Am 28. Dezember 2017 plant die Staatsduma, einen Gesetzentwurf zur Regulierung des Kryptowährungsmarktes und zur Durchführung eines ICO zu prüfen. Im Vorgriff auf dieses Ereignis hat der russische Verband für Kryptowährungen und Blockchain (RACIB)
eine eigene Version von Gesetzesänderungen zur Legalisierung von Crowdfunding durch ein ICO in Russland
vorgelegt .
→
Rechnungstext (docx)→
Glossar (xlsx)RAKIB schlägt vor, das Bundesgesetz Nr. 209-FZ „Über die Entwicklung kleiner und mittlerer Unternehmen in der Russischen Föderation“ zu ändern. Crowdfunding (ICO) wird daher als „nichtstaatliche Infrastruktur zur Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen“ angesehen, die „dort tätig ist, wo kleine und mittlere Unternehmen keine Bankfinanzierung anziehen oder keine organisierten Angebote abgeben können“. Der Gesetzentwurf betont, dass die Hauptkonsumenten von Crowdfunding in Russland keine Startups sind, sondern ein schnell wachsendes kleines und mittleres Unternehmen, das nicht unbedingt zur Kategorie der Venture-Startups gehört (siehe Artikel 3, Absatz 10).
Mit den vorgeschlagenen Änderungen werden die Konzepte des
verteilten Registers und der
verteilten Finanzierung in die Gesetzgebung aufgenommen.
Teilnehmer an der verteilten Finanzierung sind insbesondere Bürger, Einzelunternehmer und juristische Personen, deren Mittel von akkreditierten Crowdfunding-Sites im Rahmen von Crowdfunding-Aktivitäten unter Verwendung eines verteilten Registers aufgebracht werden.
Das heißt, Einzelpersonen können auch an verteilten Finanzierungen teilnehmen, wie dies derzeit auf dem ICO-Markt geschieht. Übrigens hat das Finanzministerium der Russischen Föderation kürzlich die Beschränkungen angekündigt, die in der Gesetzesvorlage für ICOs eingeführt wurden (anscheinend handelt es sich um eine andere alternative Gesetzesvorlage). Insbesondere beträgt der Höchstbetrag, der durch den Verkauf von Token erzielt werden kann, 1 Milliarde Rubel. Nicht qualifizierte Anleger (d. H. Privatpersonen) können maximal 50.000 Rubel anlegen, und für qualifizierte Anleger gelten keine Einschränkungen. Das Finanzministerium stellte fest, dass dieser Punkt bereits in den Gesetzentwurf zur Regulierung des Kryptowährungsmarktes aufgenommen wurde, der der Staatsduma am 28. Dezember vorgelegt wird.
Der RACIB-Gesetzesentwurf legt andere Finanzierungsgrenzen fest: „Der Höchstbetrag der von einer Einzelperson im Rahmen aller gemäß diesem Artikel an einer juristischen Person akkreditierten russischen juristischen Personen im Rahmen der Organisation der Mittelbeschaffung durch diese juristische Person akkreditierten russischen juristischen Personen
kann nicht mehr als zwanzig Millionen Rubel sein , von einer Person, die ein einzelner Unternehmer ist - hundert Millionen Rubel, von einer legalen Personen - ohne Grenzen. “
Dies ist definitiv ein großer Unterschied für eine Person, die kein qualifizierter Investor ist: Investieren Sie maximal 50.000 oder 20.000.000 Rubel. Die erste Option des Finanzministeriums macht Investitionen zu einer Art frivolem Spaß: Dieser Betrag beträgt weniger als tausend Dollar, das heißt, Sie können nicht über normale Investitionen sprechen, selbst
Token mit Kryptowährungen sind teurer.
Beispielsweise hat das Startup Filecoin (ein dezentraler Cloud-Speicher, in dem Benutzer für das Speichern von Dateien bezahlt werden) im August 257 Millionen US-Dollar gesammelt, wenn Token über ICOs platziert wurden. Die sogenannten „qualifizierten Investoren“ (Winklevoss Capital, Digital Currency Group und Y Combinator) nahmen an einem vorläufigen geschlossenen Verkauf von Token teil und kauften sie für 52 Mio. USD. Der Großteil der Investitionen wurde jedoch von kleinen Spielern während des offenen Verkaufs von Token bereitgestellt - tatsächlich ist dies das Wesentliche das Konzept des "Crowdfunding", das nicht sehr kompatibel mit dem Konzept des "qualifizierten Investors" ist, auf dem das Finanzministerium besteht.
Der RACIB-Vorschlag beschreibt das Crowdfunding-Verfahren (ICO) und führt auch die Definition von „Crowdfunding-Veranstaltungsorten“ ein - dies ist eine „russische juristische Person, die Crowdfunding-Aktivitäten durchführt, die auf die von der Regierung der Russischen Föderation vorgeschriebene Weise akkreditiert und in das staatliche Register der akkreditierten Crowdfunding-Veranstaltungsorte aufgenommen wurden“.
Um eine Akkreditierung zu erhalten, muss der Standort eine Reihe von Anforderungen erfüllen. Für eine „Person, die als alleiniges Exekutivorgan fungiert“ sind beispielsweise mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Verwaltung der Organisation erforderlich. Die Site der Crowdfunding-Site sollte ein Transaktionsregister führen, statistische Informationen und die Hauptkriterien für die Auswahl von Projekten veröffentlichen und im Falle der Bestimmung des Ratings des Projekts die Methode zur Bestimmung des Ratings offenlegen.
RACIB bietet außerdem an, "die Sicherheit von Anlegergeldern durch die Verwendung spezieller Bankkonten und die vollständige Offenlegung der wirtschaftlichen Aktivitäten der Finanzierungsempfänger im verteilten Register, den elektronischen Zugang von Anlegern zu Investitionen mithilfe von Crowdfunding und ein verteiltes Register zu gewährleisten".
Wir erinnern daran, dass der belarussische Präsident kürzlich
ein Dekret unterzeichnet hat , das ICOs im In- und Ausland legalisiert, Marktteilnehmer von einer Reihe von Steuern befreit und auch ein englisches Rechtssystem für sie einführt.