Das Konzept der Schaffung eines neuen Atemschutzes

Diskussion möglicher GerÀte zum Schutz vor Staub, Bakterien und Viren
(Warnung, es gibt Fehler im Text).



Staub ist das kleinste feste (organische oder anorganische) Partikel, das sich lange Zeit in Suspension in der Luft befinden kann. In Luft suspendierte feste Partikel sind ein dispergiertes System, in dem feste Partikel die dispergierte Phase und Luft das dispergierte Medium sind. Ein dispergiertes System von suspendierten Feststoffen in Luft, d.h. Staub wird als Aerosol bezeichnet.

Derzeit gibt es keine modernen Möglichkeiten zum Schutz der Atemwege. Was frĂŒher erstellt wurde, ist veraltet und entspricht nicht immer den modernen Anforderungen. Sie unterscheiden sich nur im Design. Dazu gehören:

- Baumwollgaze-Dressing;
- Atemschutzmasken zum Schutz vor Staub;
- Filterung von Gasmasken.

Warum schaffen sie fĂŒr diese Zwecke nichts Modernes? - etwas kompakteres, bequemeres, praktischeres und effizienteres.


Aus persönlicher Erfahrung habe ich neulich in einer Werkstatt mit Sperrholz gearbeitet und diesen Staub eingeatmet, dass ich einfach keine Maske getragen habe, weil das Gesicht darunter in den ersten Minuten der Arbeit nass wird und 6-8 Stunden zu arbeiten bereits eine Qual ist, besonders wenn an diesem Tag rasiert wird die Irritation Mama nicht weinen.

Wie Sie wissen, ist Hartholzstaub gefÀhrlich, weil er Krebs verursacht, und Vater sagte auch, dass diejenigen, die lange Zeit in der Modellwerkstatt mit Holz gearbeitet hatten, verstorben sind, was alarmierend ist.

Aufgrund der Tatsache, dass nichts nicht passt, benötigen Sie etwas Lokales, das die in die Nase eintretende Luft filtert und gleichzeitig den Gesichtsboden nicht bedeckt, was zu Unannehmlichkeiten und Unannehmlichkeiten beim Arbeiten fĂŒhrt.

Diese Entscheidung kam mir in den Sinn, da wir zu dieser Zeit mit den Leuten in einem der Weiterbildungszentren in Woronesch (parallel zur Hauptarbeit) ein GerĂ€t unter dem Arbeitsnamen „ZiNa“ entwickelt haben, ĂŒber das ich spĂ€ter sprechen werde.

Das folgende Modell wurde entwickelt, um es zu vereinfachen, alle unnötigen Patronen zu entfernen und spezielle Schnellwechselpatronen mit chemischen Fasern zu verwenden, die Staub zum Filtern zurĂŒckhalten können.



ErklĂ€rungen fĂŒr die Arbeit, denke ich, werden ĂŒberflĂŒssig sein, ich bin an Ihrer Meinung zu diesem GerĂ€t interessiert!

Und jetzt zum ZiNa.

Das Konzept des zukĂŒnftigen ZiNa-GerĂ€ts besteht darin, die Atmungsorgane vor Infektionen zu schĂŒtzen (ZiNa - Protective Individual NOSadka).

Und wo hat alles angefangen ?! - nicht einmal mit einem solchen Problem konfrontiert, dass der moderne Mensch derzeit absolut schutzlos gegen verschiedene Infektionskrankheiten ist, die durch Tröpfchen in der Luft ĂŒbertragen werden. Wenn Sie beispielsweise in einem Bus unterwegs sind und jemand in der NĂ€he krank ist und hustet, steigt die Wahrscheinlichkeit einer Infektion mit jeder Minute, in der Sie sich in dieser Situation befinden infektiöse gefĂ€hrliche Umgebung (egal wie stark das Immunsystem ist, es kann dem infektiösen Druck, der uns derzeit umgibt, nicht standhalten).

Was tun, wie dem entgegenwirken?

Welche wirksamen und erschwinglichen Schutzmittel gibt es jetzt? In den meisten FÀllen versuchen sie, medizinische Masken zu verwenden, die absolut nutzlos sind, wenn sie neben einer kranken Person stehen, wÀhrend sie sozusagen den Effekt falscher Sicherheit hervorrufen und diese Situation nur verschlimmern.

Und wahrscheinlich ist alles (von den bekannten gÀngigen Schutzvorrichtungen), eine Maske mit Filterpatronen, die zum Beispiel beim Lackieren von Autos verwendet wird, in dieser Situation weniger effektiv, aber sie sind eher sperrig, nicht praktisch und sehen nicht Àsthetisch ansprechend aus - erschreckend.

Es gibt immer noch alle möglichen Medikamente (Warnungen), die hauptsÀchlich darauf abzielen, den Körper zu aktivieren, ihn vor einer möglichen Infektion zu warnen und die Reaktion im Voraus zu beschleunigen, wÀhrend die Wahrscheinlichkeit der Krankheit bestehen bleibt, aber die Erholungsphase ohne gefÀhrliche Komplikationen schneller vergeht. Die Wirksamkeit dieser Medikamente ist zwar nicht immer durch die Möglichkeit einer rechtzeitigen Anwendung gerechtfertigt.

Hallo ZiNa ...

Nachdem ich alle möglichen Optionen analysiert hatte, begann ich ĂŒber die Möglichkeit des Schutzes nachzudenken und nachzudenken. Wie und mit welcher Hilfe kann eine Person vor leicht verbreiteten Infektionen geschĂŒtzt werden? Wie kann das Atmungssystem durch Filtern oder Desinfizieren der eingeatmeten Luft geschĂŒtzt werden? Als Ergebnis kam ich zu dem Schluss, dass dies notwendig ist, beispielsweise eine FilterdĂŒse, die die beim Einatmen aufgenommene Luft desinfiziert.



Als nĂ€chstes wurden Skizzen des zukĂŒnftigen GerĂ€ts gezeichnet, wonach ein zweidimensionales Modell des zukĂŒnftigen GerĂ€ts mit der Platzierung von vorgefertigten Modulen in AutoCAD gezeichnet wurde. Als nĂ€chstes wurde die resultierende Skizze anprobiert, korrigiert und die Zeichnung vorbereitet, um ein dreidimensionales Modell zu erstellen.

Das zukĂŒnftige Design wird aus zwei Einheiten bestehen, die vor der Verwendung einfach zu einer Einheit zusammengebaut werden können.

Der erste Block ist also ein Block, der aus einem BestrahlungsgerÀt und einem Batterieelement besteht, und der zweite Teil ist ein Silikonblock mit einem System von KanÀlen und Ventilen, in dem der Hauptprozess stattfindet - die bakterielle Desinfektion der eingeatmeten Luft.

Arbeitsprinzip:

Das GerÀt besteht aus zwei separaten Blöcken:
- Der SilikondĂŒsenblock ist ein rahmenbildendes Teil mit einem System zur Trennung von Strömungen (Einatmen und Ausatmen mittels Ventilen und getrennten KanĂ€len) und einer bakteriziden Desinfektionszone.
- ein Block eines bakteriziden BestrahlungsgerĂ€ts, der aus einem Anschluss fĂŒr eine Batterie, einem bakteriziden Element und der Batterie selbst besteht, in diesem Fall CR2032, der unmittelbar vor der Aktivierung des GerĂ€ts eingesetzt wird.

Fortschritt:

Das GerĂ€t wird durch Anschließen einer CR2032-Batterie aktiviert. Anschließend beginnt es zu funktionieren, indem die durch die bakterielle Desinfektionskammer strömende Luft durch translatorische Atemschwingungen bestrahlt und desinfiziert wird, bevor sie vor dem Eintritt in den Körper desinfiziert wird.

Ein- und ausgeatmete Luft bewegt sich durch verschiedene KanĂ€le, wodurch die Bildung von Kondensat in der Desinfektionskammer verhindert wird (ausgeatmete Luft strömt durch einen kurzen Kanal und beschleunigt so den natĂŒrlichen Prozess).

Es ist anzumerken, dass der Ladevorgang des CR2032-Akkus im Durchschnitt bis zu 10 Stunden im Dauerbetrieb dauert. Dies reicht völlig aus, um dieses GerĂ€t fĂŒr eine lange Zeit zu verwenden, ohne sich stĂ€ndig mit dem Batteriewechsel zu belasten.

Wissenschaftliche BegrĂŒndung:

Ultraviolette Strahlung deckt einen WellenlĂ€ngenbereich von 100 bis 400 nm des optischen Spektrums elektromagnetischer Wellen ab. GemĂ€ĂŸ den charakteristischsten Reaktionen, die wĂ€hrend der Wechselwirkung von ultravioletter Strahlung mit biologischen Detektoren auftreten, ist dieser Bereich bedingt in drei Unterbereiche unterteilt: UV-A (315 - 400 nm), UV-B (280 - 315 nm), UV-C (100 - 280 nm) )

Ultraviolette Strahlung wird als schwach ionisierende Strahlung eingestuft, wĂ€hrend die Bildung von Ozon in sicheren, sehr geringen Konzentrationen spĂŒrbar ist.

32 + UV = 23 (Ozon)

Niedrige Ozonkonzentrationen in der Luft erzeugen ein GefĂŒhl der Frische, das Einatmen von Luft mit einer Ozonkonzentration von 0,002 bis 0,02 mg / l (in hohen Konzentrationen ist Ozon giftig und verursacht Reizungen der Atemwege, Husten, Erbrechen, Schwindel, MĂŒdigkeit).

Bei ultravioletten bakteriziden Emittern, die in medizinischen Einrichtungen zur Luftdesinfektion eingesetzt werden (gemĂ€ĂŸ den Richtlinien der hygienisch-epidemiologischen Verordnung der Russischen Föderation), wird angenommen, dass ultraviolette Strahlung mit einem WellenlĂ€ngenbereich von 205 - 315 nm, die sich in einer destruktiv modifizierenden photochemischen SchĂ€digung der zellulĂ€ren DNA manifestiert, eine bakterizide Wirkung hat. der Kern eines Mikroorganismus, der in der ersten oder nachfolgenden Generation zum Tod einer mikrobiellen Zelle fĂŒhrt.
Die Reaktion einer lebenden mikrobiellen Zelle auf ultraviolette Strahlung ist fĂŒr verschiedene WellenlĂ€ngen nicht gleich. Die AbhĂ€ngigkeit der bakteriziden Wirksamkeit von der StrahlungswellenlĂ€nge wird manchmal als Wirkungsspektrum bezeichnet.

Es wurde gefunden, dass der Verlauf der Kurve der relativen spektralen bakteriziden Wirksamkeit fĂŒr verschiedene Arten von Mikroorganismen nahezu gleich ist.

Viren und Bakterien in vegetativer Form (Stöcke, Kokken) reagieren empfindlicher auf ultraviolette Strahlung. Pilze und Protozoen sind weniger empfindlich. Sporenformen von Bakterien sind am resistentesten.

In Anbetracht der Tatsache, dass unser GerĂ€t zur lokalen Verwendung, das direkten Kontakt mit der menschlichen Haut bietet, und auch weil das bestrahlte Volumen relativ vernachlĂ€ssigbar ist, wird eine signifikante Reduzierung der ultravioletten Strahlung auf ein Minimum ausreichen, um unsere Probleme mit einem „weichen“ ultravioletten Teilband zu lösen : UV-A.

Daher wurde zum Testen ein Emitter aus der Untergruppe UV-A-Strahlen (UVA, 315–400 nm) mit einer UV-Strahlung von 3,10–3,94 eV verwendet.

Zusammenfassend ist anzumerken, dass das vorgeschlagene GerĂ€t zum Schutz der Atemwege vor Infektionen mit dem Namen „ZiNa“ jetzt ungewöhnlich aussieht, irgendwo lustig und nicht ernst, aber vielleicht wird dieses futuristische Konzept in Zukunft auch alltĂ€glich und ĂŒblich sein, wie beispielsweise ein Mobiltelefon.

Source: https://habr.com/ru/post/de409375/


All Articles