Der Energieverbrauch des Bitcoin-Netzes lag über dem Energieverbrauch von Belarus


Bergbauernhof des Internet-Ombudsmanns Dmitry Marinichev im Automobilwerk Moskvich in der russischen Hauptstadt. Foto: Maxim Zmeyev / AFP / Getty Images

Laut Digiconomist-Statistiken ist der Energieverbrauch des Bitcoin-Netzwerks im vergangenen Monat um 25% gestiegen und hat sich nach jährlichen Berechnungen auf 35,77 TWh belaufen. Dies ist mehr als der jährliche Energieverbrauch von Dänemark (33 TWh), Weißrussland (33,8 TWh) oder Bulgarien (34,9 TWh).

Bitcoin macht derzeit 0,16% des weltweiten Stromverbrauchs aus . Und das ist weit von der Grenze entfernt. Einige Experten glauben, dass ein Wachstum im gleichen Tempo das globale Energiesystem stark beeinträchtigen wird.



Im Folgenden sind einige wichtige Funktionen des Digiconomist Bitcoin Energy Consumption Index für den aktuellen Stromverbrauch im Bitcoin-Netzwerk aufgeführt.

BeschreibungWert
Aktuelle Schätzung des Bitcoin-Netzwerkstromverbrauchs (TWh)35,77
Annualisierte globale Bergbaueinnahmen$ 17 833 323 489
Annualisierte globale Bergbaukosten$ 1 788 353 933
Das Land, das Bitcoin beim Energieverbrauch am nächsten kommtBulgarien
Schätzung des Stromverbrauchs für den Vortag (kWh)97 991 996
Geschätzte Wattrate pro Ghash / s0,278
Gesamte Netzwerk-Hash-Rate in Pheshei / s (1.000.000 Gheshei / s)15 198
Stromverbrauch pro Transaktion (kWh)246,00
Anzahl der US-Haushalte, die mit Strom aus dem Bitcoin-Netz betrieben werden könnten3 311 767
Anzahl der US-Haushalte, die 24 Stunden mit Stromverbrauch in einer einzigen Transaktion arbeiten können8.33
Bitcoin-Anteil am globalen Energieverbrauch0,16%
Einhaltung der jährlichen Kohlendioxidemissionen (in Tausend Tonnen)17 526
Einhaltung der Kohlendioxidemissionen pro Transaktion (kg)120,77

Nach dem bedingten Modell des Energieverbrauchs und einigen Annahmen von Digiconomist korrelieren die Kosten der Bergleute für Elektrizität in einem bestimmten Verhältnis mit den Kosten der abgebauten Münzen. Der Stromverbrauch wird also anhand des Marktwerts der abgebauten Münzen und der Stromkosten von 5 Cent pro 1 kWh berechnet. Vertreter des Digiconomist erkennen alle Konventionen und Fehler eines solchen Modells an. Sie sind sich jedoch sicher, dass der Stromverbrauch im Bitcoin-Netzwerk in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit und nicht in Bezug auf die Gigabyte im Netzwerk berücksichtigt werden sollte. Ihre Analyse ergab, dass der Hash-Score ein sehr unterschätztes Ergebnis liefert. Und die Einschätzung der Wirtschaft erscheint ziemlich logisch. Tatsächlich sollten die Kosten für Strom und Ausrüstung (Bergbaukosten) ein Teil der abgebauten Münzen sein, so dass ein angemessener Anteil an der Rentabilität verbleibt. Wenn die Rentabilität groß genug wird, sind neue Benutzer am Bergbau interessiert, sodass die Rentabilität am Ende wieder auf das vorherige Niveau zurückkehren sollte. Die Digiconomist-Berechnung berücksichtigt diese Zeitverzögerung zwischen dem Wachstum der Rentabilität, der Ankunft neuer Bergleute und der Rückkehr der Rentabilität auf das vorherige Niveau.

Natürlich stellen viele ein solches bedingtes Digiconomist-Modell in Frage. Laut Investor Mark Bevan ist der Stromverbrauch hier beispielsweise 1,5- bis 3,6-mal überbewertet. Dies ändert jedoch nichts grundlegend an der Situation, sondern verschiebt die Zeitachse des Exponenten nur geringfügig.

Wenn Sie an das "Wirtschaftsmodell" glauben, werden die Stromkosten für den Bergbau mit einer gewissen Verzögerung proportional zu den gestiegenen Kosten für Bitcoin auf dem Markt steigen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass der Energieverbrauch so schnell wächst: um 25-30% pro Monat.

Wenn sich der Trend fortsetzt (Wachstum von 25-30% pro Monat), erwartet uns nichts Gutes. Zum Beispiel errechneten Alarmisten der ZeroHedge-Organisation , dass der Energieverbrauch des Bitcoin-Netzwerks bis Oktober 2018 dem des Vereinigten Königreichs (309 TWh) im Juli 2019 entsprechen würde - aus den USA (3913 TWh) und im Februar 2020 würde Bitcoin „verbrauchen“ alle Elektrizität der Welt “(21 776 TWh).

Nach der Wachstumsformel ergeben 25-30% pro Monat einen solchen Zeitplan.


Prognose für den Anteil des Bitcoin-Bergbaus am globalen Energieverbrauch

Es ist schwer sich eine Welt vorzustellen, in der der gesamte Strom nur für den Abbau von Bitcoins ausgegeben wird, aber genau dieses Bild zeigt die ZeroHedge-Organisation auf der Karte.

Selbst wenn Sie sich vorstellen, dass Bitcoin viel Geld kostet, wenn Sie keinen Strom für andere Zwecke ausgeben, wird das Chaos in der Welt kommen - und Bitcoin wird sofort an Wert verlieren, genau wie im belagerten Leningrad, in dem Gold gegen Brot getauscht wurde.

Natürlich werden diese Vorhersagen und ZeroHedge-Diagramme aus dem Finger gesaugt. Von der Washington Post befragte Experten gehen beispielsweise davon aus, dass das Cryptocurrency Mining bis 2020 nur noch 1% des US-Energieverbrauchs oder 0,14% des weltweiten Verbrauchs ausmachen wird. Das heißt, nur als 1-3 Kernreaktoren. Dies ist natürlich eine viel konservativere und realistischere Einschätzung.



Bester Kommentar ( Stückliste )
Der Artikel hat nicht genug Extrapolation. Bis 2050 wird der Bitcoin-Abbau die Energie der gesamten Galaxie benötigen, sowohl kinetisch als auch potentiell. Und die Kosten für eine Bitcoin entsprechen den Kosten für einen Goldbarren von der Größe von Betelgeuse. Die Erde wird die Armut besiegen, weil jeder unglaublich reich sein wird. Die Weltmedizin, die einen starken Strom von Spendengeldern aus Bitcoin erhalten hat, der reich an Billionen Dollar ist, wird Fortschritte machen und Medikamente für alle Krankheiten auf der Welt entwickeln, mit Ausnahme der Erkältung. Raumschiffe pflügen den intergalaktischen Raum. Der Stromausfall im Mai wird um einen Tag reduziert.

Source: https://habr.com/ru/post/de409241/


All Articles