztransaktionen) müssen technisch überwacht und moderiert werden.Um mögliche rechtliche Probleme zu beseitigen, ist es besser, Glücksspielelemente im Spiel zu vermeiden. Über die Fähigkeiten des „Schwarzmarkts“ hinaus, die in das neue Modell eingeführt werden, ist es weiterhin wichtig, sich vor Missbrauch durch Spieler zu schützen. Daher sollten strenge Regeln entwickelt werden, um das Spiel vor Betrügern zu schützen: Sie müssen Bots und andere verdächtige Konten überwachen und verbieten Laufende In-Game-Operationen (insbesondere Finanztransaktionen) müssen technisch überwacht und moderiert werden.Um mögliche rechtliche Probleme zu beseitigen, ist es besser, Glücksspielelemente im Spiel zu vermeiden. Über die Fähigkeiten des „Schwarzmarkts“ hinaus, die in das neue Modell eingeführt werden, ist es weiterhin wichtig, sich vor Missbrauch durch Spieler zu schützen. Daher sollten strenge Regeln entwickelt werden, um das Spiel vor Betrügern zu schützen: Sie müssen Bots und andere verdächtige Konten überwachen und verbieten Laufende In-Game-Operationen (insbesondere Finanztransaktionen) müssen technisch überwacht und moderiert werden.Es ist notwendig, Bots und andere verdächtige Konten zu überwachen und zu sperren. Aktuelle Vorgänge im Spiel (insbesondere Finanztransaktionen) müssen technisch überwacht und moderiert werden.Es ist notwendig, Bots und andere verdächtige Konten zu überwachen und zu sperren. Aktuelle Vorgänge im Spiel (insbesondere Finanztransaktionen) müssen technisch überwacht und moderiert werden.Mit dem richtigen Ansatz und effektiver Unterstützung wird ein Spiel, das Kryptowährung enthält, zu einem profitablen Geschäft mit zahlreichen Einnahmequellen: Transaktionen im Spiel, Austauschprovisionen und Partnerzahlungen.Über den Autor:
Anton TelitsynAnton verfügt über 8 Jahre Erfahrung als Softwareentwickler und 8 Jahre als Manager. Er verfügt über umfangreiche technische und Managementerfahrung, die auf fundierten Kenntnissen der Softwareentwicklungstechnologien basiert. In der Spieleentwicklung seit 2006.