
Die letzten drei Monate verbrachte das
James Webb- Teleskop unter extremen Bedingungen. Er wurde in eine Kammer gebracht, in der die Temperatur nur 20 Grad Celsius über dem absoluten Nullpunkt erreichte. Außerdem befand sich in dieser Kammer keine Luft - Wissenschaftler erzeugten ein Vakuum, um das Teleskop im offenen Raum zu platzieren.
"Jetzt sind wir davon überzeugt, dass die NASA und die Partner der Agentur ein hervorragendes Teleskop und eine Reihe wissenschaftlicher Instrumente entwickelt haben",
sagte Bill Ochs, James Webb-Projektmanager am Goddard Space
Flight Center .
Die Kosten für das Teleskop betragen 10 Milliarden US-Dollar. Das System selbst ist sehr komplex, es wird stufenweise zusammengebaut, wobei die Funktionsfähigkeit vieler Elemente und die bereits zusammengebaute Struktur in jeder Stufe überprüft werden. Seit Mitte Juli wurde das Teleskop bei extrem niedrigen Temperaturen - von 20 bis 40 Grad Kelvin - auf seine Funktionsfähigkeit getestet. Mehrere Wochen lang wurde der Betrieb der 18 Hauptspiegelabschnitte des Teleskops getestet, um die Möglichkeit ihres gesamten Betriebs zu überprüfen. Der Durchmesser des Verbundspiegels des Teleskops beträgt 6,5 Meter.
Später, nachdem sich herausstellte, dass alles in Ordnung war, testeten die Wissenschaftler das Orientierungssystem, indem sie das Licht eines entfernten Sterns emulierten. Das Teleskop konnte dieses Licht erfassen, alle optischen Systeme funktionierten normal. Dann konnte das Teleskop den Ort des "Sterns" bestimmen und seine Eigenschaften und Dynamik verfolgen. Wissenschaftler sind überzeugt, dass das Teleskop im Weltraum korrekt funktioniert.
Dies ist jedoch noch nicht alles. Das Teleskop muss noch viele weitere Überprüfungen durchlaufen, bevor es als vollständig versandbereit erkannt wird. Jüngste Tests haben gezeigt, dass das Gerät bei extrem niedrigen Temperaturen im Vakuum betrieben werden kann. Dies sind die Bedingungen, die am L2-Punkt von Lagrange im Erde-Sonne-System herrschen.
Anfang Februar wird James Webb nach Houston transportiert, wo er auf der
Lockheed C-5 Galaxy platziert wird . An Bord dieses Riesen wird das Teleskop nach Los Angeles fliegen, wo es durch Anbringen eines Sonnenschutzes dauerhaft zusammengebaut wird. Die Wissenschaftler werden dann prüfen, ob das gesamte System mit einem solchen Bildschirm funktioniert und ob das Gerät normalerweise Vibrationen und Belastungen während des Fluges standhält. Die letzte Phase besteht darin, das Teleskop von Französisch-Guayana an Bord der Ariane 5-Rakete ins All zu schicken. Dies sollte frühestens im Frühjahr 2019 geschehen.

Die NASA versucht, alles durch sorgfältige Kalibrierung der Teleskopsysteme zu überprüfen, da dies nach dem Senden des Systems in den Weltraum nicht mehr möglich ist. Wenn etwas schief geht, wird es einen nutzlosen Haufen Eisen und Glas im Wert von 10 Milliarden US-Dollar geben. Eine Wartung des Systems ist kaum möglich. Die Situation mit Hubble war etwas anders: Das Linsenproblem
wurde während einer der Expeditionen des Astronauten
behoben .
James Webb ist ein sehr komplexes System, das aus Tausenden einzelner Elemente besteht. Sie bilden den Spiegel des Teleskops und seiner wissenschaftlichen Instrumente. Bei letzteren handelt es sich um solche Geräte:
- Nahinfrarotkamera
- Das Gerät für Arbeiten im mittleren Bereich der Infrarotstrahlung (Mid-Infrared Instrument);
- Nahinfrarot-Spektrograph
- Präziser Führungssensor mit einem Nahinfrarot-Bildgebungsgerät und einem lückenlosen Spektrographen (Feinführungssensor / Nahinfrarot-Imager und spaltloser Spektrograph).
Es ist sehr wichtig, das Teleskop mit einem Bildschirm zu schützen, der es vor der Sonne schützt. Tatsache ist, dass James Webb dank dieses Bildschirms sogar sehr schwaches Licht von den entferntesten Sternen erkennen kann. Für die Bereitstellung des Bildschirms wurde ein komplexes System aus 180 verschiedenen Geräten und anderen Elementen erstellt. Seine Abmessungen betragen 14 * 21 Meter. "Es macht uns nervös", gab der Leiter des Teleskopentwicklungsprojekts zu.
Die Hauptaufgaben des Teleskops, das das Hubble-System ersetzen wird, sind: Erkennen des Lichts der ersten nach dem Urknall gebildeten Sterne und Galaxien, Untersuchung der Bildung und Entwicklung von Galaxien, Sternen, Planetensystemen und des Ursprungs des Lebens. Außerdem kann Webb darüber sprechen, wann und wo die Reionisierung des Universums begann und was sie verursacht hat.