Software, Hardware, Kopfhörer und "nur üben": 30 Materialien mit Empfehlungen für "Audio-Fans"

In der heutigen Auswahl finden Sie Artikel und Podcasts mit Anleitungen aus unserer HiFi-Welt .

Es enthielt Materialien zu Software, Hardware, Kopfhörern und Verstärkern - alles, was für einen Musikliebhaber nützlich ist, um darüber Bescheid zu wissen. Hier haben wir Texte zu verschiedenen Aspekten von Audio gesammelt: von Spezialgeräten bis zu „Computern für Hi-Fi“ und von Vinyl bis MP3.


Foto Vikramdeep Sidhu / CC BY-SA

Musikliebhaber-Software


  • Wir testen Player-Programme für macOS X gegen reguläres iTunes . Wir untersuchen, ob die Wahl des Players die Klangqualität unter OS X beeinflusst, und vergleichen die integrierten iTunes- und Drittanbieter-Player. Wir werden feststellen, ob es möglich ist, den Klangunterschied zu messen, alternative Player im Detail zu betrachten und die Vorteile und Besonderheiten jedes einzelnen von ihnen zu diskutieren.

  • Anleitung zum Konvertieren von Vinyl-Discs in digitale Dateien (Windows) . Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, können Sie Vinyl in digitalen Sound kopieren, auch wenn Sie zuvor noch nichts Ähnliches getan haben. Im Inneren finden Sie schrittweise Anleitungen mit einer detaillierten Analyse der einzelnen Schritte und nützlichen Tipps. Dies hilft nicht nur, Vinyl zu digitalisieren, sondern auch Klicks und Knistern auf der Platte zu beseitigen. Und am Ende des Materials bieten wir ein wenig Spaß: Wir versuchen, den Unterschied zwischen der Digitalisierung von Vinyl und derselben Aufnahme von einer CD nach Gehör zu erfassen.

  • Audiokalibrierung: Warum elektronische Raumkorrektur ? Wie kann das Audiosystem besser abgespielt werden? Zunächst werden wir herausfinden, wie Sie nach „Engpässen“ im System suchen und welche Indikatoren für Softwareprodukte und Messinstrumente Sie beachten müssen. Und dann finden wir in sechs Schritten heraus, welche Mängel behoben werden können und sollten und wie dies zu tun ist.

  • Warum sind nicht alle Codecs gleichermaßen nützlich? Dieser Artikel befasst sich mit der Codierung von Audiodateien in MP3: Wir vergleichen, wie sich verschiedene Player und Codecs zeigen und warum die „Bitrate unterschiedliche Bitrate ist“, selbst wenn wir die „traditionellen“ 320 kbps einstellen. Schlussfolgerungen tragen dazu bei, Qualitätsverluste zu reduzieren und auch in schwierigen Situationen einen anständigen Klang zu erzielen.

Hi-Fi auf dem PC


  • Wir bauen den richtigen Computertisch für den Musikliebhaber . In diesem Material geht es darum, warum Musikliebhaber, die lieber Musik hören, während sie an einem Computermonitor sitzen, den „richtigen“ Computertisch benötigen. In diesem Fall bedeutet „richtig“ nicht „professionell“ und extrem teuer. Der Artikel enthält praktische Tipps, wie und wie Sie einen Musikfan-Tisch selbst erstellen und nicht zu viel ausgeben können.

  • "Iron" zum Hören hochwertiger Musik . Im ersten Teil der Artikelserie „Computer für Hi-Fi“ diskutieren wir das Thema Eisen: Was sollte ein Computer für Musikliebhaber sein, wie man ihn „startet“ und an welche Feinheiten bei der Montage erinnert werden sollte. Darüber hinaus werden wir über Festplatten, Netzwerkspeicher und das „optimale Alter“ eines HiFi-Computers sprechen.

  • Nur Musik: Wir machen die PC-Systemeinheit leise . Was ist, wenn das Summen der Systemeinheit Sie daran hindert, Ihre Lieblingsmusik zu genießen? In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, wie Eisen "optimiert" werden kann. Jede Abstimmungsstufe wird im Detail analysiert: Geräuschreduzierung aufgrund des Gehäuses, ein kompetentes Kühlsystem und andere effektive (wenn auch nicht immer wirtschaftliche) Lösungen.

  • Netzwerkmusik: Computer für HiFi . In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie zum Erstellen einer hochwertigen PC-basierten Audioquelle benötigen. In dem Artikel: Stereoverstärker, USB-DACs, Auswahl und Konfiguration von Software für verschiedene Betriebssysteme sowie die beliebteste Softwarelösung für die Wiedergabe von qualitativ hochwertigem Sound.

  • TOP 5: Wir bringen einem Computer das Klingen bei . In diesem Artikel finden Sie fünf umfassende Lösungen zum Erstellen eines anständigen Sounds von einem Computer. Der Autor wählt eine Soundkarte, Lautsprecher und Kopfhörer unter Berücksichtigung des Budgets des Besitzers des PCs aus. Es ähnelt auch den Regeln für die akustische Verarbeitung eines Raums und das Platzieren von Geräten auf einem Desktop.

Plattenspieler und Verstärker


  • Wie ich einen VHS-Videorecorder für die Tonaufnahme verwendet habe . Dieser Artikel konzentriert sich auf ein Experiment mit analoger Technologie: Wir archivieren Vinyl und SACD auf VHS mit einem Grundig GV-464-Tonbandgerät. Außerdem vergleichen wir den Sound auf VHS und DVD und diskutieren die Vor- und Nachteile von VHS Hi-Fi Stereo.

  • So erhalten Sie den besten Sound von einem CD-Player . In diesem Text erfahren Sie, wie Sie Ihren CD-Player und Ihre Disc-Sammlung optimal nutzen können. Der Artikel enthält einige einfache Tipps: Wo und wie wird der Player aufgestellt, welches Kabel soll gewählt werden und warum ist es besser, das Display auszuschalten. Wir diskutieren kurz die Probleme der Verstärker und Einstellungen für digitale Filter.

  • Wo kann man eine große Audiosammlung mit hochwertiger Musik aufbewahren ? Selbst eine kleine Sammlung von Musikmaterialien im FLAC-Format kann mehrere hundert Gigabyte belegen. Daher ist das Speichern einer solchen Sammlung selbst auf einem Desktop-Computer nicht einfach, ganz zu schweigen von einem Laptop. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit dem Problem des Speicherns „schwerer“ Aufnahmen: Wir sammeln eine anständige Quelle für digitalen Ton mithilfe von Netzwerkspeicher und Netzwerk-Player.


Foto m1try / CC BY-SA

Klangformate und Überschrift "ohne Kabel"


  • Podcast-Sound: „Audio- und Videoformate“ . Was ist der Unterschied zwischen FLAC und Super Audio CD? Was ist der Unterschied zwischen dem Überspielen und dem Original-Soundtrack (aus Sicht des Musikliebhabers und Filmfans), warum sollten Sie von DVD auf Blu-ray wechseln und was kann die Zukunft von 4K sein? Die Antworten auf diese und andere Fragen werden von den Rednern geäußert, und Sie können das Release-Protokoll hier lesen.

  • Vinyl und CD: Geschmack und Farbe: Vor- und Nachteile von Formaten . Hier werden wir über den Unterschied zwischen CD und Vinyl sprechen: Was jedes der Formate kann und was nicht. Wir sprechen über Popularität, Feinheiten der Tonaufnahme und Problembereiche von Schallplatten und CDs. Schauen wir uns die Ergebnisse des Vergleichs von digitalen und analogen Aufnahmen an, finden Sie die Wahrheit über den „warmen“ Klang von Vinyl heraus und sehen Sie, wofür Menschen Vinyl mögen.

  • Bluetooth-Audio: Nutzen Sie Ihre drahtlose Verbindung optimal . In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie nützlich die Bluetooth-Technologie für Musikliebhaber ist. Wir werden auf die Geschichte der Technologie eingehen, über Bluetooth-Profile und die Nuancen ihrer Arbeit sprechen. Darüber hinaus bestimmen wir, welcher Codec für Liebhaber von hochwertigem Sound am besten geeignet ist: AAC, aptX oder SBC.

  • Welche Funktechnologie passt zu Ihnen? . Audiohersteller liefern ihre Produkte zunehmend mit drahtlosen Lösungen. Wie bestimmen Sie die beste Option für sich selbst und worauf sollten Sie bei der Auswahl achten? Der Artikel vergleicht gängige drahtlose Technologien: AirPlay, Bluetooth, DLNA, Play-Fi, Sonos usw. und erläutert die Vor- und Nachteile der einzelnen Technologien.

  • Grundlegendes zur drahtlosen Audiotechnologie . Wir beschäftigen uns mit dem Thema drahtlose Technologie. Dieses Mal werden wir über beliebte Technologien auf dem Markt für HiFi-Geräte sprechen, über die Feinheiten der drahtlosen Audioübertragung in Ihrem Heim-Audiosystem und über die Auswahl des Audio-Codecs.


Kopfhörer und DACs


  • Podcast-Sound: "Kopfhörer und DACs". Wir werden verstehen, warum die Wahl der Kopfhörer nicht nur vom Format ihrer Verwendung abhängt (in der U-Bahn, zu Hause, beim Training im Fitnessstudio usw.), sondern zum Beispiel auch von Ihrem Lieblingsmusikgenre. Als nächstes besprechen wir, welche anderen Funktionen Sie berücksichtigen müssen: Wie Sie das Stirnband und die Ohrpolster selbst auswählen, lohnt es sich, die Expertenmeinung zu hören und sich beim Vergleich verschiedener Modelle voll und ganz auf technische Spezifikationen zu verlassen. Lesen Sie das Transkript der Veröffentlichung unter diesem Link.

  • Wählen Sie den besten DAC (Teil 4) . Dieser Artikel konzentriert sich auf FPGA-Module. Was ist FPGA, wie funktioniert es und was hat der DAC damit zu tun? Was sind die Vorteile und Merkmale ihrer Verwendung (zum Beispiel der Chord DAVE DAC)? Über all das im Material.

  • Digital-Analog-Wandler: Fragen und Antworten . In dieser Ausgabe des Sound-Podcasts beantworten Dmitry Kabanov und Timofey Shikolenkov die Fragen der Hörer. Zu den Themen des Problems: Warum es in teuren Geräten keine Equalizer gibt, können In-Ear-Kopfhörer die Gesundheit schädigen, was ist der Unterschied zwischen professionellen und Amateur-Musikgeräten und warum „professionell“ in diesem Fall nicht „am besten“ oder „teuer“ bedeutet.

  • Tragbare Audiosysteme: Mythen und Realität . Wir bieten eine Abschrift der ersten Ausgabe von „Sound“ an: Die Referenten werden darüber sprechen, wie und warum dieses Projekt erstellt wurde. Darüber hinaus werden wir über populäre Mythen „rund um das Thema Audio“ sprechen: Missverständnisse über Verstärker und In-Ear-Kopfhörer sowie Marketingentscheidungen von Unternehmen, die Audiogeräte verkaufen, und über die Merkmale der Auswahl von Musikgeräten.

  • Wie Musiker Kopfhörer wählen: Glauben Sie nicht der Werbung, glauben Sie Ihren Ohren . Der Autor gibt Tipps, wie Sie bei der Auswahl von Audiogeräten nicht in Markenfallen geraten können, und analysiert beliebte Mythen über Audio am Beispiel der Beats Electronics-Technik. Warum muss man sich nicht bemühen, den Ton „wie in einem Aufnahmestudio“ wiederzugeben, wie sich das Smartphone (wenn Sie Musik von ihm hören) und seine „Füllung“ auf den Ton auswirken und was es bedeutet, „Ihren Ohren zu glauben“, steht im Text.

  • Babykopfhörer können gefährlich sein oder die Lautstärke überwachen . Im Inneren finden Sie die Ergebnisse einer Studie von The Wirecutter, in der 30 Kopfhörer für Kinder getestet und Gewinner und Außenseiter identifiziert wurden. Wie sich herausstellt, sind nicht alle Geräte, die als „sicher für Kinder“ eingestuft wurden, wirklich für das Hören von Musik von kleinen Musikliebhabern geeignet. Am Ende des Artikels finden Sie Tipps zum Schutz von Kindern vor Hörproblemen bei der Verwendung von Kopfhörern.

  • So reinigen Sie Ihre Kopfhörer: In-Ear-, Overhead- und EarPods . Der Staub und Schmutz auf den Kopfhörern ist nicht nur unästhetisch, sondern verschlechtert auch deren Leistung. Daher bietet der Autor dieses Artikels verschiedene Möglichkeiten, um Ihre Kopfhörer sicher und effizient zu reinigen - von EarPods bis hin zu Overheads -, ohne sie zu beschädigen.

  • Wir wählen Kopfhörer mit aktiver Geräuschreduzierung . Wir sprechen über Geräuschreduzierung: Wenn es notwendig ist, was ist der Unterschied zwischen aktiver und passiver Geräuschreduzierung und welche Vorteile hat der Bau von Ohrstöpseln in dieser Hinsicht? Der Artikel beschreibt die Merkmale der Geräuschreduzierung von Overhead- und In-Ear-Kopfhörern sowie die technischen Gefahren für beide Gerätetypen. Und es gibt mehrere Life-Hacks im Material, um die Welt so ruhig wie möglich zu gestalten.

  • In-Ear-Kopfhörer: Preis, Design und Klangqualität . In-Ear-Kopfhörer sind eine der beliebtesten Lösungen auf dem Markt. Der Autor dieses Materials versucht herauszufinden, woraus der Preis für diesen Kopfhörertyp besteht, beschreibt detailliert das Design solcher Kopfhörer und die Merkmale dynamischer, verstärkender und hybrider Modelle.

  • Kopfhörer in voller Größe für die Straße: Vergleichen Sie geschlossene Modelle . Trotz der technologischen Wirksamkeit der In-Ear-Kopfhörer bevorzugen viele Musikliebhaber immer noch geschlossene Kopfhörer. In diesem Artikel wird erläutert, auf welche Designmerkmale Sie bei der Auswahl von Kopfhörern in voller Größe achten sollten und welche Vor- und Nachteile eine aktive Geräuschreduzierung hat. Darüber hinaus finden Sie im Inneren eine Übersicht über die Top 5 der geschlossenen Modelle und einen Vergleich ihrer Eigenschaften.



Ein paar andere Audio-Digests in unserem GT-Blog:



Source: https://habr.com/ru/post/de409455/


All Articles