Die Konferenz von 1970 zur Vorhersage der Zukunft der Arbeit



Im November 1977 strömten 300 Manager und ihre Frauen aus der ganzen Welt mit erstklassigen Tickets, um vier Tage auf der Xerox World Conference zu verbringen. Zwischen den Treffen für Männer und einer Modenschau für Frauen konnten die Besucher in den Luxuszimmern des Boca Raton Club Hotels schlafen und an Cocktailpartys und einer Keynote von Henry Kissinger teilnehmen. Und so versammelten sie sich am letzten Morgen des letzten Tages, um eines der wichtigsten Ereignisse der Konferenz zu sehen: Future Day, eine Demonstration des Alto-Personalcomputers, der nur auf Einladung im Xerox PARC, dem Forschungszentrum des Unternehmens in Palo Alto, entwickelt wurde.

Bob Taylor, der das PARC-Computerlabor leitete und bei der Entwicklung des Alto-Systems half, war erfreut, den Durchbruch zu demonstrieren, den wir dem Xerox-Manager jetzt als Personal Computer bezeichnen. Er glaubte, dass diese Maschinen die Welt verändern und den größten Teil der Monotonie bei der Büroarbeit beseitigen würden, wodurch die Büroangestellten frei würden, „die Funktionen auf höchster Ebene zu übernehmen, die für das hohe Selbstwertgefühl einer Person so notwendig sind“. Das Unternehmen hatte bereits rund 400 Alta-Computer installiert, die so beliebt waren, dass geplant war, nach Vereinbarung eine Leitung für die Inbetriebnahme einzurichten.

Die Xerox-CEOs bemerkten es jedoch kaum, ganz zu schweigen von ihrer Verwendung, Alto-Computern und Taylor und anderen Versuchen, das Unternehmen davon zu überzeugen, ihre Computerstrategie von großen Maschinen auf Alto-ähnliche Personalcomputersysteme umzustellen. . Der Future Day sollte für PARC eine Chance sein, Alto Menschen vorzustellen, die entscheiden, ob Alto eine Neugier des Unternehmens bleibt oder ein echtes Produkt auf der ganzen Welt wird. PARC schickte 42 Personen, ein Dutzend Alto, 5 Drucker, 25 Tastaturen, einen Server, Zehntausende Meter Kabel-, Video- und Multiplexgeräte, Dutzende Mäuse, Werkzeuge, Ersatzteile und elektrische Geräte nach Boca Raton, um die Präsentation zu unterstützen.

Zu Beginn der Präsentation wurden die Lichter gedimmt. Auf dem Bildschirm erschien ein Film. „Hier ist unsere Zukunft, ein modernes Büro. Unsere Chance “, sagte die Stimme, als die Kamera über den braunen Stoff glitt, der die Wand über dem braunen Sofa in der PARC-Lobby schmückte. "Unter dem Chrom und den abgestimmten Farben gibt es große Probleme, weil sich dieses Büro seit vielen Generationen nicht verändert hat."

Eine Stimme dröhnte: „Die Zukunft kann heute hier sein. Begrüßen Sie das Office-System für das gesamte Xerox-Unternehmen, das wir Alto nennen. “ Danach betraten mehrere Forscher von PARC die Bühne und begannen eine Demonstration.

In Zusammenarbeit mit einem Remote-Team aus Palo Alto zeigten die Referenten, wie ein Computer Dokumente bearbeiten, Balkendiagramme zeichnen, zwischen Programmen wechseln und Dokumente und Zeichnungen aus dem Speicher abrufen kann. Sie wählten Text auf dem Bildschirm aus, arbeiteten remote mit anderen Alto zusammen, füllten elektronische Erklärungen aus, schickten sie zur Verarbeitung, gaben fremde Zeichen ein, schickten E-Mails und druckten Dokumente. Eine Stimme überzeugte das Publikum: „Sieht es kompliziert aus? Wir versichern Ihnen, dass dies nicht so ist. Dies nennt Xerox ein benutzerfreundliches System. In Feldversuchen hat ein erfahrener Fahrer in nur wenigen Stunden gelernt, mit ihr zu arbeiten, und in nur ein oder zwei Tagen unerfahren. “

Für den Manager, der Alto noch nie gesehen oder benutzt hatte, sollte diese Demonstration seine Augen öffnen. Außerhalb der Forschungslabors wurden Computer in zwei Kategorien unterteilt: Groß und Amateur. Beide interessierten sich nur für Spezialisten. Große Computersysteme kosten Hunderttausende von Dollar und füllten ganze Räume. Amateurautos interessierten sich nur für Hacker, zum Beispiel den Homebrew Computer Club, der gerne lange Sequenzen von Charakteren eingab, um dann einen der Beatles-Songs über ein Transistorradio mit Metallklang zu hören.

Einige der PARC, darunter Taylor, sahen sich den Apple II-Computer an, der sechs Monate vor der Boca Raton-Konferenz vorgestellt wurde. Und obwohl Apple II einen wichtigen Schritt über die Grenzen von Amateurgeräten hinaus und hin zu benutzerfreundlichen Computern getan hat, fehlten ihm die Alto-Benutzeroberfläche, die Maus, die Benutzerfreundlichkeit und die Netzwerkfunktionen. Selbst fünf Jahre nach der Veröffentlichung von Apple II beschwerten sich normale Benutzer darüber, dass sie viele Stunden gebraucht hätten, um herauszufinden, wie sie es verwenden sollten.

Alto vertrat Autos einer anderen Klasse. Amateurcomputer waren große Modelle, aber Alto basierte auf dem von Bob Taylor und seinem Mentor J. Liklider vertretenen Konzept der Interaktivität und Benutzerfreundlichkeit.

Lange nach dem Future Day wird Xerox-Präsident David Kearns Altos Präsentation als "technologische Extravaganz" bezeichnen und sagen, dass "die Leute sagten, sie hätten die Zukunft unserer Technologie gesehen und sie sei beeindruckend".

Das PARC-Team bemerkte diese Begeisterung jedoch nach der Präsentation nicht. Sie bemerkten, dass während der interaktiven Sitzung, wenn alles berührt werden konnte, nicht die Controller an den Computern saßen, sondern ihre Frauen - sie arbeiteten mit Tastaturen und experimentierten mit Mäusen. Unbeeindruckt davon standen Ehemänner, die das Tippen auf der Tastatur mit der Arbeit weiblicher Angestellter in Verbindung brachten, mit verschränkten Armen in den Ecken des Raumes. Der Forscher hörte die Bemerkung eines der Manager: "Ich habe noch nie einen Mann gesehen, der so schnell tippte." Er verstand nicht, was los war.

Xerox wird versuchen, das nächste Modell nach Alto auf den Markt zu bringen. Daher kann nicht gesagt werden, dass das Unternehmen keine Begeisterung für die am Tag der Zukunft vorgestellten Technologien gezeigt hat. Aber die Reaktion, die Taylor mit den versammelten Direktoren beobachtete - eine Mischung aus Gleichgültigkeit, Missverständnissen und Ablehnung - war verständlich. Xerox erzielte den größten Teil seines Gewinns durch den Verkauf von Papier. Und diese kalifornischen Emporkömmlinge bestanden darauf, dass sich im Büro der Zukunft alle Arbeiten auf die Bildschirme konzentrieren würden, was die Zukunft des Papiers ungewiss machte.

Angesichts der Angst von Xerox vor einem papierlosen Büro ist es vielleicht nicht verwunderlich, dass der einzige Drucker, den PARC erfunden hat, um auf den Markt zu bringen, ein Laserdrucker war, ein Gerät, das Papier verbraucht.

Source: https://habr.com/ru/post/de409405/


All Articles