3Dtool Hercules 3D-Druckerübersicht

Willkommen, liebe Leser von Geektimes!


Heute werden wir in unserem Test über den kompakten und kostengünstigen 3D-Hercules-Drucker der russischen Firma Imprinta sprechen.

Sehen Sie sich neben der Textüberprüfung auch die Videoüberprüfung mit vielen zusätzlichen Informationen zum Drucker an (empfohlen).


Das Modell wurde im Juni 2016 veröffentlicht.

Dies ist der jüngere Bruder des großen Hercules Strong 2017. Hercules ist in verschiedenen Farben erhältlich und eignet sich perfekt für jedes Büro oder Zuhause. Wir möchten darauf hinweisen, dass die gesamte Reihe neuer 3D-Drucker von Imprinta sehr cool aussieht.

Aussehen




Herkules hat einen starren Metallrahmen aus 2 mm Stahl, was sich positiv auf die Druckqualität auswirkt. In der Tat ist die Oberfläche Ihres Modells ohne Vibrationen flach und glatt. Äußerlich ist die Karosserie mit lackiertem Aluminium ausgekleidet. Es ist erwähnenswert, dass die Farbe so schlagfest wie bei Hercules Strong 17 verwendet wird.

Die Abmessungen des 3D-Druckers betragen 365 x 355 x 430 mm und das Gewicht beträgt ca. 15 kg. Dies reicht aus, um sicherzustellen, dass der Drucker beim 3D-Druck nicht vibriert.

Bei solch kompakten Abmessungen befindet sich die Spulenhalterung auf der Rückseite des Druckers, was keine Unannehmlichkeiten verursacht. Dies ist eine ziemlich häufige Lösung.

Betrachten Sie den Fall eines 3D-Hercules-Druckers genauer:

Die Vordertür besteht aus durchscheinendem Acryl, sodass Sie dem Druck folgen können. Die Tür schützt nicht nur vor Zugluft, sondern auch vor den Händen neugieriger kleiner Ingenieure. Die Tür ist auf 4 Magneten montiert, so dass sie ohne Kraftaufwand sicher befestigt und entfernt werden kann.

Das obere Gehäuse des 3D-Druckers ist geöffnet. Dies ist beim Drucken mit stark schrumpfenden Materialien wie ABS-Kunststoff nicht kritisch. Da der Arbeitsbereich nicht groß ist. Und dank des beheizten Desktops werden alle Momente mit Schrumpfung ausgeglichen.

Steuerbildschirm


Der Drucker ist mit einem LCD-Bildschirm mit allen erforderlichen Informationen ausgestattet. Die Auswahl der Elemente erfolgt über einen standardmäßigen rotierenden Steuerungswähler. Alles ist komplett auf Russisch. Daneben befindet sich der SD-Kartensteckplatz für den Offline-Druck. Denken Sie daran, dass das Offline-Drucken stabiler ist als das Drucken von einem Computer aus.



Desktop


Jetzt schau hinein. Die Abmessungen des Arbeitsbereichs für dieses Modell betragen 180 x 180 x 180 mm. Der Drucker ist mit einem beheizten Tisch mit einer maximalen Temperatur von bis zu 125 ° C ausgestattet. Diese Temperatur ist für die meisten beim Drucken verwendeten Kunststoffe ausreichend.



Auf dem Desktop befindet sich eine abnehmbare Glasoberfläche, die mit speziellen Klammern befestigt ist. Bei Bedarf können Sie die Tabelle mit dem Modell nach dem 3D-Druck für die spätere Verarbeitung entfernen.



Die Kalibrierung des Abstands zwischen Desktop und Düse erfolgt an drei Stellen manuell und ist nicht schwierig. Im manuellen Modus muss der Extruder an drei Stellen bewegt und mit den Griffen auf dem Tisch der gewünschte Abstand zwischen Düse und Arbeitstisch eingestellt werden. Wenn Sie jedoch noch Fragen haben, wird eine Anweisung an den Drucker gesendet, in der alles klar dargestellt ist. Sie können sich auch an den technischen Support von 3DTOOL wenden .

Kinematik


Das kinematische Diagramm dieses Druckers basiert auf dem H-Bot.



Auf der Z-Achse werden eine Kugelumlaufspindel und zwei 16-mm-Wellen verwendet, was diesem scheinbar kleinen Drucker Brutalität verleiht. Zusätzlich zum Erscheinungsbild bietet diese technologische Lösung jedoch Glätte und Stabilität des Desktops entlang der Z-Achse.



Auf der X- und Y-Achse sehen wir Schienenführungen und einen Zahnriemen, der von Schrittmotoren angetrieben wird.



Eine solche Kinematik ermöglicht es dem Drucker, mit einer Schichtdicke von 20 Mikrometern und einer maximalen Positionierungsgenauigkeit von etwa 1,25 Mikrometern zu drucken.

Extruder


Dies ist uns UniHOT bereits in einem Metallgehäuse mit Erwärmung auf 260 ° C und direkter Feilung mit einem Filamentdurchmesser von 1,75 mm bekannt.



Der Extruder ist absolut Allesfresser und druckt problemlos mit allen Arten von Kunststoff, von Gummi bis Nylon. Die angegebene Druckgeschwindigkeit erreicht 150 mm pro Sekunde.



UniHOT ist mit einem effizienten Blassystem zum Drucken mit Kunststoffen auf PLA-Basis ausgestattet.



Eine Düse mit einer Größe von 0,5 mm ist vorinstalliert, die Düsen können von 0,2 mm auf 1 mm geändert werden. So können Sie die beste Druckzeit auswählen. Und mit Leichtigkeit können sowohl große als auch kleine Teile mit maximaler Genauigkeit ausgeführt werden.

Software


Die vorinstallierte Software (Repetier-Host, Slic3r, Cura) für den 3D-Drucker befindet sich auf der SD-Karte. Mit dieser Software können Sie Dateien im STL- oder OBJ-Format für den anschließenden Druck eines 3D-Modells importieren. Mit dem Programm können Sie alle Arten von Manipulationen mit dem 3D-Modell vornehmen - Druckoptionen auswählen, in mehrere Teile schneiden und Teile im Arbeitsbereich anordnen. Die Verbindung zu einem Computer erfolgt über einen USB-Anschluss.

Eindrücke und Schlussfolgerungen


Der Drucker zeigte seine beste Seite beim Drucken von Teilen verschiedener Größen und Materialien. Und beim Drucken von Produkten mit flexiblen Kunststoffen - Gummi und Flex bis heute - ist er seinesgleichen.

Der Drucker macht aufgrund seines Designs und seiner Verarbeitungsqualität einen guten Eindruck. Die Arbeit mit ihm ist recht einfach und bequem. Dies wird durch eine gut zusammengesetzte Kinematik und einen hervorragenden Extruder erleichtert, der mit einer großen Anzahl von Materialien drucken kann.

Herkules ist ideal für die Herstellung, kleine Unternehmen und Bildungseinrichtungen. Die Möglichkeit, Düsen schnell zu wechseln, macht es zu einem universellen Werkzeug für jede Aufgabe.

Sie können einen Hercules 3D-Drucker in unserer 3Dtool-Firma kaufen.

Source: https://habr.com/ru/post/de409313/


All Articles