Brainfuck Dolmetscher auf Arduino

Höchstwahrscheinlich haben viele, die Programmieren studiert haben, von der Brainfuck- Sprache gehört. Von diesen vielen haben einige den Interpreter dieser Sprache implementiert. Ich beschloss, einen Arduino-basierten Dolmetscher zu bauen, damit ich ihn mitnehmen und einfache Programme unterwegs erledigen konnte. Warten Sie, sagen Sie, aber Smartphones haben seit langem Dolmetscher für jeden Geschmack. Warum müssen Sie eine solche Box mit sich führen? Weil es verdammt großartig ist!

Bild

Was ich brauchte:

1. Arduino Pro mini;
2. LCD 16x2 i2c;
3. Vier Tasten;
4. Batterie 18650;
5. Der Schalter;
6. Drähte;
7. Das Steckbrett, wo man alles zusammensetzt;
8. Box für den Fall.

Alles zusammenfügen. Wir hängen die Tasten an die Pins 2, 3, 4, 5. Wir verbinden den Bildschirm mit A4 (SDA), A5 (SCL). Für Tasten verwende ich keine Pull-up-Widerstände (ich verwende interne), vielleicht ist das nicht gut, aber die Details sind weniger, aber für mich ist es wichtiger. So programmieren Sie Pro Mini Read im Internet. Nichts kompliziertes. Der gesamte Skizzencode befindet sich auf dem Github .

Ein paar Punkte. Ja, die Verarbeitung des Drückens von Tasten unter Berücksichtigung des Ratterns von Kontakten ist möglicherweise nicht die erfolgreichste, zumal „magische Zahlen“ verwendet werden - kürzer als Dunkelheit. Das Programm hat fünf Modi:

0 - Menü (standardmäßig) zum Anzeigen von Informationen über andere Modi und zum Umschalten auf diese;
1 - Bearbeitung;
2 - Ausführung;
3 - im EEPROM speichern;
4 - Laden aus dem EEPROM.

Wenn Sie ein Programm aus dem EEPROM herunterladen, kann es bearbeitet (das gewählte Programm wird durch das heruntergeladene ersetzt) ​​und erneut gespeichert oder ausgeführt werden.

Bild

Alles funktioniert für mich mit der 18650 Batterie, obwohl die Arduina fünf Volt ist. Viel Glück

Bild

Source: https://habr.com/ru/post/de409297/


All Articles