Die Chinesen in Russland: typische Fehler beim Eintritt in den Smartphone-Markt am Beispiel von Oppo und Vivo

Neue große Hersteller von Smartphones auf dem russischen Markt sind äußerst selten. Es ist verständlich: Der Markt ist seit langem gespalten, es gibt niemanden auf dem Hof, aber es ist eine Krise, und die Russen haben seit langem ein klares Verständnis dafür, welchen Herstellern vertraut werden sollte. Neue wenig bekannte Namen in unseren Breiten werden so lala wahrgenommen. Ohne Begeisterung. Mit schlecht verstecktem ... na ja, wenn nicht mit Verachtung, dann mit starkem Misstrauen - sicher. Vor allem, wenn es sich um Marken handelt, die nicht von Deshmans angeboten werden, sondern von etwas aus der Kategorie "10 Tausend Rubel und mehr".

Der einzige Weg, um für neue Spieler auf dem Smartphone-Markt in Russland erfolgreich zu sein, besteht darin, Druck darauf auszuüben. Nicht nur verknallt, sondern verknallt. Ja, das ist nicht einfach. Und zunächst müssen einige Unternehmen sogar Geräte an Null verkaufen. Das heißt, endlich ohne Gewinn. Dies ermöglicht es jedoch, die breite Masse mit ihren Produkten vertraut zu machen, ein bestimmtes Image zu erlangen und zumindest einen spürbaren Marktanteil zu gewinnen.

Nun wollen wir sehen, was im Herbst 2017 passiert ist.



Zwei neue große Hersteller von Smartphones kamen sofort nach Russland. Hier geht es nicht um einige unbenannte chinesische Marken mit unaussprechlichen Namen, sondern für eine Minute um Oppo und Vivo. Wenn jemand es nicht weiß, sind diese wirklich riesig und weit entfernt von armen Unternehmen. Beide sind Teil der chinesischen BBK-Holding. Ende 2016 wurde Oppo zum Marktführer auf dem chinesischen Smartphone-Markt und steckte Huawei, Samsung, Apple usw. in die Liste ein.

Führung in China bedeutet jedoch nicht die Fähigkeit, andere Märkte zu verstehen und zu fühlen - insbesondere den russischen. Was Oppo, was Vivo in Moskau eine glamouröse Pathos-Präsentation hielt. Oppo machte sogar Yegor Creed zu seinem Gesicht, das jetzt heftig ist und sich wütend dazu zwingt, dass Sie wissen, welche Smartphones. Kurz zuvor hat er Samsung gezwungen, und jetzt gießt er Öl auf Oppo und veröffentlicht die entsprechenden Fotos vom iPhone auf Twitter ( weitere Details hier ).



Es scheint, wo ist sein Glaubensbekenntnis? Seine iPhone-Fotos dienen als eine Art Auftakt für den Müll, der mit dem Eintritt von Oppo und Vivo in den russischen Markt einhergeht. Weil die Smartphones dieser beiden Marken über ... große Einzelhändler des Bundes verkauft werden. Mit seinen Pferdewickeln in Höhe von 30-40 Prozent, über die traurige Legenden schon lange komponiert wurden. Tatsächlich ist der föderale Einzelhandel der schrecklichste, inkonsistenteste Weg, um eine neue teure (Schlüsselmoment!) Smartphone-Marke auf dem russischen Markt einzuführen. Denn: eine solche Marke hat noch keinen Namen, ihre Imagegebühr ist Null, die Leute wissen es nicht; Gleichzeitig funktioniert es nicht gut, Käufer zu einem Preis zu gewinnen, nur wegen dieser Aufschläge für Pferde. Diese kommen auch nicht zum Preis eines Smartphones in China hinzu, sondern zum Preis eines Smartphones nach dem Überschreiten der russischen Grenze - bereits nach Zahlung der Mehrwertsteuer (+ 18%), der Mikhalkovsky-Steuer (+ 1%) und anderer Gemeinkosten im Zusammenhang mit dem offiziellen Import von Elektronik über die Grenze der Russischen Föderation. Infolgedessen steigt der Preis im Vergleich zum Fabrikpreis nach Zollabfertigung und Betrug durch die „Föderalen“, wenn nicht zweimal, dann halb und halb - ganz sicher. Als Ergebnis sehen wir das folgende Bild: Oppo-Smartphones der mittleren Ebene, die einen roten Preis von 15.000 Rubel haben, stehen für 25.000 im Regal einiger „Connected“. Eine ähnliche Situation bei Vivo-Modellen - die billigste im Bundesregal wird auf 22.000 geschätzt. Bietet einen billigen HD-Bildschirm! Nochmals: Ein solches Smartphone kann 10-12 Tausend kosten, aber sicher nicht 22.


Vivo V7 mit einem HD-Bildschirm für 22 Tausend Rubel. Bisher konnte es sich nur Apple leisten, Smartphones mit solchen Displays für viel Geld zu verkaufen. Und jetzt ist hier Vivo. Was Apple jedoch zulässt, ist bei chinesischen Spielern mit Produkten mit absolut durchschnittlichen Eigenschaften und Qualitäten unrealistisch

Was ist das Ergebnis? Die Geschichte wird sich sicher wiederholen. Oppo kam bereits 2013 nach Russland - und genau so: mit einer Menge sinnloser cooler Präsentationen, einer Menge Pathos in der Werbung. Und mit Pferdepreisschildern in Vertriebskanälen in Form eines großen Bundeseinzelhandels. Und ungefähr ein Jahr später flog es logischerweise aus dem Markt. Es scheint, dass Oppo uns bereits 2018 (maximal - 2019) wieder verlassen wird. Zusammen mit ihrer Schwester Vivo.

Hatten Oppo und Vivo eine Alternative? Natürlich war es das. Anstelle eines archaischen Schemas mit dem föderalen Einzelhandel war es möglich, Online-Verkäufe zu nutzen, wie es alle „normalen“ Chinesen tun. Für den Anfang - der gleiche AliExpress. Oder kombinieren Sie zumindest diese Optionen. Genau das macht zum Beispiel der chinesische Doogee. Die Flaggschiff-Smartphones sind auch im Einzelhandel des Bundes erhältlich. Es ist verständlich: Niemand zählt auf den großen Absatz dieser Modelle, es ist nur eine Demonstration von Möglichkeiten. Aus dem gleichen Grund hat AvtoVAZ einst Lada mit Lederausstattung und Zweiliter-Opel-Motoren hergestellt - es ist klar, dass dies ein Stück ist und niemand wirklich Waren braucht, aber es erlaubt uns, uns als ernsthafterer Hersteller zu deklarieren. Und preiswerte Doogee-Modelle sind wiederum auf AliExpress erhältlich. Dadurch wird die maximal mögliche Preissenkung erreicht. Es genügt zu sagen, dass Sie bei AliExpress für 7 Tausend Rubel ein Doogee-Modell mit einer doppelten Rückfahrkamera, einem Metallgehäuse und einem Fingerabdruckscanner kaufen können. Und vor allem (weder in Oppo noch in Vivo noch in Meizu und Xiaomi) - mit Schutz gegen Wasser (IP68-Standard) und Schock.

Von allen Artikeln, die in demselben Vivo V7 aufgeführt sind, das in Russland angeboten wird, gibt es nur einen Scanner. Es gibt keinen Schutz gegen Wasser, Metall und eine Doppelkammer - und das zu einem Preis von 22 Tausend Rubel! Oppo hat dasselbe (das heißt, es gibt nichts), nur zu einem Preis von 25.000. Aber das süßstimmige Yegor Creed hat in der Presse gesungen, ja. Und Käufer von Oppo-Smartphones werden für seinen Gesang bezahlen - schließlich sind die Marketingkosten irgendwie im Preis der Geräte festgelegt.


Doogee S30 für 7 Tausend Rubel auf "Ali". Eine Doppelkamera, ein Fingerabdruckscanner und sogar Schutz vor Wasser und Stößen - all das für 7 Tausend. Mit einer Garantie und Zertifizierung in Russland - alles ist wie es sollte

Sagen Sie, dass Oppo und Vivo genauso gut bei AliExpress gekauft werden können? Aus unbekannten Gründen fehlt Oppo auf dieser Website und einige Vivo-Modelle - ja, das ist möglich. In nicht zertifizierter und nicht russifizierter Form und sogar ohne Garantie. Die gleiche Doogee-Garantie gibt es in diesem Fall - beim Kauf bei AliExpress -. Und es bietet dort zertifizierte Geräte an.

Seit einiger Zeit - ab Mitte Dezember 2017 - macht Xiaomi dasselbe. Dieser Hersteller hat es satt, mit einem russischen Händler und einem föderalen Einzelhändler zusammenzuarbeiten. Die Preise sind so hoch, dass die Eroberung des Marktes in einem schrecklichen Tempo verläuft. Ob es sich um einen Direktvertrieb über Ali handelt: Ein zertifizierter Xiaomi Redmi 5A mit einer Garantie auf den Lagerbestand kostet weniger als 6.000 Rubel (jetzt - etwas mehr als 6.000 Rubel). Im föderalen Einzelhandel würde es für Tausende von 9 verkauft. Das ist sehr teuer: Es gibt keinen Metall- und Fingerabdruckscanner in diesem Modell, es soll auch nicht vor Wasser und Stößen geschützt sein und es muss mit denselben geschützten Doogee-Modellen konkurrieren, wo all dies verfügbar ist. Bei gleichem Preis kann Xiaomi theoretisch die Markenstärke übernehmen, und bei einem halb höheren Preis geht das Kaufgefühl für ein Xiaomi-Smartphone im Allgemeinen verloren.


Das offizielle russische Xiaomi Redmi 5A mit Garantie kostet "Ali" 6.200 Rubel. Und im Offline-Einzelhandel würde das eineinhalbmal teurer kosten

Zum Beispiel ein Vergleich von Xiaomi und Doogee zu einem Preis von rund 7 Tausend Rubel mit Vivo für 22 Tausend. Schlussfolgerungen ziehen. Gemäß den Hauptparametern verschmilzt Vivo, gewinnt in gewisser Weise, aber dies rechtfertigt keinen dreimal (!) Höheren Preis.



Nun, ein weiteres Beispiel. Im Herbst trat die deutsche Hauptversammlung ohne Pumpe leise in den russischen Markt ein - darunter werden zivile Versionen geschützter militärischer Smartphones verkauft, die ursprünglich für die Bundeswehr entwickelt wurden. Verkauf - wieder nur über AliExpress. Die Smartphones von AGM sind sehr raffiniert, mit originalen Samsung AMOLED-Bildschirmen, guten Kameras, anständiger Qualcomm-Hardware (und nicht MediaTek-Buggy-Energie verbrauchenden) und sogar Luftverschmutzungssensoren. Bei AliExpress ist es uns gelungen, sie mit einem Preisschild in der Größenordnung von 30.000 Rubel zu versehen. Wenn der Verkauf über den Einzelhandel des Bundes gehen würde, wären es 45.000. Und sogar alle 50.


Betrieb des VOC-Sensors in der Hauptversammlung X2. Dieses Smartphone ist eine Ware, teuer und für besondere Kenner konzipiert, und dennoch ermöglichte eine kompetente Wahl des Vertriebskanals, den Preis nicht auf ein sehr unanständiges Niveau zu heben

Und noch einmal, nur um das Ausmaß des Müllrauschs zu verstehen - ein Vergleich der Hauptversammlung X2 mit dem Oppo F5 6Gb. Beide kosten "dreißig", aber der erste wird auf "Ali" angeboten, der zweite - im offiziellen Bundeseinzelhandel. Oppo hat nur eine coolere Frontkamera, was nur für ein Publikum des Levels "Fans von Yegor Creed und seinem Chef Timati" wichtig ist.



Mit einem Wort, die Zeiten haben sich geändert, aber diejenigen, die auf dem chinesischen Markt Oppo und Vivo in ihrer Größe badeten, bemerkten dies nicht. Und in Russland warten sie auf sie ... ja, das Fiasko wartet auf sie - es sei denn, sie ändern natürlich dringend ihren Ansatz, unseren Markt zu "erobern". Nicht ändern - es wird Bits geben. Darüber hinaus von zwei Seiten: im unteren Segment - von kleinen frechen Gopniks wie Doogee und im oberen - von seriöseren und technisch fortschrittlicheren Marken wie AGM. Obwohl sie modische Sänger nicht mündlich in Form falscher Botschafter zu ihren Pathos-Präsentationen einladen, verkaufen sie funktionalere und in jeder Hinsicht interessantere Modelle. Und vor allem - zwei- bis dreimal billiger. Dies sind die aktuellen Marktrealitäten. Paphos wird nicht mehr geschätzt.

Source: https://habr.com/ru/post/de409133/


All Articles